Holiday Park (D)
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4555
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Du bist aber Mutig!
Ne mal erlich. Mich sieht der Holiday-Park so schnell nicht wieder. Ich fand den Zustand von einigen Attraktionen eh nicht wirklich sehr Vertrauenserweckend. Ständig die mit Absperrband gesperrten Sitze in der Geforce und auch der Bounty-Tower wirkte auf mich nicht so toll. Den bin ich nur einmal gefahren und der hat so gequietscht und geknarrt das ich dachte die Gondel würde sich gleich lösen und deshalb nie wieder eingestiegen bin. Und ich bin bestimmt kein Angsthase.
Und wenn es dann innerhalb so kurzer Zeit 2 X zu Zwischenfällen kommt und dass auch noch an ein und derselben Achterbahn, dann trau ich dem ganzen Park nicht mehr.
Grüße Spyder
Ne mal erlich. Mich sieht der Holiday-Park so schnell nicht wieder. Ich fand den Zustand von einigen Attraktionen eh nicht wirklich sehr Vertrauenserweckend. Ständig die mit Absperrband gesperrten Sitze in der Geforce und auch der Bounty-Tower wirkte auf mich nicht so toll. Den bin ich nur einmal gefahren und der hat so gequietscht und geknarrt das ich dachte die Gondel würde sich gleich lösen und deshalb nie wieder eingestiegen bin. Und ich bin bestimmt kein Angsthase.
Und wenn es dann innerhalb so kurzer Zeit 2 X zu Zwischenfällen kommt und dass auch noch an ein und derselben Achterbahn, dann trau ich dem ganzen Park nicht mehr.
Grüße Spyder
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
jaecksch
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 21.03.2008
- Wohnort: Denzlingen
Hallo,
auf der Holiday-Park Website steht unter "Online Tickets":
Gruß
Daniel
auf der Holiday-Park Website steht unter "Online Tickets":
Ich glaube nicht daran, dass EGF ab dem 12.Mai wieder läuft, was meint Ihr?• Holiday Park-Aktionspreis**: 22,90 € /Erw. (ab 1,45 Körpergröße)
statt regulär 26,90 €
Aktionspreis gültig bis einschließlich
12. Mai 2010
**Vergünstigung im Rahmen der Aktion "Kinderpreis für alle". Das Aktions-Ticket berechtigt bis einschließlich 12. Mai 2010 zum einmaligen Eintritt. Bitte Öffnungszeiten beachten.
Gruß
Daniel
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Warum denn nicht? Ich meine, die G-Force hat ja 2 Wägen. Da können sie ja dann den 2. einsetzen. Und bis dahin werden denke ich die Schäden an den Schienen auch wieder behoben sein, wenn überhaupt welche entstanden sind.
Insovern sehe ich den Termin schon als möglich
Grüße
Foxy
Insovern sehe ich den Termin schon als möglich

Grüße
Foxy
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Denke auch das dann alles wieder normal läuft, es sei denn die Untersuchung würde einen generellen Konstruktionsfehler feststellen. Was aber eigentlich nicht zu erwarten ist!
Ersatzteile verbauen, erneute TÜV Prüfung und los gehts.
Ersatzteile verbauen, erneute TÜV Prüfung und los gehts.

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
mmh ich persönlich würde, wenn ich gerade im Holidaypark bin sehr gerne Geforce fahren.
Aber ich denke nicht, dass sie so schnell öffnet, wenn wirkllich mangelnde Wartung o.Ä der Grund war. Außerdem gab es doch jem. der den Holidaypark angezeigt hat. Evtl geht das ganze ja vor Gericht ect ect ...........................
Aber ich hoffe auch, dass EGF bald wieder SICHER fährt.
Aber ich denke nicht, dass sie so schnell öffnet, wenn wirkllich mangelnde Wartung o.Ä der Grund war. Außerdem gab es doch jem. der den Holidaypark angezeigt hat. Evtl geht das ganze ja vor Gericht ect ect ...........................
Aber ich hoffe auch, dass EGF bald wieder SICHER fährt.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Oh jeeh, da bekommt man fast schon Mitleid mit dem Holiday Park
...
Da ich generell keine Ahnung von der Technik habe oder auch dem Parkbetreiber oder den Achterbahnentwickler nicht irgendwie die Schuld zuschieben möchte/kann sage ich mal nichts über deren Sicherheitsmoral.
Ich befürchte nur, dass die Verkaufszahlen der Eintrittskarten deutlich sinken werden.

