Wann ist der Resortpass wieder verfügbar?
-
Miskull
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.11.2025
- Name: Simon
Tja, das alles ist sehr schade und ein leidiges Thema. Das mit Hallo-Winter war wohl auch nichts. Dann werden nächste Woche wohl doch wieder Tageskarten gekauft 
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Ich würde noch ein paar Tage abwarten, wobei ich auch immer skeptischer werde. Interessant ist, was unter dem Hallowinter-Post auf Facebook passiert ist. Das ist mit Blick auf 2 Aspekte spannend.
1. Klar man kann die paar Kommentare nicht auf die Allgemeinheit übertragen, aber unter diesem Post fällt es schon gehäuft auf. Die Leute haben keinen Bock mehr im Dunklen gelassen zu werden. Da war schon einiges an Diskussion los in den Kommentaren. Und das ist das Phänomen, das ich schon einmal beschrieben habe. Aus Marketingsicht ist es oft schlau, zu verknappen. Wenn du das aber zu lange ausreizt, kann das auch schnell kippen.
2. Das Social Media Team hat noch nicht reagiert. Sonst sind die Antworten auf Kommentare immer sehr präsent, hier kam noch gar nichts. Das lässt mich irgendwie hoffen, dass man nichts vorweggreifen wollte, was in den kommenden Tagen vielleicht noch kommt.
1. Klar man kann die paar Kommentare nicht auf die Allgemeinheit übertragen, aber unter diesem Post fällt es schon gehäuft auf. Die Leute haben keinen Bock mehr im Dunklen gelassen zu werden. Da war schon einiges an Diskussion los in den Kommentaren. Und das ist das Phänomen, das ich schon einmal beschrieben habe. Aus Marketingsicht ist es oft schlau, zu verknappen. Wenn du das aber zu lange ausreizt, kann das auch schnell kippen.
2. Das Social Media Team hat noch nicht reagiert. Sonst sind die Antworten auf Kommentare immer sehr präsent, hier kam noch gar nichts. Das lässt mich irgendwie hoffen, dass man nichts vorweggreifen wollte, was in den kommenden Tagen vielleicht noch kommt.
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Also ich habe die Hoffnung für dieses Jahr aufgegeben. Ich bin stiller Beobachter der Diskussionen auf Facebook. Was unter dem ersten Hallowinter-Post des Parks abging, ist bezeichnend für die Situation. Und Überraschung: Heute gab es unter jedem Kommentar die gleiche 0815-Antwort, die es durchgehend seit März gibt. Den Park juckt es nicht im geringsten, dass viele Fans mittlerweile einfach nur noch enttäuscht sind.
Ich bleibe dabei und ich weiß, dass die Meinungen hier verschieden sind und natürlich Emotionen und Enttäuschung mit eine Rolle spielen. Aber es ist einfach sehr sehr schwach, was der Park hier macht. Was am meisten schmerzt ist, dass diese Enttäuschung meine Bindung zu Park richtig beeinflusst. Je länger sich das zieht, desto weniger Bock habe ich auf den Park. Klar, kann dem Park völlig egal sein, ob der ein oder andere Fan wegbricht. Es passt einfach nur in mein Gesamtbild, das sich seit Jahren verändert. Da bin ich auch nicht allein. Man muss nur mal den ein oder anderen Influencer (z. B. Parkfan95) verfolgen. Ist einfach schade, wie sich bestimmte Bereiche im Park gerade entwickeln und dazu gehört auch das Kundenmanagement.
Musste alles mal raus
Ich bleibe dabei und ich weiß, dass die Meinungen hier verschieden sind und natürlich Emotionen und Enttäuschung mit eine Rolle spielen. Aber es ist einfach sehr sehr schwach, was der Park hier macht. Was am meisten schmerzt ist, dass diese Enttäuschung meine Bindung zu Park richtig beeinflusst. Je länger sich das zieht, desto weniger Bock habe ich auf den Park. Klar, kann dem Park völlig egal sein, ob der ein oder andere Fan wegbricht. Es passt einfach nur in mein Gesamtbild, das sich seit Jahren verändert. Da bin ich auch nicht allein. Man muss nur mal den ein oder anderen Influencer (z. B. Parkfan95) verfolgen. Ist einfach schade, wie sich bestimmte Bereiche im Park gerade entwickeln und dazu gehört auch das Kundenmanagement.
