Wetter: Nachmittags stark bewölkt, vereinzelt Regen. Abends klar, aber windig.
Aufenthalt: 15.30 - 22.00 Uhr
Gefahren mit:
- Balder x2
- StratosFear x2
- Flume Ride x1
- Kanonen x2
- Rock Spin x2
- Liseberg Wheel x1
- Lisebergbannan x2
Wartezeiten: Kleinere Attraktionen = durchgehen
Grössere Attraktionen = max. 2 Züge
Noch ein paar Impressionen bei Nacht... Fazit
- Liseberg ist kein klassischer Themenpark, sondern ein Mix aus Attraktionen, Spielbuden (sehr, sehr vielen Spielbuden) und gastronomischen Angeboten. Trotzdem bietet der Park weitaus mehr als etwa ein Kirmes: Hochwertige und teilweise einzigartige Attraktionen, eine sehr gute Infrastruktur und nicht zuletzt auch die sprichwörtliche skandinavische Sauberkeit. Allgemein empfand ich den Park, trotz herbstlichen Verhältnissen, als sehr grün resp. üppig begrünt. Im Sommer muss die Farbenpracht da richtig toll sein!
- Auffallend war auch die Tatsache, dass viele Besucher im Park nicht wegen den Attraktionen da waren, sondern um etwas zu essen oder sich an den Spielbuden zu vergnügen. Touristen waren ebenfalls nur sehr schwer auszumachen, den grössten Teil der Besucher bildeten eindeutig schwedische Familien mit eher kleineren Kindern, die sich aber da sehr wohl fühlen dürften... der Park bietet eine grosse Auswahl an Attraktionen, die auch für die Kleinen geeignet sind und auch rege benutzt wurden.
Für mich bietet der Park eine sehr gelungene Abwechslung an Attraktionen für jedes Gemüt und Alter, zumal man selber entscheiden kann, ob man nun eine Fahrkarte für eine Attraktion kaufen will, oder eben nicht. Adrenalinjunkies kommen im Park ebenso zum Zuge wie Besucher, die einfach bloss die Atmosphäre geniessen wollen und in einem Restaurant was leckeres essen wollen.
Der Parkbesuch hat sich definitiv gelohnt: Ich habe mich jederzeit sehr wohl gefühlt und trotz der Tatsache, dass ich alleine im Park war, habe ich mich keine Sekunde gelangweilt... Liseberg, Jag Kommer igen!

Das ganze nun noch in etwas einfacherer Form...
Gefiel mir besonders
- Die Lage des Parks
- Anzahl der Attraktionen
- Parkpublikum & deren Entspanntheit
- Grünanlagen
- Park bei Nacht
Gefiel mir weniger gut
- Wer Burger King nicht mag, hat es schwer einen preiswerten Snack zu finden
- Wetter
Was natürlich nicht fehlen darf...
Geschmunzelt bei
- Den Schweden grundsätzlich: Mieses Wetter draussen? Windig? 13 Grad? Na und, da geh ich trotzdem Achterbahn fahren! Also rein ins Ölzeug (sic!) und ab in den Park... und Mama und der Kleinen sehe auch wie Berufsfischer aus


- Den Schweden grundsätzlich 2: Dieses Volk scheint eigentlich nur aus Zockern zu bestehen: Die Spielbuden waren ständig gerammelt voll (besonders beliebt waren diejenigen, wo man eine 5kg-Schokoladentafel gewinnen konnte...). Das Spielhaus, 3 Etagen hoch und vollgepackt mit Videospielen, Flipper und was weiss ich noch alles, war garantiert die am meisten besuchte "Attraktion" des Parks

So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck vom Park vermitteln

Bis dann, der Eistroll
P.S.: Und wer jetzt tatsächlich bis hierher gelesen hat und denkt "Mann, da steht doch seit April "HELIX"!!! Ist er die etwa gar nicht gefahren?!?"
Natürlich bin ich die gefahren...und die Bahn ist mir sogar einen eigenen Bericht wert!!! Noch etwas Geduld...
