Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
audio123
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.07.2005
Wohnort: München

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

eurosat0815 hat geschrieben:Regt ihr euch auch so auf, wenn ihr in eurer Stadt durch die Straßen geht und ein Graffiti an der Wand seht? Oder wart ihr tatsächlich so naiv zu glauben im Europa Park gebe es keinen Vandalismus? Falls ja: es gibt ihn. Und es wird ihn dort auch weiterhin geben. Findet euch damit ab oder heult noch ein bisschen :(
Naja das ist immer das einfachste sich mit allen negativen Dingen einfach "anzufreunden". Super Einstellung =D>
Mit naiv sein hat es absolut nichts zu tun wenn sich jemand über solche Zerstörungen aufregt :roll:
Sicher gab es -immer- schon genügend Schmierereien und Zerstörungen im Park, man braucht sich ja bloß die Qs der anderen Attraktionen anschaun, z.B. bei Poseidon ab dem Punkt wo die Q im Inneren verläuft.

Mich persönlich erstaunt halt bei Blue Fire die Geschwindigkeit mit der die Felsen wie man auf den Photos sieht verkritzelt wurden ... dachte immer sowas kommt nach und nach, aber schon am 2. oder 3. Tag nach einer -Neueröffnung- ? Da müssen schon derbe Idioten unterwegs sein.
Irgend jemand hier hatte es auch schon geschrieben, da gehört einiges dazu eine völlig freie, absolut neue Wand so zu zerstören.
Wenn schon viel beschmiert ist ist es ja klar, dass sich da leichter Nachahmer finden, aber bei was ganz ganz neuem ?
Klar, einer muss ja mal anfangen so gesehen ...
Mal davon abgesehen dass nun anscheinend ja auch schon die Steine von der Wegbegrenzung herausgerissen werden ...


Mal so nebenbei zu deiner Anspielung mit Graffiti in der Stadt: Ja, mich stört es extrem, wenn ich in einer Stadt solche Zerstörungen sehe. Weiß ja nicht wo du herkommst, bzw. wie man das als völlig normal empfinden kann ...
Klar, es stört mich nicht sonderlich (ich komme aus München, aber in anderen Großstädten sieht es genau so aus), wenn man z.B. vom Hauptbahnhof mitm Zug nach draussen fährt, klar da ist die ganze Bahnstrecke ein großes Graffiti-"Kunstwerk" - das stört mich dort auch weniger, weil man es in solchen Gegeneden einer Großstadt nicht anders kennt.
Wenn aber die Stadt für viel Geld (mitunter mein Steuergeld) einen alten U-Bahnhof modernisiert der dann wirklich absolut top aussieht und es dann nur eine Nacht dauert bis der erste schon wieder einen 10m langen Schriftzug platziert hat, Mülleimer zertreten und die Scheiben der Vitrinen eingeschlagen hat - soll man das echt als normal bezeichnen und sich damit abfinden ?

Mal ganz abgesehen von den Fussball-Honks die hier immer zur Allianz Arena fahren und meinen sie müssten während der Fahrt ne Scheibe bei der U-Bahn einschlagen, was die ganze Strecke dann mal für ca. 20 Minuten wegen Austausch des Zuges ausser Betrieb setzt ...
Schön, wenn man unter der Woche genau um diese Zeit nach langem Tag endlich nach Hause will ... aber das ist ja alles "normal" ... ;)


Letztendlich ist es halt einfach so, dass man den Besuchern die sowas machen möglichst wenig Möglichkeiten geben sollte, dann passiert sowas auch nicht.
Schaut man sich die Q von EuroSat mal an ... tja da gibt´s einfach nichts zum kaputtmachen, Alugestänge in denen man immer wieder hin- und herläuft, ohne große "Standzeiten" meistens ja auch noch.

Sind es verwinkelte Qs so wie bei Poseidon die auch von aussen nicht einsehbar sind ist alles total verschmiert.
Obwohl es halt auch sicher auf die Wartezeit ankommt wo es einigen langweilig wird und die nicht wissen wie sie sich anders beschäftigen sollen.
So hat ja Piraten in Batavia auch eine echt tolle Q, kaum einsehbar und nicht überwacht, dennoch ist da kaum was kaputt - weil man meistens entweder gar nicht warten muss oder es extrem schnell voran geht.

rhea hat geschrieben:Das Problem mit dem Kritzeln wird sich erst lösen lassen, wenn der Anstehbereich für die Fahrt durch den jetzt noch unbebauten Teil führt, und nicht mehr durch die Bahn.
Ich denke, daß die Kritzeleien nur aus lange Weile beim Warten entstehen.
In den inneren Teil der Bahn gehn dann nur noch Leute, die einfach das Theaming genißen wollen.
Hoffe, daß das bald passieren wird, und die Felsen dann nochmal ausgebessert werden.
Ist das schon sicher, dass die Q ausserhalb hinkommt und der jetzige innere Bereich für "Zuschauer" sein wird ?



