So wie ich das mitbekommen hab ist der Shop noch gar nicht eröffnet, sprich, die Onride Videos gibt es zur Zeit noch nicht zu kaufen. Und irgendwo hab ich glaub auch mal gelesen, dass es ein Foto gar nicht gibt. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.launch-coaster95 hat geschrieben:nur wo kriegt man die fahrtfotos bzw. videos von blue fire?
im blue fire store?
Blue Fire

-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Frolov
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.04.2009
- Name: Jan Müller
Ein Foto auf der Wegstrecke gibt es nicht ... aber an jedem wagen ist eine Kamera befestigt die wohl noch nich nicht funktioniert ... denkemal das kommt alles nach und nach auch klasse finde ich die Musikboxen an jedem Wagen ... bei meiner erstefahrt dachte ich jemand hat sein Handy an oder so bis ich bemerkte dass sich hinter jedem Sitz eine kleine Musikbox befindet ... wirklich klasse dieser Coaster !!!! 

-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Da ist das Problem: Nach Handy sollte es sich nicht an hören..Wenn ich da an Rockn Roller Coaster denk...Wobei der EP natürlich aber auch nicht das Geld Disneys hat^^bei meiner erstefahrt dachte ich jemand hat sein Handy an oder so bis ich bemerkte dass sich hinter jedem Sitz eine kleine Musikbox befindet
Frage an alle die schon gefahren sind:
Hört sich das Soundsystem wirklich so nach Handy an? Das ist nämlich schon das 2.Mal das ich diese Aussage hör...Und wie ist das im Darkride Part?? Kommt dann passende Musik oder einfach auch bloß der normale Soundtrack?
Grüße TCoasterfreak
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
Emigrate
Für mich klingt das alles eher nicht nach Handy, sondern einfach eben modern.
Der Rest des Soundtracks ist ja auch ganz anders. Nur eben der Teil, der im Zug kommt, ist eher modern.
Im Darkride wird eine andere Musik gespielt. Das kann man sich auf der Seite von Benny Richter
ja auch anhören.
Grüße
Flo
Der Rest des Soundtracks ist ja auch ganz anders. Nur eben der Teil, der im Zug kommt, ist eher modern.
Im Darkride wird eine andere Musik gespielt. Das kann man sich auf der Seite von Benny Richter
ja auch anhören.
Grüße
Flo
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Das Problem bei der Anlage ist, dass die Höhen aus den Lautsprechern direkt
hinterm Kopf kommen, die "Mitteltöne" aber nur aus denen an den Füßen. So
hört man das extrem nicht-bassige Gedudel am lautesten, was zum Handy-
Effekt führt.
Neulich meinte ein Kumpel von mir: "Es müsste Volume-Regler geben."
Finde ich eine super Idee ehrlich gesagt, dass du dir den Soundtrack so laut
regeln kannst wie du selber es für die Fahrt willst.
Ich bin aber der Überzeugung, dass der EP da noch nachrüstet und diesen
"Fehler" behebt. Das Geld haben sie, und ein bisschen peinlich ist es auch,
dass es nicht einwandfrei funktioniert.
MfG Oskar
hinterm Kopf kommen, die "Mitteltöne" aber nur aus denen an den Füßen. So
hört man das extrem nicht-bassige Gedudel am lautesten, was zum Handy-
Effekt führt.
Neulich meinte ein Kumpel von mir: "Es müsste Volume-Regler geben."
Finde ich eine super Idee ehrlich gesagt, dass du dir den Soundtrack so laut
regeln kannst wie du selber es für die Fahrt willst.
Ich bin aber der Überzeugung, dass der EP da noch nachrüstet und diesen
"Fehler" behebt. Das Geld haben sie, und ein bisschen peinlich ist es auch,
dass es nicht einwandfrei funktioniert.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Also der Shop für die Videos ist noch nicht fertig.
Wenn die Warteschlange verlegt wird, können dann die normalen Besucher durch den Felsen gehen?
Wenn die Warteschlange verlegt wird, können dann die normalen Besucher durch den Felsen gehen?
-
Frolov
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.04.2009
- Name: Jan Müller
Also zu dem Hndysound: Da ich bei meiner ersten Fahrt nix von den Musikboxen wusste musste ich mir die Musik bei der Fahrt irgentwie erklären ... und da denkt man heutzutage halt immer als erstes an ein Handy oder ?TCoasterfreak hat geschrieben:Da ist das Problem: Nach Handy sollte es sich nicht an hören..Wenn ich da an Rockn Roller Coaster denk...Wobei der EP natürlich aber auch nicht das Geld Disneys hat^^bei meiner erstefahrt dachte ich jemand hat sein Handy an oder so bis ich bemerkte dass sich hinter jedem Sitz eine kleine Musikbox befindet
Frage an alle die schon gefahren sind:
Hört sich das Soundsystem wirklich so nach Handy an? Das ist nämlich schon das 2.Mal das ich diese Aussage hör...Und wie ist das im Darkride Part?? Kommt dann passende Musik oder einfach auch bloß der normale Soundtrack?
Grüße TCoasterfreak

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Also ich hab ihn nur am Schluss gehört und auch nicht gemerkt von wo er kam. Vielleicht verbessert in den letzten Tagen??
-
Frolov
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.04.2009
- Name: Jan Müller
Kann aber auch sein dass es mit dem Sound so ist wie mit den Pulsmessern an manchen Plätzen funktioniert es ... an anderen überhaupt nicht ... ne Freundin von mir hatte gestern als sie einstieg en Puls von 170Stev23 hat geschrieben:Also ich hab ihn nur am Schluss gehört und auch nicht gemerkt von wo er kam. Vielleicht verbessert in den letzten Tagen??


