Was würdet ihr als "Parkdirektor" bauen?
-
Silver Star Fan
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 06.08.2005
- Wohnort: Nähe Augsburg
Ja schon, aber dann ist das Ding ja nicht unsicher. Dann haben die Mitarbeiter geschlafen!!!!
-
Silver Star
Für den "Sling Shot" gibt es kein Programm, welches das "Ausklinken" verhindern kann, wenn die Bügel noch offen sind! Der Mensch kann da auch nichts ändern, man kann es zwar manuell machen, aber da kann es ja auch sein, das ein Ma mit Absicht zu früh entsichert und somit den Abschuss in die Wege leitet!
Max
Außerdem trau ich keinen Bungee Seilen, die können doch theoretisch reißen, wenn die veraltet sind usw.!
Max
Außerdem trau ich keinen Bungee Seilen, die können doch theoretisch reißen, wenn die veraltet sind usw.!
-
murmi
Es haben nicht alle "Sling Shots" Bungeeseile. Dieser Typ auf den Fotos hat Stahlseile, die durch starke Federn gespannt werden. Ist wesentlich sicherer. Ich würde mich auch nicht auf solche mit Bungee trauen, habe schon einiges im Fersehen gesehen.Silver Star hat geschrieben:Außerdem trau ich keinen Bungee Seilen, die können doch theoretisch reißen, wenn die veraltet sind usw.!

Aber Stahlseile sind sicher, also für mich zumindest.

-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Ep girl hat geschrieben:Ich würde irgendeine AChterbahn mit Übschlägen (aber familienfreundlich) nach Enland baun
oder einenFree-fall Tower, den man in einen Big Ben steht, wäre sicher lustig, ein paar Thrill-Rides wären auch gut und dann noch was für Kinder und immer alle Attraktionen gut themen
Wo bitte in england willst du ne Loopingbahn hinbauen? in die Mysteryhall? Das mit dem Big Ben wurde hier schon x-mal vorgeschlagen, und nein, der Park bauts auch nicht wenn ihrs noch 20 mal vorschlägt, denn es verstosst gegen 2 Prinzipien:
- 1. Der Park baut keine Bekannte Gebäude nach, ok das Colosseo war wohl ne ausnahme, Aber schon bei der Eröffnung von Italien 1982 wurde dieser Grundsatz erwähnt (nachzulesen irgentwo in der Mack-Ausstellung)
2. In naher Zukunft gibts im Park kein Freefall, u.a. weil der Test mit dem Horrortower 2001 in die Hose ging...
Und nochwas zu den Bungyseilen: Sling shot hat mehrere Bungyseile, sodass wenn eins reisst, man ncoh nicht in die Weiten des Universums oder gleich runter nach Mittelerde geschickt wird

Aber manchmal denke ich schon, was überlegt ihr bei euren ideen? so eine bahn hat ca. ne Kapazität von 50 Leuten Pro Stunde, das reicht enfach nicht um alle Checker,die im Park sind zu transportieren, von den normalen Besucher ganz zu schweigen... Nur so zum vergleich: eurosat hat ne Kapazität von 1800 Pph!

-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Absolut richtig - es gibt viele schöne Dinge die der Europa-Park aber nicht bauen kann weil sie einfach zu wenig Kapazität haben. Dann würden die Wartezeiten ins unermeßliche steigen und somit die Gäste nicht glücklicher sondern sauer machen. Ein Slingshot wäre da eine Katastrophe! Zudem sind die Dinger gar nicht mehr so angesagt und haben selbst auf der Kirmes nicht mehr so einen Zuspruch.
Eine Achterbahn in England könnt Ihr Euch abschminken. Wohin soll die dort denn gebaut werden? Und immer die Nachbarn im Auge behalten!
Eine Achterbahn in England könnt Ihr Euch abschminken. Wohin soll die dort denn gebaut werden? Und immer die Nachbarn im Auge behalten!

