Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

VegasTom hat geschrieben:Ist euch aufgefallen dass der EP nächstes Jahr eine Woche länger aufmacht, bis zum 07. November? Ist das eine Reaktion darauf dass die letzten Wochen dieses Jahr so gut besucht waren? Vielleicht finden dann die THN auch bis zum 07. November statt.
Das war schon öfters der Fall. Es wird in erster Linie daran liegen, dass der 31.10. auf einen Sonntag fällt und die Saison immer am Sonntag nach Halloween endet. War dieses Jahr für uns Fans eben doof gelaufen, dass Halloween ein Samstag war. :lol: Ich finde das hat sich so zum Fixpunkt entwickelt, ebenso wie dass die Saisoneröffnung normalerweise am Wochenende vor Ostern liegt. So nebenbei würde dem Park dann auch der 1.11. als Feiertag durch die Lappen gehen. ;)

Ute
Moved to real life.
Zuletzt geändert von europea am Fr 6. Nov 2009, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Ancient

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Das hat nix mit Halloween oder einem bestimmten SOnntag zu tun. Der EP öffnet jedes Jahr mit dem Beginn der Osterferien in BaWü und schließt am letzten Tag der Herbstferien in BaWü. Und da die Herbstferien nächstes Jahr eine Woche später sind als dieses Jahr, hat der EP auch ne Woche länger auf als dieses Jahr.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1030
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Ich frage mich nur, wieso man den Preis für die Jahreskarte pro Jahr kontinuirlich um 5€ ansteigen lässt?
Nur wegen der "Top-Neuheit" im neuen Jahr?
Wenns so weiter geht, dann kostet ne Jahreskarte im Jahr 2021 bereits 200€.....

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

DAnn liegt aber der Eintrittspreis bei ~ 45 Euro und ist gerechtfertigt.

Gruß

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1030
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Für das, dass man eine ganze Saison den Park besuchen kann sind ja auch die 200 Euro mehr als gerechtfertigt.
Dennoch kann oder will das irgendwann mal nemma jeder dafür aufbringen.

michi5
Board-User
Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2009
Name: Michael

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Ich kauf mir jedes Jahr eine Jahreskarte. Die Karte wäre auch billig wenn sie 250 Euro kostet, wenn mann überlegt was man da spart.
Ich war diese Saison schon über 20 mal in den Park, da kann man sich ausrechnen was man gespart hat. Wenn ihr euch streitet wegen den Tagesticket dann kauft euch alle eine Jahreskarte und des Thema hat sich erledigt.

BlueFire_1980

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

michi5 hat geschrieben:Ich kauf mir jedes Jahr eine Jahreskarte. Die Karte wäre auch billig wenn sie 250 Euro kostet, wenn mann überlegt was man da spart.
Ich war diese Saison schon über 20 mal in den Park, da kann man sich ausrechnen was man gespart hat. Wenn ihr euch streitet wegen den Tagesticket dann kauft euch alle eine Jahreskarte und des Thema hat sich erledigt.

Selten eine so blöde Antwort gelesen :)

Nicht jeder wohnt vor den Toren des Europa Park´s und kann 20 mal im Jahr hinfahren.
Rechne mal aus was das kosten würde, wenn jemand aus 300 km entfernt so oft in den Park geht :evil:
Mal ganz ehrlich, mir wäre das eh zu langweilig, mit der Zeit nutzt sich doch alles ab.
Als ich noch in Freiburg gewohnt habe bin ich auch sehr oft im Jahr in den Park, aber ich fands irgendwann nur noch ätzend.

Ancient

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Ich wohne auch bloß 20km vom Park weg und wär mit dem Auto in nicht mal 15min da.
Aber allein beruflich schaff ich es nicht, mehr als 10mal in der Hauptsaison hinzugehen. Es gibt ja auch noch ein Leben neben dem EP :-)

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Wie? Ein Leben neben dem EP?

:shock:

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

BlueFire_1980 hat geschrieben:
michi5 hat geschrieben:Ich kauf mir jedes Jahr eine Jahreskarte. Die Karte wäre auch billig wenn sie 250 Euro kostet, wenn mann überlegt was man da spart.
Ich war diese Saison schon über 20 mal in den Park, da kann man sich ausrechnen was man gespart hat. Wenn ihr euch streitet wegen den Tagesticket dann kauft euch alle eine Jahreskarte und des Thema hat sich erledigt.