Musste alles mal raus
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 385
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Auch wenn der Resortpass wieder verfügbar ist, wird es viele "Fans" geben, die leer ausgehen werden. Dafür ist die Nachfrage einfach zu groß. Meiner Meinung nach ist der Preis für den RP - auch wenn ich mir da jetzt keine Freunde mache - deutlich zu niedrig. Gehen ein paar tausend RP in den Verkauf, sind die in wenigen Wochen wieder ausverkauft. Dann ist das Geschrei wieder groß. Einzige Möglichkeit wäre noch die komplette Abschaffung des RP. Gäbe zwar auch ein paar Monate Unmut, aber dann ist Ruhe.
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Eine Preiserhöhung würde vielleicht die Leute abschrecken, die den Pass genau so nutzen, dass er sich gerade so lohnt. Ich bin halt wirklich nur 30km vom Park. Bei mir sind es sicher 10-15 Besuche im Jahr. Da darf der Pass auch gerne teurer sein. Da bin ich bei dir.
Ich verstehe halt nur nicht, was so schwer daran ist zu schreiben, ob der Pass dieses Jahr noch kommt oder nicht. Da tut man niemandem weh. Beim Thema Euromir ging's ja auch fix, dass man auf Gerüchte, Anfragen, etc. geantwortet hat.
Ich verstehe halt nur nicht, was so schwer daran ist zu schreiben, ob der Pass dieses Jahr noch kommt oder nicht. Da tut man niemandem weh. Beim Thema Euromir ging's ja auch fix, dass man auf Gerüchte, Anfragen, etc. geantwortet hat.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 385
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Es ist ja nicht so, dass der Europa-Park nichts mitteilt. Die Anfragen auf Facebook werden zwar mit 08/15 beantwortet, ist aber deutlich:
...vielen Dank für deine Nachricht. Wie wir von Beginn an kommuniziert haben, handelt es sich bei den ResortPass Jahreskarten um ein Produkt mit begrenzter Kapazität. Bereits vor dem Verkaufsstopp zu Jahresbeginn haben wir nochmals darauf hingewiesen, dass dieser bevorsteht, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich rechtzeitig einen ResortPass zu sichern. Wir verstehen gut, dass ihr gerne erneut ResortPass Jahreskarten erwerben möchtet. Derzeit ist dies leider nicht möglich. Sobald wieder Jahreskarten verfügbar sind, informieren wir euch selbstverständlich über unsere Social-Media-Kanäle.
Darüber hinaus wäre ich - aus Sicht des Parks - auch vorsichtig mit Aussagen, die ich später wieder einfangen muss.
Dann stellt sich noch die Frage, warum diese sogenannten "treuen Fans" keinen Resortpass hatten? Verlängerung war ja ohne Probleme möglich. Ich hätte mir auch gerne im September einen RP gekauft, aber so ist es eben bei einem begrenzten Kontingent.
...vielen Dank für deine Nachricht. Wie wir von Beginn an kommuniziert haben, handelt es sich bei den ResortPass Jahreskarten um ein Produkt mit begrenzter Kapazität. Bereits vor dem Verkaufsstopp zu Jahresbeginn haben wir nochmals darauf hingewiesen, dass dieser bevorsteht, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich rechtzeitig einen ResortPass zu sichern. Wir verstehen gut, dass ihr gerne erneut ResortPass Jahreskarten erwerben möchtet. Derzeit ist dies leider nicht möglich. Sobald wieder Jahreskarten verfügbar sind, informieren wir euch selbstverständlich über unsere Social-Media-Kanäle.
Darüber hinaus wäre ich - aus Sicht des Parks - auch vorsichtig mit Aussagen, die ich später wieder einfangen muss.
