Atlantica Supersplash

-
Mecky
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 20.06.2008
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Ich kann nur soviel sagen bei Atlantica war ich bis auf die Unterhose nass und bei Poseidon nicht, aber beide haben mir unheimlich Spaß gemacht.
Wobei Atlantica leider zu schnell vorbei ist.
Gruß
Mecky
Wobei Atlantica leider zu schnell vorbei ist.
Gruß
Mecky
-
Master_O.
LaDiva hat geschrieben:Das sind zwei völlig unterschiedliche Fahrgeschäfte,
deshalb kann man das nicht pauschal beantworten.
Jeder muss für sich selbst entscheiden was er besser findet.
Ich dachte es seien beides Wasser-Achterbahnen oO
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Trotzdem sind beide Bahnen verschieden und jeder empfindet die Bahnen anders. Daher mein Tipp, einfach mal alle Bahnen einmal ausprobieren und dann selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Wenn es um die Qualität der Achterbahnen geht, gewinnt Atlantica.
Poseidon verteilt einige Schläge und an einigen Stellen fehlt der Lack an den Schienen.
In den Wägen gibt es teilweise leichte Schimmelbildung.
Atlantica hat solche "Problemchen" noch nicht.
Was aber mehr Spaß macht muss jeder selbst herausfinden.
Poseidon verteilt einige Schläge und an einigen Stellen fehlt der Lack an den Schienen.
In den Wägen gibt es teilweise leichte Schimmelbildung.
Atlantica hat solche "Problemchen" noch nicht.
Was aber mehr Spaß macht muss jeder selbst herausfinden.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Emigrate
Wie Jens schon schrieb, ist von der Qualität, bezogen auf die Schiene ect., Atlantica besser. Sie wurde ja auch um einiges
später als Poseidon gebaut. Der größte Unterschied ist wohl, dass Poseidon wirklich eine "verschlungene" Fahrstrecke hat und
Atlantica nicht. Deshlab kann man die beiden Bahnen nicht ganz miteinander vergleichen.
Mehr Spass macht mir persönlich Poseidon, da sie einfach toll thematisiert und länger ist.
Die Schläge sind allerdings schlimm, ich hoffe das wird sich in Zukunft nicht mehr extrem verschlechtern (geht das überhaupt?)
Beide Bahnen fahre ich nur noch bei erträglicher Wartezeit. Die Wildwasserbahn ist genauso erfrischend und nur wegen dem
Achterbahn-Part braucht man dsich für die Bahnen nicht 1,5 Stunden anstellen.
später als Poseidon gebaut. Der größte Unterschied ist wohl, dass Poseidon wirklich eine "verschlungene" Fahrstrecke hat und
Atlantica nicht. Deshlab kann man die beiden Bahnen nicht ganz miteinander vergleichen.
Mehr Spass macht mir persönlich Poseidon, da sie einfach toll thematisiert und länger ist.
Die Schläge sind allerdings schlimm, ich hoffe das wird sich in Zukunft nicht mehr extrem verschlechtern (geht das überhaupt?)
Beide Bahnen fahre ich nur noch bei erträglicher Wartezeit. Die Wildwasserbahn ist genauso erfrischend und nur wegen dem
Achterbahn-Part braucht man dsich für die Bahnen nicht 1,5 Stunden anstellen.
-
Ancient
Ich finde auch beide Bahnen akzeptabel. Atlantica lohnt sich jedoch nur an heißen Tagen, wenn das Boot vor dem Eintauchen ins Wasser nciht noch zusätzlich abgebremst wird. Außerdem wird man am rand nässer, als wenn man in der Mitte sitzt.
Poseidon ist vom Nässegrad auch in Ordnung, aber nciht so nass wie Atlantica.
Wartezeiten über 45 min würd ich mir bei beiden Bahnen aber nciht antun. Dann lohnt es sich schon eher für das Rafting anzustehen (wenn man nass werden will).
Poseidon ist vom Nässegrad auch in Ordnung, aber nciht so nass wie Atlantica.
Wartezeiten über 45 min würd ich mir bei beiden Bahnen aber nciht antun. Dann lohnt es sich schon eher für das Rafting anzustehen (wenn man nass werden will).
-
Ravesplash
Also beim Rafting bleibe ich immer am trocknesten. ^^Ancient hat geschrieben:Dann lohnt es sich schon eher für das Rafting anzustehen (wenn man nass werden will).
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
Hmm- bin bei Atlantica noch nie nass geworden, obwohl ich meißtens außen sitze.
So gaar nicht. Ich hab mich schon gewundert, was das soll, wieso man das überhaupt so gebaut hat,
das Wasser spritzt ja mehr nach außen weg vom Boot...
Aber scheint wohl einfach Pech zu sein... Das Rückwertsfahren macht aber i-wie total Spaß.
Eigentlich fahre ich nur deshalb Atlantica.
So gaar nicht. Ich hab mich schon gewundert, was das soll, wieso man das überhaupt so gebaut hat,
das Wasser spritzt ja mehr nach außen weg vom Boot...
Aber scheint wohl einfach Pech zu sein... Das Rückwertsfahren macht aber i-wie total Spaß.
Eigentlich fahre ich nur deshalb Atlantica.
-
Ravesplash
Das ist aber normal das das Wasser nach Außen weg spritzt. Oder hast du schonmal ein Boot gesehen das das Wasser nach innen hin weg drängt.