Da ich generell keine Ahnung von der Technik habe oder auch dem Parkbetreiber oder den Achterbahnentwickler nicht irgendwie die Schuld zuschieben möchte/kann sage ich mal nichts über deren Sicherheitsmoral.
Ich befürchte nur, dass die Verkaufszahlen der Eintrittskarten deutlich sinken werden.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Achterbahn-Panne im Holiday Park Hassloch: Besucherrabatte für Zeit des Ausfalls
05.05.2010 - HASSLOCH Von Wolfgang Bürkle
Seit einer Woche steht die Achterbahn „Expedition GeForce“ im Holiday Park still. Nach einem technischen Defekt blieb ein Zug mit 26 Fahrgästen an Bord auf der Bahn stehen. Pressesprecher Rudi Mallasch erläutert, wie mit der Panne umgegangen wird.
Steht der genaue Grund für den Vorfall mittlerweile fest?
Nein, noch nicht. Die Ermittlungen vom TÜV Rheinland im Auftrag der Staatsanwaltschaft dauern derzeit noch an. Leider wissen wir selbst nicht, wann diese Ermittlungen abgeschlossen sein werden. Wir hoffen aber auf ein schnelles Ergebnis, damit die Achterbahn bald wieder für die Besucher freigegeben werden kann.
Wie oft wird im Regelbetrieb die schon mehrfach ausgezeichnete „Expedition GeForce“ gewartet?
Es gibt eine konkrete Checkliste die jeden Tag genau überprüft wird. Somit wird sie täglich von unseren Technikern gewartet sowie mindestens einmal im Jahr vom TÜV überprüft. Die genauen Wartungsarbeiten kann ich hier aber leider nicht in allen Details erläutern.
Wie reagieren der Holiday Park und die Besucher darauf, dass die Achterbahn derzeit nicht in Betrieb ist?
Unseren Besuchern ist klar, dass auch hier „Safety First“ gilt – darum haben sie Verständnis für die derzeitige Situation. Wir kommen ihnen aber mit der Eintrittspreiskampagne „Kinderpreis für Alle“ entgegen. Das bedeutet, dass Erwachsene den gleichen Eintrittspreis wie Kinder zahlen: 22,90 Euro pro Person. Diese Sonderaktion gilt solange, wie die Achterbahn „Expedition GeForce“ außer Betrieb ist. Im Eintrittspreis sind alle in Betrieb befindlichen Fahrattraktionen und Shows enthalten. Und da haben wir ja einen ganzen Mix an Angeboten, vom Teufelsfluss bis zu den Donnerfässern. Nicht alle Besucher wollen schließlich mit der „Expedition GeForce“ fahren.
Sie haben ja auch einige aktuelle Attraktionen wie die Wasserstuntshow „Jim Pond H2.0“ neu im Holiday Park. Wie sind diese angelaufen?
Sehr gut. Besonders „Fakir India“, eine der aufwändigsten Reptilienshows Deutschlands, wird derzeit sehr gut angenommen. Vor allem natürlich, weil nach der Show auch einige der Reptilien angefasst werden können – zur Freude der jüngeren Besucher.
