Wo gibts den Flammkuchen zu kaufen? Der sieht gut aus....Quibbler hat geschrieben:Meine (vegetarischen) Tipps:
Die Bagels in Island, Kaffi Hus, sind üppig belegt und immer frisch und lecker. Außerdem gibt es zwei Sorten vegetarisch: Die Tomaten-Mozarella Bagels sind mit Pesto angemacht, so wie es sich gehört. Lecker! Die Vital-Bagels sind mit Frischkäse und Radieschen eine tolle Kombination, die besonders, wenn es sehr heiß draußen ist ein wunderbar frischer Sattmacher ist.
Highlight waren auch immer wieder die leckeren Churros(süßer fettgebackener spanischer Teig) in Italien, gegenüber der Geisterbahn("Casa dei Dolci" unter der Mack Rides Ausstellung) Allerdings hatten die gestern jemand Neues an der Theke, das Fett war nicht sehr heiß und das hat zu zwei Problemen geführt: 1. Die Leute mussten ewig darauf warten, 2. Die Churros waren viel zu lange im Fett und dadurch viel zu hart. Aber sonst sind sie immer super lecker gewesen!!! Riesige Menge mit Zimt und Zucker für nur 2,50 Euro.
Und dann natürlich der elsässiche Flammkuchen mit Sauerrahm und Käse. 1/2 kostet 2,50 Euro, ein ganzer 4,50 Euro. Wir haben schon viele Sachen ausprobiert, aber der ist geschmacklich einfach unschlagbar und viel besser als die Pizza in der Pizzeria. Wer hat schon daheim so einen Feuerofen, auf dem die Flammkuchen gedreht und unter Flammen gar werden? Eben! Deswegen nix wie hin und Flammkuchen dort ausprobieren. Ihn gibts in einer Flammkuchenbäckerei in Frankreich am Ende der Häuserreihe Richtung Panorammabahn-Gleise und gegenüber dem Euro-Tower. Aber er ist heiß und ohne Besteck nicht so ganz einfach zu essen. Meine Empfehlung: Kurz abkühlen lassen, dann die einzelnen Stücke zusammenrollen oder zusammenklappen, damit der Belag nicht runterläuft.
Essen Für Euch getestet!
-
Ultimate5
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Sag mal, machst du dir eigentlich die Mühe den Beitrag zu lesen, den zu zitierst?Ultimate5 hat geschrieben:(...)
Wo gibts den Flammkuchen zu kaufen? Der sieht gut aus....

Dort stehts doch drin!

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Ultimate5
Ups sry war wohl etwas müde als ich das geschrieben habe.
Also ich finde, dass das meiste essen außer Burger und Pommes gut sind. Sehr gut ist übertrieben aber ich frage mich warum es im italienischen Bereich spanisches fritiertes gibt?
Also ich finde, dass das meiste essen außer Burger und Pommes gut sind. Sehr gut ist übertrieben aber ich frage mich warum es im italienischen Bereich spanisches fritiertes gibt?
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Wahrscheinlich deswegen, weil das Casa del Dolci nicht als Gastronomiegewerbe eingestuft wurde, sondern als Laden und dort haben sie eventuell unabhängiger entscheiden können, was sie anbieten.Ultimate5 hat geschrieben:...aber ich frage mich warum es im italienischen Bereich spanisches fritiertes gibt?
-
MrBlonde
- EP-Boarder
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.01.2007
- Wohnort: Offenburg
Was meinst du überhaupt?Churros?Sind nicht ganz aus Spanien sondern aus MexicoUltimate5 hat geschrieben:Ups sry war wohl etwas müde als ich das geschrieben habe.
Also ich finde, dass das meiste essen außer Burger und Pommes gut sind. Sehr gut ist übertrieben aber ich frage mich warum es im italienischen Bereich spanisches fritiertes gibt?

