Kann man nicht generell beantworten. Die Züge werden je nach Andrang auf die Strecke gelassen.achterbahnfreak10 hat geschrieben:Mit wie viel Zügen wird im Winter in den Ferien gefahren?
Eurosat 1.0

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Time for Airtime!
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Weiß jemand, ob in diesem Winter schon etwas passiert an der SAT?
Werden schon einzelne Schienen ausgetauscht?
Werden schon einzelne Schienen ausgetauscht?
Time for Airtime!
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Bisher wurde noch nichts bekannt gegeben, was mit der EuroSat passieren wird ....
Oder täusche ich mich da?
Oder täusche ich mich da?

Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Genau so ist es, es war zwar mal im Gespräch dass etwas getan werden soll, ob und wenn ja wann das ganze von statten gehen wird ist aber wohl noch nicht so fest das es spruchreif wäre.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Kolumbus
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.02.2011
Heii
Wir schreiben eine Arbeit für die Schule über die Eurosat und da die Offiziellen Parkangestellten unsere Fragen nicht beantworten können/wollen,
wollte ich euch mal fragen.
Es geht um Allgemeine Informationen über die Achterbahn, jedoch konnten wir diese nicht im Internet finden.
Wir sind euch für jede Antwort äusserst dankbar
1. Wie laut ist die Musik während der Achterbahnfahrt?
2. Wie viel Leistung verbraucht die ganze Eurosat Achterbahn (inklusive Licht, Sound, Lift...)?
3.Wurde die Achterbahn Eurosat schon einmal renoviert? Falls ja wann?
4. Was benötigt die Achterbahn Eurosat für Wartungsarbeiten?
5. Wie viel Personal wird für den Betrieb der Achterbahn benötigt?
6. Was war die längste Zeit die man anstehen musste?
7. Wie teuer war der Bau der Eurosat?
8. Wie lange dauerte der Bau der Eurosat?
9. Gab es bereits Unfälle mit dieser Achterbahn?
10.Wie lange ist ein Zug der Eurosat?
11.Wie Schwer ist ein Zug der Eurosat?
Vielen dank für eure Mühe
Wir schreiben eine Arbeit für die Schule über die Eurosat und da die Offiziellen Parkangestellten unsere Fragen nicht beantworten können/wollen,
wollte ich euch mal fragen.
Es geht um Allgemeine Informationen über die Achterbahn, jedoch konnten wir diese nicht im Internet finden.
Wir sind euch für jede Antwort äusserst dankbar

1. Wie laut ist die Musik während der Achterbahnfahrt?
2. Wie viel Leistung verbraucht die ganze Eurosat Achterbahn (inklusive Licht, Sound, Lift...)?
3.Wurde die Achterbahn Eurosat schon einmal renoviert? Falls ja wann?
4. Was benötigt die Achterbahn Eurosat für Wartungsarbeiten?
5. Wie viel Personal wird für den Betrieb der Achterbahn benötigt?
6. Was war die längste Zeit die man anstehen musste?
7. Wie teuer war der Bau der Eurosat?
8. Wie lange dauerte der Bau der Eurosat?
9. Gab es bereits Unfälle mit dieser Achterbahn?
10.Wie lange ist ein Zug der Eurosat?
11.Wie Schwer ist ein Zug der Eurosat?
Vielen dank für eure Mühe

-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Das sind schon sehr spezifische Fragen, die ihr da habt. Glaube kaum, dass jemand weiß, wie laut die Lautsprecher im Lifthill sind.
4. Was benötigt die Achterbahn Eurosat für Wartungsarbeiten?
Da kann ich dir dazu sagen, dass bei jeder Achterbahn im Laufe der Saison die Räder ausgetauscht werden, sowie im Saisonwechsel der Zug komplett auseinander und auf Herz und Nieren geprüft wird.
5. Wie viel Personal wird für den Betrieb der Achterbahn benötigt?
Das lässt sich nicht so einfach beantworten, mindestens aber 3: Einer am Steuerpult, einer zum Kontrollieren und einer am Drehkreuz. Meist sind es aber 5 oder gar 6 Mitarbeiter.
6. Was war die längste Zeit die man anstehen musste?
Da könntest du mal im So was heute im Park-Thread schauen, da stehen schon einige Wartezeiten drin. Wie lange das längste war, is wohl unbekannt.
Tolle Infos, u.a. auch über die Bauzeit gibts bei Lifthill.net
Hoffe ich konnte helfen.
4. Was benötigt die Achterbahn Eurosat für Wartungsarbeiten?
Da kann ich dir dazu sagen, dass bei jeder Achterbahn im Laufe der Saison die Räder ausgetauscht werden, sowie im Saisonwechsel der Zug komplett auseinander und auf Herz und Nieren geprüft wird.
5. Wie viel Personal wird für den Betrieb der Achterbahn benötigt?
Das lässt sich nicht so einfach beantworten, mindestens aber 3: Einer am Steuerpult, einer zum Kontrollieren und einer am Drehkreuz. Meist sind es aber 5 oder gar 6 Mitarbeiter.
6. Was war die längste Zeit die man anstehen musste?
Da könntest du mal im So was heute im Park-Thread schauen, da stehen schon einige Wartezeiten drin. Wie lange das längste war, is wohl unbekannt.
Tolle Infos, u.a. auch über die Bauzeit gibts bei Lifthill.net
Hoffe ich konnte helfen.
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
So, endlich ist die Schleife weg:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
2905toni
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2011
- Name: Toni
Täuscht das, oder ist da, wo die Schleife war, die Kugel glänzender und sauberer? 