Dann stellt sich noch die Frage, warum diese sogenannten "treuen Fans" keinen Resortpass hatten? Verlängerung war ja ohne Probleme möglich. Ich hätte mir auch gerne im September einen RP gekauft, aber so ist es eben bei einem begrenzten Kontingent.
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Ich verstehe da die Sicht des Parks durchaus. Alles, was du sagst, kann und wird in der heutigen Zeit gegen dich verwendet werden. Jedoch muss man sagen, dass es schon schwach ist, nach einem halben Jahr Nichtverfügbarkeit immer noch solche 0815-Aussagen zu geben. Da muss man auch die Fans verstehen, die langsam ungeduldig werden.
Und Gründe, keinen Resortpass zu haben, sind sicher vielfältig. Lass mich dir ein Beispiel geben. Nämlich mich. Ich gehe seit 10 Jahren 2-3 mal im Jahr in den Park. Für mich hat sich bis dato einfach kein Resortpass gelohnt. Ich hatte 600km Anfahrt. Die finanziellen Mittel wären durchaus da gewesen, aber ich hatte den Pass auch damals nicht unbedingt auf dem Schirm. Jetzt bin ich seit August in der Region und werde hier auch bleiben. Beruflich hat sich was richtig gutes ergeben und die Region ist einfach cool. Ich bin jetzt nicht abhängig vom Resortpass, cool wäre es trotzdem, weil er einfach eine gewisse Unabhängigkeit mitbringt.
Nur so als Beispiel.
Und Gründe, keinen Resortpass zu haben, sind sicher vielfältig. Lass mich dir ein Beispiel geben. Nämlich mich. Ich gehe seit 10 Jahren 2-3 mal im Jahr in den Park. Für mich hat sich bis dato einfach kein Resortpass gelohnt. Ich hatte 600km Anfahrt. Die finanziellen Mittel wären durchaus da gewesen, aber ich hatte den Pass auch damals nicht unbedingt auf dem Schirm. Jetzt bin ich seit August in der Region und werde hier auch bleiben. Beruflich hat sich was richtig gutes ergeben und die Region ist einfach cool. Ich bin jetzt nicht abhängig vom Resortpass, cool wäre es trotzdem, weil er einfach eine gewisse Unabhängigkeit mitbringt.
Nur so als Beispiel.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 385
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Ich kann dich schon verstehen. Aber ich kann dir auch mein eigenes Beispiel nennen: ich hatte einen RP und habe ihn nicht verlängert weil ich wegen mehrerer OPs nicht wusste, wann und ob überhaupt ich wieder den Park besuchen könnte. Dennoch kann ich den EP nicht dafür verantwortlich machen, dass es keine RP gibt. Ebenso verstehe ich jeden, der seinen RP verlängert und nicht abgibt.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3212
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Weder wurde ein Schließzeitpunkt genannt, noch wurde näher auf die zukünftigen Pläne im Detail eingegangen. Beim ResortPass wissen wir, dass er zurückkehren wird, mehr aber auch nicht. Also ziemlicher Gleichstand würde ich in dieser Hinsicht sagen.
Wir sollten am Ende dem Europa-Park zugute halten, dass man eben nochmal auf den Verkaufsstopp hingewiesen hat und sich der Linie treu bleibt. Ein hin und her bezüglich Vorteilen, Preis und Verfügbarkeit führt am Ende zu noch mehr Unmut, da dann immer mehr Variablen intransparent werden. Bestes Beispiel Heide Park-Festival und der ganze Gummitwist an Preisen, späteren Gratis-Tickets und am Ende einem Park, welcher garnicht so exklusiv war, vom Loch im Zaun einmal ganz abgesehen.
Stellt euch den ResortPass wie ein Buch in der Bibliothek vor. Jemand leiht es aus, und verlängert die Leihdauer womöglich. Währenddessen kann es niemand anderes ausleihen, bis es eben wieder retouniert wurde.
Unsere persönliche Situation unterliegt bei allen einem konstanten Wandel mit vielen unvorhersehbaren Dingen. Manchmal hat man damit richtig Glück, manchmal gibt es aber auch Enttäuschungen. Das Produkt ResortPass auf die individuellen Situationen von uns allen anzupassen, dürfte schlichtweg nicht möglich sein.
