Universum der Energie 1994-2017

-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 474
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Ih fands früher besser, als noch ein Dino am Eingang rumstand. Das war wenigstens ein Hinweis, worum es gehen könnte!
Vielleicht sollten die wirklich mal langsam einen anderen Namen für die Attraktion wählen!
Vielleicht sollten die wirklich mal langsam einen anderen Namen für die Attraktion wählen!
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Fahr die Bahn auch regelmäßig, meist nach dem essen.
Hab schon fesgestellt, dass sie für Kinder erschreckender ist, als die Geisterbahn.
Aber für "normale" Besucher ist von aussen nicht zu erkennen was das für eine Bahn ist.
An die Scheibe mit den blauen Blitzen greift jeder, weil man denkt, dass sie sich evtl am Finger neu focusieren.
Hab schon fesgestellt, dass sie für Kinder erschreckender ist, als die Geisterbahn.
Aber für "normale" Besucher ist von aussen nicht zu erkennen was das für eine Bahn ist.
An die Scheibe mit den blauen Blitzen greift jeder, weil man denkt, dass sie sich evtl am Finger neu focusieren.
Gruß
KALLE
KALLE
-
suiluj
stimmt xD
mach ich auch imemr aber ich weiß ja das es nur einbe art videoendlosschleife ist...aber es wirkt so echt



mach ich auch imemr aber ich weiß ja das es nur einbe art videoendlosschleife ist...aber es wirkt so echt




-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Es ist keine Videoendlosschleife, sondern es sind ganz normale Plasmascheiben ... und somit auch "echt"suiluj hat geschrieben:stimmt xD![]()
![]()
mach ich auch imemr aber ich weiß ja das es nur einbe art videoendlosschleife ist...aber es wirkt so echt![]()
![]()
![]()

Im Normalfall gehen die Blitze auch auf die Stelle wo man mit der Hand hinfasst - im EP funktioniert das nicht, weil dort, wie man deutlich erkennen kann, eine zusätzliche Schutzscheibe vor den Plasmascheiben montiert ist !

MfG aus München
audio123

-
suiluj
achso ikch hatte gedacht das wäre ein video das den ganzen tag lang läuft und sich immer wiederhohlt..das wäre dochj billiger?
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 474
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
nö... warum sollte das billiger sein?
Man muss ja immer mehr Technik da einbauen zum Abspielen (z.B. einen PC) und die Bildschirme sind auch nicht so billig, da sind die Plasmascheiben doch deutlich günstiger!
Man muss ja immer mehr Technik da einbauen zum Abspielen (z.B. einen PC) und die Bildschirme sind auch nicht so billig, da sind die Plasmascheiben doch deutlich günstiger!
-
BlueFire_1980
Was mch auch noch stört, dass die Bahn eigentlich nur eine Reklame für ENBW ist.
Hat ja auch alles sehr viel mit Dino´s zu tun
Hat ja auch alles sehr viel mit Dino´s zu tun

-
Ultimate5
Wie war das nochmal? An welchem Platz wird man hier nass? und auf welchem Platz dann in der Geisterbahn?
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Kannst du dich bitte etwas genauer ausdrücken was du wissen willst? Mal ganz davon abgesehen dass Fragen zur Geisterbahn hier nicht ins Thema gehören.Ultimate5 hat geschrieben:Wie war das nochmal? An welchem Platz wird man hier nass? und auf welchem Platz dann in der Geisterbahn?

-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Universum der Energie: Mitte/Rechts
Geisterschloß: Links
Geisterschloß: Links
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Ich fahr die Dinobahn auch fast immer.
(((Im ersten Dino mit dem langen Hals steckt wahrscheinlich mehr Technik als in Batavia und Geisterschloss zusammen.)))
Ich fahr PiB und Geisterschloß auch jedes Mal aber seid mal ehrlich, da macht jede Figur gerade mal eine Bewegung mit 'nem Pneumatikzylinder.
Meist bewegen sich nicht mal alle (die es könnten)
Der Langhals Dino macht ne große langsame Bewegung - die Augenlieder gehen langsam auf und zu - der große Kopf - der lange Hals - usw.
da steckt mehr Technik (z.B. Hydraulik) dahinter wie eine Hand am Geigenbogen oder ein Tanzsaal der sich dreht (mit unbewegliche Puppen)
Thema erschrecken.
Da sollte das Krokodil mit dem kleinen Tier im Maul zumindest so grollen wie das Krokodil in Batavia.
Es sollte auch noch der T-Rex vor dem Eingang stehen, dann würde man besser erkennen was einen erwartet.
Letztens sind einige wieder am Eingang umgekehrt.
Der kleine Dino vor dem Eingang sieht zu sehr nach "Kleinkinder-Bahn" aus.
(((Im ersten Dino mit dem langen Hals steckt wahrscheinlich mehr Technik als in Batavia und Geisterschloss zusammen.)))

