Atlantica Supersplash

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Atlantica SuperSplash
europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Euroklaus hat geschrieben:Ich schreib das genau 1X:
Blue Fire hat nicht nur die Webcambilder, er wird wohl ab und zu vor Ort sein, denn wie mittlerweile wohl alle gemerkt haben(?) arbeitet er im EP und weiß vielleicht etwas mehr als die Webcamgucker hier im Board.
In diesem Sinne... back to topic
Euroklaus
*unterschreib*

Es verbietet ja keiner Spekulationen allgemein, nur ist es 99,9 % der User vollkommen Wurst, welche Farbe (wenn überhaupt) das Becken gerade jetzt hat... :roll: So lange es zur Sommersaison wieder sommerlich frisch blau leuchtet, ist doch alles in Ordnung. Wenn ihr zu viel Zeit habt und den ganzen Tag eine Webcam beobachten könnt, dann macht das von mir aus per PN oder sonst wie unter euch aus!
Moved to real life.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Ich find die Diskussion ok.

Ancient

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Ne, ich finds auch nicht ok, wenn jetzt hier seitenweise über Farbe oder Nicht-Farbe gestritten wird. Habt ihr euch die letzten 3-4 Seiten des Threads mal am Stück durchgelesen? Das hört sich total lächerlich an. Ihr diskutiert hier darüber, ob die farbe jetzt blau ist oder nicht und ob das überhaupt Farbe ist oder nicht. Und sobald man auf der Webcam nur einen einzigen neuen Pinselstrich sieht, wird gleich weiter spekuliert.

Hallo Leute! Ist doch sch*** egal, ob die da jetzt nen blau drüber pinseln oder nen hellblau oder nen dunkelblau. Von mir aus können die Arbeiter auch den See vollpinkeln. Dann würde hier jemand gleich ein Webcam-Bild einstellen und fragen, warum der Boden jetzt gelb gestrichen wird.
Es ist zwar schön und gut, ab und zu ein neues Bild von der Cam zu sehen und dann auch zu überlegen, was da wohl passiert. Aber bitte nciht jeden Tag die Diskussion über die Farbe von neuem starten, obwohl man immer noch nciht mehr auf der Cam sieht als gestern. Wartet doch jetzt einfach mal 1-2 Wochen ab, schaut dann mal auf der Cam, was passiert ist, oder ab nächster Woche sogar direkt vor Ort, und dann kann man hier mal wieder über ein paar Neuerungen am See spekulieren. Aber doch bitte nicht wieder jeden einzelnen Pinzelstrich einzeln kommentieren und drüber spekulieren, ob die Arbeiter den nächsten Pinselstrich jetzt rechts oder links von dem davorigen machen werden.
Zuletzt geändert von Ancient am Do 19. Nov 2009, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Also ich halte diese Diskussion weiterhin für legitim. Immerhin ist das Board für sowas da. Wer sich nicht an der Diskussion beteiligen möchte braucht es ja auch nicht zu tun.

Ich zB. finde es eben interessant ob da nun alte Farbe "weggeflammt" wird oder schon neu gestrichen und den Wassertiefeneffekt durch verschiedene Farbtöne fand ich auch schon immer interessant. Mich interessierts. Ihr tut ja so als ob euch der Thread verfolgen würde und ihr deswegen schlechter schlafen könntet. Lasst uns doch den Spaß. :wink:

heimi
Board-User
Beiträge: 92
Registriert: 27.06.2008

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Ich bin ja jetzt mal nicht der Farbe hinterher...:-)

Das kann man ein anderes mal schauen, am besten ab Februar rum, bis dahin kann man spekulieren...Da mit Gesprächstoff bleibt, frage ich mich ob das hinten links schon immer so ist, oder ob die da was neues hinmachen, evtl eine verschönerung, damit man die Stützen nicht mehr so sieht...?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blue Fire ich komme...