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Ja. Am Ende bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.
Vielleicht habe ich ja Glück und es wird bald etwas mit dem Resortpass. Und eines muss man auch sagen: froh sein, dass das Angebot nicht eingestampft wird wie beim Phantasialand.
Vielleicht habe ich ja Glück und es wird bald etwas mit dem Resortpass. Und eines muss man auch sagen: froh sein, dass das Angebot nicht eingestampft wird wie beim Phantasialand.
-
die.nav_778
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.08.2025
- Name: Diego
- Wohnort: Emmenbrücke, Schweiz
Einerseits verstehe ich, dass der Park nicht voreilig ein Datum oder Zeitraum nennen will, in welchem der Resortpass wieder verfügbar wird. Man will das dann nicht später zurückziehen müssen und somit viele Leute enttäuschen. Andererseits fände ich schon eine Aussage wie "Dieses Jahr vermutlich nicht mehr" schon nicht schlecht. Bisher habe ich täglich den Shop gecheckt um es ja nicht zu verpassen. Der Europa-Park weiss doch bestimmt grob wann man den wieder verkaufen kann und ob es das Jahr noch so sein wird.
Naja, mittlerweile denke ich nicht, dass es bis zur Offseason noch was mit dem Resortpass wird. Eigentlich wollte ich noch 2-3 mal in den Park gehen wenn ich an einen Resortpass käme, aber dann wird es wohl nur noch bei einem einzelnen Besuch bleiben.
Naja, mittlerweile denke ich nicht, dass es bis zur Offseason noch was mit dem Resortpass wird. Eigentlich wollte ich noch 2-3 mal in den Park gehen wenn ich an einen Resortpass käme, aber dann wird es wohl nur noch bei einem einzelnen Besuch bleiben.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1310
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ja ist sehr nett gewesen vom Park der Hinweis, dass er bald ausverkauft ist (beschwere ich mich auch dieses Jahr nicht), aber irgendwann is das dann auch mal verjährt 
-
die.nav_778
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.08.2025
- Name: Diego
- Wohnort: Emmenbrücke, Schweiz
Also es wurde auf dem Facebook Account wieder was interessantes kommentiert. Ich möchte jetzt hier nicht wieder falsche Hoffnungen wecken, sondern das nur mal wiedergeben.
Erst mal der Kontext: Auf die Aktion mit 150 Mio. Besuchern und dem VIP Gewinn hat jemand etwas enttäuscht geantwortet, dass das für 150 Mio. Besucher ein lächerliches Update sei, worauf der Europapark mit "Warte doch mal ab, bis jetzt sind die 150 Millionen ja noch nicht erreicht!" geantwortet hat.
Also ich lese da raus, dass man bei 150 Millionen Besuchern irgendein Update geben wird. Ob es wieder irgendein Gewinnspiel, ein Neuheit des Europa-Parks oder endlich ein Update zu den Resortpässen kann ich kaum einschätzen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese oder nächste Woche noch spannende Infos vom Europa-Park geben wird.
Erst mal der Kontext: Auf die Aktion mit 150 Mio. Besuchern und dem VIP Gewinn hat jemand etwas enttäuscht geantwortet, dass das für 150 Mio. Besucher ein lächerliches Update sei, worauf der Europapark mit "Warte doch mal ab, bis jetzt sind die 150 Millionen ja noch nicht erreicht!" geantwortet hat.
Also ich lese da raus, dass man bei 150 Millionen Besuchern irgendein Update geben wird. Ob es wieder irgendein Gewinnspiel, ein Neuheit des Europa-Parks oder endlich ein Update zu den Resortpässen kann ich kaum einschätzen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese oder nächste Woche noch spannende Infos vom Europa-Park geben wird.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3212
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich kann den Zusammenhang irgendwie nicht ganz herstellen, und wo der Europa-Park von einem "Update" spricht, erschließt sich mir irgendwie auch nicht wirklich. Vielleicht täusche ich mich auch, hier kann sich jeder ein eigenes Bild machen. Für mich wirkt es eher wie der übliche Ragebait und künstliche Empörung, wie man sie von Facebook nur zu gut kennt:
https://www.facebook.com/share/p/17hgYu9eLU/
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man in diesem Moment ein wenig Tagfeuerwerk zündet oder ähnliche Dinge, da es eben doch ein sehr großer Meilenstein ist.