Ich fahr PiB und Geisterschloß auch jedes Mal aber seid mal ehrlich, da macht jede Figur gerade mal eine Bewegung mit 'nem Pneumatikzylinder.
Meist bewegen sich nicht mal alle (die es könnten)
Der Langhals Dino macht ne große langsame Bewegung - die Augenlieder gehen langsam auf und zu - der große Kopf - der lange Hals - usw.
da steckt mehr Technik (z.B. Hydraulik) dahinter wie eine Hand am Geigenbogen oder ein Tanzsaal der sich dreht (mit unbewegliche Puppen)
Thema erschrecken.
Da sollte das Krokodil mit dem kleinen Tier im Maul zumindest so grollen wie das Krokodil in Batavia.
Es sollte auch noch der T-Rex vor dem Eingang stehen, dann würde man besser erkennen was einen erwartet.
Letztens sind einige wieder am Eingang umgekehrt.
Der kleine Dino vor dem Eingang sieht zu sehr nach "Kleinkinder-Bahn" aus.
Gruß
KALLE
KALLE
Zuletzt geändert von Kalle2000 am Mi 14. Okt 2009, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Meine Meinung dazu:
Der Name der Attraktion ist unpassend für eine Dinosaurierfahrt.
Ebenso finde ich die Aufmachung der Warteschlange nicht sehr gelungen.
Ein Dinosaurier gehört wieder über den Eingang der Attraktion, wie dort früher einer vorhanden war.
Die Bahn mit Endlosschleifen-System fährt auch die größte Zeit leer.
Es ist was dran, dass die meisten Besucher nicht genau wissen, was sie erwartet oder sogar sehr häufig an diesem tollen Darkride vorbeigehen. Schade schade....
Ebenso finde ich einen Part sehr schlecht und unthematisiert: In diesem, an der die Wägen rückwärts fahren und alles dunkel ist, links ist eine Treppe mit Notausgang, danach kommt der "schreckliche Dino"....da fehlt etwas. Auch wenn dort nicht viel Platz vorhanden ist, könnte man da etwas platzieren oder thematiesieren.
Ich appelliere an den Park: Während der Winterpause: Namen der Attraktion ändern, Eingang der Bahn mit einer großen Dinosaurierfigur (muss kein Animatronic sehn) versehen und den von mir genannten Part aufwerten. Diese Änderungen wären sehr effektiv und würden nicht allzu hohe Kosten in Anspruch nehmen.
Die Bahn wäre dann auch stärker frequentiert.
Der Name der Attraktion ist unpassend für eine Dinosaurierfahrt.
Ebenso finde ich die Aufmachung der Warteschlange nicht sehr gelungen.
Ein Dinosaurier gehört wieder über den Eingang der Attraktion, wie dort früher einer vorhanden war.
Die Bahn mit Endlosschleifen-System fährt auch die größte Zeit leer.
Es ist was dran, dass die meisten Besucher nicht genau wissen, was sie erwartet oder sogar sehr häufig an diesem tollen Darkride vorbeigehen. Schade schade....
Ebenso finde ich einen Part sehr schlecht und unthematisiert: In diesem, an der die Wägen rückwärts fahren und alles dunkel ist, links ist eine Treppe mit Notausgang, danach kommt der "schreckliche Dino"....da fehlt etwas. Auch wenn dort nicht viel Platz vorhanden ist, könnte man da etwas platzieren oder thematiesieren.
Ich appelliere an den Park: Während der Winterpause: Namen der Attraktion ändern, Eingang der Bahn mit einer großen Dinosaurierfigur (muss kein Animatronic sehn) versehen und den von mir genannten Part aufwerten. Diese Änderungen wären sehr effektiv und würden nicht allzu hohe Kosten in Anspruch nehmen.

