Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Contador hat geschrieben:Da stimm ich dir überein... eine Spacebahn reicht, also neues Theming für die Mir :wink:
Neee, im Ernst. Die Sat ohne Weltraumthema? Ich wüsste im Moment kein besseres Theming für die Bahn. Und Sat, also der Name, der passt nunmal perfekt zu Weltraum (Sat-ellit z.B.).
Das Theming fand ich immer gut bei der Sat, vor allem z.B. im Vergleich mit Temple of the Nighthawk.
Die Sat könnte man eindeutig besser umgestalten ,hätte da schon einige Ideen! :wink:
Aber wie willst du die Mir umthematisieren?Einfach Turmfahrt nennen und es dann etwa dabei belassen?
neee....

tulu
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 20.07.2009
Name: Patrick

Beitrag Re: Euro Sat »

Europark- hat geschrieben:
Contador hat geschrieben:Da stimm ich dir überein... eine Spacebahn reicht, also neues Theming für die Mir :wink:
Neee, im Ernst. Die Sat ohne Weltraumthema? Ich wüsste im Moment kein besseres Theming für die Bahn. Und Sat, also der Name, der passt nunmal perfekt zu Weltraum (Sat-ellit z.B.).
Das Theming fand ich immer gut bei der Sat, vor allem z.B. im Vergleich mit Temple of the Nighthawk.
Die Sat könnte man eindeutig besser umgestalten ,hätte da schon einige Ideen! :wink:
Aber wie willst du die Mir umthematisieren?Einfach Turmfahrt nennen und es dann etwa dabei belassen?
neee....

die Mir könnte man so umgestalten wie sie ursprünglich geplant war mit diesen Russischen Türmen und so :D :D
Würde ich viel schöner und besser finden als die Glas türme

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1029
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Sat »

Aber seid doch mal ehrlich:
Beide Achterbahnen sind doch an sich perfekt so wie sie sind...
Weshalb sollte man sie dann umthematisieren?
Halte ich ehrlich gesagt für vollkommen unnötig, darüber zu diskutieren.
Vor allem bevor es die Sista oda die Blue Fire gab, waren diese 2 Bahnen doch die Aushängeschilder des Parks und durch das jeweilige Euro... am Anfang der Namen assoziieren ja die Besucher sofort den Europa Park mit den Bahnen.
Ebenso finde ich ein Weltraum-Thema viel spannender als irgendein erfundenes Wuze- oda zum 100.000 Mal Western-Thema...oda sonstwas-Thema, von dem man nicht weiß, was es darstellen soll....und ich denke, dass das Thema "Raumfahrt" immer aktuell bleiben wird.

jens1986
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 151
Registriert: 23.05.2010
Name: Jens Meyer
Wohnort: Pegnitz

Beitrag Re: Euro Sat »

Stimme ich Matterhorn Fritz zu. Seid 2 Seiten wird nur diskutiert wie es denn "umthematisiert wird...man bedenke aber: Von einer Umthematisierung, war nie die Rede. Soviel ich weiss, hieß es: Eine neue Streckenführung. Hat ja z.B. Space Mountain in Paris auch bekommen. Zuerst Space Mountain, welcher auch oft am ruckeln und zuckeln war... wenn ich da raus kam, hatte ich immer Kopfweh. Und glaub zum Jahr 2000 war des, wurde ja die Streckenführung neu gestaltet und mit Space Mountain: Mission 2, ein Coaster geschaffen, der wieder sehr ruhig und sanft fährt. Ursprünglich sollte die Eurosat ja auch Eurosat1 heißen. Jetzt kommt eben eine Mission 2 der EuroSat und das find ich auch gut. Aber ich denke, dass zum Glück das Space-Thema erhalten bleibt...was anderes passt auch zum Aussehen der Kugel nicht. ;)

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Klar passt etwas Anderes zum Aussehn der Kugel!

Schau dir Epcot an!
Da geht es um die Kommunikation von der Urzeit und das ganze basierend auf einem Roman.