MfG aus München
audio123
:D

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Bild

20 Millionen Euro hat der Bau von Island um den Megacoaster "Blue Fire" in diesem Jahr den Europa-Park gekostet. 20 Millionen Euro, die ausgegeben wurden, um Euch, den Besuchern und Fans des Parks etwas außergewöhnlich Neues zu bieten.

Und nur Stunden nach der offiziellen Eröffnung wurde diese, für Euch gebaute Anlage auf das wildeste und schlimmste beschädigt. Die Felsen, welche ein absolutes Highlight darstellen, wurden durch Kritzeleien innerhalb weniger Stunden dermaßen verunstaltet und beschädigt und kein normaler Besucher kann so etwas nachvollziehen.

Wir, der offizielle Europa-Park Fanclub appellieren an dieser Stelle an alle "Beschmierer" und "Steinritzer", dies bitte in Zukunft zu unterlassen.

Tobt Euch bitte woanders aus, aber nicht im Europa-Park. Auch alle nach Euch kommenden Gäste des neuen Themenbereiches möchten diesen so genießen, wie er ursprünglich konzipiert und gebaut worden ist. Island mit seiner stimmigen Atmosphäre ohne Kritzeleien.

http://www.epfans.info/?id=2426&
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich finde die Idee gut dagegen was zu machen. Aber ich glaube nicht das es irgendwas hilft, dafür ist es zu wenig bekannt. Eigentlich wird dieser Artikel nur von den Menschen gesehen, die die die Seite besuchen und das sind haupsächlich EP-Fans. Und die meisten EP-Fans würden sowieso so etwas nicht tun, weil sie genau wie ich den EP lieben und ihn nie kaputt machen würden. Es gibt vielleicht ein paar wenige Ausnahmen, aber wer sowas macht kann für mich kein EP-Fan sein, denn wenn man was wirklich mag, dann tut ma sowas nicht. Zum Beispiel glaub ich auch nicht, dass jemand seine Freundin anzünden würde (wenn er sie mag)!!!
BLUE FIRE ICH KOMME

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

In den Felsen stecken viel Liebe! die Leute tun einfach die Felsen verkritzeln, so eine Sauerei. Echt, ihr da draußen, ihr seid das Allerletzte. Echt schade, dass es solche undankbaren Leute auf der Welt gibt! Solche Leute gehören echt sehr hart bestraft. So, das will ich nur mal gesagt haben. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Ps: die Blue Fire Webcam geht wieder
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Kurzer Bericht von Gestern:

Den ganzen Tag war die Warteschlange bis zum Eingang voll. Mittags und Abends 3-Zug-Betrieb.
Wartezeit 2 Stunden, in Wirklichkeit (ab der ersten Holzhütte) 90min. Pünktlich um 20.00 Uhr war
die Queue zu (Parkschluss 20.00 Uhr). Die Bahn fuhr noch bis ca 21.30 Uhr. First Row war ab
20.00 Uhr geschlossen. Einige Gäste verließen die Warteschlange über den aufgeschütteten Hügel.

Neues beim Launch: Ein Alarmsignal vor dem Abschuss.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Gestern bin ich jetzt auch endlich zum ersten mal Blue Fire gefahren und muss die Bahn in den höchsten Tönen loben! Ich will hier jetzt nicht auch noch über jedes Detail der Bahn meine Wertung abgeben; das haben andere User, denen ich im groben und ganzen zustimmen kann, schon getan. Dennoch will ich loswerden, dass es Blue Fire locker mit anderen Bahnen auf der ganzen Welt aufnehmen kann und etwas ganz besonderes ist.
Extrem gut gefällt mir der Launch. Ich finde ihn um einiges besser als der von Desert Race. Liegt wohl vor allem daran, dass er indoor beginnt und mit vielen Effekten (Sirene, Nebel, sich plötzlich öffnende Tür) untermauert ist. Ein ganz großes Lib an den EP.

