
Mein Movie-Park-Besuch liegt nun allerdings jetzt auch schon wieder eine Wochezurück, trotzdem habe ich wieder zahlreiche Fotos mitgebracht.
Dank Ruhr-Top-Card konnte ich diesen umsonst besuchen und musste lediglich die 5€ Parkgebühr bezahlen.
Es gibt keinen anderen Park in Deutschland über den ich so zwiegespalten bin wie den Movie-Park. Hat man einen leeren Tag erwischt macht ein Besuch im Park richtig viel Spaß, ist es jedoch voll, so fehlen mir einfach ein paar Kapazitäts-Monster. Desweiteren sind einige Ecken im Park wirklich sehr schön gestaltet, während andere so vor sich hin gammeln, dazu mehr bei den Fotos.
Natürlich das Eingangs-Foto Und gleich ein Bidl zur kommenden Neuheit "The Lost Temple". Geht man von den Fotos vom inneren aus, die bereits im Internet kursieren, scheint das eine sehr aufwändige Attraktion zu werden. Sieht mir nach einen ähnlichen Sytsem aus wie Galaxy im PHL, kann man mich aber auch ganz gewaltig täuschen. Der renovierte Shop Wie gesagt - schöne Ecken im Park... und das Gegenteil: Zuerst gings in den Hauptbereich des Parks, das Nickland. Die wilde Maus macht von aussen auch mehr her... als von innen Fotogene Wildwasserbahn, leider wird man immer klatschnass, darum hab ich auf eine Fahrt verzichtet. Das Nickland ist, wie der gesamte Park, stellenweise sehr schön, aber einigen Bereichen würde etwas Begrünung oder eine passendere Umzäunung echt gut tun. Die Rafting-Anlage des Parks liegt ziemlich versteckt im Nickland, sie ist von aussen nirgendwo einsehbar. Leider habe ich dieses mal nur Fotos von der Q gemacht. Auch diese Attraktion hat das gleiche Problem wie fast überall im Park. Einige Bereiche sind wunderschön, andere eben überhaupt nicht. Man siehts auf den Fotos: Ice Age Adventure hätte auch dringend eine Überholung notwending. Im ersten Film gab es ja nur wirklich 4 zentrale Charaktere. Aber mit den 3 Fortsetzungen fallen mir bestimmt ca. 15 weitere wichtige Figuren ein, die auch in die Bahn Einzug erhalten sollten und somit das ganze attraktiver machen würden. Es ist halt einfach langweilig die halbe Fahrt an kahlen Felskulissen vorbei zu fahren. Hätte die Bahn und das Thema doch so viel Potenzial... Schade um die wirkliche schöne Loony Tunes-Adventure Attraktion. Mir fehlen eh die Loony Tunes ohnehin im Park, hatte der Park mit diesen damals doch etwas mehr Atmosphäre. Verlassen wir nun mal das Nickland Die letzte Wasserfahrt ist das Barmude Dreieck-Alien Encounter. An sich ja ein schöne Bahn, mir persönlich gefällt aber dieses Alien-Thema überhaupt nicht. Zumal auch diese Bahn mal etwas überholt werden sollte. Bei dem kurzen Stück rückwärts sollten eigentlich Wassermassen vor einem in die Bahn stürzen, blieb aber wohl an diesem Tag aus. Durch das geschlossene Filmmuseum gibt es in diesem ganzen Parkbereich leider garnix mehr Vom angrenzenten Santa Monica Pier hab ich dieses mal auch kaum Fotos gemacht