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Sauberer würde ich nicht sagen. Dort wo die Schleife war wurden meines Wissens nur die Platten noch nicht erneuert (was demnächst sicher dort auch noch der Fall sein wird).
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Emigrate
Na dann hoffen wir mal, dass man so schnell es geht mit dem Erneuern fertig wird. Sieht echt bescheiden aus.
-
Dragster
- Board-User
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.10.2008
Eine kurze Reportage über die Eurosat, mit backstage Einblicken.
Leider auf französisch
Leider auf französisch
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Danke fürs reinstellen, sind tolle Aufnahmen dabei! Wirklich schade das es auf französisch ist.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Ancient
Könnte jemand, der französisch kann, zumindest inhaltlich mal kurz erklären, worüber da gesprochen wird? Würde mich interessieren.
-
Mecky
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 20.06.2008
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Aber nicht nur dichAncient hat geschrieben:Könnte jemand, der französisch kann, zumindest inhaltlich mal kurz erklären, worüber da gesprochen wird? Würde mich interessieren.

-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich weiß nur, dass ich da oben auf der Kuppel sterben würde. Ne das wäre glaube ich wirklich nichts für mich.
Aber da unten an den Schienen würde ich gerne mal zuschauen. ^^

Aber da unten an den Schienen würde ich gerne mal zuschauen. ^^
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
2905toni
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2011
- Name: Toni
Also ich versuche mal, es so einigermaßen zu übersetzten:
Zuerst wird erklärt, das in der kugel Eurosat fährt und was die Arbeiter da oben machen. Dann trifft sie einen der Arbeiter, die unterhalten sich dann über denen ihre Arbeit, ob es gefährlich ist und ob sie kurz mitkommen kann. Später hat dann die Französin Angst, die Leiter hoch zu gehen, deswegen geht nur der Arbeiter und später dann der Kameramann mit. Danngehen die beiden weiter nach oben und der Arbeiter schwärmt für die gute Sicht und stellt seine beiden Kollegen vor und es wird gesagt, wie viele Folien und so weiter nötig sind, um die ganze Kugel wieder zum glänzen zu bringen.
Danach geht die Reporterin wieder nach unten und beschwert sich, dass sie allein ist. Es wird gesagt, dass die Verantwortlichen der Bahn schon die ersten Testfahrten machen, als ein Sicherheitsmann von der Bahn kommt und sie aus dem Lift holt.
Dann wird gesagt, dass die Mitarbeiter jeden Tag diese Testfahrten machen müssen, um Sicherzustellen, dass alle problemlos funktioniert.
Dann beschreibt der Mitarbeiter vom EP die Fahrt im Dunkeln.
Es wird gesagt, dass ein Laser den Abstand zwischen den Zügen kontrolliert und die ganze Bahn anhält, wenn weniger als 50 Sekunden Abstand zw. 2 Zügen sind.
Dann lässt er sie allein und sie sagt, dass sie sich nicht bewegen wird und alles da drinnen vibriert, wenn die Züge vorbei fahren.
Dann kommt er zurück und erklärt ihr, dass er das Licht ausgemacht hat. Dann erklärt er, dass die Leute das lieben, wenn es dunkel ist. Zum Schluss sagt er ihr noch, dass es gefährlich ist und so und dass sie bei anderen Bahnen nicht einfach so herumlaufen sollte.
Ich hoffe, ich konnte allen helfen, die kein französisch können. Wenn es hier jemanden gibt, der besser französisch kann als ich (was nicht schwierig ist) darf mich natürlich gerne verbessern
Zuerst wird erklärt, das in der kugel Eurosat fährt und was die Arbeiter da oben machen. Dann trifft sie einen der Arbeiter, die unterhalten sich dann über denen ihre Arbeit, ob es gefährlich ist und ob sie kurz mitkommen kann. Später hat dann die Französin Angst, die Leiter hoch zu gehen, deswegen geht nur der Arbeiter und später dann der Kameramann mit. Danngehen die beiden weiter nach oben und der Arbeiter schwärmt für die gute Sicht und stellt seine beiden Kollegen vor und es wird gesagt, wie viele Folien und so weiter nötig sind, um die ganze Kugel wieder zum glänzen zu bringen.
Danach geht die Reporterin wieder nach unten und beschwert sich, dass sie allein ist. Es wird gesagt, dass die Verantwortlichen der Bahn schon die ersten Testfahrten machen, als ein Sicherheitsmann von der Bahn kommt und sie aus dem Lift holt.
Dann wird gesagt, dass die Mitarbeiter jeden Tag diese Testfahrten machen müssen, um Sicherzustellen, dass alle problemlos funktioniert.
Dann beschreibt der Mitarbeiter vom EP die Fahrt im Dunkeln.
Es wird gesagt, dass ein Laser den Abstand zwischen den Zügen kontrolliert und die ganze Bahn anhält, wenn weniger als 50 Sekunden Abstand zw. 2 Zügen sind.
Dann lässt er sie allein und sie sagt, dass sie sich nicht bewegen wird und alles da drinnen vibriert, wenn die Züge vorbei fahren.
Dann kommt er zurück und erklärt ihr, dass er das Licht ausgemacht hat. Dann erklärt er, dass die Leute das lieben, wenn es dunkel ist. Zum Schluss sagt er ihr noch, dass es gefährlich ist und so und dass sie bei anderen Bahnen nicht einfach so herumlaufen sollte.
Ich hoffe, ich konnte allen helfen, die kein französisch können. Wenn es hier jemanden gibt, der besser französisch kann als ich (was nicht schwierig ist) darf mich natürlich gerne verbessern