Zwei kleine Dinge hab ich jedoch, die mir bei de Bahn (bzw. dem Themenbereich nciht wirklich gefallen):
Überall stehen diese grünen Zäune herum. Einige davon sind zwar mit Holzlatten kaschiert, dennoch überwiegt in der Wartezone noch etwas die Zaunlandschaft anstatt dem Theming.
Außerdem fehlt mir in der Bahn eine Foto-Station. Ich hätte nach meiner ersten Fahrt nur zu gerne ein Erinnerungsfoto gehabt (so wie von allen anderen Bahnen im EP auch). Ich hoffe, dass da irgendwann noch ein Onride-Foto-Apparat bei BlueFire installiert wird.

david_2202
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 03.01.2009
Wohnort: Groß-Bieberau (bei Darmstadt) Hessen

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ja ich würde mir auch eine Onride-Foto Station wünschen.
@Ancient: Wie voll war es eigentlich?

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ist jetzt eigtl der Verkauf von onride Videos schon aktiv??? Wegen den Fotos: es soll doch einen Fotoverkauf geben (steht auch im Parkplan)... Aber ist es möglich mit der Onridecam ein Foto zu machen oder muss da eine andere Cam installiert werden???

MfG



Patrick
BLUE FIRE ICH KOMME

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

@David: Ich finde es war ziemlich voll.
Wartezeiten:
BlueFire: 90-120min
Silver Star: 30-45min
Poseidon 60min
Eurosat: 20min
Euromir: 40min
Rafting: 60min
Wildwasserbahn: 30min
Dinge wie Bobbahn, Matterhornblitz oder Atlantica bin ich gar nicht erst gefahren, weil die Wartezeit auch meist bei 60min lag. Und die erste Fahrt in BlueFire war morgens um 10Uhr. Dort musste ich dann 90 min warten (hab mich aber auch für die Front Row angestellt); also etwa 60min normale Warteschlange und dann noch 30min für die Front Row. Dann bin ich Blue Fire nochmal gegen 17 Uhr gefahren und musste fast 2 Stunden warten, obwohl ich diesmal für Reihe 2-6 angestanden bin. Man muss der Fairnesshalber aber auch sagen, dass die Bahn zwischendurch mal für 10min inaktiv war, weil ein Zug von der Bahn genommen wurde und sie dann nur noch mit 2 Zügen weiterfuhr. Später wurde aber Zug Nr.3 wieder aufgesetzt.

david_2202
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 03.01.2009
Wohnort: Groß-Bieberau (bei Darmstadt) Hessen

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Na ein Glück, dass wir doch nicht gestern gefahren sind.

Wir fahren am Dienstag und ich hoffe ich kann mehr als einmal Blue Fire fahren. Dienstag soll es ja sehr leer werden. Hoffentlich :lol:

Ich werde dann hier und bei den Erlebnisberichten noch ein bisschen was schreiben.
MfG

rusty
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 65
Registriert: 19.07.2005

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

eurosat0815 hat geschrieben:Verstehe den ganzen Wind um die Kritzeleien nicht. Regt ihr euch auch so auf, wenn ihr in eurer Stadt durch die Straßen geht und ein Graffiti an der Wand seht? Oder wart ihr tatsächlich so naiv zu glauben im Europa Park gebe es keinen Vandalismus? Falls ja: es gibt ihn. Und es wird ihn dort auch weiterhin geben. Findet euch damit ab oder heult noch ein bisschen.
Ich sehe es so ähnlich. Unverständlich, dass es wegen ein paar verkratzten Felsen (die zudem nichtmal speziell behandelt wurden), so eine lange Diskusson gibt. Klar ist es nicht schön, vor allem weil es im EP nur "Toys" sind die sowas machen und dementsprechend kein künstlerischer Wert dahinter steht.

Aber ich frage mich immer wieder warum manche Leute (auch bei anderen Problemen) sagen, im EP dürfe dies und das nicht passieren. Der Park spiegelt die Gesellschaft wieder, warum sollte es hierfür Ausnahmen geben, warum sollte jemand in der realen Welt anders sein als in der Themenparkwelt und warum sollte jemand, der sich in der realen Welt unkorrekt verhält, nicht in einen Themenpark gehen? Die Grenzen sind doch fließend.
cerox hat geschrieben:vielleicht wohnen ja nicht alle Parkbesucher in einem Ghetto und sind solche Schmierereien so gewohnt wie du
Zur Info: Kreuzberg ist kein Ghetto, sondern ein zentraler und zudem äußerst heterogener Stadtteil Berlins.