-
cerox
170 kann aber ein realistischer wert sein
wenn du jetzt darauf anspielst, dass dieses ergebnis nicht stimmen kann
wenn du jetzt darauf anspielst, dass dieses ergebnis nicht stimmen kann
-
EPBoy-Freak
- EP-Boarder
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.10.2008
- Wohnort: Zürich ( 172 km entfernt vom EP )
Eine Frage:
Wo sind diese Pulsmesser genau? Und wo befestigt man die am Körper?
Wo sind diese Pulsmesser genau? Und wo befestigt man die am Körper?
Gruss
_________________
Europapark Fan
_________________
Europapark Fan
-
Ancient
Die Pulsmesser befinden sich am Haltebügel. Du musst sie nicht an deinem Körper befestigen, sondern dich während der Fahrt bloß am Haltbügel festhalten, dann wird dein Puls gemessen.
-
Frolov
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.04.2009
- Name: Jan Müller
Sorry wenn ich ne Stunde anstehe und nur Schritt für Schritt vorwärts komme und mich dann eigentlich total ausgeruht in die Bahn setze den Bügel runter mache und den Pulsmesse sind 170 total unreal (wohl gemerkt die Bahn fuhr noch nicht!!!) wenn ich en paar Kilometer jogge sind 170 real aber nicht wenn ich in eine Bahn einsteige!!!cerox hat geschrieben:170 kann aber ein realistischer wert sein
wenn du jetzt darauf anspielst, dass dieses ergebnis nicht stimmen kann
-
Dari
Also bei mir ist so ein Wert durchaus
realistisch
Ich war auch ausgeruht
vom anstehen
Aber ich will nicht
wissen wie hoch mein Puls trotz
allem schon bein anstehen war.
realistisch

vom anstehen

wissen wie hoch mein Puls trotz
allem schon bein anstehen war.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Wie gesagt bei meinem Freund war der Puls beim ersten mal bei 200. Bei mir übrigens so um 90.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Das sind halt noch Kinderkrankheiten!
Das wird sich nach und nach alles Regeln. Da bin ich mir sicher! Auch mit dem Soundsystem wird bestimmt alles bestens! Ich finde es ja eh wahnsinn, dass es möglich ist so viele elektronische Geräte gleichzeitig laufen zu lassen!
Falls es wirklich mal die Möglichkeit gibt, dass der Puls in das Onride Video geblendet wird, würde ich auch mal mit Hände am Griff fahren! ^^
Greetings
Der Fox
Das wird sich nach und nach alles Regeln. Da bin ich mir sicher! Auch mit dem Soundsystem wird bestimmt alles bestens! Ich finde es ja eh wahnsinn, dass es möglich ist so viele elektronische Geräte gleichzeitig laufen zu lassen!
Falls es wirklich mal die Möglichkeit gibt, dass der Puls in das Onride Video geblendet wird, würde ich auch mal mit Hände am Griff fahren! ^^
Greetings
Der Fox
-
cerox
das ist ja auch kein Puls der durch Ermüdung entsteht, das hat ja nichts mit Überanstrengung zu tun, ob die Bahn fährt oder nicht sind wohl manche so aufgeregt dass sie fast einen Kollaps erleidenFrolov hat geschrieben:Sorry wenn ich ne Stunde anstehe und nur Schritt für Schritt vorwärts komme und mich dann eigentlich total ausgeruht in die Bahn setze den Bügel runter mache und den Pulsmesse sind 170 total unreal (wohl gemerkt die Bahn fuhr noch nicht!!!) wenn ich en paar Kilometer jogge sind 170 real aber nicht wenn ich in eine Bahn einsteige!!!cerox hat geschrieben:170 kann aber ein realistischer wert sein
wenn du jetzt darauf anspielst, dass dieses ergebnis nicht stimmen kann

ich behaupte nicht, dass die Pulsmesser alle funktionieren, ich behaupte nur dass dies noch ein realer Wert sein kann
-
Hesse
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.04.2009
- Name: Marius
- Wohnort: Schöneck (nähe Frankfurt/M)
er kann schon stimmen aber ich war schon aufgeregt un hatte 90
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Der Shop für die Videos und evtl. auch Fotos ist schon vorhanden, nur eben noch nicht geöffnet
. Er befindet sich gegenüber vom Blue Fire-Ausgang, bzw. hinter dem derzeitigen Eingang von BF
. Derzeit ist er eben noch mit Rolltoren verschlossen.


-
hilfmari
Hallo zusammen
Gestern Abend wurde im Schweizer Fernsehen ein toller Beitrag ausgestrahlt in der Sendung Einstein.
Hier der Link:
http://www.sf.tv/sendungen/einstein/index.php
Die Achterbahn als Testlabor anklicken.
Hier der Link zum Podcast:
http://podcastsource.sf.tv/media/sf/pod ... 2_526k.m4v
Dort ist die ganze Sendung drauf, einfach vorspulen. (20:30)
Ein grosser Teil ist in Hochdeutsch, es gibt aber auch Schweizerdeutsche-Passagen. Wenn ihr eine Übersetzung braucht könnt ihr euch melden
Gestern Abend wurde im Schweizer Fernsehen ein toller Beitrag ausgestrahlt in der Sendung Einstein.
Hier der Link:
http://www.sf.tv/sendungen/einstein/index.php
Die Achterbahn als Testlabor anklicken.
Hier der Link zum Podcast:
http://podcastsource.sf.tv/media/sf/pod ... 2_526k.m4v
Dort ist die ganze Sendung drauf, einfach vorspulen. (20:30)
Ein grosser Teil ist in Hochdeutsch, es gibt aber auch Schweizerdeutsche-Passagen. Wenn ihr eine Übersetzung braucht könnt ihr euch melden

Zuletzt geändert von hilfmari am Fr 17. Apr 2009, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.