LordFiren
Board-User
Beiträge: 74
Registriert: 04.09.2009
Name: LordFiren

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Super gemacht, Strandfeeling Pur! =D>
Ich finde bei Poseidon könnte man die selbe Prozedur machen.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Was wurde denn dort geändert?

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

WTF?!?
Was soll da oben links anders sein als sonst :roll: ?
Zu dem Bodenbelag.
Ich bin vorgestern im Becken gewesen und hab alles schwarz gebrannt :twisted: :lol: .

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Für mich sieht es momentan so aus als ob zumindestens die Schienenführung vorne neu gestrichen worden wäre. Man sieht deutlich den Farbunterschied.
Zuletzt geändert von EP_1 am Sa 21. Nov 2009, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

gb50

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Das wird wohl nichts mehr :|
Bild

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Weiß einer warum der See wieder mit Wasser gefüllt wurde
splash.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Äm, hast du schonmal daran gedacht, dass es in letzter Zeit häufig geregnet hat und dass das Wasser einfach nur Regenwasser ist :roll: :wink: ?!?!?

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Ja sry. war aber seit Freitag nicht da, war wo ganz anderst in Deutschland.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Zuletzt geändert von steffen16 am Mo 30. Nov 2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Auf jeden Fall ist da rechts momentan nichts weggeflammt sondern überall kräftige Farbe vorhanden. Habs mir Samstag und Sonntag im Park angeschaut.
Zuletzt geändert von EP_1 am Mo 30. Nov 2009, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

steffen16 hat geschrieben:Ja sry. war aber seit Freitag nicht da, war wo ganz anderst in Deutschland.
Hats dort nciht geregnet? :P


Verschneite Grüsse :wink:

Quibbler
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 12.07.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Habe die Baustelle am Sonntag, den 29.11. vom Casa de Aventura aus angeschaut.
Der Boden und diese Wand neben den Schienen war kräftig angemalt. Nebendran, wo sonst der Sandstrand ist wurde gebaut, aber natürlich nicht am Sonntag. Der Sand war weg:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

was ist das für eine tunnel da im becken?

Bild
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von patrickhp am Do 3. Dez 2009, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Ancient

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Irgendwo muss das Wasser in der Fahrrinne ja acuh abfließen ...

Es könnte aber auch einfach für die Wasserkanonen sein, also ein Kabel, welches unter der Schiene durchgeht. Genau in der MItte der Kurve ist doch so eine Wasserkanone, oder?

clayton
Board-User
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.2008

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Ich finde, dass mit der Verlegung der Monorailstrecke, sollte endlich der Hump vollverkleidet sein und nicht halb.
Wenn Die Monorail, wie auf dem Parkplan eingezeichnet, fahren sollte, schaut man nach dem Splash Battle zuerst aufs Parkdeck, dann unter den Atlantika Stützen Richtung Ep Express Zweigstelle und dann hat man auf Höhe des Humps die Wahl, rechts auf den halben Hump zuschauen oder links auf das Wasserbecken.

Was meint ihr?

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Atlantica Supersplash »

Da hast du allerdings recht! Ich habe zwar gerade nicht das exakte bild vor Augen, aber auf den Fotos, die stets von der
anderen Seite des Humps gemacht wurden, sieht der Berg wirklich nur "halb" aus. Zwar wird das Gartenteam bestimmt
alles unternehmen, damit man von der Monorailkurve das Parkdeck nicht sieht, also auf den neuen Erdwall einige Bäume
pflanzen (und ich hoffe sie finden einen angenehmen Übergang von isländischer zu protugiesischer Flora), aber in den
ersten Jahren wird man das doppelstöckige Parkdeck sicherlich noch sehen können.
Viel schöner stelle ich mir den "bewegten" Blick auf die schöne und beeindruckende Atlantica-Station vor, am besten in
der Abendsonne, wenn man nach der letzten BF Fahrt mit der Monorail zur Parkmitte zurückfährt..

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Zurück zu „Attraktionen“