Naja das ist immer das einfachste sich mit allen negativen Dingen einfach "anzufreunden". Super Einstellungeurosat0815 hat geschrieben:Regt ihr euch auch so auf, wenn ihr in eurer Stadt durch die Straßen geht und ein Graffiti an der Wand seht? Oder wart ihr tatsächlich so naiv zu glauben im Europa Park gebe es keinen Vandalismus? Falls ja: es gibt ihn. Und es wird ihn dort auch weiterhin geben. Findet euch damit ab oder heult noch ein bisschen

Mit naiv sein hat es absolut nichts zu tun wenn sich jemand über solche Zerstörungen aufregt

Sicher gab es -immer- schon genügend Schmierereien und Zerstörungen im Park, man braucht sich ja bloß die Qs der anderen Attraktionen anschaun, z.B. bei Poseidon ab dem Punkt wo die Q im Inneren verläuft.
Mich persönlich erstaunt halt bei Blue Fire die Geschwindigkeit mit der die Felsen wie man auf den Photos sieht verkritzelt wurden ... dachte immer sowas kommt nach und nach, aber schon am 2. oder 3. Tag nach einer -Neueröffnung- ? Da müssen schon derbe Idioten unterwegs sein.
Irgend jemand hier hatte es auch schon geschrieben, da gehört einiges dazu eine völlig freie, absolut neue Wand so zu zerstören.
Wenn schon viel beschmiert ist ist es ja klar, dass sich da leichter Nachahmer finden, aber bei was ganz ganz neuem ?
Klar, einer muss ja mal anfangen so gesehen ...
Mal davon abgesehen dass nun anscheinend ja auch schon die Steine von der Wegbegrenzung herausgerissen werden ...
Mal so nebenbei zu deiner Anspielung mit Graffiti in der Stadt: Ja, mich stört es extrem, wenn ich in einer Stadt solche Zerstörungen sehe. Weiß ja nicht wo du herkommst, bzw. wie man das als völlig normal empfinden kann ...
Klar, es stört mich nicht sonderlich (ich komme aus München, aber in anderen Großstädten sieht es genau so aus), wenn man z.B. vom Hauptbahnhof mitm Zug nach draussen fährt, klar da ist die ganze Bahnstrecke ein großes Graffiti-"Kunstwerk" - das stört mich dort auch weniger, weil man es in solchen Gegeneden einer Großstadt nicht anders kennt.
Wenn aber die Stadt für viel Geld (mitunter mein Steuergeld) einen alten U-Bahnhof modernisiert der dann wirklich absolut top aussieht und es dann nur eine Nacht dauert bis der erste schon wieder einen 10m langen Schriftzug platziert hat, Mülleimer zertreten und die Scheiben der Vitrinen eingeschlagen hat - soll man das echt als normal bezeichnen und sich damit abfinden ?
Mal ganz abgesehen von den Fussball-Honks die hier immer zur Allianz Arena fahren und meinen sie müssten während der Fahrt ne Scheibe bei der U-Bahn einschlagen, was die ganze Strecke dann mal für ca. 20 Minuten wegen Austausch des Zuges ausser Betrieb setzt ...
Schön, wenn man unter der Woche genau um diese Zeit nach langem Tag endlich nach Hause will ... aber das ist ja alles "normal" ...

Letztendlich ist es halt einfach so, dass man den Besuchern die sowas machen möglichst wenig Möglichkeiten geben sollte, dann passiert sowas auch nicht.
Schaut man sich die Q von EuroSat mal an ... tja da gibt´s einfach nichts zum kaputtmachen, Alugestänge in denen man immer wieder hin- und herläuft, ohne große "Standzeiten" meistens ja auch noch.
Sind es verwinkelte Qs so wie bei Poseidon die auch von aussen nicht einsehbar sind ist alles total verschmiert.
Obwohl es halt auch sicher auf die Wartezeit ankommt wo es einigen langweilig wird und die nicht wissen wie sie sich anders beschäftigen sollen.
So hat ja Piraten in Batavia auch eine echt tolle Q, kaum einsehbar und nicht überwacht, dennoch ist da kaum was kaputt - weil man meistens entweder gar nicht warten muss oder es extrem schnell voran geht.
Ist das schon sicher, dass die Q ausserhalb hinkommt und der jetzige innere Bereich für "Zuschauer" sein wird ?rhea hat geschrieben:Das Problem mit dem Kritzeln wird sich erst lösen lassen, wenn der Anstehbereich für die Fahrt durch den jetzt noch unbebauten Teil führt, und nicht mehr durch die Bahn.
Ich denke, daß die Kritzeleien nur aus lange Weile beim Warten entstehen.
In den inneren Teil der Bahn gehn dann nur noch Leute, die einfach das Theaming genißen wollen.
Hoffe, daß das bald passieren wird, und die Felsen dann nochmal ausgebessert werden.
MfG aus München
audio123
