Es gibt da diese wunderschöne Geschichte von Shawn von Theme Park Worldwide, wo er seiner lieben Charlotte die Frage vor dem Disney-Schloss in Anaheim stellt. Wunderschön! Hier ist es ja nun einen Schritt weiter, aber ich finde ein Jawort auf einem Coaster hat schon was, warum nicht? Das nehme ich einfach mal. Zumindest wenn beide auf Coaster stehen. Wobei ich selber als Dauersingle wohl beim Thema Heiraten eher nicht mitreden kann.^^
Bleiben wir mal romantisch. Immerhin ist der Valentinstag nicht mehr fern. Was findet ihr schöner: Mit Eurer/m Partner/in oder Eurer Verabredung Abends durch das Hotel-Resort schlendern und den Fontänen-Shows lauschen oder lieber ein romantisches Abendessen im Cesare?
Kommt auf den Partner und auf das Wetter an.
Prinzipiell liebe ich essen und ziehe ich gerne vor.
Lieber mit dem Partner oder mit Freunden in den Europapark?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich kann es zwar nicht beurteilen, da ich noch keine Beziehung hatte, aber ich spiele jetzt trotzdem weiter. Ich glaube, es ist schon etwas tolles mit seinem Herzens-Menschen im Park zu sein, aber ich entscheide mich jetzt doch für Freunde, weil ich mit Freunden schonmal im Park war und es sehr genossen habe.
Welche Neuheit findest Du interessanter, den Twist 'n' Splash in Rulantica oder die neue Dampferfahrt im Europa-Park?
Definitiv den Twist'n'Splash, die Dampferfahrt scheint ja nicht besonders neu - nur halt die Boote etwas anders. Das wird sich (anders als die Floßfahrt) wohl kaum nennenswert in meinem persönlichen Attraktions-Ranking nach oben bewegen.
Wenn es einen Platin-Resort-Pass gäbe und du ihn zum Preis eines goldenen bekommen könntest, was würdest du lieber als Extra haben? Jeden Besuchstag ein Mittagessen im Self Service (bis 15 Euro) oder unbegrenzt Yullbe Go und Coastiality?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich bin da eher beim Mittagessen. Das dürfte sich schneller rechnen und Yullbe muss man auch nicht unbedingt jeden Tag haben finde ich.
Angelehnt an die Diskussion zur Zauberwelt der Diamanten: Ein komplettes Remake, wo kein Stein auf dem anderen bleibt oder vom Grundsatz her so lassen wie es ist und nur maximal ein paar kleine Details anpassen?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Definitiv so lassen. Nur die fehlende Deckenverkleidung an manchen Stellen stört hier das Gesamtbild. Ansonsten ist es für mich eine der am besten thematisierten Orte im Europa-Park.
Ein aktuelles Thema: Endlich wieder eine Jahreskarte! Welche holst Du Dir? Silver oder Gold?
Josefina in der jetzigen Version ist in Ordnung - aber nur mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass noch enorm drangebaut wird. Ansonsten hätte ich gerne die alte Floßfahrt zurück. In der finalen Ausbaustufe wird die Bahn aber sicher ein würdiger Nachfolger.
In den Gerüchten um den Voltron Coaster wurde über einen vertikalen LSM-Launch geredet. Ob dieser jetzt bestätigt ist weiß ich garnicht so sicher. Was wäre denn euer Favorit - ein vertikaler Kettenlift oder LSM-Launch?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Lieber FIlme mit den echten Maskottchen. Das macht für mich die Filme ein bisschen aus und vor allem über den Eurofant freue ich mich sehr (bitte weiter mit der Stimme von Engelbert von Nordhausen!).
Geisterschloss in Zukunft: Umbau der Pre-Show - lieber eine Art offene Pre Show wie bei Batavia (wo man je nach Laune und Andrang vorbeigehen oder stehen bleiben kann) oder weiter eine geschlossene Pre-Show?
Für die Frage kommt es tatsächlich ganz darauf an, wo ich mich gerade in Deutschland befinde und wie schnell ich dahin muss. Wenn ich gerade vor der Panoramabahn stehe und noch genügend Zeit wäre, dann würde ich sie bevorzugen. Ansonsten bin ich eher beim EP-Express, weil es doch ein bisschen zügiger geht.
Euer einziger Besuch dieses Jahr steht bevor: Hofft ihr auf leichten Nieselregen und dafür extrem wenig Andrang und kurze Wartezeiten oder hofft ihr auf absolut perfektes Wetter, dafür aber einen sehr sehr vollen Park mit langen Schlangen?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das ist sehr interessant. Ich liebe ja den Sommer vor allem im Breisgau, aber ich habe schon lange keinen leeren Europa-Park mehr erlebt, daher würde ich wohl doch das Nieselwetter nehmen.
In den letzten Jahren wurden ja einige Attraktionen neu "aufgelegt". Angenommen, es wird noch einmal umgebaut und dann ist erstmal für zehn, 20 Jahre Schluss - welche Attraktion soll noch in Angriff genommen werden? A, Euro Mir oder B, das Geisterschloss?
