Monorail

-
Ancient
Die Monorail als Transportbahn zu benutzen ist wirklich ein Problem. Die Züge haben einfach zu wenige Plätze. Hab am Samstag sogar erlebt (ich stand im Island-Bahnhof an), dass zwei Mädels zwei Runden lang sitzen geblieben sind. Die sind ein paar Züge vor mir eingestiegen, dann eine Runde gefahren. Und als sie wieder in Island ankamen, sind sie einfach nochmal sitzen geblieben, so als ob sie im Chocoland eingestiegen wären und wieder dorthin zurück wollten.
Da muss der Park auf jedenfall nachbessern.
Da muss der Park auf jedenfall nachbessern.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Nach den beschriebenen Problemen denke ich fast, es wäre am besten, wenn immer alle aussteigen müssen und falls eine Weiterfahrt erwünscht ist diese nach erneutem Anstehen gewährt wird.
Somit müsste es eigentlich relativ schnell gehen. Da alle aussteigen und immer neue Fahrgäste einsteigen dürfte es also auch für diejenigen, die eine ganze Runde fahren wollen nicht zu lange dauern.
Wäre auf alle Fälle sinnvoller, als andauernd das Gemaule von Gästen zu hören, wenn nichts frei wird.
Falls es eine klare Regel gibt, dass alle aussteigen müssen, dürfte es auch zu keinen Streitigkeiten kommen.
Somit müsste es eigentlich relativ schnell gehen. Da alle aussteigen und immer neue Fahrgäste einsteigen dürfte es also auch für diejenigen, die eine ganze Runde fahren wollen nicht zu lange dauern.
Wäre auf alle Fälle sinnvoller, als andauernd das Gemaule von Gästen zu hören, wenn nichts frei wird.
Falls es eine klare Regel gibt, dass alle aussteigen müssen, dürfte es auch zu keinen Streitigkeiten kommen.
Time for Airtime!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also da wäre ich sofort dafür. Oder natürlich für neue geräumigere Züge, aber das ist Utopie.
Klar, der Charme einer Rundfahrt geht dann halt natürlich total verloren.
Klar, der Charme einer Rundfahrt geht dann halt natürlich total verloren.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Stau in Island

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich Nachhinein irgendwie schade, dass der EP wohl die schöne gemütliche Rundfahrt ruiniert hat. Aber mal abwarten, wie sich das entwickelt. Das ganze muss sich ja auch erstmal einspielen.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Das ist zwar jetzt Spekulation, aber noch nicht überlegt, dass vielleicht mit dem neuen Historama die Station dort verändert oder vielleicht mit den neuen Erfahrungen ganz verschwindet? Da könnte man bestimmt eine schöne Durchfahrt gestalten.
-
Dari
Wieso sollte man dann erst so riesengroß eine TRANSPORTbahn ankündigen,
wenn eine Station eh weg kommt?
Das ergibt Sinn
wenn eine Station eh weg kommt?

-
Ancient
Genau das hab ich in einer mail an den Park nachgefragt.Das ist zwar jetzt Spekulation, aber noch nicht überlegt, dass vielleicht mit dem neuen Historama die Station dort verändert oder vielleicht mit den neuen Erfahrungen ganz verschwindet? Da könnte man bestimmt eine schöne Durchfahrt gestalten.
Hab grade die Antwort bekommen.
Dort heißt es, dass der Chocoland-Bahnhof ab Mai wegen den Umbauarbeiten an der Pyramide geschlossen wird. Also wird dann das Ein- und Aussteigen vorerst nur in Island möglich sein. Und ich denke, dass dann dort auch alle aussteigen müssen nach der Rundfahrt, so wie es bisher im Chocoland eben auch war.
Weiterhin steht in der mail, dass der Chocoland-Bahnhof umgestaltet wird. EinDie Einteilung in di verschiedenen Sitzreihen verschwindet und es wird ein Drehkreuz geben, genau wie in Island.
Das ist dann zumindest fairer, allerdings ändert das meiner Meinung nach nciht viel an der Nicht-Aussteig-Problematik.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Naja sie könnten zumindest meiner Meinung nach die Kapazität mit weiteren Zügen deutlich erhöhen. Ich hatte mit mehr als nur einem neuen Zug gerechnet.
@ Dari: Ich schrieb ja auch "durch die neuen Erfahrungen" wie sollen sie denn wissen das es doch zu einer solchen Problematik kommt? Die Ausage der Transportbahn kam ja auch bevor der Park wirkliche Test durchlaufen hat und wie wir wissen hat der Park schon öfter Konzepte fallen lassen und Neue aufgebaut
Grüße
@ Dari: Ich schrieb ja auch "durch die neuen Erfahrungen" wie sollen sie denn wissen das es doch zu einer solchen Problematik kommt? Die Ausage der Transportbahn kam ja auch bevor der Park wirkliche Test durchlaufen hat und wie wir wissen hat der Park schon öfter Konzepte fallen lassen und Neue aufgebaut