Man wird eher von dem Wasser nass das das Boot nach vorne gespritzt hat. Das Boot holt dann durch seine Geschwindigkeit das Wasser wieder ein. Natürlich nicht bei allen Wasserbahnen. Wie das Wasser nach vorne und zur Seite spritzt, ist bei allen Wasserbahnen anders und hängt von vielen Faktoren ab wie z.b. wie ist der Neigungswinkel zur Wasseroberfläche, welche Geschwindigkeit hat das Boot oder wieviel wiegt ein Boot inkl. Passagiere.


Man wird eher von dem Wasser nass das das Boot nach vorne gespritzt hat. Das Boot holt dann durch seine Geschwindigkeit das Wasser wieder ein. Natürlich nicht bei allen Wasserbahnen. Wie das Wasser nach vorne und zur Seite spritzt, ist bei allen Wasserbahnen anders und hängt von vielen Faktoren ab wie z.b. wie ist der Neigungswinkel zur Wasseroberfläche, welche Geschwindigkeit hat das Boot oder wieviel wiegt ein Boot inkl. Passagiere.
Zuletzt geändert von Ravesplash am Do 9. Jul 2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
BlueFire_1980
JeJo hat geschrieben:Wenn es um die Qualität der Achterbahnen geht, gewinnt Atlantica.
Poseidon verteilt einige Schläge und an einigen Stellen fehlt der Lack an den Schienen.
In den Wägen gibt es teilweise leichte Schimmelbildung.
Atlantica hat solche "Problemchen" noch nicht.
Was aber mehr Spaß macht muss jeder selbst herausfinden.
Ich für mich würde jetzt mal sagen das Atlantica keine Achterbahn ist.
Ausserdem finde ich kann man die beiden Fahrgeschäfte Poseidon und Atlantica nicht miteinander vergleichen, schon daher weil Poseidon aus dem Wasser auf Stahlschiene geht und umgekehrt. Atlantica geht ja nur von der Schiene ins Wasser.
Daher haben beide wohl ganz unterschiedliche Konstruktionen und Techniken.
Es stimmt schon Poseidon schlägt im Achterbahnpart schon sehr stark, ich denke das hängt sehr stark mit der Konstruktion Wagen und Schienenführung zusammen. Das mit dem Rost, wie alt ist Poseidon und wie alt Atlantica?