Ich will nen Wasserpark!
-
Alpbessi
Ich würde der 'Europapark- Strategie' treu bleiben und weiterhin viele kleine und mittlere Bahnen bauen, wie Euromir zum Beispiel, welche auch der Grossteil der Besucher nutzt.
Extremere Bahnen würden nicht alle Besucher erfreuen und die 'Einheit' des jetzigen Parks (ok, SiStar schwingt etwas oben heraus) gefährden.
Ich würde allerdings (Batavia-Fans, verzeiht mir), die meiner Meinung nach etwas verschwenderisch genutzten Hallen von Batavia anders nutzen:
Anstelle der Themenfahrt eine oder zwei Achterbahnen (wegen der Raumhöhe wohl idealerweise Powered Coaster, z.B. ein neuer Mack P. Coaster Flying) in die Hallen stellen und das gaze etwas Dschungel-Piratenhaft dunkel gestalten (Teile der Dekoratioon könnten beibehalten werden).
Extremere Bahnen würden nicht alle Besucher erfreuen und die 'Einheit' des jetzigen Parks (ok, SiStar schwingt etwas oben heraus) gefährden.
Ich würde allerdings (Batavia-Fans, verzeiht mir), die meiner Meinung nach etwas verschwenderisch genutzten Hallen von Batavia anders nutzen:
Anstelle der Themenfahrt eine oder zwei Achterbahnen (wegen der Raumhöhe wohl idealerweise Powered Coaster, z.B. ein neuer Mack P. Coaster Flying) in die Hallen stellen und das gaze etwas Dschungel-Piratenhaft dunkel gestalten (Teile der Dekoratioon könnten beibehalten werden).
-
parkfan
- Board-User
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.12.2004
Einspruch Alpbessi!
Der EP soll endlich mal wieder eine Bahn in dem Kaliber bauen, den man ständig nach außen vertritt, nämlich unter den 10 besten Freizeitparks der Welt zu sein.
Darunter verstehe ich weder einen gebrauchten Wellenflieger noch die 20qm Fußballscooter. Lieber mal zwei Jahre an einer neuen Attraktion planen und dafür etwas großartiges präsentieren. Aber dafür hat ein Roland Mack wohl kein Händchen mehr...
Doch zurück zur Frage, in meinen EP würde ich eine mittlere Holzachterbahn (Möbius Racer), einen großen Darkride (Interaktiv, oder 4-D), eine gerade noch Familienfreundliche Abschußbahn und eine weitere B&M Bahn stellen.
Gruß Parkfan
Der EP soll endlich mal wieder eine Bahn in dem Kaliber bauen, den man ständig nach außen vertritt, nämlich unter den 10 besten Freizeitparks der Welt zu sein.
Darunter verstehe ich weder einen gebrauchten Wellenflieger noch die 20qm Fußballscooter. Lieber mal zwei Jahre an einer neuen Attraktion planen und dafür etwas großartiges präsentieren. Aber dafür hat ein Roland Mack wohl kein Händchen mehr...
Doch zurück zur Frage, in meinen EP würde ich eine mittlere Holzachterbahn (Möbius Racer), einen großen Darkride (Interaktiv, oder 4-D), eine gerade noch Familienfreundliche Abschußbahn und eine weitere B&M Bahn stellen.
Gruß Parkfan
-
Silver Star
Da hast du aber viel vor, aber wenn du das alles fertig hast, kannst du den Park vergessen! Wo sollen die Bahnen denn hin, die können nur nach außen, somit baut man sich ein, was dann gravierende Folgen für den Park hat.
Nun, der Platz dafür existiert ja, aber ich würde nicht nur Achterbahnen bauen, was ist mit Flatrides, welche eine große Kapazität, damit man immer geringe Wartezeiten hat, man muss schon so bauen:
1 Achterbahn + 5 Rides
So wäre mein Concept!
Max
Nun, der Platz dafür existiert ja, aber ich würde nicht nur Achterbahnen bauen, was ist mit Flatrides, welche eine große Kapazität, damit man immer geringe Wartezeiten hat, man muss schon so bauen:
