
Wie angekündigt kommt hier ein kleiner Bericht über den Dinner-Krimi „Mord am Hochzeitsabend“, den die Theatertruppe „Freistil“ aus Freiburg auf Schloss Rimsingen bei Breisach aufgeführt hat.
Nachdem wir durch ein Parkwochenende eh in der Gegend waren, beschlossen wir, uns mal anzuschauen, was Christoph Hüllstrung (bekannt als König bei der kleinen Meerjungfrau) so im Winter treibt.
Fotos habe ich keine gemacht, wir haben den Abend sehr genossen!
Aber es gibt die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Abend zu machen.
Das Restaurant: www.schloss-rimsingen.de
Die Truppe: www.freistil-theater.de/index.htm
Einige Fotos von anderen Auftritten folgen am Ende des Berichtes!
Das Menü:
Aperitif
In den schottischen Highlands erlegter Wildlachs, hauchdünn seziert und schaurig, säuerlich mariniert im Salatversteck
Hochzeitssuppe
Hinterhältig erlegtes Filet vom Schwein in einer verdächtigen Kruste von Hochschwarzwälder Kräutern auf Portweinsauce, mit geheimnisumwittertem Gemüse und gewissenlosen Schupfnudeln
Eine Leiche zum Dessert…Schwarzbraune Mousse auf einer Blutlache von gepressten Früchten.
Getränke waren nicht inklusive, es gab aber eine wohl leckere Weinauswahl zu üblichen Restaurantpreisen und genügend Alkoholfreies im Angbot. Das Essen war sehr lecker und toll angerichtet, leider war der Service ein wenig unterbesetzt.
Da Freistil diese „Show“ aber in mehreren Restaurants spielt, kann das Essen und auch der Service natürlich variieren. Der Preis liegt um die 70 €, variiert aber auch von Restaurant zu Restaurant.
Kommen wir aber nun zum Kern und der Hochzeit an sich: Wir sind Gäste bei der Hochzeit.
Das Brautpaar
Christian M. Schulz (Chef von's Janze)
Nicole Djandji (hat im Jahr 2005 im Kindertheater im Wechsel mit Ornella gespielt!)
Und Christoph Hüllstrung, uns bekannt aus dem Kindertheater, hier als Pfarrer und Bruder des Bräutigams.
Zu Beginn wird die Hochzeitsgesellschaft einander bekannt gemacht. Unser Tisch (direkt neben dem Golfclub und den Cousinen) war so plötzlich die Belegschaft der bekannten Firma „Fischer-Mikroschalter“, deren Geschäftsführer der Bräutigam ist. So erhält ein Teil der Gäste eine kleine Rolle, man muss aber nicht viel mitspielen, höchstens mal eine Frage zur gemeinsamen Vergangenheit beantworten, einen kurzen Text vorlesen oder ähnliche kleine Aufgaben.
Dann fällt ein unschuldiger Kellner einem heimtückischen Mordanschlag zum Opfer!
Zwischen den einzelnen Gängen wird die Handlung weitergesponnen. Und jedes Mal erweitert sich der Kreis der Verdächtigen…
Ist es der schüchterne Pfarrer? Die Braut, die nicht ganz so "unschuldig" ist, wie vermutet? Der betrunkene Bruder des Bräutigams? Oder jemand ganz anderes? Etwa Onkel Roland? Oder ein anderer anwesender Gast?
Vor dem Dessert können dann schriftlich Tipps abgegeben werden, wer der Mörder war, es gibt auch etwas zu gewinnen! Anschließend löst sich der Fall dann mit der einen oder anderen Überraschung!
Es gibt mehrere Versionen dieses Stückes, sodass man nie genau weiß, wer der Mörder an diesem Abend ist, auch wenn man die Veranstaltung mehrmals besuchen sollte.
In unserem Fall lagen gerade mal 4 von über 100 Personen richtig!!!
Die drei Schauspieler sind echt klasse, herrlich spontan und überraschen immer wieder. Je länger der Abend dauert, desto komplizierter entwickelt sich der Fall. Neue dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und plötzlich ist eine ganz andere Person viel verdächtiger als die, die man eben noch als den Täter im Kopf hatte.
Die größte Überraschung für alle EP-Fans ist sicherlich, Christoph Hüllstrung mal außerhalb des Kindertheaters erleben zu können… und ich kann euch sagen: DAS lohnt sich!!!
In diesem Mann steckt so viel mehr als Gepetto oder der König… Sowohl als schüchterner Pfarrer mit salbungsvollen Worten aber durchaus auch tiefen Abgründen überzeugt er ebenso wie als betrunkener Rockerbruder. Der Mann hat so viel mehr Facetten und vor allem hat er einen Riesenspaß daran! Das merkt man allen dreien an! Auch für Action ist gesorgt, es fliegen Fäuste, verdächtige Fläschchen, Pakete und die Gäste immer mittendrin!
Am Ende saßen wir noch ein wenig mit den Schauspielern zusammen. Wir hatten ja auch noch ein kleines Musical-Abschiedsgeschenk an Christoph zu übergeben! Duffytec: Alle drei waren schwer beeindruckt!

Alles in allem ein sehr gelungener Abend! Wir haben lecker gegessen und hatten sehr viel Spaß!
Es muss nicht der Dinner-Krimi sein, Freistil hat wesentlich mehr im Programm und nach dem Abend in Rimsingen sag ich mal: Das ist echt ein Erlebnis! Kann ich nur weiter empfehlen! Termine und das komplette Repertoire des "Freistil Improvisationstheaters" findet ihr auf der Homepage. Das Ensemble ist vor allem im Großraum Freiburg zu finden, lässt sich also gut mit einem EP-Wochenende verbinden

Es folgen hier noch ein paar Bilder von der Freistil-Homepage:














Dort gibt es noch mehr zu sehen!
In diesem Sinne… Ich geh jetzt mit Onkel Roland ins "Blue Angel!"

Euroklaus