Das Beste an dem Tag war, dass es optimales Wetter hatte, aber (da 2. Schultag in NRW) der Park komplett leer war. Wartezeiten waren am längsten bei den Winjas, MaC und Riverquest (ca. 15 min), ansonsten konnte man überall durchlaufen. Bei CA und BM konnte man zum Teil sitzen bleiben.
Mir hat die Atmosphäre in den einzelnen Themenbereichen sehr gut gefallen und irgendwie sind die Bereiche etwas konsequenter thematisiert als im EP. Allerdings fehlt auch eindeutig die Weitläufigkeit vom EP mit dem vielen Grün. Berlin gefällt mir sehr gut, aber es ist auch sehr klein. Insgesamt nervte mich extrem das ständige Auf- und Ab.
Zu den Attraktionen:
* Geisterrikscha: Finde ich eigentlich toll und der Platz, der dort für die Szenen zur Verfügung steht, ist echt gigantisch. Leider ungepflegt. Man könnte soooo viel draus machen...
* Colorado adventure: Meiner Meinung nach Beste Achterbahn des Parks. Familientauglich, aber trotzdem rasant, lang und dank der Dunkelparts auch etwas "abenteuerlich".
* Winjas: Tolle Bahnen, schöne Fahrelemente, nette Aussicht in der Halle und Spannung durch die Dunkelabschnitte mit Effekten und Sound. Allerdings etwas unbequem und der Wartebereich ist stickig. Hab leider meine Mütze verloren beim first drop

* MaC: Kann mich nicht recht mit dieser Attraktion anfreunden. Aber es ist definitiv etwas Innovatives. Mir gefällt Abenteuer Atlantis besser.
* River Quest: Wir sind RICHTIG nass geworden - war aber an dem Tag nicht schlimm. Allerdings finde ich auch hier, dass die Fahrt nicht überzeugt. Insgesamt ist die Fahrt recht "undynamisch" - man fährt ein stückchen - warten - Aufzug - Schuss - eine langsame Runde durch den Strudel - Schuss - ein bisschen fahren - Schuss. (Ich glaube, dass es 3 Abfahrten sind). Die Abfahrten sind ganz nett, aber ich finde, dass es keine richtige Raftingfahrt ist. Clever: Man stellt sich an in einer Reihe für 2er Gruppen und eine Reihe für größere Gruppen - das füllt die Boote schneller und effizienter.
* MC: Keine Erschrecker da, kein story-telling. Fahrtprogramm war aber viel länger als in meiner Erinnerung und das wa super. Definitiv eine der besten Attraktionen des Parks und dieser freefall hebt sich halt auch deutlich von "normalen" Türmen ab...
* BM: Für mich ist die Fahrt zu krass. Ich fahre gerne Achterbahn, aber nach dem Looping mit anschließender Schraube verliere ich die Orientierung. Mir macht es dann keinen Spaß mehr und dass die Bahn am Ende in völliger Dunkelheit stoppt, habe ich als extrem unangenehm empfunden. Keine Frage, tolle Bahn, perfekt thematisiert und absolut ruckelfreie und ruhige Fahrt. Aber für mich Weichei zu krass...
* Chiapas: Auf die neue Wildwasserbahn war ich natürlich besonders gespannt. Ich hatte schlimmst Befürchtungen, was die Wartezeit angeht, allerdings auch hier 2-5 Minuten Wartezeit. Auch hier ein ausgeklügeltes Anstehsystem - gefällt mir. Weniger gefallen haben mir die Boote und die Bügel. Die Bügel sind zwar clever angebracht, allerdings dienen sie auch gleichzeitig als Griff und man drückt sie sich immer fester zu. Dann ist es mit Beine bewegen vorbei. Die Fahrt ist schön, nette Gestaltung von Höhlen etc. und auch ein schönes Streckenlayout. Die Weichen waren z.T. sehr ruppig - ein Mädchen hatte sich den Mund aufgeschlagen und ich bin mit meinem Oberkörper beim "rangieren" hart auf der Lehne des Sitzes vor mir aufgeschlagen. Deutlich verbesserungswürdig. Die Abfahrt mit Hügel ist toll, aber dass es die steilste der Welt (Europas?) ist - naja, man merkt es natürlich nicht... Insgesamt finde ich Chiapas gut, aber es ist nicht wirklich viel besonderer als die alten Wildwasserbahnen im PHL oder auch die im EP. Das darum herum gebaute "Dorf" gefällt mir sehr gut und die Musik/Atmösphäre ist einfach toll.