https://www.facebook.com/share/p/17hgYu9eLU/
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man in diesem Moment ein wenig Tagfeuerwerk zündet oder ähnliche Dinge, da es eben doch ein sehr großer Meilenstein ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
die.nav_778
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.08.2025
- Name: Diego
- Wohnort: Emmenbrücke, Schweiz
Der Europapark spricht nicht direkt von einem Update aber sagt indirekt, dass noch was für die Öffentlichkeit kommen wird. Vielleicht ist es was kleines wie ein Feuerwerk, vielleicht auch nicht. Aber ich werde mal abwarten und dann sehen, was der Europapark da "plant".
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Der Druck wird halt auch immer größer. Ich glaube, das merken auch die Verantwortlichen. Während es in den letzten Monaten noch ruhiger war, werden die Kommentare aktuell bei manchen Posts regelrecht mit Kommentaren zum Resortpass geflutet. Ich kann mir schon noch vorstellen, dass in den nächsten Wochen was passiert. Ich gebe normalerweise nichts auf Gerüchte, aber dafür hat sich das Gerücht, dass die Pässe zu Hallowinter wieder kommen, zu hartnäckig gehalten.
Fakt für mich ist: da besteht seitens des Parks Kommunikationsbedarf. Nicht, weil ich das will, sondern, weil es um das Thema immer lauter wird. Und das sind nicht mehr nur einzelne Leute. Wir befinden uns gerade nah an der Schwelle, an der sich Geduld zu Unverständnis und Ablehnung entwickelt.
Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal das Marketingkonzept beschrieben, dass zu langes Verknappen bzw. eine zu lange Nichtverfügbarkeit (wie man es auch nennen mag) zum Eindruck der Kunden führt, dieses Produkt in nächster längerer Zeit nicht mehr erhalten zu können. Während das Produkt zuvor noch gehyped war und große Beliebtheit hatte, gibt es einen Punkt, an dem es abgelehnt wird oder negativ behaftet ist. Und hier bitte nicht missverstehen: sobald der ResortPass verfügbar ist, wird es einen riesen Run drauf geben. Aber je länger du verknappst, desto mehr leidet dein Produkt darunter. Damit meine ich nicht das Produkt Resortpass an sich, sondern das Gesamtprodukt Europapark.
Und ja: es kann sein, dass echt viele Leute verlängern und die Verfügbarkeit tatsächlich noch nicht ausreichend gegeben ist. Ich glaube es aber mittlerweile nicht mehr. Der Europapark ist ein marktwirtschaftliches Unternehmen. Die Jubiläumssaison ist gut besucht. Selbst die Hallowinterzeit scheint zumindest anfangs jetzt schon besser besucht zu sein als in den letzten Jahren. Also warum nicht lieber Tagestickets verkaufen als Resortpässe? Es macht für mich einfach keinen Sinn, dass nach über einem halben Jahr kein Kontingent vorhanden sein soll. Beim letzten Ausverkauf gab es auch nach wenigen Monaten wieder genug Pässe.
Fakt für mich ist: da besteht seitens des Parks Kommunikationsbedarf. Nicht, weil ich das will, sondern, weil es um das Thema immer lauter wird. Und das sind nicht mehr nur einzelne Leute. Wir befinden uns gerade nah an der Schwelle, an der sich Geduld zu Unverständnis und Ablehnung entwickelt.
Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal das Marketingkonzept beschrieben, dass zu langes Verknappen bzw. eine zu lange Nichtverfügbarkeit (wie man es auch nennen mag) zum Eindruck der Kunden führt, dieses Produkt in nächster längerer Zeit nicht mehr erhalten zu können. Während das Produkt zuvor noch gehyped war und große Beliebtheit hatte, gibt es einen Punkt, an dem es abgelehnt wird oder negativ behaftet ist. Und hier bitte nicht missverstehen: sobald der ResortPass verfügbar ist, wird es einen riesen Run drauf geben. Aber je länger du verknappst, desto mehr leidet dein Produkt darunter. Damit meine ich nicht das Produkt Resortpass an sich, sondern das Gesamtprodukt Europapark.