Selten eine so blöde Antwort gelesen :)

Nicht jeder wohnt vor den Toren des Europa Park´s und kann 20 mal im Jahr hinfahren.
Rechne mal aus was das kosten würde, wenn jemand aus 300 km entfernt so oft in den Park geht :evil:
Mal ganz ehrlich, mir wäre das eh zu langweilig, mit der Zeit nutzt sich doch alles ab.
Als ich noch in Freiburg gewohnt habe bin ich auch sehr oft im Jahr in den Park, aber ich fands irgendwann nur noch ätzend.
So schlimm kanns ja nun nicht sein, wenn du dich nun auch noch an einem Forum zu diesem Thema beteiligst. :wink:
Aber mal zum Thema, sicher werden wir keinen Rückgang der Preise erwarten können. Und wie es einige schon gesagt haben ist das Preis/Leistungs Angebot sehr gut.
Aber es wurde schon letztes Jahr angesprochen das nicht nur der Eintrittspreis steigt sondern auch die Kosten rund um den Besuch. Sprit, Bahn und Bus usw. Vielleicht wird man auch eines Tages neue Tickets anbieten die nur gewisse Dinge erlauben? Vielleicht ein Ticket (Armband) das nur Zutritt zu Shows gewährt oder nur zu Shows?
Technisch alles kein Problem und vielleicht denken schon heute einige Gäste das sie gerne weniger Zahlen, wenn sie doch nicht alles nutzen wollen/können.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Fände ich ehrlich gesagt schade, denn gerade die Jahreskarte eröffnet einem die Möglichkeit, auch mal Dinge zu sehen, die man sonst nicht ansehen würde. Früher war es immer ein "Durchhetzen" um möglichst viel zu schaffen, Zeit, um die gemütliche Stimmung zu genießen und einen Kaffee mit Blick auf den Teich in Frankreich zu trinken oder den Luxus, mal einen Tag lang nur Shows anzusehen gabs da nicht, denn der Tag wollte ja genutzt sein. Seit ich die Jahreskarte habe genieße ich viel mehr, und wenn ich seh, dass an der Blue Fire 2 Stunden Wartezeit ist, dann geh ich eben woanders hin und sag mir "fahr ich nächstes Mal".

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Die Jahreskarte sollte wirklich nie angeschaft werden. Das wäre auch sicherlich nicht im Sinn der Geschäftsleitung.
Und wie du sagst Carrie, ich glaube kaum das es noch viele Gäste gibt die alles an einem Tag schaffen.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Geht mir weniger ums abschaffen allgemein als um die "Teilung" in Bereiche "Jahreskarte Shows", "Jahreskarte Coaster" usw., denn das fördert genau wieder das Einseitige. Ich denke, dass die verschiedenen Angebote im Park sich gut ergänzen und eben gegenseitig Luft schaffen, so dass keins von beidem hoffnungslos überfüllt ist, sondern eine gute Verteilung der Leute gegeben ist. Von daher wäre eine solche Aufteilung nicht wirklich sinnvoll. Hatte mich unklar ausgedrückt, entschuldige :)