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Wir hatten vor zu Halloween mittags mal im Schloss zu essen, kann jemand sagen wie dort das Essen ist? Mittags haben die ja immer Tageskarte.
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Nee, da haben wir noch nicht gegessen.
Aber wir haben zuletzt mal den Gemüse-Burger probiert, den es an einigen Stellen gibt, zum Beispiel in England, The Three Piglets. Fazit: Gemüsefladen geschmacklich gut, auch die Salsa Soße ist auch okay, insgesamt war er für Gemüse leider etwas zu kalt. "Brötchen" drumrum:
Okay, ich habe in meinem Leben noch nie nen Hamburger oder Ähnliches gegessen. Aber wie kriegt man denn sowas runter??? Schmeckt grässlich künstlich, zerfällt in der Hand und im Mund, Konsistenz feinkrümelig und dazwischen matschig. Mein Fazit deswegen: Nie!!! wieder!
Und jetzt wieder was Positives:
Mario's Pizza Margherita für 2,60 kriegt man in der Nähe des Parkhaupteingangs zwischen Deutschland und Italien. Die ist absolut lecker und viiiiel besser, als die Pizza, die man in der Restaurant Pizzeria in Italien bekommt. Und immer wieder erstaunt mich dort, auch wenn noch so lange Schlangen dastehen kurz vor Parkschluss, es geht immer so ruckzuck bis man seine Pizza bekommt. Aber sie ist schon sehr heiß, so dass wir uns beim Essen immer kreisweise von außen nach innen vorarbeiten.
Was auch super schmeckt ist der "Kleine Pirat" im Bamboe Baai Restaurant Holland Batavia. Es ist eigentlich ein Kinderteller, aber er war so üppig, dass wir unseren Kindern dabei mithelfen mussten, ihn leer zu essen: Leckere Nudeln mit leicht scharfer Tomaten+Gemüsesoße. Und das für 3 Euro. Vorteil: Man kann während der Bamboe Baai Show mit ruhigem Gewissen am Tisch sitzen.
Und was mir immer gut getan hat, war die Wassermelone für 2 Euro, die es leider nur im Sommer gab. Dafür an verschiedenen Stellen im Park. Zum Beispiel im Restaurant Petite France oder im Panorama-Café.
Für Diabetiker oder Leute mit Glucose Unverträglichkeit sah ich zuletzt im Restaurant Petite France einen speziellen Apfelkuchen. Ich habe ihn nicht probiert, aber ich finde das Angebot toll! Wenn ihr sonst noch Diabetiker Sachen seht, nur her mit der Info.
Aber wir haben zuletzt mal den Gemüse-Burger probiert, den es an einigen Stellen gibt, zum Beispiel in England, The Three Piglets. Fazit: Gemüsefladen geschmacklich gut, auch die Salsa Soße ist auch okay, insgesamt war er für Gemüse leider etwas zu kalt. "Brötchen" drumrum:

Und jetzt wieder was Positives:

