ok vielleicht war der der Rahmen mit den 10 Jahren zu lang, da ging es noch aber ab Castillio Alcazar wurde es eindeutig, in welche Richtung sich der Park bewegt.
Im übrigen wohne ich auch immer in einem der Hotels, da ich aus dem hohen Norden komme und ich hatte noch nie Probleme ein Zimmer zu bekommen, da ich bei der Abreise gleich wieder neu buche.
Ich sehe grundsätzlich das Problem mit dem Platz für den Europa Park. Atlantica wäre sicher doppelt so groß geworden hätte man den Platz gehabt. Trotzdem ist die Attraktion super, keine Frage aber irgendwie hat man auch das Gefühl, der Europa Park kann nur noch mit neuen Hotels sich bemerkbar machen und das kann eben nicht sein, das man im portugisischen Bereich jetzt den Platz für ein neues Hotel wieder hergibt, da müsste eine Attraktion hin.
Und mit dem Kurzurlaub ist auch so eine Sache. Wenn sich die wirtschaftliche Lage nächstes Jahr durch die ganzen Steuererhöhungen und Wegfall der Steuervergünstigungen wegfallen, werden die Leute ganz schön aus der Wäsche schauen, was noch im Portomanie ist. Ich werde auch nichtmehr das teuerste Zimmer hier nehmen können im Colloseo nächstes Jahr, das war vor 2 Wochen das letzte Mal im traumhaften Zimmer.
Dann schlägt die Stimmung nämlich wieder um zu Tagesreisen, wenn überhaupt noch das Geld dafür da ist. Man muss ja bald für alles zahlen, Fernsehen gibt es auch nichtmehr umsonst alle Programme werden verschlüsselt usw usw usw.
Und das mit den Achterbahnen ist auch ein Thema für sich. Da werden Roland Mack und ich auch keine dicken Freunde mehr werden. Ich hatte ja schon das Vergnügen mit ihm mal ein paar Sätze zu plaudern, auch was der Spaßfaktor der Achterbahnen angeht aber da wie gesagt kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner, obwohl er selbst auf den USA Reisen in die Höllenbahnen steigt und begeistert fährt.