-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Pas de problème.Ancient hat geschrieben:Könnte jemand, der französisch kann, zumindest inhaltlich mal kurz erklären, worüber da gesprochen wird? Würde mich interessieren.

Der Mensch ist professioneller Bergsteiger, die Dame fragt, was er da eigentlich macht (-> die Kuppel sauber, damit alles schön glänzt), ob der Job nicht gefährlich sei (-> er sei gut gesichert und eigentlich gibt es keinen Grund für Stürze) und ob er sie mitnehmen könne. Er sagt, er kann sie nur bis zur Öffnung mitnehmen, danach sei für sie Schluss und dass man von da oben einen wunderbaren Ausblick über den ganzen Park hätte, es aber in der Sonne unglaublich heiß sei.
Im Lift beschwert sie sich, er würde zu schnell laufen und stellt relativ sinnfreie Fragen.

Oben angekommen weist er noch einmal auf die Aussicht hin und stellt seine Kollegen vor, die in 40 m Höhe allerdings wenig für den Ausblick übrig haben, da sie fast 1 600 Platten zu ersetzen haben. Diese Arbeit dauert ungefähr vier Monate.
Während die Dame den Abstieg meistert, beginnen schon die ersten Probefahrten. Mit dem Supervisor der Sat begutachtet sie das Innenleben der Bahn von unten. Es wird erklärt, dass täglich vor Inbetriebnahme der Bahn mehrere Leerfahrten gemacht werden müssen. Sie ist total fasziniert (aber ziemlich schreckhaft für so eine Reportage, finde ich


Wieder draußen folgt Verabschiedungs-blabla. Sie sagt, Thrillrides seien nicht so ihr Ding, dass sie aber trotzdem fahren werde.
Hoffe, ich konnte helfen. Ich finds allerdings für die Akkustik ein bisschen suboptimal gelöst mitten in der Bahn bei laufendem Betrieb ein Interview zu führen.

Viele Grüße,
Ute
Moved to real life.
-
2905toni
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2011
- Name: Toni
Ich war zwar ein paar Minuten schneller als du, aber deine Übersetztung ist besser
Ich werde noch ein paar mal versuchen, die unverständlichen Passagen zu "entziffern", ich hab sie nämlich auch noch nicht verstanden
Gruß
Toni
(Nach mehreren Versteh-Versuchen:)
Also ich glaube, dass kann kein Mensch verstehen!!


Ich werde noch ein paar mal versuchen, die unverständlichen Passagen zu "entziffern", ich hab sie nämlich auch noch nicht verstanden

Gruß
Toni
(Nach mehreren Versteh-Versuchen:)
Also ich glaube, dass kann kein Mensch verstehen!!


Zuletzt geändert von 2905toni am Mo 7. Mär 2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ich bin Übersetzerin, ich sollte das halbwegs können.
Aber deine war doch auch nicht schlecht, unsere Versionen ergänzen sich prima. Koproduktion sozusagen.
Viel Erfolg beim weiteren Entziffern noch!


Moved to real life.
-
2905toni
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2011
- Name: Toni
Danke, aber ich glaub dass wird nix mehr
(zumal ich noch am französisch lernen bin)
Ich frage mal bei Gelegenheit nen Freund, der ist Halbfranzose, wenn ders nich versteht und sein Vater auch nicht, dann ist es selbst für Französen unmöglich zu verstehen.


Ich frage mal bei Gelegenheit nen Freund, der ist Halbfranzose, wenn ders nich versteht und sein Vater auch nicht, dann ist es selbst für Französen unmöglich zu verstehen.

