[03.07.2025] DEHOGA Jugendmeisterschaften: Europa-Park Auszubildende zur Siegerin gekürt

Was gibt es sonst noch für Neuigkeiten rund um den Europa-Park? All das findet ihr in diesem Forum.
mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5777
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag [03.07.2025] DEHOGA Jugendmeisterschaften: Europa-Park Auszubildende zur Siegerin gekürt »

DEHOGA Jugendmeisterschaften: Europa-Park Auszubildende zur Siegerin bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen gekürt

Bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes ist Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, zur besten Hotelfachfrau gekürt worden.

Die Teilnehmenden sind Auszubildende im dritten Lehrjahr, die höchstens 29 Jahre alt sind und die von ihren Ausbildungsbetrieben oder Berufsschulen nominiert worden sind. Nach einer digitalen Theorieprüfung im Mai an den vier Landesberufsschulen in Bad Überkingen, Calw, Villingen Schwenningen und Tettnang qualifizierten sich 35 von rund 60 Teilnehmenden für die Endrunde. Diese fand am 25. und 26. Juni in Villingen Schwenningen statt. In praxisnahen Prüfungen mussten die Hotelfachleute unter anderem einen Check in in englischer Sprache durchführen sowie das Nachhaltigkeitskonzept eines fiktiven Hotels überzeugend präsentieren.
Eine Jury aus Fachlehrkräften und erfahrenen Branchenpraktiker bewertete die Leistungen der Nachwuchskräfte.

„Wir gratulieren Carolin von Arend und ihrem Ausbildungsbetrieb ganz herzlich zu diesem großen Erfolg“, freute sich Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Baden-Württemberg, mit der Preisträgerin. Engelhardt betonte, wie wichtig die Nachwuchskräfte für die Branche sind. „Die jungen Kolleginnen und Kollegen leben die Veränderungen unserer Branche, die für uns alte Hasen neu und vielleicht nicht immer ganz nachzuvollziehen sind. Sie lassen Neues zum alltäglichen Geschäft werden.“

Der DEHOGA ist Veranstalter des Nachwuchswettbewerbs, dem größten für die gastgewerbliche Branche im Land, der in diesem Jahr zum 43. Mal stattfand.

Der Europa Park zählt zu den führenden Ausbildungsbetrieben in der Freizeit- und Tourismusbranche. Derzeit absolvieren rund 200 Auszubildende ihre berufliche Qualifikation im Erlebnis-Resort. In insgesamt 35 anerkannten Ausbildungsberufen bietet der Europa Park eine außergewöhnlich breite Ausbildungspalette von Hotellerie und Gastronomie über Technik, Handwerk und Verwaltung bis hin zu Veranstaltungs- und Personaldienstleistungen.

Deutsche Jugendmeisterschaften im Herbst
Für die beste Hotelfachfrau Carolin von Arend geht es zusammen mit dem besten Koch, Simon Kotscherowski (20) vom Gasthof Adler in Ratshausen, sowie der besten Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Lilli Hermann (23) vom Gasthaus Rössle Elzach, im Herbst zu den Deutschen Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe. Hier treten die Besten in den drei Ausbildungsberufen aus 17 DEHOGA-Landesverbänden im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Bonn/Königswinter gegeneinander an.

Bild
Annabelle Galm, Ausbildungsleitung Europa-Park, Frederik Mack, Direktor HR, Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels und Petra Wäldin, Direktionsassistentin HR, gratulieren Carolin von Arend (Mitte) herzlichst zum Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes
Quelle: Europa-Park Presse

Zurück zu „Weitere Neuigkeiten rund um den Europa-Park“