1 Achterbahn + 5 Rides
So wäre mein Concept!
Max
-
Maexx87
An welcher Leistung gemessen? Ein Freizeitpark ist nicht "gut", nur weil er viele überdimensionale Achterbahnen hat.parkfan hat geschrieben:[...] nämlich unter den 10 besten Freizeitparks der Welt zu sein. [...]
Die wirkliche Qualität eines Freizeitparks zeigen doch die Besucherzahlen, denn ohne Besucher ist ein Park in kürzester Zeit tot. Und die Besucherzahlen des EP in den letzten Jahren zeigen, dass er einer der besten Parks der Welt ist. Und das wohlgemerkt mit "nur" einer großen Achterbahn (welche noch immer die höchste Achterbahn Europas ist...). Dafür aber mit sehr viel Liebe zum Detail und das ist in den meisten großen Freizeitparks (in denen nur riesige Stahlgiganten stehen) noch ein Fremdwort.
Ich will nicht sagen, dass der EP keine Sensationen mehr bauen soll, aber zu sagen "der EP hat ja nur Silver Star zu bieten. Der Rest ist Kinderkacke" ist falsch.
-
tornado
- EP-Boarder
- Beiträge: 217
- Registriert: 09.09.2004
- Name: Lars
- Wohnort: Teningen
Kann mich nur anschließen, der Europa Park bietet eine unglaubliche vielfalt an Attraktionen. Überall die Jahre hat er auch immer wieder Weltneuheiten den Besuchern geboten, Attraktionen die man sonst in keinem anderen Park findet.An welcher Leistung gemessen? Ein Freizeitpark ist nicht "gut", nur weil er viele überdimensionale Achterbahnen hat.
Viele zweifeln in den letzten Jahren auch immer wieder an der Thematisierung, das diese immer schlechter und magerer ausfälllt.
Schaut man sich aber mal den Griechischenbereich oder Atlantica an, wird man schnell vom gegenteil überzeugt.
Ich denke das nächstes Jahr definitv keine Achterbahn kommen wird, ich bleibe beim interaktiven Ride.
-
HoNg
Wenn ich mal das Zepter vom EP in die Hand nehmen könnte, dann würde sich doch einiges ändern.
Zum einen würde ich endlich mal einen Breakdancer, Afterburner XXL, Top Spin & Top Scan in den Park setzen. Solche Attraktionen fehlen dem Park.
Und zum anderen könnte man dann endlich mal eine Achterbahn reinstellen die auch eine andere Altersklasse anspricht. Ich meine die anderen Bahnen sind ja auch ganz toll aber so richtig gibt mir keine Bahn den Kick. Wenn man jetzt aber eine bauen würde die ein ähnliches Streckendesign wie zb. Incredible Hulk Coaster oder Space Mountain Mission 2 hat das würde sehr vielen Personen gefallen und auch den letzten Kick geben. Eben weil die bisher vorhandenen Bahnen nicht besonders interessant sind. Also versteht mich nicht falsch die Bahnen sind schon alle ganz toll und machen auch Spass aber trotzdem fehlt eine Bahn die mir den gewissen Kick gibt die die bis jetzt vorhandenen Bahnen nicht mal ansatzweise geben können.
1. egal ob es nun die höchste oder Zweithöchste von Europa ist
2. nicht bewusst
Hätte man jetzt anstelle von SiSta eine Loopingbahn gebaut wäre das den Besuchern länger und wahrscheinlich auch lieber in Erinnerung geblieben. Weil für die meisten ist doch SiSta "nur" eine Bahn die 130km/h schnell wird. Würde jetzt aber dort eine Loopingbahn stehen dann erinnern sich die Leute an all die Loopings, Schrauben etc. Ausserdem zieht so eine Loopingbahn auch ein neues Publikum an. Und je nachdem welche Art von Bahn das wäre (bevorzugt sollte es sich hier um eine Deutschlandpremiere handeln) kann man das noch gross in den Medien aufziehen - siehe Black Mamba.