Die Bahn wäre dann auch stärker frequentiert.
Zuletzt geändert von Matterhorn-Fritz am Sa 9. Jan 2010, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
suiluj
Außerdem könnte man mit einer "Neuheit" werben.
denn wenn man schon neue sachen a eingang aufhängen würde , dann müsste man auch am parkeingang i-was aufhängen mit einem hinweis auf die bahn ?
"NEU ! Erlebe Wesen einer längst vergangenen Zeit. JETZT !! "
denn wenn man schon neue sachen a eingang aufhängen würde , dann müsste man auch am parkeingang i-was aufhängen mit einem hinweis auf die bahn ?
"NEU ! Erlebe Wesen einer längst vergangenen Zeit. JETZT !! "
Zuletzt geändert von suiluj am Sa 9. Jan 2010, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ancient
Also das dürfte der EP dann aber nicht machen.
Ich bin zwar auch dafür, den Ride ein klein bisschen aufzupeppen, aber wenn der EP dann mit einer "Neuheit" wirbt, finde ich das etwas daneben. Die Bahn existiert ja schon seit Jahren, und einige kleine Änderungen erlauben es noch lange nicht, die Bahn als Neuheit zu präsentieren.
Ich w+ürde einfach vorschlagen, das ganze so wie bei der Ballonfahrt zu machen, ein neues Eiingangsdesign und Namensschild entwerfen (der Bahn vielleicht auch einen neuen Namen geben) und irgendwie am Eingang der Bahn deutlich machen, dass es sich um einen kleinen Dark-Ride handelt.
Ich bin zwar auch dafür, den Ride ein klein bisschen aufzupeppen, aber wenn der EP dann mit einer "Neuheit" wirbt, finde ich das etwas daneben. Die Bahn existiert ja schon seit Jahren, und einige kleine Änderungen erlauben es noch lange nicht, die Bahn als Neuheit zu präsentieren.
Ich w+ürde einfach vorschlagen, das ganze so wie bei der Ballonfahrt zu machen, ein neues Eiingangsdesign und Namensschild entwerfen (der Bahn vielleicht auch einen neuen Namen geben) und irgendwie am Eingang der Bahn deutlich machen, dass es sich um einen kleinen Dark-Ride handelt.
-
DarkUser089
- Board-Stammgast
- Beiträge: 555
- Registriert: 22.05.2005
- Wohnort: Visp - Schweiz
Man könnte es eher umgestalten und dann zwar nicht mit einer Neuheit, aber dafür mit der Neugestaltung werben.
-
Danny360
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.03.2010
Meine Idee ist, dass man das U.d.E. umthematisiert, naehmlich in "Reise zum Mittelpunkt der Erde", nach dem Roman von Jules Verne
!
Einige Argumente dafuer:
-Jules Verne lebte in Frankreich, und der Roman ist schliesslich auch auf franzoesisch ("Voyage au centre de la Terre")!
-Kann man einige Dinos stehenlassen, da in dem Roman auch welche Vorkommen
!
-Kann man die Fels-Thematisierung auch so lassen, da sie zum Thema passt!
So stelle ich mir das vor:
-Ein riesiges Skelett von einem T-Rex vor der Attraktion!
-Eine Preshow
-Ein paar Dinos werden rausgeschafft, um Platz fuer einige Kreaturen aus dem Roman zu schaffen!
-Diese waeren z.B. fleischfressende Pflanzen, riesige Spinnen und Insekten, Piranhas, die aus dem Wasser springen und vielleicht noch Schlangen und Krokodile!
-Zum Schluss waere es noch gut, wenn die Attraktion interaktiv waere und alle Figuren nach ihrem Erscheinen abgeschossen werden muessen, um Punkte fuer einen Highscore zu sammeln.
Gruss

Einige Argumente dafuer:
-Jules Verne lebte in Frankreich, und der Roman ist schliesslich auch auf franzoesisch ("Voyage au centre de la Terre")!
-Kann man einige Dinos stehenlassen, da in dem Roman auch welche Vorkommen

-Kann man die Fels-Thematisierung auch so lassen, da sie zum Thema passt!
So stelle ich mir das vor:
-Ein riesiges Skelett von einem T-Rex vor der Attraktion!
-Eine Preshow
-Ein paar Dinos werden rausgeschafft, um Platz fuer einige Kreaturen aus dem Roman zu schaffen!
-Diese waeren z.B. fleischfressende Pflanzen, riesige Spinnen und Insekten, Piranhas, die aus dem Wasser springen und vielleicht noch Schlangen und Krokodile!
-Zum Schluss waere es noch gut, wenn die Attraktion interaktiv waere und alle Figuren nach ihrem Erscheinen abgeschossen werden muessen, um Punkte fuer einen Highscore zu sammeln.
Gruss
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Da es ja Abenteuer Atlantis gibt halte ich das für sehr unrealistisch.
Ich denke es wird die nächsten Jahre so bleiben.
Die Attraktion an sich ist ja auch nicht schlecht,
nur eben schlecht kenntlich gemacht.
Außerdem fahren nicht wenige Besucher,
was wegen dem Endlossystem jedoch kaum auffällt.
Ich denke es wird die nächsten Jahre so bleiben.
Die Attraktion an sich ist ja auch nicht schlecht,
nur eben schlecht kenntlich gemacht.
Außerdem fahren nicht wenige Besucher,
was wegen dem Endlossystem jedoch kaum auffällt.
Time for Airtime!
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Nicht wenige Besucher? Ich hab die Bahn gar nicht gekannt bis zu den THN vor 2 Jahren.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Das nicht noch mehr Besucher da sind liegt einfach daran das es keine Ballung gibt wie beim Geisterschloss durch den Aufzug. Dadurch wirkt es dort auch optisch mehr.
Der Grund warum viele vorbeilaufen ist einfach der fehlende Hinweis auf eine Themenfahrt mit Dinos.
Der Grund warum viele vorbeilaufen ist einfach der fehlende Hinweis auf eine Themenfahrt mit Dinos.