Da mein letzter THN-Bericht mit Spoilern relativ gut ankam, will ich diesen wieder so aufbauen. Ich versuche alles so genau wiederzugeben wie ich es in Erinnerung habe. Leider erinnere ich mich nach „nur“ einem Besuch nicht mehr wirklich an jede Kleinigkeit...
Schön finde ich, das dass ganze nicht mehr so geradlinig aufgebaut ist so dass sich die Menschenmassen gut verteilen können.
Wir gingen als erstes zu Snow-White (Matterhornblitz) was sich als sinnvoll herausstellte, da danach die Anstehschlange schon bis in den griechischen Themenbereich reichte.
Am Eingang schneit es sogar… Als nächstes ging es für uns in die „Villa“. Dieses Jahr gibt es auch einen kurzen Film der in der Anstehschlange läuft: Eine Gruppe junger Leute sitzen am Lagerfeuer und einer erzählt die Gruselgeschichte zur Villa. Das dort Kannibalen hausen und der Vater immer mit seiner Schrotflinte um sich schießt.
Innen erwartet einen ungefähr das gleiche wie im letzten Jahr – Natürlich gibt es wieder eine genaue Beschreibung: Die Villa hat meiner Meiung nach das Problem, das sie eben keine richtige Villa ist. Da sich sozusagen jetzt alle Zimmer dieser "Villa" in einem Zelt, also im Erdgeschoss befinden, geht dabei doch etwas Atmosphäre verloren. Natürlich wird es sich für den Park nicht lohnen ein richtiges Haus dafür zu bauen

Take Away
Das China-Restaurant ist im großen und ganzen 1:1 das aus dem letzten Jahr. The Crypt
Dieses Maze war mal etwas ganz neues. Ein sehr eigenwilliges Thema aber mit durchaus orginellen Ideen. Leider bringe ich bei diesem nicht mehr wirklich alle Räume zusammen und kann somit nur einen groben Überblick verfassen. Aber in diesem Maze waren wohl die am aufwändigsten verkleideten Akteure Dead Inside
Das letzte und größte Maze ist das Dead-Inside. Dieses ist in der Poseidon Anstehschlange untergebracht und scheint unendlich lang zu sein. Hier geht es immer wieder innen, als auch außen entlang und man muss durch zahlreiche Klapptüren die der erste in der Gruppe immer selber öffnen muss. Das war natürlich meine Wenigkeit. Scare-Zones gibts auch aber nur 2 relativ kleine. Es waren gestern allgemein wenig Akteure so auf den Straßen unterwegs. Bei "Take Away" und "The Crypt" waren zwar Wartezeiten von 30 und 40 Min. angegeben - Am Ende haben wir aber bei beiden keine Viertelstunde angestanden. Ich würde gerne noch viel mehr Fotos online stellen, leider ist das fotografieren auf den HN nicht immer einfach.
Zu den THN 2013 würde ich abschließend sagen dass sie eine leicht verbesserte Version von 2012 sind.
Mein absoluter Favorit waren bislang aber die von 2009. Dieses Jahr fehlt mir ein Haus mit so einer richtigen Geschichte mit Pre-Show und allem drum und dran. Natürlich lohnt sich ein Besuch trotzdem allemal