Zum einen würde ich endlich mal einen Breakdancer, Afterburner XXL, Top Spin & Top Scan in den Park setzen. Solche Attraktionen fehlen dem Park.


Und zum anderen könnte man dann endlich mal eine Achterbahn reinstellen die auch eine andere Altersklasse anspricht. Ich meine die anderen Bahnen sind ja auch ganz toll aber so richtig gibt mir keine Bahn den Kick. Wenn man jetzt aber eine bauen würde die ein ähnliches Streckendesign wie zb. Incredible Hulk Coaster oder Space Mountain Mission 2 hat das würde sehr vielen Personen gefallen und auch den letzten Kick geben. Eben weil die bisher vorhandenen Bahnen nicht besonders interessant sind. Also versteht mich nicht falsch die Bahnen sind schon alle ganz toll und machen auch Spass aber trotzdem fehlt eine Bahn die mir den gewissen Kick gibt die die bis jetzt vorhandenen Bahnen nicht mal ansatzweise geben können.
Ich glaube das ist den meisten Besuchern:MaxZiTT hat geschrieben:Und das wohlgemerkt mit "nur" einer großen Achterbahn (welche noch immer die höchste Achterbahn Europas ist...).
1. egal ob es nun die höchste oder Zweithöchste von Europa ist
2. nicht bewusst
Hätte man jetzt anstelle von SiSta eine Loopingbahn gebaut wäre das den Besuchern länger und wahrscheinlich auch lieber in Erinnerung geblieben. Weil für die meisten ist doch SiSta "nur" eine Bahn die 130km/h schnell wird. Würde jetzt aber dort eine Loopingbahn stehen dann erinnern sich die Leute an all die Loopings, Schrauben etc. Ausserdem zieht so eine Loopingbahn auch ein neues Publikum an. Und je nachdem welche Art von Bahn das wäre (bevorzugt sollte es sich hier um eine Deutschlandpremiere handeln) kann man das noch gross in den Medien aufziehen - siehe Black Mamba.
Letztendlich geht es doch nur um die Fahrt und nicht zu 100% um das Design. Wenn natürlich eine Bahn noch ein super Theming bekommt habe ich auch nix dagegen. Aber wenn Ich ganz ehrlich bin will ich lieber einen Park wo die Bahnen "nackt" dastehen als einen wo alles gethemt ist. Ich denke bei Six Flags funktioniert das Prinzip auch ganz gut.MaxZiTT hat geschrieben:Dafür aber mit sehr viel Liebe zum Detail und das ist in den meisten großen Freizeitparks (in denen nur riesige Stahlgiganten stehen) noch ein Fremdwort.


-
Maexx87
Ich wollte damit auch nur verdeutlichen, dass der Europa-Park und vor allem die Macks sehr auf Einmaligkeit achten. Natürlich hätten sie eine Achterbahn mit hunderten von Loopings und sonstigen Überschlägen bauen können. Aber erstens, würde das gegen die Prinzipien der Macks verstoßen und zweitens, wären sie damit auch nicht besser wie jeder x-beliebige "Achterbahn-Park".HoNg hat geschrieben:Ich glaube das ist den meisten Besuchern:MaxZiTT hat geschrieben:Und das wohlgemerkt mit "nur" einer großen Achterbahn (welche noch immer die höchste Achterbahn Europas ist...).
1. egal ob es nun die höchste oder Zweithöchste von Europa ist
2. nicht bewusst
Nein. Sie wollten etwas Besonderes bauen was einzigartig in Europa ist und das ist ihnen ohne Zweifel gelungen. Ohne Looping!
Dann gehörst du zu der Zielgruppe, die der EP eben nicht ansprechen möchte.HoNg hat geschrieben:Letztendlich geht es doch nur um die Fahrt und nicht zu 100% um das Design. Wenn natürlich eine Bahn noch ein super Theming bekommt habe ich auch nix dagegen. Aber wenn Ich ganz ehrlich bin will ich lieber einen Park wo die Bahnen "nackt" dastehen als einen wo alles gethemt ist.MaxZiTT hat geschrieben:Dafür aber mit sehr viel Liebe zum Detail und das ist in den meisten großen Freizeitparks (in denen nur riesige Stahlgiganten stehen) noch ein Fremdwort.
Schon, aber die Parks von Six Flags sprechen auch ein komplett anderes Publikum an. Den Menschen die dort hingehen kommt es natürlich nicht auf Theming an. Sie wollen den Adrenalinschub. Und genau das ist es, was den Unterschied macht. Die Zielgruppe ist eine ganz andere.HoNg hat geschrieben:Ich denke bei Six Flags funktioniert das Prinzip auch ganz gut.![]()
Ich weiß nicht ob du Familie hast, also eine Frau und Kinder. Aber stell dir mal vor, du willst mit deiner Familie in einen Freizeitpark gehen. Deine Kinder sind vielleicht zwischen 13 und 15 Jahre alt. Würdest du einen Park wählen in dem deine Kinder vor jeder Attraktion Angst haben oder würdest du in einen Park gehen in dem deine Kinder sich verzaubern lassen können und noch Monate lang davon erzählen?
Der Europa-Park lebt von dieser Liebe zum Detail und diese Liebe wollen die Leute die in den EP gehen auch spüren und sehen. Dafür bezahlen sie ihr Geld. Ihnen kommt es nicht darauf an sich den Kick durch viele Loopings und andere Überschläge zu geben. Sie wollen einen Tag in einer anderen Welt verbringen, sich verzaubern lassen von dem Flair der einzelnen Themenbereiche und Fahrgeschäfte und vor allem für Kinder ist der EP deshalb das Paradies schlechthin. Und so lange ein Mack den Europa-Park leitet, wird sich an diesem Prinzip und dieser fast schon Tradition auch definitiv nichts ändern.
-
HoNg
Ich bin 19. Da ist es für mich noch viel zu früh für eine eigene Familie.MaxZiTT hat geschrieben: Ich weiß nicht ob du Familie hast, also eine Frau und Kinder. Aber stell dir mal vor, du willst mit deiner Familie in einen Freizeitpark gehen.