Definitiv Euromir. Das Geisterschloss ist für mich schön wie es ist und das ist eine der Attraktionen, bei denen ich lieber alle 2-3 Jahre mal ein paar kleine Details ersetzt sehe als es komplett neu zu machen. Euromir mit dem von mir schon mehrfach genannten Konzept ACE Weltraummission im Lift plus die Achterbahn als unkontrollierten Wiedereintritt mit entsprechenden Effekten wäre eine 1-A Revision eines in die Jahre gekommenen Rides (und der lange Anstieg mit doch eher wenig zu sehen sorgt dafür, dass ich sie deutlich seltener fahre als es der Coastertrack wert ist).
Ein Scheich baut einen Giga-Freizeitpark in dem ALLE Attraktionen der ca. 100 größten Parks der Welt originalgetreu nachgebaut sind (entsprechend eng aufeinander, nicht so weitläufig wie im EP, Efteling oder Toverland. Eher noch gedrängter als PHL.) Soll er nach Ursprungspark gruppieren oder nach Themenwelten?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Nach Ursprungspark könnte in einem bunten Kuddelmuddel enden, aber immernoch besser als zehn verschiedene Märchenwälder nebeneinander. Man könnte die Parks eher nach Thrillfaktor sortieren, z.B. auf der einen Seite Disney, dann solche Parks wie der EP und ganz am anderen Ende das Energylandia und ähnliche Reiseziele.
Mit dem Voltron Coaster haben wir schon die erste Attraktionen für Kroatien. Aber dabei kann es natürlich nicht bleiben. Soll es noch ein kleiner Mack-Flatride wie die Kaffeetassen sein oder doch ein Darkride im Maßstab von Snorri Touren?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Flatrides bergen im EP immer die Gefahr, dass diese mit einem sehr langsamen Fahrprogramm ausgestattet werden (siehe Vindjammer und Feria Swing), daher wäre ich eher für den Darkride. Zumal Darkrides einfach klasse sind und Snorri Touren z.B. schon zum Pflichtprogramm bei mir gehört. Also her mit dem Darkride!
Voltron mit Eurem Wunschlayout. Hättet ihr lieber viele Spezialeffekte (Free Fall Schiene, Klappschienen, Weichen) oder liebe eine eher klassische Strecke ohne viele Stops und einem intensiven Layout?
Wenn ich Spezialeffekte will fahre ich Winjas Man reiche mir ein intensives Layout mit 2-3 kreativen Inversionen und vielen unerwarteten Airtimes und Kurven. So ein Element wie der eine "Umsetzer" bei Taron (die Airtime in der S-Kurve um das eine Gebäude in der ersten Hälfte) darf gerne auch mehrfach variiert verbaut werden. Enterprise hat ja gezeigt, dass Mack auch in der Abteilung was hinbekommt.
Ed und Edda haben sich in der Baustelle von Voltron verlaufen und eine volle Megavolt-Ladung aus dem Transformator abbekommen. Nichts mehr zu retten, ein neues dynamisches Duo muss her. In die Endausscheidung haben es ein Hund/Katze Pärchen und zwei Hamster geschafft. Wer soll den Europapark jetzt repräsentieren?
Der Beitrag wurde 1 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Natürlich die Hamster. Als Katze haben wir bereits Antje von den Rustis, das reicht mir persönlich, ein Hund muss jetzt nicht umbedingt sein. Der Europa-Park hat in der Vergangenheit gezeigt wie kreativ die Tierauswahl geht. Allgemein würde ich mir eine Rückkehr auf die Rustis mal wieder wünschen.
Gestern wurde auf Instagram angekündigt, dass der Europa-Park bald auch Onride-Videos vom Silver Star verkaufen wird. Kein Aprilscherz, da tut sich aktuell etwas. Zug 2 von Blue Fire hat auch schon neue Halterungen für Kameras bekommen. Sollen diese noch physisch ausgestellt werden (DVD) oder wäre eine rein digitale Lösung (dafür etwas günstiger) eure erste Wahl?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich würde mich für die Digitale Variante entscheiden, weil DVD´s können zerkratzen und dann ist da nichts mehr zu retten. Digitale Daten sind da wesentlich leichter zu retten, selbst dann wenn die Festplatte über den Jordan geht.
ihr seid im Deutschen Themenbereich wollt jetzt aber nach Spanien und habt gerade so gar keine lust zu laufen. Wie gut das sowohl der EP Express als auch die Panoramabahn in Deutschland abfahren und in Spanien halten. Welcher darf´s denn sein?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Hallo Johanna, herzlich willkommen bei unseren Forenspielen. Der Sinn in diesem Spiel ist es eigentlich zu begründen, warum man sich für eine bestimmte Option entschieden hat. Aber man kann ja nicht alles direkt wissen.
Ich wähle die Badezimmer im Santa Isabel. Die rustikale Einrichtung gefällt mir gut. Im Colosseo wirkt alles irgendwie ein wenig beengt, auch wenn die Größe ziemlich ähnlich ist. Nicht zuletzt auch wegen der tollen exklusiven Hotelseife dort, welche aktuell leider gegen eine andere Sorte getauscht wurde. Die Lieferengpässe halt...
Es ist Hochsommer und richtig heiß. Ein Eis wäre jetzt genau die richtige Abkühlung, ihr befindet euch gerade auf der neuen Brücke zwischen Skandinavien und Island. Geht es in Richtung Blue Fire zum Magnum Pleasure Store oder doch schnell rüber zur Eisdiele in Skandinavien, um ein Eis in einer Bubble Waffel zu kaufen?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: