Quelle: Europa-Park PresseFürst Albert II. von Monaco besucht Europa-Park
Erneut hat S.D. Fürst Albert II. von Monaco einen privaten Kurzurlaub mit seinen Kindern, Kronprinz Jacques und Prinzessin Gabriella im Europa-Park Erlebnis-Resort verbracht. Die fürstliche Familie hatte viel Spaß auf zahlreichen Europa-Park-Achterbahnen und auch in der Wasserwelt Rulantica. Die neue Achterbahn "Voltron Nevera" bezeichnete das monegassische Staatsoberhaupt als einmalig. Es sei die großartigste Achterbahnfahrt, die er jemals gemacht habe.
Fürst Albert II. von Monaco, der Deutschlands größten Freizeitpark mit seiner Familie schon zweimal besucht hatte: "Meine Kinder und ich sind große Europa-Park-Fans geworden." Der Fürst zeigte sich begeistert von der Qualität des Europa-Park, sowohl was die großartige Thematisierung, die unglaubliche Vielfalt der angebotenen Attraktionen als auch die Sauberkeit betrifft.
Große Freude hatte Fürst Albert auch in der Schweizer Bobbahn. Dort überreichte ihm Europa-Park-Chef Roland Mack einen eigens auf Monaco gebrandeten Bobfahrer-Helm. Fürst Albert trat bei fünf Olympischen Winterspielen in Folge als Bobfahrer an, von 1988 in Calgary bis 2002 in Salt Lake City. Der sportliche Ehrgeiz liegt ihm in den Genen: Großvater und Onkel mütterlicherseits gewannen zahlreiche Ruder-Medaillen für die USA. Seit 1985 ist er Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees und seit 1994 Vorsitzender des monegassischen Olympischen Komitees.
S.D. Fürst Albert II. von Monaco verbrachte erneut einen privaten Kurzurlaub mit seinen Kindern im Europa-Park Erlebnis-Resort und traf dabei auch die Inhaber-Familie Mack
Eine Fahrt mit der Achterbahn-Neuheit "Voltron Nevera powered by Rimac" durfte für die Fürstenfamilie nicht fehlen
[06.09.2024] Fürst Albert II. von Monaco besucht Europa-Park
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3119
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Angestanden sind die dafür bestimmt nicht.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3119
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Sicher nicht, allein aus Gründen des Personenschutzes undenkbar. Der Fürst hat zum Beispiel vor einiger Zeit auch schonmal die Wasserwelt Rulantica am frühen Morgen vor der eigentlichen Öffnung für eine Stunde angemietet. Soll mit dem passenden Kleingeld durchaus möglich sein. Die Geissens waren vor vielen Jahren einmal im Park, das wurde damals natürlich auch in der TV-Serie gezeigt. Ich meine, diese hatten bei einigen Attraktionen durchaus angestanden, es war an dem Tag aber auch wenig los.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Würden sich die Promis ganz normal kleiden und unauffällig verhalten, würde sie kein Mensch erkennen.
Man rechnet nämlich nicht unbedingt damit, solchen in der "realen" Welt zu begegnen.
Meiner Meinung nach geht eine Bevorzugung von VIPs absolut nicht. Jeder hat sich anzustellen. Punkt.
Man rechnet nämlich nicht unbedingt damit, solchen in der "realen" Welt zu begegnen.
Meiner Meinung nach geht eine Bevorzugung von VIPs absolut nicht. Jeder hat sich anzustellen. Punkt.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Ich finde, hier muss man schon nochmal unterscheiden:
Fürst Albert war jetzt nicht gerade aufffällig gekleidet, trotzdem wird er erkannt werden. Und das ist ein Sicherheitsrisiko. Nicht auszudenken, wenn so einer Person etwas im Europa-Park passieren würde. Nicht, dass noch das Fürstentum dann Deutschland den Krieg erklärt (ok - etwas übertrieben).
Ich denke auch nicht, dass man für jeden Z-Promi das machen muss. Für ein Staatsoberhaupt kann man dies aber schon mal machen.