Und gerade weil ich eben 19 bin, gehöre ich nicht zu 100% zu der Zielgruppe die sich der EP wünscht. Aber naja egal warten wir mal ab was die Zukunft so bringt.


-
cHeeF
Das wird auch noch garantiert etliche Jahrzehnte gehen - selbst Franz Mack hat ja heute noch recht viel zu sagen... Und wenn Roland Mack den Geschäftsführer Posten abgibt - dann gehts an einen seiner SöhneMaxZiTT hat geschrieben: Und so lange ein Mack den Europa-Park leitet, wird sich an diesem Prinzip und dieser fast schon Tradition auch definitiv nichts ändern.

-
Maexx87
Ich weiß. Deshalb habe ich es ja geschrieben. Es wird sich (hoffentlich) nie etwas daran ändern.cHeeF hat geschrieben:Das wird auch noch garantiert etliche Jahrzehnte gehen - selbst Franz Mack hat ja heute noch recht viel zu sagen... Und wenn Roland Mack den Geschäftsführer Posten abgibt - dann gehts an einen seiner SöhneMaxZiTT hat geschrieben: Und so lange ein Mack den Europa-Park leitet, wird sich an diesem Prinzip und dieser fast schon Tradition auch definitiv nichts ändern.
-
Zimmerhocker
also ich wär mal dafür, dass man in Deutschland eine attraktion bauen sollte. Ein Darkride zum beispiel
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Wieso gehört der Silverstar eigentlich zu Frankreich und nicht zu Deutschland, weiss das vielleicht jemand?
-
Maexx87
Es gehört zwar nicht hier her, aber ich nehme mal stark an, dass Silver Star zu Frankreich gehört, weil er im französischen Themenbereich steht.Duneland hat geschrieben:Wieso gehört der Silverstar eigentlich zu Frankreich und nicht zu Deutschland?
-
cHeeF
*lach* da wäre dann auch die Frage > Warum steht Euro Sat in Frankreich? Is nunmal so - feridschMaxZiTT hat geschrieben:Es gehört zwar nicht hier her, aber ich nehme mal stark an, dass Silver Star zu Frankreich gehört, weil er im französischen Themenbereich steht.Duneland hat geschrieben:Wieso gehört der Silverstar eigentlich zu Frankreich und nicht zu Deutschland?

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Mein Vorschlag: Silver Star steht in Frankreich, weil dort am meisten Platz war für eine Achterbahn in dieser Größenordnung.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch