
Fanfare, Trommelwirbel, Tusch – so begrüßte der Europa-Park am 21. Dezember seinen 70 millionsten Besucher: Sven Fleuren aus Breitnau, der mit seiner Familie die „Zauberhaften Winterwochen“ in Deutschlands größtem Freizeitpark besuchte. Die beiden Europa-Park-Chefs Roland und Jürgen Mack gratulierten dem überraschten Besucher und überreichten ihm einen Gutschein für einen Kurzurlaub mit der ganzen Familie im Europa-Park Resort. Auch eine Familie aus Frankreich und eine aus der Schweiz durften sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Aufenthaltes mit Übernachtung im Europa-Park freuen.
Während im Jahr seiner Gründung 1975 das Freizeitpark-Projekt der Familie Mack noch mit Schlagzeilen wie „Der Pleitegeier schwebt über Rust“ kommentiert wurde, hat sich der Europa-Park mittlerweile zum meistbesuchten Tourismusziel Deutschlands nach dem Kölner Dom entwickelt. Im ersten Jahr kamen 250.000 Besucher in den Freizeitpark im badischen Rust, heute sind es knapp 4 Millionen.
Würden sich alle 70 Millionen Menschen, die den Europa-Park seit seiner Eröffnung besuchten, an der Hand fassen, entspräche dies einer Menschenkette, die drei Mal um den gesamten Erdball reicht. Die große Besucherzahl bestätigt das Erfolgsrezept des Europa-Park, konsequent auf Qualität und Innovation zu setzen. Europa-Park-Chef Roland Mack: „Unsere Gäste verdienen nur das Beste, und genau das bekommen sie bei uns.“
Quelle: EP - Presseportal