Sorry, des oben ist ein Insider für Triebfahrzeuführer dr DB AG, aber des passte jetzt einfach perfekt
Aber des Bild gefällt mir. Die Sitze dieser Züge wären sogar gepolstert und mit Kissen , aber die Überschläge stell ich mir etwas unangenehm vor,dann purzeln alle durcheinander , aber das kennen wir ja schon aus Eschede
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Und eine weitere Bahn in Deutschland wurde mit diesen schrecklichen Vekoma-Zügen verhunzt, hab eben Bilder von den neuen Zügen gesehn und leider sind es die selben Züge die auch beim Super Wirbel zum Einsatz kommen. Also ham wir mit Big Loop neben Super Wirbel eine weitere fast unfahrbare Achterbahn in Deutschland.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Komischerweise wars bei Super Wirbel bei den alten Zügen aber kein Problem, die wurde erst so schlecht fahrbar als die neuen Züge gekommen sind, also kann ich mir kaum vorstellen dass es an der Strecke liegt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich bin grad etwas schockiert/enttäuscht, dasso viele Attraktionen seit letztem Jahr geschlossen wurden.
-Kafeetassen-Karussell
-Hully Gully
-Schiffschaukel Sanat Maria
-Old 99
War es doch grade diese Ecke im Park in der es auch im Hochsommer etwas ruhiger war und man diese Attraktionen ohne lange Wartezeiten mitfahren konnte.
Das Hully Gully-Karussell war für mich eine echte Spaßmaschine und ist nun glaub ich in Deutschland fast nirgendwo mehr in einem Freizeitpark anzutreffen.
Und das Kaffeetassen-Karussell war auch schön gestaltet und sollte eigentlöich in jedes Reportoire eines großen deutschen Freizeitparks gehören^^
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das sieht doch mal nicht schlecht aus und interessant ist auch, dass man im Moment noch nicht weiß, ob es Flyer-, Floorless- oder Dive Machineschienen sind. Vielleicht wirds ja doch n Flyer. Wenn allerdings jetzt schon die Schienen da sind, können wir nicht nur von der Größe, sondern auch von der Thematisierung von einem "Ungetüm" ausgehen. Ich freue mich jedenfalls drauf.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
- Es wird eine Dive Machine
- 55 m ist der höchste Punkt
- es wird thematisiert und zwar im Piratenstil mit eigens entwickelter Story.
Kurzum, der Heide-Park kann sich bald in Pirate-Land umbennen Nach dem Hotel "Port Royal" und dem Splah Battle "Bucht der Totenkopfpiraten" und dem Seerestaurant im Piratenstil, die vierte Attraktion zum Thema Piraten.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Laut diesem Abschnitt der Pressemitteilung: Wie auch der schweizerische Achterbahnhersteller B&M bestätigte, handelt es sich bei dem kommenden Fahrspaß im Heide-Park um einen sogenannten Dive Coaster, der seine mutigen Insassen aus circa 41 Metern in die Tiefe stürzen lässt sowie deren Adrenalinspiegel durch einen Immelman und einen Camelback noch weiter in die Höhe treibt. Wird die Diving Machine "nur" 41 Meter hoch sein. Desweitern wird sie eine Immelmann-Inversion sowie einen Camelback haben ...
Dieser Teil der Pressemitteilung wurde kurz nach Bekanntgabe wieder entfernt, sodass in der gekürzten Verfassung nur bestätigt wird, dass es eine deutschlandweite Neuheit wird ...
Hier die gekürzte Verfassung :
Derzeit ‚rauchen’ die Expertenköpfe im Heide-Park Resort zwar noch über der Umsetzung des Schienenverlaufs und sogar eine Delegation des Mutterkonzerns, der Merlin Entertainments Group, ist zur Unterstützung aus England angereist, fest steht aber bereits, dass die zehn Millionen teure Achterbahn im Frühjahr 2011 als absolute Superlative und Neuheit auf dem deutschen Freizeitparkmarkt in Betrieb genommen werden soll. (Hier stand anfangs der entfernte Anschnitt) Die neue Achterbahn wird also nichts für lausige Landratten sein und ist daher in der Bucht der Totenkopfpiraten genau richtig angesiedelt.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Derzeit ‚rauchen’ die Expertenköpfe im Heide-Park Resort zwar noch über der Umsetzung des Schienenverlaufs...
Wann soll der Coaster denn eröffnet werden, wenn sie jetzt noch über die Umsetzung des Schienenverlaufs diskutieren?!? Müsste dieser denn nicht schon längst fertig sein?!? Finde ich ehrlich gesagt ziemlich seltsam, diese Aussage...
-
Zuletzt geändert von Daisy am So 12. Sep 2010, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: