Hallo.
Da ich leider auch in gewisserweise an die Weihnachtszeit gebunden bin, bin ich ebenfalls immer kurz nach Weihnachten in den Park und hatte auch immer recht volle Tage. Ich habe schon öfters gelesen, dass es wohl in den ersten Dezembertagen bis halt die Ferien starten deutlich ruhiger ist. Da wissen aber andere sicher besser Bescheid.
Bezüglich der Hotels. Ich persönlich kenne das Kronasar als Übernachtungsgast noch nicht. Alle anderen Hotels fand ich bisher immer toll und ich würde sagen, man macht mit keinem was verkehrt. Generell:
Hotel Santa Isabel: Das mit Abstand kleinste und ruhigste Hotel im portugiesischen Klosterstil. Sehr nahe am Park gelegen, neben dem Pool ist ein großer Wasserspielplatz für Kinder (welcher zwar eigentlich zum Castillo Alcazar gehört, aber als Hotelgast darf man eh alle Einrichtung der anderen Hotels mitnutzen).
Hotel Castillo Alcazar: Auch relativ klein und weniger Gewusel, zudem ist eine Burg natürlich immer spannend. Ebenso nahe am Park gelegen. Der eigentliche Pool im Innenhof ist relativ klein, aber Du kannst wie oben gesagt ja auch die anderen Pools nutzen. Das Restaurant Castillo (u.a. Frühstück) ist etwas dunkel.
Hotel El Andaluz: Hat wenn ich mich richtig erinnere einen Spielplatz am Eingang des Restaurants Don Quichotte und das Hotel ist ebenfalls nicht so groß/voll wie z.B. das Colosseo. Allerdings ist das Restaurant Don Quichotte ewas verwirrend aufgeteilt, was es für Kinder (und Erwachsene

) manchmal etwas schwierig macht, den Platz wieder zu finden. Thematisiert ist es wie eine Finca und versprüht unglaublich schönes Urlaubsfeeling. Das Hotel ist genauso nahe am Park - sogar noch ein kleines Stückchen näher, als die anderen bereits genannten, denn der Weg zum Hotel-Eingang führt direkt aus dem El Andaluz heraus.
Hotel Colosseo: Das mit Abstand größte Hotel und gerade beim Frühstück und in der Rezeption kann es schonmal etwas lauter und unübersichtlicher werden. Dafür bietet das Hotel auch für Kinder einen Spielplatz nahe der Restaurants, einen Wasserspielplatz neben dem Pool und eine Piazza mit Wasserfontänen, wo man sich auch etwas austoben kann. Der Weg zum Park ist etwas weiter und führt durch eine schön gestaltete aber etwas dunkle Unterführung. Es sind aber von der Rezeption aus keine fünf Minuten.
Bell Rock: Relativ groß und im Vergleich zu den anderen Hotels, relativ weit vom Park weg. Nicht dramatisch, aber wenn man mal schnell aufs Zimmer möchte/muss, merkt man den Unterschied dann doch. Das Hotel ist im Neuengland-Stil und trotz der Größe relativ ruhig. Leider weiß ich jetzt nicht, ob es Spielplätze im Hotel gibt. Der Pool ist jedoch ebenfalls sehr schön und auch das Buffetrestaurant ist sehr schön gemacht. Es gibt auch hier wieder viel zu sehen.
Generell machst Du nichts verkehrt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach meiner Erfahrung und Beobachtung nach immer sehr freundlich zu Kindern. Das Castillo Alcazar und El Andaluz ist meist etwas günstiger, aber das kommt natürlich immer darauf an, wann man bucht und welches Zimmer usw... Ich würde mir einfach mal die Seiten im Netz anschauen, welches Hotel Euch am besten gefällt. Wie schon geschrieben: Egal in welchem Hotel ihr übernachtet, ihr dürft alle Pools und Saunabereiche nutzen und ich kann einen Abendspaziergang durch die Hotels nur empfehlen. Die Atmosphäre ist genial, schon alleine die kleinen aber feinen Fontänenshows sind wunderschön.
Vielleicht konnte ich ja ein bisschen helfen. Viel Spaß jedenfalls im Europa-Park.