Mario's Pizza Margherita für 2,60 kriegt man in der Nähe des Parkhaupteingangs zwischen Deutschland und Italien. Die ist absolut lecker und viiiiel besser, als die Pizza, die man in der Restaurant Pizzeria in Italien bekommt. Und immer wieder erstaunt mich dort, auch wenn noch so lange Schlangen dastehen kurz vor Parkschluss, es geht immer so ruckzuck bis man seine Pizza bekommt. Aber sie ist schon sehr heiß, so dass wir uns beim Essen immer kreisweise von außen nach innen vorarbeiten.
Was auch super schmeckt ist der "Kleine Pirat" im Bamboe Baai Restaurant Holland Batavia. Es ist eigentlich ein Kinderteller, aber er war so üppig, dass wir unseren Kindern dabei mithelfen mussten, ihn leer zu essen: Leckere Nudeln mit leicht scharfer Tomaten+Gemüsesoße. Und das für 3 Euro. Vorteil: Man kann während der Bamboe Baai Show mit ruhigem Gewissen am Tisch sitzen.
Und was mir immer gut getan hat, war die Wassermelone für 2 Euro, die es leider nur im Sommer gab. Dafür an verschiedenen Stellen im Park. Zum Beispiel im Restaurant Petite France oder im Panorama-Café.
Für Diabetiker oder Leute mit Glucose Unverträglichkeit sah ich zuletzt im Restaurant Petite France einen speziellen Apfelkuchen. Ich habe ihn nicht probiert, aber ich finde das Angebot toll! Wenn ihr sonst noch Diabetiker Sachen seht, nur her mit der Info.
Zuletzt geändert von Quibbler am Do 1. Okt 2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 611
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
@VegasTom
hab nur das Wiener Schnitzel getestet (siehe vorherige Seite)
Hier unter eprust.com findet du die Speisekarte
http://www.eprust.com/chateau2.htm
Es müssten eigentlich schon ein paar Jahreskartebesitzer dort gegessen haben,
da man einen Gutschein mit 5€ Ermäßigung fürs Schloss bekommen hat
hab nur das Wiener Schnitzel getestet (siehe vorherige Seite)
Hier unter eprust.com findet du die Speisekarte
http://www.eprust.com/chateau2.htm
Es müssten eigentlich schon ein paar Jahreskartebesitzer dort gegessen haben,
da man einen Gutschein mit 5€ Ermäßigung fürs Schloss bekommen hat
Gruß
KALLE
KALLE
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ist das Schlossrestaurant eigentlich generell gut besucht? Ich war noch nie da, bzw. hat es mich morgens immer in den Park
hineingezogen und ich hab nie daran gedacht, in den Schlosspark zurückzugehen, um dort zu essen. Ich kann mir gut vor-
stellen, dass es dort richtig gut schmeckt und dass das Essen eine hohe Qualität hat. Aber vielleicht übersehen die meisten
Parkbesucher das Restaurant und so soll noch ein wenig mehr Werbung gemacht werden (wenigstens auf diese Weise, denn
auch Jahreskartenbesitzer lassen Geld da).
MfG Oskar
hineingezogen und ich hab nie daran gedacht, in den Schlosspark zurückzugehen, um dort zu essen. Ich kann mir gut vor-
stellen, dass es dort richtig gut schmeckt und dass das Essen eine hohe Qualität hat. Aber vielleicht übersehen die meisten
Parkbesucher das Restaurant und so soll noch ein wenig mehr Werbung gemacht werden (wenigstens auf diese Weise, denn
auch Jahreskartenbesitzer lassen Geld da).
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Wir haben am Montag jetzt zum ersten Mal das Schlossrestaurant ausprobiert. Wir waren gegen 14 Uhr da, wenn man früher essen möchte würde ich dringend eine Tischreservierung empfehlen. Die Tische waren alle belegt, auch eine Gesellschaft (ich denke Geburtstag) hat dort gegessen. Es gibt Tagesgerichte wie beworben für 9,50 Euro, bei uns eine Kohlroulade auf die allerdings niemand Lust hatte. Das normale Essen ist sehr gut (bei weitem das beste im ganzen Park), aber auch dementsprechend hochpreisig. Ich hatte Schweinefiletmedaillions mit Rahmsauce für 16,50 Euro, wie gesagt sehr