* TOTNH: Naja, die Bahn ist sehr ambivalent. Sie fährt sich echt toll (schön ruhig und nicht so brutal wie Eurosat, die ich auch sehr mag). Sie ist außerdem schön lang und hat Kultstatus. Allerdings wäre eine Thematisierung so schön. Ich verstehe immer noch nicht, warum man die (in meiner Erinnerung) tolle Kulisse des Space centers weg gemacht hat... Der Sternenhimmel war einfach nur genial.
*Hollywood tour: Auch hier ist es schade, dass das PHL nicht mehr draus macht. Die Szenen sind z.T. meiner Meinung nach echt gut und auch die Animatronics sind nicht so schlecht. Besonders gefällt mir auch, dass jede Szene für sich ist und auch jeder Bereich sehr viel Platz bietet. Es könnte also auch für jedes Boot eine Geschichte erzählt werden. Das finde ich bei PiB immer so anstrengend, dass alles ein riesiger Raum ist. Allerdings ist bei er HT alles sehr vernachlässigt. Gerade auch das Ende mit dem Lift ist einfach nur hässlich und überhaupt nicht mehr thematisiert...
* Gastronomie: Ich war sehr positiv von den Angeboten und Preisen der Speisen überrascht. Wir haben Burger im mexikanischen Themenbereich gegessen. Der Ausgabebereich war nicht besonders schön, allerdings haben die Burger und Pommes super gut geschmeckt. Das Eis hatte Eisdielenqualität und die Waffeln sowie Crepes in Berlin waren auch super. Es wirkt alles irgendwie mehr wie "selbstgemacht" und weniger wie Systemgastronomie, was mich im EP stört.
* Mitarbeiter: Es waren im Vergleich zum EP sehr wenige Mitarbeiter zu sehen. Zum Beispiel standen nicht mal an den Eingängen der Attraktionen MA. Allerdings waren alle sehr freundlich, und ich fühlte mich als willkommener Gast. Beim EP sind zwar immer viele MA da, aber sie sind auch eher wortkarg und muffelig (nicht alle und immer, aber immer mal wieder).
* Kleinigkeiten:
- Die Toiletten sind nicht thematisiert (jedenfalls habe ich keine thematisierte besucht) und sie waren nach sehr einfachem Standard ausgestattet (keine berühungsfreien Armaturen, etc.)
- Es gab an dem einen Tag bei sehr geringem Andrang einige Ausfälle an Fahrgeschäften. So standen RQ und CA für einige Zeit still. Bei RQ war dann später nur noch ein Lift in Betrieb. Im Europapark habe ich bisher nur zweimal Probleme bei Poseidon mitbekommen - das sind natürlich keine belastbaren Statistiken, allerdings fand ich es auffällig.
- Die Thematisierung des Teiches gefällt mir echt gut. Es sind so schwimmende Blumenbeete darauf angebracht - das könnte ich mir auch sehr schön für den EP See vorstellen, damit dieser nicht so kahl aussieht...
- Die neue Attraktion Taron sieht bombastisch aus - bin echt gespannt, was das PHL da im nächsten (?) Jahr aus dem Hut zaubert...
So, damit wäre ich soweit fertig mit meinem Bericht. Mein Fazit: Das PHL ist ein toller Park mit genialem Theming und sehr gutem Blick für das Detail. Für kleine Kinder ist nicht so viel geboten. Außerdem ist der Park sehr eng und ich bin froh, dass nicht so viele Menschen im Park waren. Die Attraktionen sind alle irgendwie besonders - man bestellt im PHL nicht von der Stange. Dadurch hat man immer Überraschungen und Alleinstellungsmerkmale. Ich würde mir für das PHL keine Jahreskarte holen, allerdings freue ich mich auf meinen nächsten Besuch im nächsten Jahr. Der EP ist einfach abwechslungsreicher und es macht Spaß, auch einfach zu schauen. Die shows im EP haben mich auch mehr überzeugt, als die Varietee show im PHL (wobei die Zaubershow 7 vor ein paar Jahren echt der Hammer war - das hatte fast Las Vegas Niveau...)