Quelle: http://www.main-spitze.de/nachrichten/v ... 850254.htm
05.05.2010 - HASSLOCH Von Wolfgang Bürkle
Seit einer Woche steht die Achterbahn „Expedition GeForce“ im Holiday Park still. Nach einem technischen Defekt blieb ein Zug mit 26 Fahrgästen an Bord auf der Bahn stehen. Pressesprecher Rudi Mallasch erläutert, wie mit der Panne umgegangen wird.
Steht der genaue Grund für den Vorfall mittlerweile fest?
Nein, noch nicht. Die Ermittlungen vom TÜV Rheinland im Auftrag der Staatsanwaltschaft dauern derzeit noch an. Leider wissen wir selbst nicht, wann diese Ermittlungen abgeschlossen sein werden. Wir hoffen aber auf ein schnelles Ergebnis, damit die Achterbahn bald wieder für die Besucher freigegeben werden kann.
Wie oft wird im Regelbetrieb die schon mehrfach ausgezeichnete „Expedition GeForce“ gewartet?
Es gibt eine konkrete Checkliste die jeden Tag genau überprüft wird. Somit wird sie täglich von unseren Technikern gewartet sowie mindestens einmal im Jahr vom TÜV überprüft. Die genauen Wartungsarbeiten kann ich hier aber leider nicht in allen Details erläutern.
Wie reagieren der Holiday Park und die Besucher darauf, dass die Achterbahn derzeit nicht in Betrieb ist?
Unseren Besuchern ist klar, dass auch hier „Safety First“ gilt – darum haben sie Verständnis für die derzeitige Situation. Wir kommen ihnen aber mit der Eintrittspreiskampagne „Kinderpreis für Alle“ entgegen. Das bedeutet, dass Erwachsene den gleichen Eintrittspreis wie Kinder zahlen: 22,90 Euro pro Person. Diese Sonderaktion gilt solange, wie die Achterbahn „Expedition GeForce“ außer Betrieb ist. Im Eintrittspreis sind alle in Betrieb befindlichen Fahrattraktionen und Shows enthalten. Und da haben wir ja einen ganzen Mix an Angeboten, vom Teufelsfluss bis zu den Donnerfässern. Nicht alle Besucher wollen schließlich mit der „Expedition GeForce“ fahren.
Sie haben ja auch einige aktuelle Attraktionen wie die Wasserstuntshow „Jim Pond H2.0“ neu im Holiday Park. Wie sind diese angelaufen?
Sehr gut. Besonders „Fakir India“, eine der aufwändigsten Reptilienshows Deutschlands, wird derzeit sehr gut angenommen. Vor allem natürlich, weil nach der Show auch einige der Reptilien angefasst werden können – zur Freude der jüngeren Besucher.
Quelle: http://www.main-spitze.de/nachrichten/v ... 850254.htm
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2683
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Alcazar hat geschrieben: vom Teufelsfluss bis zu den Donnerfässern. [/url]