Grüße
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Ähnliche Probleme, wie hier beschrieben, hatte ich mit der Erweiterung der Monorail erwartet. Mein Vorschlag hierzu wäre, die einzelnen Züge entsprechend zu kennzeichnen, z.B. mit den Aufschriften "Shuttle" und "Rundfahrt". So könnten die Mitarbeiter die Fahrgäste rigoros an beiden Haltepunkten rausschmeißen, während die anderen Züge jeweils an den Stationen durchfahren. Dadurch, dass sich die einzelnen Züge relativ selten überholen (
), sollten die Mitarbeiter auch eigentlich den Überblick behalten können, welche Züge gestoppt werden und welche nicht.

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das mit der Beschriftung "Shuttle" und "Rundfahrt" wäre doch viel zu aufwendig. Also nicht das Aufbringen der Beschriftung sondern die Tatsache, das man ja dann mindestens 2 Rundfahrt-Züge bräuchte. Auf dem Einen müsste stehen "Rundfahrt Island" und auf dem anderen "Rundfahrt Historama" damit die Mitarbeiter immer Wissen wo die Rundfahrt begann. Und ich stelle mir das auch für die Besucher Blöd vor, wenn die sehen das ein Zug einfach durchfährt. Ausserdem wird es recht umständlich die Situation auch noch immer den Besuchern erklären zu müssen.
Ich wäre auch dafür, den Bahnhof Historama wie in Island auszustatten und dann die Gäste immer aussteigen zu lassen. Ist warscheinlich das einfachste für Alle!
Servus, Spyder
Ich wäre auch dafür, den Bahnhof Historama wie in Island auszustatten und dann die Gäste immer aussteigen zu lassen. Ist warscheinlich das einfachste für Alle!
Servus, Spyder
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Also bei einer recht übersichtlichen Zahl an Zügen (die ja auch durchaus nummeriert sein können), sollte es für den Mitarbeiter am jeweiligen Haltepunkt doch möglich sein, seine zugeteilten Züge im Auge behalten zu können. Und an anderen Attraktionen wird man mit Benutzerhinweisen nur so zugeballert, warum klärt man die Gäste nicht durch entsprechende Beschilderung im Wartebereich auf? Glaub mir, es gibt weitaus unübersichtliche Dinge. 