lecker. Auch die Backforelle für 17,50 Euro ist sehr lecker und zudem eine recht große Portion. Ferner gibt es auf der Karte gute und teure Weine, wir gönnten uns jeweils ein Glas (0,2 l) von einem der zwei (ein weißer und ein roter) offenen Weine für 6 bzw. 7 Euro. Alles wie gesagt sehr lecker und schöne rustikale Atmosphäre, allerdings muss man natürlich davon ausgehen, dass man genauso viel wie in einem normalen guten Restaurant bezahlt und natürlich auch den Zeitverlust einkalkulieren. Wenn man mittags gut essen möchte, auf jeden Fall eine Empfehlung!
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2682
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Dieses Jahr kostet das Gyros mit Pommes, Reis, Krautsalat, und viel Tzaziki 6,90 € war aber auch gut. Bis auf den Reis an dem viel zu viel Thymian war. Die Portion ist in Ordnung.
In der Arena of Football gibts das sogenannte "Powerplay" ein geroollter Weizenfladen mit Putenstreifen, Gesmüstreifen und Süß/Sauer-Soße. für 3,00 € leider ziemlich kalt das Ding und 3 Euro sind auch etwas zu viel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2682
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Im Panorama-Cafe gibts zur Zeit Käse-Tortelloni mit Schnittlauchsße. Ich hab keine Ahnung ob es die immer gibt oder nur tage/wochenweise.
Kosten jedenfalls 8,00€ und schmecken echt gut. Dazu gibts Parmesan. Sieht auf den ersten Blick etwas wenig aus, macht aber total satt. ich hatte echt Probleme alles zu schaffen und das will was heißen... Im Schweizer Dorf gibts Raclette auf Roggenbrot für 4,20 €. Ist eine trockene Angelegenheit und die 4,20 € nicht wirklich wert finde ich. Qualität ist in Ordnung. Im Seerestaurant habe ich das Hacksteak getestet. Was ich als 2 kleinere Frikadelle rausgestellt haben. Das war wirklich eine Mini-Portion. Und die Damen waren sehr drauf bedacht ja keine Nudel zu viel auf den Teller zu machen. Für 6,90 € auf jeden Fall überzahlt. Qualität war aber immerhin gut. Kaiserschmarrn mit Pflaumen ist auch im Winter im Seerestaurant erhältlich, ebenfalls eine Mini-Portion und für 3,80 € auch zu teuer. Das Getränk daneben war ein Winter-Macciato... Im Park gibts fast überall Apfel-Zimt-Muffins. Schmeckt auch etwas trocken und kostet 2,20 €
Kosten jedenfalls 8,00€ und schmecken echt gut. Dazu gibts Parmesan. Sieht auf den ersten Blick etwas wenig aus, macht aber total satt. ich hatte echt Probleme alles zu schaffen und das will was heißen... Im Schweizer Dorf gibts Raclette auf Roggenbrot für 4,20 €. Ist eine trockene Angelegenheit und die 4,20 € nicht wirklich wert finde ich. Qualität ist in Ordnung. Im Seerestaurant habe ich das Hacksteak getestet. Was ich als 2 kleinere Frikadelle rausgestellt haben. Das war wirklich eine Mini-Portion. Und die Damen waren sehr drauf bedacht ja keine Nudel zu viel auf den Teller zu machen. Für 6,90 € auf jeden Fall überzahlt. Qualität war aber immerhin gut. Kaiserschmarrn mit Pflaumen ist auch im Winter im Seerestaurant erhältlich, ebenfalls eine Mini-Portion und für 3,80 € auch zu teuer. Das Getränk daneben war ein Winter-Macciato... Im Park gibts fast überall Apfel-Zimt-Muffins. Schmeckt auch etwas trocken und kostet 2,20 €
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Eurofantine
- EP-Boarder
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.03.2009
- Name: Ria
- Wohnort: Frankenthal
Die Tortellini mit Schnittlauchsoße gibt es schon seit Jahren.
Die schmecken sehr gut und machen auch lange satt.
Sind allerdings bis jetzt ca.2Euro teurer geworden.
Aber was wurde nicht teurer und solange die Qualität stimmt, ist es
okay.
Eurofantine
Die schmecken sehr gut und machen auch lange satt.
Sind allerdings bis jetzt ca.2Euro teurer geworden.

Aber was wurde nicht teurer und solange die Qualität stimmt, ist es
okay.
Eurofantine

-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Ich denke wenn es so weitergeht, werden 90% aller Besucher grundsätzlich nur noch ihr eigenes Essen im Park verzehren.
Ich kann auf einer Seite verstehen das es in Parks immer ein wenig teurer ist aber 2.20 für nen muffin oder 3.40 für nen latte macchiato.....auch die anderen Preise finde ich ehrlich gesagt zu happig!
Ich kann auf einer Seite verstehen das es in Parks immer ein wenig teurer ist aber 2.20 für nen muffin oder 3.40 für nen latte macchiato.....auch die anderen Preise finde ich ehrlich gesagt zu happig!

Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
NickPF
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.11.2008
So sehr ich den EP liebe; ich merke immer wieder dass die Gastronomie das Hauptproblem des Parks ist.
MUSS es so wenig für so viel Geld sein? Vorallem die zwei Scheiben Brot sind echt ein Witz, lachhaft. Das mit den Nudel kann ich bestätigen, es wird peinlich genau darauf geachtet dass ja nicht zu viel auf dem Teller ist, auch bei Getränken sind diese wirklich milimetergenau an der Eich dass es fast lächerlich ist. Habe bereits in einem anderen Beitrag irgendwo was längeres zu dem Thema geschrieben. Habe wenn ich die speisen hier wieder sehe das Gefühl, die oberoberoberschmerzgrenze bei den Preisen wird weiter ausgereizt. (Wobei diese für mich schon lange durchbrochen sind)
Schade einfach.
MUSS es so wenig für so viel Geld sein? Vorallem die zwei Scheiben Brot sind echt ein Witz, lachhaft. Das mit den Nudel kann ich bestätigen, es wird peinlich genau darauf geachtet dass ja nicht zu viel auf dem Teller ist, auch bei Getränken sind diese wirklich milimetergenau an der Eich dass es fast lächerlich ist. Habe bereits in einem anderen Beitrag irgendwo was längeres zu dem Thema geschrieben. Habe wenn ich die speisen hier wieder sehe das Gefühl, die oberoberoberschmerzgrenze bei den Preisen wird weiter ausgereizt. (Wobei diese für mich schon lange durchbrochen sind)
Schade einfach.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Leider muss ich dem zustimmen. ich sage es immer wieder, es lohnt sich nicht kleinere snacks im Park zu essen, die sind im Verhältnis viel zu teuer und viel zu wenig. Gerade solche Muffins oder ähnliches. Auch eine Curry Wurst ist nicht empfehlenswert. Wenn schon essen, dann richtige Mahlzeiten: Pizza, Chinesisch oder im Rock Cafe usw. Dann sind die Preise zwar geringfügfig höher als bei Snacks, dafür wird man auch richtig satt.
Schätze mal das ist der Grund warum die "richtigen" Gastronomien mit Service ausgebaut werden, siehe Italien, Portugal.
Schätze mal das ist der Grund warum die "richtigen" Gastronomien mit Service ausgebaut werden, siehe Italien, Portugal.
Zuletzt geändert von VegasTom am Di 8. Dez 2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Christoph, manche dieser Speisen kommen wirklich extrem lächerlich daher! Allen voran dieses Raclette-Toast,
das aussieht als ob ein Stück Trockenbrot mit einer Supermarktkäsescheibe in die Mikrowelle geschoben wurde,
und die grobe Deko macht's leider auch nicht vollwertiger.
Und der Winter Macchiato ist ein Witz gegen das großartig aussehende Werbebild, die Live-Version sieht aus
als wäre es eine normale Latte ohne irgendeinen Sirup. Ich würde mal sagen, da wurdest du als Kunde ganz
schön über den Tisch gezogen (so wie es auf dem Bild aussieht jedenfalls).
Kaiserschmarrn sieht auch zu teuer aus, und gibt es am Monorailsnack nicht eine ähnliche Portion Nudeln für
weniger Geld? Oder ist das spürbar mehr auf dem Teller?
Das sieht nach der Negativseite der Schmerzgrenze aus. Jetzt beschränke ich mich nur noch auf meine kleinen
Geheimtipps und die, die ihr so zu bieten habt.
MfG Oskar
das aussieht als ob ein Stück Trockenbrot mit einer Supermarktkäsescheibe in die Mikrowelle geschoben wurde,
und die grobe Deko macht's leider auch nicht vollwertiger.
Und der Winter Macchiato ist ein Witz gegen das großartig aussehende Werbebild, die Live-Version sieht aus
als wäre es eine normale Latte ohne irgendeinen Sirup. Ich würde mal sagen, da wurdest du als Kunde ganz
schön über den Tisch gezogen (so wie es auf dem Bild aussieht jedenfalls).
Kaiserschmarrn sieht auch zu teuer aus, und gibt es am Monorailsnack nicht eine ähnliche Portion Nudeln für
weniger Geld? Oder ist das spürbar mehr auf dem Teller?
Das sieht nach der Negativseite der Schmerzgrenze aus. Jetzt beschränke ich mich nur noch auf meine kleinen
Geheimtipps und die, die ihr so zu bieten habt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2682
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ich habe diese Speisen/Getränke auch nur zu Demonstrationszwecke fürs Board genommen^^
Übrigens gibts im Winter die Pastaria/Monorailsnack nicht.
In diesem Stand gibts nun Donuts und der eigentlich Donut-Stand hat geschlossen.
Übrigens gibts im Winter die Pastaria/Monorailsnack nicht.
In diesem Stand gibts nun Donuts und der eigentlich Donut-Stand hat geschlossen.
-
bluefire10
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 28.12.2009
- Name: Michael
- Wohnort: Heidelberg
Wir waren gestern im "Petite France". Mein Essen war sehr lecker!
Ich hatte "Coq au vin" mit Nudeln". Also Hähnchenkeule mit Nudeln.
Preis Leistung fand ich echt in Ordnung. 7,80 Euro für eine ganz ordentliche Portion.
Es hat geschmeckt, ich war satt und es war nicht teuer. So muss es sein!
Ich hatte "Coq au vin" mit Nudeln". Also Hähnchenkeule mit Nudeln.

Preis Leistung fand ich echt in Ordnung. 7,80 Euro für eine ganz ordentliche Portion.
Es hat geschmeckt, ich war satt und es war nicht teuer. So muss es sein!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
rollercoasterjunky
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.07.2008
- Name: Dorothee
- Wohnort: Bretten
@ bluefire10: Gibt es auch Bilder und/oder Infos zum Gemüsetopf, der auf der Rechnung steht? Der würde mich nämlich auch interessieren. Vielen lieben Dank!
Zuletzt geändert von rollercoasterjunky am Di 29. Dez 2009, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.