Das mit der Schimmelbildung ist natürlich unmöglich.
Ich bin Poseidon an ihrer Eröffnung gefahren und muss sagen die Schläge waren schonmal weniger.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
die Poseidon is schon 9 Jahre alt, die Atlantica SuperSplash erst 4...das Ruckeln während des Poseidon-Achterbahn-Parts war meiner Meinung nach schon immer so extrem.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Als ich vor ein paar Tagen mal wieder bei meiner Oma vorbei schaute, entdeckte ich in einem alten Fotoalbum ein paar Bilder von einem gemeinsamen Europa-Parkbesuch u.a. waren welche von der frisch eröffneten Atlantica dabei, auf denen wir kurz nach der Fahrt zu sehen sind. Da ist mir dann erstmals wieder aufgefallen wie pudelnass man zu Beginn im Sommer bei dieser Attraktion wurde und das war auch gut so! Wirklich mehr als traurig, wenn man sieht wie Atlantica gerade jetzt im Sommer immer mehr zum trockensten Super Splash der Welt mutiert... 

-
suiluj
wird das wasser weniger oder womöglich abgeassen?? oder wi kann ich mir das erklären?
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Das kann man aber auch nicht verallgemeinern. Ich bin vor 2 Wochen komplett durchnässt aus Atlantica ausgestiegen. Ich hab wirklich getropft von oben bis unten.Europaparkguide hat geschrieben:Wirklich mehr als traurig, wenn man sieht wie Atlantica gerade jetzt im Sommer immer mehr zum trockensten Super Splash der Welt mutiert...

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Wenn ihr in Atlantica oder in Poseidon nass werden wollt, dann streckt einfach die Hände statt nach oben zur Seite und ihr werdet nass!
-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Direkt beim Splash kriegt man oftmals wirklich nur sehr wenig ab ... obwohl ich am gleichen Tag dann dabei auch schon ziemlich mies durchnässt wurde bei einer weiteren FahrtEuropaparkguide hat geschrieben: Wirklich mehr als traurig, wenn man sieht wie Atlantica gerade jetzt im Sommer immer mehr zum trockensten Super Splash der Welt mutiert...

Wie ist das eigentlich mittlerweile mit den "Wasserbomben" ? Als ich vor einer Woche dort war gingen die immer weit vor dem Boot los, sodass davon gar nichts das Boot trifft.
Ich weiß noch aus dem Sommer im Eröffnungsjahr, dass die Teile genau neben den Booten losgingen und ich "complete-soaked" ins Hotel zum Umziehen gegangen bin

Gibt´s das an heissen Tagen immer noch oder sind die nun generell so eingestellt, dass die weit vor den Booten losgehen ?
MfG aus München
audio123

-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Es gibt auch Bomben, die von den Gästen ausgelöst werden können (wie beim Rafting)
Bei Atlantica ist die bei Santa Marian.
Hat mich schon voll erwischt.
Letztens waren aber vor dem Auslöserknopf viele Pflanztöpfe, so dass man ihn übersah bzw. nicht hin konnte.
Ob das mit Absicht oder aus Versehen war??? (Dekoration zur Beachparty)
Abgesehen davon, werde ich bei bei Atlantica immer total naß.
Letztes mal vorne rechts und auch hinten rechts.
Bei Atlantica ist die bei Santa Marian.
Hat mich schon voll erwischt.
Letztens waren aber vor dem Auslöserknopf viele Pflanztöpfe, so dass man ihn übersah bzw. nicht hin konnte.
Ob das mit Absicht oder aus Versehen war??? (Dekoration zur Beachparty)
Abgesehen davon, werde ich bei bei Atlantica immer total naß.
Letztes mal vorne rechts und auch hinten rechts.
Gruß
KALLE
KALLE
Zuletzt geändert von Kalle2000 am Fr 11. Sep 2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Für mich ist das ne Lotterie. Ich weiß leider nichtmehr, wo ich die letzen Male saß, aber weiß, dass ich von den letzten 3 Fahrten 1mal nass wurd, aber dann richtig. Wenn ich nicht nass werde, dann geh ich in die SplashZone. Fertig.