Fürst Albert war jetzt nicht gerade aufffällig gekleidet, trotzdem wird er erkannt werden. Und das ist ein Sicherheitsrisiko. Nicht auszudenken, wenn so einer Person etwas im Europa-Park passieren würde. Nicht, dass noch das Fürstentum dann Deutschland den Krieg erklärt (ok - etwas übertrieben).
Ich denke auch nicht, dass man für jeden Z-Promi das machen muss. Für ein Staatsoberhaupt kann man dies aber schon mal machen.
-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.08.2015
Kleinere Promis kriegen wohl auch keine Sonderbehandlung. Ich habe mal Sascha Grammel im Märchenwald gesehen, der lief dort komplett ohne Eskorte rum, so wie jeder andere Parkbesucher. Der Europa-Park hatte auch im Nachgang nirgendwo kommuniziert, dass er Gast im Park war, normalerweise gibt es ja fast immer eine Pressemeldung und eine Handvoll offizieller Fotos, wenn Promis dort sind.. Vielleicht wollte er ja auch einfach komplett ungestört dort sein und nur als Privatmensch den Park besuchen.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World, Hansa-Park
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World, Hansa-Park
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3119
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
So ist es tatsächlich häufig. Ich habe in einem einschlägigen Parkrestaurant schon mehrmals teilweise recht bekannte Prominenz entdeckt. Wie man einigen Gesprächen am Rande entnehmen konnte, war zum Beispiel dem Besitzer eines bekannten Modelabels die Warteschlange kurz nach der Eröffnung von Voltron sogar zu lang - keine Spur von einem Fastpass etc.
Nicht umsonst gibt es auf der Website des Europa-Park sogar ein Formular, auf welchem sich Personen des öffentlichen Lebens ausdrücklich anmelden können - die Parkbetriebe sollen in beide Richtungen nicht beeinflusst werden. Wenn diese aber z.B. im Rahmen einer Auftragsproduktion im Europa-Park sind, zum Beispiel Knossi letztes Jahr, werden manchmal entsprechende Gäste über den Baby Switch-Eingang eingeschleust. Ich denke es ist okay das zu erwähnen, er hatte es damals selbst so gepostet. Einmal konnte ich bei der Euro-Mir beobachten, wie ein recht bekannter Fußballspieler eskortiert wurde. Erst wurden zwei Züge leer losgeschickt, dann nahmen der Fußballspieler, seine Freundin sowie ein Fotograf des Europa-Park im Zug ihre Plätze ein. Nach zwei weiteren leeren Zügen wurde der Passagierbetrieb fortgesetzt. Fand ich super gelöst, dass bei den Pressefotos mit der doch recht großen Kamera darauf geachtet wird, dass keine "Zivilisten" dadurch in Gefahr gebracht werden. Daraus ist dann im Nachgang auch eine der bekannten Pressemeldungen entstanden.
Nicht umsonst gibt es auf der Website des Europa-Park sogar ein Formular, auf welchem sich Personen des öffentlichen Lebens ausdrücklich anmelden können - die Parkbetriebe sollen in beide Richtungen nicht beeinflusst werden. Wenn diese aber z.B. im Rahmen einer Auftragsproduktion im Europa-Park sind, zum Beispiel Knossi letztes Jahr, werden manchmal entsprechende Gäste über den Baby Switch-Eingang eingeschleust. Ich denke es ist okay das zu erwähnen, er hatte es damals selbst so gepostet. Einmal konnte ich bei der Euro-Mir beobachten, wie ein recht bekannter Fußballspieler eskortiert wurde. Erst wurden zwei Züge leer losgeschickt, dann nahmen der Fußballspieler, seine Freundin sowie ein Fotograf des Europa-Park im Zug ihre Plätze ein. Nach zwei weiteren leeren Zügen wurde der Passagierbetrieb fortgesetzt. Fand ich super gelöst, dass bei den Pressefotos mit der doch recht großen Kamera darauf geachtet wird, dass keine "Zivilisten" dadurch in Gefahr gebracht werden. Daraus ist dann im Nachgang auch eine der bekannten Pressemeldungen entstanden.