hermes

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

schön wenn man den gleichen Text gleich in mehreren Foren loswerden kann......

cerox

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

zu Berlin sag ich allgemein mal gar nichts, da habe ich eh meine Meinung dazu

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Die sukzessive Zerstörung der Felsen bei Blue Fire lässt sich relativ schwer stoppen. Wenn ich jemanden sehe, der so einen
mist macht, sage ich demjenigen er soll doch bitte damit aufhören.
Das habe ich in den letzten Tages des Öfteren machen müssen. Schade ist, dass es selbst die Eltern der Honks nicht zu stören
scheint, dass ihre Kinder das Eigentum des Parks zerstören.

Auch die Wegbegrenzungen der Queue und die Holzbalken sehen schon sehr mitgenommen aus. Ich hätte das persönlich nach
der ersten BF Woche noch nicht so extrem erwartet.

Gut, dass man bei EP-Fans.info nun ein wenig Aufklärung betreibt.

Grüße
Flo

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich weiß jetzt nicht ob dass jetzt ne total blöde Idee ist, die mir hier zu später/früher Stunde einfällt!? :wink:
SuperSucher hat geschrieben:Bild
Könnte man nicht in der Q von BF so eine Art Plakataktion starten! Im Style von dem obigen Plakat von epfans!
So in der Art von: Von Fans, für Fans ---> Zerstört nicht den Park!, oder wie oben: Verschmieren und Zerkratzen ist Sachbeschädigung und kann zu einer Anzeige führen!, oder: Das ..... muss nicht sein! Helft mit den Park sauber zu halten!
Unten dann immer so was in der Art von: Eine Initiative von Fans zur Erhaltung des Parks und Aufklärung der Parkbesucher! Also so, wies im Grunde schon oben gezeigt wird!

Das ganze dann noch mit effektvollen Bilder wie oben gezeigt! Wenn dass schon ein paar davon abhält Sachbeschädigung zu betreiben, bzw. andere Anregt so was zu melden, wäre es schon ein Fortschritt!

Man müsste natürlich auch um Erlaubniss des Parks fragen, ob man so etwas überhaupt machen kann! Oder man mache es in einer Art Nacht und Nebel Aktion, denn die Verschmutzter werden ja auch oft genug nicht entdeckt! Aber ob dass das wahre ist weiß ich auch nicht!

Nun gut, was meint ihr dazu?

Greetings

Der (sich für einen zerstörungsfreien Park einsetzende :wink:) Fox

Blub*2oo8

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Naja was sollte der PArk grundsätzlich gegen so Plakate haben?
Sie sehen besser aus als das Gekritzel, nehmen deutlich weniger Platz in Anspruch
und tut ihnen letztendlich was zugute... Kann mir nicht vorstellen dass sowas
abgelehnt werden sollte (es sei denn sie haben selber etwas vor)

Schönen Ostersonntag wünsch ich euch

Luke
Neu an Board
Beiträge: 8
Registriert: 30.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ähhm hab ma ne Frage zur Blue Fire. Es heißt doch "von 0-100 in 2,5 sek"
Ich habe mir einige Onride Videos angeschaut und mal mitgestoppt, die Beschleunigung dauert 4 Sekunden und nicht 2,5.

Blub*2oo8

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Die Aussage find ich mal interessant :)

Woher weißt du denn überhaupt wielange beschleunigt wird? Augenmaß? :D
Und woher weißt du dass die Höchstgeschwindigkeit erreicht worden ist?

Nicht alles was gerade ist heißt somit gleich Beschleunigung.
Zudem kann man das mit bloßem Auge nichtmal direkt im Park wenn man davor steht sagen.
Erst recht nicht mit einer verwackelten Cam aufnahme :)

Streetfighter1992

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube nach der Hälfte der
Launch-Strecke beschleunigt der Zug nicht mehr,
da wird die Geschwindigkeit nur gehalten.

Luke
Neu an Board
Beiträge: 8
Registriert: 30.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Komme darauf da ich von einigen Leuten die die Blue Fire gefahren sind gehört habe, dass die Beschleunigung viel länger dauert als bei DR im Heide Park und die hat ja 2,4 sek Beschleunigungszeit. Hab halt angefangen zu stoppen sobald der Zug losfährt bis diese "Linie" auf den Schienen weg ist. Und es sieht schon so aus als würde der Zug bis zum Ende der Gerade immer schneller werden:



Zurück zu „Attraktionen“