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Sind wir doch mal ganz ehrlich: wer von den Besuchern liest sich den Bitte jedes Hinweisschild durch? Wir sollten es zwar alle tun aber es machen wahrscheinlich die Wenigsten. Ich selber bin seit ca. 7 Jahren im E.P. unterwegs und habe maximal Zwei der Hinweisschilder mal etwas genauer betrachtet. Denn meistens steht doch eh das gleiche drauf.DJ.Hoffi hat geschrieben:... wird man mit Benutzerhinweisen nur so zugeballert, warum klärt man die Gäste nicht durch entsprechende Beschilderung im Wartebereich auf?
Nicht fahren dürfen:
- - schwangere Frauen
- Menschen mit Herzleiden
- Menschen mit Rückenproblemen
- etc. etc.
Servus, Spyder.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Ancient
Dass alle aussteigen müssen halte ich aber auch für die falsche Lösung. Es gibt Leute, die ne Rundfahrt machen wollen. Oder stell dir mal vor, jemand lässt den Kinderwagen in Island stehen, weil er mit seinen Kindern mit der Monorail fahren will. Wenn der dann im Chocoland aussteigen muss, muss er mit seinen Kindern den Weg nach Island zurück laufen oder sich nochmal anstellen. Über beides wäre der Besucher nicht sehr zufrieden.Ich wäre auch dafür, den Bahnhof Historama wie in Island auszustatten und dann die Gäste immer aussteigen zu lassen. Ist warscheinlich das einfachste für Alle!
Um es mal ganz klar zu sagen: Beim EPE funktioniert das mit dem Aussteigen bzw Nichtaussteigen doch auch. Und warum? Weil er längere Züge hat! Und genau das ist es, was die Monorail auch braucht. Es müssen pro Zug einfach mehr Menschen Platz haben.
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Wobei ich die Aufstockung von Wagen bzw. Personen pro Zug für eher unwahrscheinlich halte. Dafür ist meiner Ansicht nach das Transportsystem nicht ausgelegt.
Ich halte nach wie vor die Zugaufteilung für die sinnvollere Lösung. Und falls, wie manche glauben, einige Leute zu faul oder beschränkt sind, entsprechende Hinweis-Schilder zu lesen, bliebe immer noch eine Lösung: 2 Warteschlangen mit klarer Aussage "Shuttle Island" bzw. "Chocoland" und "Rundfahrt". Das sollte eigentlich reichen. Aus der Monorail ein reines Shuttle zu machen, halte ich nicht unbedingt für die beste Lösung. Es sollte jeder entscheiden können, was er lieber hat.
Ich halte nach wie vor die Zugaufteilung für die sinnvollere Lösung. Und falls, wie manche glauben, einige Leute zu faul oder beschränkt sind, entsprechende Hinweis-Schilder zu lesen, bliebe immer noch eine Lösung: 2 Warteschlangen mit klarer Aussage "Shuttle Island" bzw. "Chocoland" und "Rundfahrt". Das sollte eigentlich reichen. Aus der Monorail ein reines Shuttle zu machen, halte ich nicht unbedingt für die beste Lösung. Es sollte jeder entscheiden können, was er lieber hat.
-
BarneyGumble
- Board-User
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.01.2010
- Wohnort: Schwarzwald
Meiner Meinung nach sollten auch die Anzahl der Züge erhöht werden. Die Attraktion ist jetzt nunmal neu und wieder interessant geworden.
Ich kann mich noch genau an die letzten paar Jahre erinnern. Von Jahr zu Jahr wurde meiner Ansicht nach die Wartezeit kürzer. Ich konnte sogar 2-3 Runden am Stück fahren. Jetzt hat die Bahn halt wieder an Attraktivität gewonnen. Ich denke das wird wie gesagt durch den einen oder anderen Wagen verbessert werden.
Ich kann mich noch genau an die letzten paar Jahre erinnern. Von Jahr zu Jahr wurde meiner Ansicht nach die Wartezeit kürzer. Ich konnte sogar 2-3 Runden am Stück fahren. Jetzt hat die Bahn halt wieder an Attraktivität gewonnen. Ich denke das wird wie gesagt durch den einen oder anderen Wagen verbessert werden.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Hier gibts nochmal die gesamte Rundfahrt für alle, die sie noch nicht erleben konnten:
Pyramide-Island:
http://www.youtube.com/watch?v=bbZ8wbeU5GE
Island-Pyramide:
http://www.youtube.com/watch?v=5W8PwvLt ... re=related
So, nun hab auch ichs mal gesehen. Gefällt mir supergut. Und vor allem die Fahrt durch den portugiesischen Themenbereich fand ich klasse
Pyramide-Island:
http://www.youtube.com/watch?v=bbZ8wbeU5GE
Island-Pyramide:
http://www.youtube.com/watch?v=5W8PwvLt ... re=related
So, nun hab auch ichs mal gesehen. Gefällt mir supergut. Und vor allem die Fahrt durch den portugiesischen Themenbereich fand ich klasse

-
querdenker
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 29.03.2010
Sie sollten wieder "Flying Dreams" abspielen lassen... 
Aber die Monorail-Station in Island sieht wirklich beeindruckend aus (wenn man jetzt mal von so manch unfertigen Dingen absieht; Vergleich Türrahmen beim Ausgang. Dort sind sogar noch irgendwelche Maßeinheiten für die Bauarbeiter zu sehen)
Ansonsten top!

Aber die Monorail-Station in Island sieht wirklich beeindruckend aus (wenn man jetzt mal von so manch unfertigen Dingen absieht; Vergleich Türrahmen beim Ausgang. Dort sind sogar noch irgendwelche Maßeinheiten für die Bauarbeiter zu sehen)
Ansonsten top!

-
mausimaus
- Board-User
- Beiträge: 80
- Registriert: 19.10.2008
- Wohnort: Bodensee
Ja, wir haben auch schon die typische Musik in der Monorail vermisst. Wir wollen sie wieder haben.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Hm... die Monorail scheint noch nicht so ganz einwandfrei zu laufen... ich war bis jetzt diese Saison vier Mal im Park und jedes Mal gab es zumindest immer einen Ausfall, an was liegt das, weiss da jemand mehr? Muss wohl an der Erweiterung liegen, denn früher lief die Bahn wohl tadelos...