-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Mir wäre das jetzt ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, wenn du das nicht zitiert hättest
!

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Das hier finde ich echt erscheckend!
Wer so mit dem Material umgeht darf sich dann aber auch nicht über negative Kritik wundern!
Quelle und weitere dieser furchtbaren Bilder findet ihr hier:
http://onride.de/viewtopic.php?p=784310#p784310

Quelle und weitere dieser furchtbaren Bilder findet ihr hier:
http://onride.de/viewtopic.php?p=784310#p784310
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Kann man ausschliessen das ein ganz neuer Zug kommt?!
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Gestern am 11.Mai war sie auch noch nicht im Betrieb, und uns wurde gesagt, dass sie hofffen, dass sie wieder fahren kann, sobald die neue Achterbahn eröffnet wird. Aber sie hoffen das beste... Obwohl ich den HoPa sehr mag, u.a. weil es der erse Freizeitpark war, indem ich war, entwickelt er sich für mich immer schneller immer schlechter. Beste Beispiele hierfür sind Burg Falkenstein mit den Animatronics (Wenn sich das Metallgerüst überhaupt so nenne darf) und die Marode und rostige Tour des Fleurs, bei denen am unteren Zeltrand leichter Schimmelbefall herrscht.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ich hoffe das ein Unternehmen das genügend Geld hat mal bald den HoPa aufkauft und etwas richtig tolles aus ihm macht!
Da steckt eigentlich eine Menge Potenzial drin! Man müsste mal ein Konzept schaffen das dem HoPa einen tieren Sinn gibt!
Der Name: ''Holiday Park'' könnte man doch mal wörtlich nehmen und 4 Themenbereiche schaffen die die 4 Ferien ''darstellen''.
Ein Sommerferienthemenbereich(hierzu passt das ganze Gelände um den See sehr gut!)
Ein Herbstferienthemenbereich(das Pfälzer Dorf mit Donnerfluss,Burg Falkenstein und )
Dazu könnte man die Geforce auch noch zählen wenn man die Bahn Tornado nennen würde (der 1st Drop ähnelt ja so einem )
dann fährt man mit dem Tornado ducrh verfüstete Häuser in Florida (gleichzeitig beliebter Ferienort sowie Katastrophengebiet)
Ein Frühlingsferien- bzw Osterferien-themenbereich(Tour de Fleurs ,Free Fall,Ballonfahrt,Blumenpark und Holly's Kinderland)
Und ein Winterferien bzw Weihnachtsferien-themenbereich (stell ich mir ein bisschen schwer vor so etwas zu verwirklichen ohne das es kitschig wirkt aber da könnte man Anno Tobak und den tanzenden Pavillion mit integrieren?!)
Somit hätte das ganze mal einen Sinn
Da steckt eigentlich eine Menge Potenzial drin! Man müsste mal ein Konzept schaffen das dem HoPa einen tieren Sinn gibt!
Der Name: ''Holiday Park'' könnte man doch mal wörtlich nehmen und 4 Themenbereiche schaffen die die 4 Ferien ''darstellen''.
Ein Sommerferienthemenbereich(hierzu passt das ganze Gelände um den See sehr gut!)
Ein Herbstferienthemenbereich(das Pfälzer Dorf mit Donnerfluss,Burg Falkenstein und )
Dazu könnte man die Geforce auch noch zählen wenn man die Bahn Tornado nennen würde (der 1st Drop ähnelt ja so einem )
dann fährt man mit dem Tornado ducrh verfüstete Häuser in Florida (gleichzeitig beliebter Ferienort sowie Katastrophengebiet)
Ein Frühlingsferien- bzw Osterferien-themenbereich(Tour de Fleurs ,Free Fall,Ballonfahrt,Blumenpark und Holly's Kinderland)
Und ein Winterferien bzw Weihnachtsferien-themenbereich (stell ich mir ein bisschen schwer vor so etwas zu verwirklichen ohne das es kitschig wirkt aber da könnte man Anno Tobak und den tanzenden Pavillion mit integrieren?!)
Somit hätte das ganze mal einen Sinn

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Die Idee mit der Übernahme ist nichts schlecht und auch die Thematisierungsidee ist nicht unkreativ. Allerdings würde ich eher den SuperWirbel als Tornado gestalten...das passt viel besser dank der Inversionen...
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Kleiner Denkfehler, der Holiday Park war doch nie wirklich als Themenpark gedacht?
Die Sache mit dem Investor ist so ein Thema für sich, niemand von uns weiß wie
die finanzielle Lage des Parks wirklich aussieht. Viele behaupten er hätte sich mit
der Geforce übernommen, andere wider rum meinen er plant immer noch den nächsten
großen Coup.
Schwer einzuschätzen..
Die Sache mit dem Investor ist so ein Thema für sich, niemand von uns weiß wie
die finanzielle Lage des Parks wirklich aussieht. Viele behaupten er hätte sich mit
der Geforce übernommen, andere wider rum meinen er plant immer noch den nächsten
großen Coup.
Schwer einzuschätzen..
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Eigentlich schon, aber irgendwie hat man sich dann doch für eine halbgare Themeneinteilung entschiedenKleiner Denkfehler, der Holiday Park war doch nie wirklich als Themenpark gedacht?