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Carrie hat geschrieben:Geht mir weniger ums abschaffen allgemein als um die "Teilung" in Bereiche "Jahreskarte Shows", "Jahreskarte Coaster" usw., denn das fördert genau wieder das Einseitige. Ich denke, dass die verschiedenen Angebote im Park sich gut ergänzen und eben gegenseitig Luft schaffen, so dass keins von beidem hoffnungslos überfüllt ist, sondern eine gute Verteilung der Leute gegeben ist. Von daher wäre eine solche Aufteilung nicht wirklich sinnvoll. Hatte mich unklar ausgedrückt, entschuldige :)
Ne du, ich hab mich verschwurschtelt ausgedrückt.
Schaut: Es gibt ja doch viele Gäste die machen nicht mehr im Park als Spazieren gehen und die eine oder andere Show
ansehen. Dann fahren sie bequem ein bisschen Elfenfahrt und Panoramabahn. Essen ne Wurst und schauen anderen nur zu.
Und das sind noch nicht mal nur die Senioren.
Umgekehrt: Die (ich weiß nicht wie ich sie nennen soll :lol: ) Teens, Kinder, Heranwachsenden die nur den Geschwindigkeitsrausch kennen und diesen schon fast auf dem Weg zu BF erreichen. Sie aber gehen nun vielleicht in keine
Show, nehmen niemals die kleinen "alten" Bahnen mit.
Sollte, bzw. kann man da nicht trennen?!
Bei Jahreskarten sollte man das dann nicht. Erstens haben die Besitzer dieser Karten die Zeit dazu und zweitens sollte
man sich beim Kauf dieser Karte nicht schon dann entscheiden müssen welche man nehmen soll.
Und manchmal frag ich mich wieso ein Gast der rein Körperlich nicht mal in der Lage ist SiStar, MIR und BF zu fahren und
auch ohne das einen schönen Tag im Park haben kann, dennoch 35 Euro auf die Theke legen soll?
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ancient

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Es gibt ja doch viele Gäste die machen nicht mehr im Park als Spazieren gehen und die eine oder andere Show
ansehen. Dann fahren sie bequem ein bisschen Elfenfahrt und Panoramabahn. Essen ne Wurst und schauen anderen nur zu.
Und das sind noch nicht mal nur die Senioren.
Umgekehrt: Die (ich weiß nicht wie ich sie nennen soll :lol: ) Teens, Kinder, Heranwachsenden die nur den Geschwindigkeitsrausch kennen und diesen schon fast auf dem Weg zu BF erreichen. Sie aber gehen nun vielleicht in keine
Show, nehmen niemals die kleinen "alten" Bahnen mit.
Sollte, bzw. kann man da nicht trennen?!
Nein, sowas kannst du gar nicht trennen. Was du heir aufschreibst, ist lediglich schwarz und weiß. Aber dazwischen ist noch eine ganze Menge grau. Meine Eltern z.B. holens ich auch bloß eine 2-Tages-Karte in der Saison. Das reicht ihnen völlig. Und sie sind welche, die gerne SiSta fahren, aber auch gerne eine Show anschauen. Sie fahren beide gerne Poseidon, setzen sich aber genauso gerne in die Floßfahrt. Und bei mir war es früher, bevor es die Jahreskarte gab, auch nicht anders. Ich fahr genauso gerne Geisterbahn, Atlantis und Eurotower wie Silver Star, Blue Fire und die anderen Achterbahnen. Und ich sehe mir auch gerne die Shows an (auch Kindertheater).
Und ich denke die meisten Menschen bevorzugen eben das abwechslungsreiche Misch-Angebot im Park. Man kann in einem Moment mit 130km/h über den Parkplatz sausen und im nächsten Moment gemütlich mit einem Schiffchen durch einen Blütentunnel dümpeln. Und für solche Leute wäre eine Preisaufteilung wie du sie vorgeschlagen hast, BlueFire, absolut schwachsinnig. Denn die müssten dann sozusagen beide Karten kaufen, um all das fahren zu können, was sie wollen.
Denn bei vielen ist es eben nciht so,d ass sie NUR langsame Bahnen oder NUR Achterbahnen fahren wollen. Die meistens Besucher wollen eben langsamen Bahnen UND Achterbahnen fahren.

Morrrpheus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 519
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

In Ausländischen Parks gibt es schon lang solche Wristbänder oder eben die Möglichkeit für Bahnen extra zahlen zu müssen. Der Holiday Park hat so etwas auch probiert. Ich weiß nicht, wie Erfahrungen damit sind.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Deutsche damit ein Problem haben. Wir sind ja schon so ein All-Inclusive Volk ;-) Die Zukunft wirds zeigen!

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

:roll:

Ich sage ja nicht das man dieses oder das Ticket kaufen MUSS, sondern das es angeboten wird für die, die Sparen
wollen wenn sie es können. Jemand der alles mal probieren will und alles fahren möchte, der kauft das Normale Ticket wie
es nächste Saison für 35€ zu haben ist. Und dann die, die gleich wissen das sie es lieber ruhig mögen. Denen wird vielleicht
für sagen wir mal 20€ ein Ticket (Armband) angeboten mit dem sie z.B. nicht BF und Co. fahren können/dürfen.
Ist ja auch nur eine Idee für die Zukunft und hat mit Schwachsinn nichts zu tun! Vielmehr damit das man Gästen eine
Wahl lassen sollte.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

mausimaus
Board-User
Beiträge: 80
Registriert: 19.10.2008
Wohnort: Bodensee

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Hallo zusammen,

ich würde eine Staffelung der Preise schon befürworten, obwohl wir als Jahreskartenbesitzer damit keine Probleme haben. Eine Staffelung nach Themen finde ich doof - ein Staffelung, gerade im Kids Bereich finde ich jedoch überlegenswert.
Unsere Kinder sind zum Beispiel immer in der Normgröße gewesen, das heißt, dass sie mit 4 Jahren 1 Meter groß waren, mit 6 - 1,20m u.s.w. Aber es gibt auch Kinder die kleiner oder deutlich größer sind als die Norm. In anderen Bereichen haben wir es auch schon erlebt, dass der Eintrittspreis im Kinderbereich nach Körpergröße gestaffelt ist. Da ja sowieso nur die Körpergröße ausschlaggebend ist - uns hat noch keiner nach dem Alter gefragt - fände ich das ok. und gerechter. Zudem sollte diese Staffelung an die im Park im allgemeinen gültigen geforderten Körpergrößen angepasst werden. Eine zusätzliche Kategorie für unter 18 jährige fände ich auch nicht schlecht.
Auch eine Familienkarte gestaffelt nach Anzahl der Kinder - haben wir in Schweden schon erlebt - wäre eine Möglichkeit. Das würde vielleicht nochmals die Familien stärken.
Für Senioren finde ich den geringen Abschlag zum Normalpreis fast schon lächerlich - gerade in der Hauptsaison im Sommer. Wenn ich da nur an meine Mutter/Schwiegermutter denke, die nicht einmal mehr Wildwasserbahn oder harmlose Achterbahnen wie Pegasus oder Alpenexpress fahren wollen.
Ich finde der Park könnte sich sein Konzept zu den Eintrittspreisen grundsätzlich überdenken. Vielleicht ist es dann nicht mehr so übersichtlich, aber vielleicht auch gerechter.
Zum Preis-Leistungsverhältnis muss ich sagen, dass ich das ganz in Ordnung finde. Klar es ist teuer - eine Jahreskarte für die Familie sowieso, aber was man dafür das ganze Jahr über geboten bekommt!

LG vom Bodensee

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Man könnte ja gleich die Kassen an Ausgang stellen, wo dann (durch einen Magnetchip gespeichert) eingelesen wird, wieviele Attraktionen und Shows du besucht hast, welche Toilette du wie lange benutzt hast und welche Parkbank dein Gesässteil wie lange ertragen musste, was dann einen Gesamtbetrag ergibt, der für alle fair ist.


:twisted:

Die Eintrittspreispolitik ist schon gut so... schon alleine wegen der deutschen Mentalität. Ein Tivoliprinzip* wär zwar auch toll, vor allem für Rentner, die den Park geniessen wollen. Aber ich halte es für zu aufwändig, täglich bis zu 35000 Armbändchen anzubringen, Tickets zu verkaufen und das ganze dann noch an jeder Bahn zu kontrollieren.



*Kleiner Eintrittspreis, Bahnen extra Bezahlen mit 1-4 Tickets a 1-2€, oder Wrisband kaufen, mit dem man unbegrenzt fahren kann.

Morrrpheus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 519
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Nun ja, allen Recht machen kann man es eh nicht!
Ich finde gerade im Bereich Familien sollte man aber doch schon noch mal etwas nachbessern! Kleinere Kinder oder Senioren sollten doch noch mehr Rabatt erhalten um mehr Anreize zu geben.
Für Familien ist es doch sehr teuer!
Mir ist es schon klar, dass Jugendliche gern auch Rabatt erhalten möchten, aber die sind es doch eigentlich, die das meiste nutzen!

Zurück zu „Allgemeines Archiv“