Und ja: es kann sein, dass echt viele Leute verlängern und die Verfügbarkeit tatsächlich noch nicht ausreichend gegeben ist. Ich glaube es aber mittlerweile nicht mehr. Der Europapark ist ein marktwirtschaftliches Unternehmen. Die Jubiläumssaison ist gut besucht. Selbst die Hallowinterzeit scheint zumindest anfangs jetzt schon besser besucht zu sein als in den letzten Jahren. Also warum nicht lieber Tagestickets verkaufen als Resortpässe? Es macht für mich einfach keinen Sinn, dass nach über einem halben Jahr kein Kontingent vorhanden sein soll. Beim letzten Ausverkauf gab es auch nach wenigen Monaten wieder genug Pässe.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 385
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Die Verfügbarkeit des Resortpass wird ja nicht künstlich vom Park verknappt. Die Menge ist vorhanden, nur aber eben nicht im Verkauf, weil andere ihre Pässe nicht auslaufen lassen, sondern verlängern. Diese lange Zeit ohne Verfügbarkeit führt erst recht dazu, dass immer weniger Leute ihre Pässe auslaufen lassen, aus Ungewissheit, ob sie wieder einen bekommen. Wie gesagt, ich frage mich warum diese enttäuschten "treuen Fans" keinen RP hatten?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3212
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Also ich kann den steigenden Unmut ja wirklich verstehen, aber aktuell drehen wir uns ein wenig im Kreis. Ich würde mich ungemein freuen, wenn ich einmal auf das Thema bei "neue Beiträge" klicken würde, und mich tatsächlich erste Neuigkeiten erwarten. Versteht das jetzt nicht falsch, aber die letzten Seiten werden immer mehr zu einer Durststrecke ohne Ergebnis.
Klar ist es ein Argument, dass es für einige Fans keine zufriedenstellende Kommunikation gibt. Aber das hatten wir jetzt wirklich schon sehr oft gehabt. Wenn man nun eine angebliche Verschwörung wittert, ist in dieser Hinsicht aber auch keinem geholfen, wo es doch eine recht logische Erklärung gibt.
Klar ist es ein Argument, dass es für einige Fans keine zufriedenstellende Kommunikation gibt. Aber das hatten wir jetzt wirklich schon sehr oft gehabt. Wenn man nun eine angebliche Verschwörung wittert, ist in dieser Hinsicht aber auch keinem geholfen, wo es doch eine recht logische Erklärung gibt.
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.04.2019
Naja mit Verschwörung hat das nichts zu tun, sondern zeigt nur, dass die zunehmend kapitalistische Entwicklung des Parks voranschreitet. Ist auch überhaupt nicht schlimm, sondern komplett logisch um zu wachsen und relevant zu bleiben. Die Nachfrage ist da. Ich würde nur sehr sehr viel darauf wetten, dass man die Pässe schon lang wieder freigeben könnte. Klar ist da etwas Spekulation mit fehlenden Insights dabei, aber mit meinem beruflichen Background weiß ziemlich gut wovon ich rede, soviel kann ich sagen. Genau das ist ja das, was so ärgerlich ist. Und dann jedesmal den gleichen aufgewärmten Brei an Rückmeldung seitens des Parks lesen zu müssen, triggert nach einer Zeit.
Du hast aber Recht. Wir drehen uns im Kreis, ändern können wir leider erstmal nichts. Die Diskussionen und "Beschwerden" zeigen aber, dass der Park in den letzten 50 Jahren alles richtig gemacht hat, um noch was positives als Abschluss zu bringen.
Du hast aber Recht. Wir drehen uns im Kreis, ändern können wir leider erstmal nichts. Die Diskussionen und "Beschwerden" zeigen aber, dass der Park in den letzten 50 Jahren alles richtig gemacht hat, um noch was positives als Abschluss zu bringen.