Ich denke inzwischen, es wäre das beste wenn der Park ein neues Konzept einfallen lässt. Dieser krampfhafte Versuch als Familienpark lässt sich wahrscheinlich ohnehin nicht mehr wirklich ausbauen, da wäre es schon fast geschickter wenn man als erster Park in Europa (?) diese Monsterbahnen aus der USA kopiert oder auf eine ganz andere Zielgruppe setzt.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Darauf hab ich schon immer gehofft das der Park sich gerecht wird und dann eben halt nur Jugendliche und Erwachsene die Zielgruppe des Parks ist!
Der Park sollte mal sein eigenes Ding durchziehen und nicht schauen was die anderen machen!
Für richtige Thrillfans fehlt eh was in der Umgebung oder sogar in Deutschland!
Eine gute Vorlage für solch einen Park wäre zum Beispiel der Thrope Park.
Wobei ich von ihm letztens auch nur schlechtes gehört habe bis auf Saw the Ride...
Weis jemand ob das Problem das sehr oft einige Attraktionen geschlossen sind mittlerweile beiseite ist?!
Der Park sollte mal sein eigenes Ding durchziehen und nicht schauen was die anderen machen!
Für richtige Thrillfans fehlt eh was in der Umgebung oder sogar in Deutschland!
Eine gute Vorlage für solch einen Park wäre zum Beispiel der Thrope Park.
Wobei ich von ihm letztens auch nur schlechtes gehört habe bis auf Saw the Ride...
Weis jemand ob das Problem das sehr oft einige Attraktionen geschlossen sind mittlerweile beiseite ist?!
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Als ich vor ein paar Wochen im Park war (Ich wohn nur 10km entfernt) war nur die Burg Falkenstein mal für ne halbe Stunde und als wir bei den Teufelsfässern noch auf dem Laufband in der Station saßen, irgendwas defekt. Bei den Teufelsfässern hing wie eigentlich mind. jeden Tag ca 4 mal ein Boot oben beim Teufel fest, bevor man rückwärts fährt. Dort verkeilt sich dieses Schaumnstoff-Polster am vorderen Ende immer mit dem Hebel, der das Boot aus der Station drückt. Alles andere hat einwandfrei funktioniert, das war bevor die EGF ausfiel.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Meinst du besaite (also im Sinne von zart besaitet) ?! ´tschuldigung ich steh grad auf´m SchlauchWeis jemand ob das Problem das sehr oft einige Attraktionen geschlossen sind mittlerweile beiseite ist?!


Der Grund für mangelnde Thrillparks in Europa liegt sicherlich daran, weil es sich einfach nur in der USA etabliert hat, dass Bahnen immer höher, größer, schneller sein müssen. Hier in Europa und auch die Disneyparks in der USA setzten einfach auf Familie, die schliessen nämlich "alle" ein. Ein Thrillpark hat eine spezielle Kundschaft, die ausschliesslich nur wegen dem Thrill kommt und während der Europa Park für Menschen von 2-99 Jahre was anbietet, bieten Thrillparks was für Leute ab 14-45 (Zahlen können natürlich variieren).
Wenn man allerdings bedenkt wieviel Achterbahnfreaks jährlich die Reise in die USA aufnehmen wegen den Thrillparks, sollte man sich das einmal überlegen. Das Einzugsgebiet wäre dann nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern auch auf ganz Europa - von den Kosten ist das schliesslich immer noch günstiger wie ein Flug nach Amerika.
Sicherlich gab es schon häufiger Leute die einen Thrillpark eröffnen wollte, aber es sind immense Kosten von heute auf morgen einen Park zu erschaffen, der der Thrillbezeichnung gerecht wird dürften nicht gerade sehr niedrig liegen - anschliessend noch Werbung... Aber der Holidaypark hat ja dank seinem Aushängeschild da sehr gute Startmöglichkeiten und womöglich als einziger die Chance soetwas zu entwickeln


Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Skylinepark??
Ja Holidaypark als Trillpark wär wirklich toll aber wenns so toll ankommen würde, dann wäre Six Flags immer noch in Deutschland/Europa.
Ja Holidaypark als Trillpark wär wirklich toll aber wenns so toll ankommen würde, dann wäre Six Flags immer noch in Deutschland/Europa.