Schön fände ich wenn man das auch bei der Sat machen würde und da dann einen von den vielen Sciencefictionromanen von Jules Verne (der ja auch Franzose ist!) auswählt.Das Thema Space bleibt ist aber nicht mehr so eintönig und langweilig und man wird es nicht mehr mit der Mir vergleichen...

jens1986
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 151
Registriert: 23.05.2010
Name: Jens Meyer
Wohnort: Pegnitz

Beitrag Re: Euro Sat »

Ja ... also ich finde Sat weder eintönig noch langweilig. Und Epcot... also ich nehme jetz mal an, dass du Spaceship Earth meinst...die große Kugel, die neben Universe of Energy steht...denn Epcot ist ja der ganze Park dort. Dazu gehören ja mehrere Attraktionen...Spaceship Earth ist ja allein schon von seiner Größe her, etwas ganz anderes...Spaceship Earth ist fast 55 Meter groß, das doppelte von der Sat. Und zudem ist es ja ein Darkride...keine Achterbahn. Versteh mich nicht falsch. Aber lieber eine ganze Sat, als einen halbherzigen Darkride. Es wurde von einer Sanierung geredet. Vielleicht auch eines Schienenaustausch...wer weiss. Aber das der EP einen seiner Publikumsmagneten einfach so hergibt...könnte ich mir nicht vorstellen. Aber naja. Es wird ja alles immer etwas "überreagiert". Es heißt: Umthematisierung Ciao Bambini...jetzt steht in den meisten Freizeitpark Foren "Ciao Bambini wird abgerissen!" Was totaler Schwachsinn ist. Es heißt: Sanierung der Sat! Jetzt denken Leute, dass die Sat total neu umthematisiert wird... Ich meine...Gerüchte schüren und Vermutungen aufstellen ist ja ok. Aber bleiben wir doch realistisch. ;)

Liebe Grüße

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Sanierung schließt aber auch keine neue Streckenführung mit ein! Wäre auch übrigens einfacher, die Stützen müssten nicht ausgetauscht werden und es müssten keine neuen Fundamente gegossen werden - das würde die Bauzeit noch weiter erhöhen.

Dass dabei aber eine Umthematisierung stattfindet, ist nicht auszuschließen ;-).

Gruß

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1029
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Sat »

Bitte keine Umthematisierung! Wobei ich das bei der Sat vollkommen ausschließen würde, denn wozu hätte man dann vor nem Jahr den Roboter am Eingang restauriert und eine neue Figur neben die Rolltreppe gestellt?

Wenn, dann schätze ich, würde das Thema bestehen bleiben und evtl. nur aufgewertet/erweitert werden. Ich hoffe nur, dass nicht zu viel "kitschiges" Zeug oder so in die Kugel käme, sondern die eher schlichte Gestaltung mit den Planeten, den Astronauten, den Lichteffekten usw. beibehalten werden würde, denn das reicht vollkommen aus.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Euro Sat »

Naja, eigentlich wollte ich zu dem Thema schweigen, aber irgendwie geht das gerade nicht. Die SAT ist für mich DIE Weltraumachterbahn. Die EuroMIR war für mich bis auf den Lift nie so wirklich eine Achterbahn mit Weltraumthema. Weltraum assoziiere ich mich Kälte und Dunkelheit, daher passt die Sat so wunderbar. Die EuroMir da sie hier jetzt auch schon öfters angesprochen wurde, könnte ich mir auch gut mit dem ursprünglichen Theming (das mit den Zwiebeltürmchen) vorstellen.

Ich finde es verwunderlich, dass die Aussenflächen der SAT erst neu überklebt werdene und dann gesagt wird, dass eine Sanierung gemacht wird. Irgendwie hätte man das doch in einem Aufwisch machen können.

DIe Rechnung von BlueFire93 ist doch etwas utopisch. In so kurzer Zeit so viele Dinge tun zu wollen und das auch noch im Winter ist einfach nicht machbar. Nur allein die Demontage der Aussenhaut würde mehrere Wochen dauern. Und ja, die Sat ist kompakt gebaut. Hier drinnen seh ich aber mehr ein Problem, wie einen Vorteil, falls denn wirklich die Strecke erneuert wird. Ein Kran muss viel mehr rangieren um an alle Teile zu kommen. Bei einem weitläufigen Design, zb. Silver Star hat man es da doch schon um einiges einfacher! Man muss zwar den Kran öfters mal umstellen, aber man ist sich nicht selbst im Weg!

jens1986
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 151
Registriert: 23.05.2010
Name: Jens Meyer
Wohnort: Pegnitz

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich hoffe einfach mal das ein Video der Gesprächsrunde kommt. Denn der Eine sagt dies, der Andere sagt das. Hier heißt es Sanierung, hier heißt es abreissen. Hier heißt Europa Park wird komplett abgerissen und saniert... Da können nur Gerüchte und Verwechslungen entstehen... :roll:

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Euro Sat »

Kurze Off-Topic-Frage:
Wenn die Sat eine neue Streckenführung bekommen WÜRDE, wäre es dann ein neuer Count?

EuroMirFan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 144
Registriert: 20.04.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich hab mich jetzt mal so durch die Seiten 70 - 72 gelesen und muss sagen, dass ich es sehr erfreulich finden würde, wenn Euro Sat eine neue Streckenführung bekommen würde. Aber ein neues Theming wäre für mich schon fast eine Katastrophe! Das würde gar nicht gehen [-X Euro Sat sieht so wie sie ist gut aus und ich könnte mich nur schwer an ein neues Theming gewöhnen...

Jetzt mal was anderes: Ich habe ja vor ein paar Wochen gefragt, was die Stimme zwischen Abfahrt aus der Station und Einfahrt in den Trommellift sagt. Ich war jetzt vom 11. bis zum 13.7. im Park und weiss es jetzt ziemlich genau! Auch wenn es vllt. niemanden interessiert, schreib ich's hier jetzt mal 'rein:
"Ladies and Gentlemen: Because of important security reasons, all flights will be delayed for some minutes. The risk of certain interferences is imminent and we request all passengers with pacemakers or other appliances to report to the space medic center before take off. All flights to Mars and Jupiter have been instructed to wait until all the passengers are present before requesting take off permission. Thank you"

Ein oder zwei Wörter könnten falsch sein, aber der Grossteil sollte stimmen. Wenn ich's übersetzen soll, dann sagt's einfach. Ich mach dann einen Edit...

Als ich diese 3 Tage da war, ist mir aber aufgefallen, dass oft MA's mit Kopflampen im Trommellift unterwegs waren. Einer ist sogar einmal eine Zeit lang mit unserem Zug mitgerannt.. :D
Am Ende des Trommellifts, kurz bevor man in die Kugel fährt, war oben einmal eine kleine Tür geöffnet, durch welche man in den obersten Teil der Kugel (also direkt unter die Decke) kommt. Auch sind manchmal MA's mit Kopflampen bei den Bremsen in der Kugel gestanden und von den 9 Fahrten, welche ich gemacht habe, waren 4 im völlig dunkeln. Also ohne Blitzlicht, ohne leuchtende Meteoriten, ohne Lichttunnel und ohne Laser...
Weiss jemand vielleicht, was es mit dem ganzen auf sich haben könnte?

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag Re: Euro Sat »

nuebelstar hat geschrieben:Auf dem Fantreffen wurde gesagt, dass man die Euro Sat in den nächsten Jahren sanieren wolle.

Wie wisse man noch nicht, denn in 2 Monaten wäre es auf herkömmliche Weise nicht zu schaffen.

Hört sich ganz so an, als gibt es bald einen Schienentausch bei der Euro Sat - die Schläge würden dann der Vergangenheit angehören.

Gruß
Ich muss ehrlich sagen - wäre eine gute Sache...dann würde ich sie aber auch schneller machen. Vielleicht würde man dann auch das Theming noch optimieren. Ich war jetzt auch wieder im Park und ich muss sagen - langsam werden es mir zuviele Laser. Für mich wirkt die Sat zunehmend wie ein Disco- und kein Spacecoaster, wie früher. Ich vermisse die Dunkelheit und den Sternenhimmel... :(

Natürlich ist das Geschmackssache...

suiluj

Beitrag Re: Euro Sat »

Sagmal , hat eigentlich mal jemand von euch an das "Universum der Energie" gedacht ?
Wenn also ein Kran zum einsatz kommt wird er ja wohl ausserhalb der Kugel stehen , oder ?
Sonst wäre es ja ein Problem .. Aber ein nochgrößeres wäre es glaub' ich den Kran da rein zu kriegen , was eigentlich wenig Sinn macht ?
Julius :)

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Euro Sat »

So, das Video vom Fantreffen ist inzwischen online, zu finden auf epfans.info
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Also von ner neuen Streckenführung hab ich auch nix gelesen. Sarnierung heißt nur, dass die alten Schienenteile endlich mal gegen neue ausgetauscht werden. Das passiert bei "offenen" Achterbahnen wie der Bobbahn oder Poseidon übrigens häufiger, und nich erst nach 21 Jahren Betriebszeit.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass noch die zusätzliche Helix eingebaut wird, die damals zwar geplant, aber aufgrund der Bahnintensität doch nciht gebaut wurde.
Aber ein völlig neues Streckendesign ist in meinen Augen bloß Wunschträumen von einigen Fans hier.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde auch nicht einmal etwas über Schienen austauschen gesagt. Sarnierung könnte auch nur bedeuten, dass die Schienen eine neue Lackversieglung bekommen, so wie vor kurzem die Euromir. Ist durchaus auch möglich. Denn warum sonst hätte man die Ausenhülle in der letzten Saison mühevoll neu bekleben sollen, wenn die Tafeln jetzt für die Sarnierung eh abmontiert werden?
Darum denk ich, dass die Sarnierung in einem Rahmen stattfindet, für den man die Kugel nciht extra öffnen muss.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Naja, aber zum Lakieren der Schienen braucht man nicht länger wie 2 Monate, d.h. man müsste keine Alternativen zur Durchführung der Sanierung suchen - das spricht mMn gegen eine reinie Lackierung ;-) - außerdem würden die Schläge nur Minimal gebessert.

Gruß

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Ancient hat geschrieben: Aber ein völlig neues Streckendesign ist in meinen Augen bloß Wunschträumen von einigen Fans hier.
Der Fehler ging auf mein Konto :wink: - hab nicht richtig gelesen und "neue Streckenführung" erwähnt.
außerdem würden die Schläge nur Minimal gebessert
Tatsächlich?! Ich dachte die Schläge kommen daher, weil man bei der Geschwindigkeit nicht so stark in der Kurve liegt - würde sich das nicht ausbessern können wenn man die besagte Kurven "schräger" macht (der Satzt klingt irgendwie dumm formuliert #-o - ich schätze ihr könnt mir folgen).
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Die Schläge kommen vor allem durch die fhelnde Herzlinie der Bahn.

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag Re: Euro Sat »

Ancient hat geschrieben:Die Schläge kommen vor allem durch die fhelnde Herzlinie der Bahn.
Die Aussage ist schlichtweg falsch.

"Schläge" bzw eine unsanfte Fahrt sind auf die Produktions- und Berechnungsweise hinzuführen. Ohne leistungsstarke Computer gab es damals von vorneherein Schwierigkeiten solche Schienenteile zu berechnen. Eine kleine Annekdote aus Busch Gardens Europe: Bei ihrem Loch Ness Monster ist es sogar vorgekommen dass man die Bahn noch an Ort und Stelle auf den letzten Metern zusammenziehen musste, da die Schienen nicht passgenau waren. Damals war eine Toleranz von mehreren Dezimetern noch sehr gut.

Heut zu Tage sind die Abweichungen deutlich geringer - wir sprechen hier von 0,1 Millimeter auf 100 Meter Schiene. Ausserdem wird heute mit neuartigen geometrischen Formen die Schiene dreidimensional vorberechnet. Früher war das nur mit Kreisradien zu bearbeiten - und nicht jede Position kann so einfach durch einen Kreis abbilden lassen.

Lange Ausführung kurzer Sinn früher war eben doch nicht alles besser.

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“