Es ist der 16. Juni 2015 und weil ich überpünktlich bin (und mir der spätere Zug zu spät war) läuft ein einzelner verirrter Süddeutscher die Kreisstraße mit Schlafsack und Backpack entlang (sagte ja ich muss noch an die Ostsee) und kommt um 9 am Teich vor dem Eingang an (oder so). Ok das hört sich blöd an in der 3. Person aber so blöd hab ich mich auch gefühlt als ich an der Kasse angestanden hab, bis ich bemerkt hab, dass ich ja ein Online-Ticket hab*. Da man ja beim Heide-Park eine schöne Vorbereitungsphase von einer Stunde hat, hab ich auch schön gemütlich das Ticket-scannen, Spint-aussuchen, merken-dass-der-Spint-kaputt-ist, zur-Info-gehen, neue-Marke-kriegen, funktionierenden-Spint-benutzen, aufs-Klo-gehen, das-blöderweise-geschlossene-Heide-Dorf-von-außen-bewundern, Kaffeautomaten-der-das-Geld-nur-durchfallen-lässt-ohne-Kaffee-verlassen und vor-dem-Tor-warten-bis-es-los-geht mitgemacht. Tja, und dann gings auch schon los.


--------------------
Erste Eindrücke: Da ich ziemlich empfindlich auf triste Wolken bin und eben überpünktlich war, hatte ich am Anfang eher das Gefühl im Steinvasen-Park zu stehen, als in einem der 5 oder 3 wichtigsten Parks Deutschlands (logisch, man ist ja auch am Anfang alleine mit vielleicht 100 anderen und es ist nunmal nicht die Karibik, hätte ich mir auch vorher denken können). Allerdings war ich beim laufen auch ziemlich von so mancher themathischer Schönheit überrascht. Im Prinzip war ich den ganzen Tag damit beschäftigt rauszufinden was in diesem Park überwiegt - die schönen Ecken oder die nich-so-dollen.

Am Grottenblitz war Ich der erste. Das sah vielleicht aus. Familienachterbahn und ein einzelner 19jähriger Sitzt in der letzten Reihe. Aber ich mag die Bahn. Man hat zwar Recht mit dem "Der Tunnel ist schlecht gestaltet" aber die tolle Steinverziehrung draußen mit Torbögen undsoweiter ist alles andere als hässlich. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich da gerne verlaufen und die Bahn fährt (logischerweise) besser als der Grottenblitz/Alpenexpress im EP.
Ich dachte immer (so vom aussehen und der Simulation her**) Big Loop wär lame. Bis ich sie gefahren bin. Nie zuvor musste ich so Angst um die Brille haben, dass ich sie noch während der Fahrt ausgezogen hab. Schade, dass sie so kurz und genormt ist, aber ich mag das Ruckeln. Die letzte Reihe ist gut, die erste an der Abfahrt wirklich lame, aber der Schub nach vorne danach macht es fast wieder wett.
Auch wenn die Bobbahn im EP schöner dekoriert ist, ist die auch recht hübsch umbaut (im unteren Bereich) und sie ist eben neuer, länger, höher bla bla. Und schön durchschütteln tut sie auch.
Danach nahm ich vorsorglich die Brille in jeder Achterbahn ab (bis am späteren Nachmittag) und das hab ich im Europapark noch nie gemacht.
Der Flug der Dämonen hat zwar inhaltlich ne echt blöde Thematisierung, ist aber schön umbaut (und geschickt eingefädelt) und hat mich auch erstmal schön verwirrt. Fährt sanft, gibt Adrenalin, was will man mehr. Allerdings muss ich sagen: Wildwasserbahn 2!! Menno. Das Video sah super aus und ich wäre liebend gerne durch diese Burgengegend gefahren. Anscheinend ist sie ja für eben diesen Wing-Coaster verschwunden. Schade.
Zu der Zeit fand ich dann auch schon den richtigen Fluch, der in diesem Park waltet:
Und der böse Zauberer Merlin sprach: Egal wo du sein willst in diesem Land, du sollst immer auf der falschen Seite sein und den blödesten Umweg um die Abenteuer zum Eingang laufen!

