Der Park eher klein gehalten und ein spannender Erlebnisbericht deshalb auf eine so kleine Fläche eher schwer zu strukturieren. Trotzdem versuche ich hier das Erlebte für alle Interessierten zu "verewigen".
Meine Familie und ich peilten die Parköffnung um 10Uhr an, was wir bei einer Anreisezeit von ca. 75min fast geschafft hätten. So stellten wir uns bei neblig-kaltem Wetter und 8°C an die Kassenhäuschen an. Man erhielt das Ticket, einen Showplan und eine Umfrage zum "Mitarbeiter des Monats". Zuerst probierten wir im unteren, linken Parkteil die Sachen aus. Vom Stil her ist es mit Piratenschiff, Autoscooter, Kinderfreefall etc. ein wenig wie auf einem Jahrmarkt gehalten.
Der Ersatz vom Ponyreiten, ein Magic Tree, stellte sich als ziemlich langweilig heraus und verbesserte das Kirmesfeeling hin zum Freizeitpark nicht wirklich. Anschliessend versuchten wir uns in einem Cafe ein wenig aufzuwärmen, was aber bei einem Versuch blieb. Vermutlich aufgrund des geringen Besucheraufkommens machte die Gastronomie teilweise gar nicht auf oder erst ab 12 auf. Es blieb nur das Hauptrestaurant, was aus einem renovierten Selfsevice bestand und einem Zeltprovisorium. So richtig warm wurde es auch da nicht, trotz Warmluftzufuhr. Das komplett neue Restaurant öffnet erst im April 2014. Ich muss aber sagen, das Selbstbedienungsrestaurant war sehr schön gemacht und die Qualität und Auswahl an Speisen in Ordnung.
Als nächstes testeten wir die neue Indoorattraktion "Jungle Adventure" in der ehemaligen Seelöwenarena. Sehr schönes Theming und Dekos und ein richtig genialer Indoorspielplatz für Jung und Alt (mit Cafe, wenn's offen hat). Um 12Uhr öffnete dann auch die Linearachterbahn Cobra. Ohne grosse Erwartungen stieg ich den schön gestalteten Eingangsbereich hoch. Mit einem Seilzug stieg der Wagen immer weiter in die Höhe. Aus leicht überhängender Position klickte der Flaschenzug aus und mit einem Höllentempo sauste die Bahn nach unten, durch den Bahnhof, über zwei Camelbacks, Looping und schliesslich überhängend wieder rückwärts durch den Looping zurück ini die Station. Ich hätte die Fahrt ehrlich gesagt nicht dermassen intensiv erwartet. Der Anfang war ziemlich heftigm mit dem Sturz in die Tiefe. Die Achterbahn ist jetzt nicht unbedingt das Mass aller Dinge, aber für die Grösse gibt sie ein Maximum an Thrill her

Nach einer zweiten Fahrt gleich hinterher widmeten wir und dem ruhigeren Teil, der Seelöwenshow. Die ist kurz und schmerzlos und macht aber auch Spass. Danach mit der Teppichrutsche ein paar mal gefahren und anschliessend zum Dinopark. Das ist so eine Mischung aus Universum der Eenergie und Abenteuer Atlantis. Also Dinos mit Laserpistolen. Man sieht der Attraktion das Alter ein wenig an, im Grossen und Ganzen ist es für einen so kleinen Park aber nicht selbstverständlich eine solche Anlage zu haben.
Nach einer kleinen Kinderwildwasserbahn schauten wir uns die Show im sehr schön gestalteten Chateau an. Der Bauchredner war wirklich das unerwartete Highlight des Tages und machte troz wenig Publikum ordentlich Stimmung

Es fehlen noch der Flugsimulator, Voodooisland und die Delfinshow.
Den Flugsimulator im StarWars Stil habe ich ausgelassen, da seit Jahren der selbe Film gezeigt wird. Schade eigentlich, ist das ganze Drumherum doch recht ansprechend gethemt.

Voodoo Island, so eine Art Miniraftigboote mit Spritzpostolen macht auch richtig Spass, Mit dem inkludierten Wasserspielplatz sicher im Sommer noch mehr. Alles in allem sehr gelungen, könnte aber aus meiner Sicht mehr Jungeldeko und Grünzeug vertragen, dass nicht alles auf einmal einsehbar ist. Der Nebel löste sich dann ab Mittag auf, sodass unsere Hosen innert nützlicher Frist wieder trockneten.
Nun zum Abschluss noch ein paar Worte zur Delfinlagune. Auf die Tierhaltung und meine persönliche Meinung zu den Tieren möchte ich übrigens nicht eingehen um endlose Diskussionen im Forum und einen Shitstorm von "Tierschützern" zu umgehen.
Die Lagune an sich ist auf jeden Fall sensationell gestaltet und wurde vor 12 Jahren gebaut. Wenn man Delfine in Gefangenschaft hält, ist das sicher so ungefähr das Maximum was man ihnen in unseren Breitegraden bieten kann.
Nach einem kurzen Gespräch mit einem Trainer, wird möglicherweise die Lagune ein wenig angepasst und danach evtl. für die Seelöwen genuntzt. Es wäre aus meiner Sicht wirklich jammerschade, wenn man diese Anlage nicht mehr weiterbetreiben könnte. Ich denke für eine Wasserachterbahn wäre es in dieser Form aber eher ungeeignet. Zu guter letzt will ich noch die Sauberkeit im Park und die netten Mitarbeiter loben. Ob die Freundlichkeit in einem Zusammenhang mit dem Anfangs erwähnten Umfrageformular steht, kann ich nicht sagen.
Die Anlagen sind im Schuss und sehen gut gewartet aus.
Für die Zukunft des Parks wünschte ich mit ein Cafe, welches schon am Morgen offen hat, eine Kinderachterbahn, ein kleiner zusätzlicher Darkride, eine kleine Flächenausdehnung und die Weiterbenutzung der Lagune in irgendeiner Form.