Wir waren etwas zu früh da und mussten noch ein wenig im Auto warten bis der Park öffnete.



Für alle die den park noch nicht kennen. Möchte ich ihn Euch nun mal ein bisschen vorstellen.
Der Eintritt beträgt 31,00 €, find ich etwas teuer da er doch um einiges kleiner ist als der EP. Dafür hat er aber auch ein paar einzigartige Attraktionen. Der Park hat 3 Eingänge so das hier morgens von überall besucher reinströmen können. Der ganze Park ist von der Fläche recht klein und die Attraktionen sind ziemlich dich aufeinandergebaut. Er liegt auch in unmittelbarer Nähe zur Stadt Brühl was die vielen Indoor-Attraktionen erklärt.
Mystery Castle-ein Indoor-Freefall-Tower zum Beispiel. 60 Meter hoch. Mit einem Grusel Thema...Ich bin aber nicht mitgefahren.

Es gibt verschiedene Themenbereiche. Da wir durch den Eingang China-Town in den Park kamen, war der erste Themebereich logischerweise China.
Indem auch das serh schöne Hotel Ling Bao steht indem ich auch mal gerne übernachten würde



Hier drin verbirgt sich ein Madhouse-doppelt so groß wie Fluch der Kassandra. Aber mit einer ewig langen und langweiligen PreShow über eine chinesische Hochzeit und dem kampf zwischen Gut und Böse


Im chinesischen Themenbereich gibt es auch noch eine Geisterbahn. Leder hatte die wegen technischer Probleme den ganzen Tag geschlossen

Das Fahrsystem ist das gleiche wie im EP.
Danach kommt der Mystery Themebereich. Der aus dem bereits erwähnten Mystery-Castle und aus der Raftinganlage "River Quest"-die höchste Raftinganlage in Deustchland. Mit 3 Sturzfahren was für eine Raftinganlage auch ehr untypisch ist.


Dann geht es in den Themenbereich Silver City, eine Western-Stadt in der sich u.a. der Darkride "Silbermine" befindet. Eine Bahn mit erstaunlich hoher Kapazität.


Der Darkride führt durch eine Mine, die einzustürzen droht, vorbie an einem mexikanisches Dorf und an einem Angriff auf eine Festung.




Desweiteren gibt es in diesem Thembereich noch 2 Wildwasserbahnen. Eine ziemlich kurze mit 2 gleich großen kleinen Drops, einer davon im dunkeln. Und eine viel längere mit einem kleinem und einem sehr großen Drop beide im Dunkeln.



Früher war das mal die längste Wilwasserbahn Deutschlands-aber um die Anstehzeit zu verkürzen machte man aus der einen großen dann doch nur 2 halbe Bahnen.
Auf dem letzten Bild sieht man noch die Achterbahn Colorado Adventure. Sie hat sehr unbequeme Sitze, dafür aber eine sehr lange und abwechslungsreiche Strecke. Die Bahn trägt auch den namen "Michael Jackson Thrill Ride" weil dieser höchstpersönlich für diese Achterbahn Pate stand.




Nun folgt der neuste Thembereich "Deep in Africa" welcher wirklich bis ins klienste Detail thematisiert ist. Sieht alles sehr schön aus. Hauptattraktion ist die Achterbahn Black Mamba, die sich durch den ganzen themebereich schlängelt und für die eigens dieser Themenbereich erschaffen wurde.




Eine sehr rasante Acherbahn die einem mit 5 Überschlägen und zahlreichen Helixen, engen Kurven und Richtungsänderungen schnell die Orientierung verlieren lässt.

Im Hintergrund sieht man die Baustelle vom neues Hotel "Matamba" das im Sommer 2008 eröffnet und so aussehen soll:

Die zweite Attraktion im afrikanischen Themenbereich ist "Talocan" ein supended Top Spin mit Feuer und Wassereffekten. Sehr beeindruckend gestaltet. Auf diesem Platz stand früher das Hochfahrkarussell "Condor" mit Flugzeugen-das sich aber nicht richtig in einen Themenbereich einfügen konnte.


Die Rückseite von Talocan wurde mexikanisch gethemt weil sich diese schon im mexikanischen Themebereich befindet.

Hier gibt es eine Eisshow (etwas unglücklich gewählt im mexikanischen Themenbereich^^) Die Casa Magnetica - Ein schiefes Haus das es auch vor langer Zeit im EP gab und die Station vom Phantasialand-Jet. leider hab ich davon kein Bild. Im Prinzip das gleiche wie der EP-Express nur ein viel älteres Modell das von innen wie von außen schon recht abgenutzt aussieht. Hier fährt man aber sogar durch einen Urzeit-Tunnel wo man Dinosaurier begutachten kann.
In diesem Restaurant kann man sehr gut und günstig essen:



Über eine Brücke gelangt man nach Alt-Berlin.

Hier gibt es ein 4D-Kino mit dem Film "Pirates". Ein sehr lustiger Film mit Leslie Nilson in der Hauptrolle und einigen guten Effekten.




In dieser Kugel (kommt mir bekannt vor


Nun kommen noch die Fantasy Themenbereiche.



Eine Tretbootfahrt:

Hier gibt es eine Dunkelachterbahn, habe davon leider auch kein Foto,
die ziemlich gemächlich durch eine große stockdunkle Halle, mit wenigen kleinen Lichteffekten, fährt. Das aber ziemlich lang da man 3 mal mit einem Lift wieder hochgezogen wird.
In der gleichen halle befindet sich noch die Hollywood-Tour. Eine Bootsfahrt ähnlich Piraten in Batavia. In der man aber durch einzelne bekannte Filmszenen wie King Kong, der weisse Hai, Vertigo oder Tarantula fährt.

Man wird hier von Alfred Hitchcock persönöich begrüßt.

man sieht der Fahrt an das sie schon ziemlich alt ist.
Zum Schluss gehts noch in das "Wuze Town" Gebäude, das ein Kinderland, einen Aussichtsturm und 2 Wilde Maus-Achterbahnen, namens Winjas Fear und Winjas Force,mit drehenden Gondeln und tollen Effekten wie zB. einer Wippe, beherbergt.




Das Phantasialand ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Da die meisten Attraktionen-bis auf die Winjas eine sehr hohe Kapazität haben ist hier auch großer Besucherandrang nicht so schlimm. Wer Themenfahrten mag wird diesen Park lieben. Auch bei schlechtem Wetter ist dieser Park einen Besuch wert. Die meisten Attraktionen sind indoor oder besitzen ein Dach.
Ich hoffe es war kein zu langer Bericht und es stimmt alles was ich erzählt habe.