Äh ... oder so. ***
Krake macht kurz Spaß. Das wars. Zu kurz. Ende. Ok das ist glaub jede Diving Machine.
--------------------
Dann gibt es da noch die Restaurants die erst um 12 aufmachen. Tja und wer hat natürlich die CNL nach Hannover und nix richtiges zum Frühstück genommen? Genau. Mein Pech, musste ich eben mit knurrendem Magen weiter anstehen (später kommen übrigens noch andere Attraktionen außer Achterbahnen btw).
--------------------
Beim Limit traf ich den allerbesten Mitarbeiter den ich je gesehen hab. Weiß wer, wen ich meine? Superfröhlich und hat die Leute in den Wagen teilweise erscheckt oder ihr gekreische nachgemacht. Leider ... sehr leider ... lief dieser Coaster den ganzen Tag (Achtung ich wiederhole: den ganzen) mit nur einem Wagen (in Ziffern: 1).

--------------------
Der Park war jetzt voller und die Wartezeiten waren zwischen 5 und 15 Minuten (25 am Limit ... ha .. was fürn unterirdisches Wortspiel

--------------------
[/b]Colossos[/b] ist schlichtweg super (und schüttelt noch ordentlicher Durch - was bei mir persönlich als positiv zählt, falls ich das noch nicht erwähnt hab). Der Indy-Blitz erfüllt fast seinen Zweck, wobei ich solche Achterbahnen auch gerne als Stahrverschwendung bezeichne. Das Desert Race hat mich schön umgehauen aber ist leeiider auch viel zu kurz. Kurz, kurz, kurz!

Zwischendursch war ich dann auf kleineren Dingen****. Das Rafting hat einen abwechslungsreichen Streckenverlauf, auf der Bounty hab ich mich wie im Niemandsland gefühlt, die Wildwasserbahn(1) ist leider eher eine braune Dreckpfütze (zwischendurch).
Und dann wollte ich auf Scream und leider, leider, war dieser Turm zu. Mist.

Den Rest des Tages hab ich mit nochmal fahren und einmal Kettenkarussell verbracht. Die Sonne kam raus und es sah so richtig grün aus. Irgendwann hab ich mich dann mit Brille auf Colossos getraut und siehe da - offenbar übersteht meine Brille doch alles, außer Vekoma.
Gerne hätte ich eine Runde mit dem Heide-Park-Express gedreht, aber leider hatte ich Zugbindung bei der DB, und musste an die Ostsee und wollte natürlich pünktlich am Bahnhof sein (also nix mit bis nach 17 Uhr in der Schlange stehen) und lieber nochmal Achterbahn fahren (wohl mein Pech).
--------------------
Ich finde, in dem Park steckt so etwas wie verschwendetes Potential. Das Heide-Dorf ist doch schön. Die Gegend um die Bobbahn auch. Warum sieht es nach der Kartbahn wie am Ende der Welt aus und wieso steht die Freiheitsstatue nicht wie auf den alten Bildern im Wasser? Naja ich bin kein Parkleiter also kann ich die Fragen nicht beantworten, aber ich finde das Wort "schade" trifft den Park gut, denn ich hab einige Dinge gesehen, die ich entweder in der Zeit nicht schaffen konnte (wie gesagt, wohl mein Pech und Scream ist natürlich ausgenommen - lieber sorum als dass ich in 75m Höhe den technsichen Defekt zu spüren bekomme ...), oder die den "das reißen wir ab" oder "das steht nur so sinnlos rum" -Anschein erweckten.
Aber es war ja kein Tag voller Trauer undsoweiter, nur weil man es hätte besser machen können (oder vielleicht weil es woanders teilweise schöner ist). Am Ende hatte ich das Gefühl die Coaster immernoch zu spüren und Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.

Das mit dem "Der Heide Park kupfert beim EP ab" hab ich jetzt mal weggelassen, denn erstens sind die Sachen von Mack und zweitens hat letztens ein Kind an dem Geburtstag bei meiner Mum zu der Euromaus "Mickey Maus" gesagt

___________________
* Das mit dem billigeren Online-Ticket ist super. Könnte der EP auch mal machen.
** Noch ein Deppchef, der dachte er würde die Theorie kennen und somit auch die Realität.
*** Tatsächlich taten mir die Füße nach dem HeiPa mehr weh, als nach dem EP
****Der Park ist blöd beschildert. Vielleicht bin aber auch einfach nur ich blöd.
