Es werden deutlich meh durch das Drehkreuz gelassen als 16 Personen.
Eigentlich alle, die in der Q stehen

Spaß beiseite. habs zwar noch nie gezählt (werds aber bei meinem nächsten parkbesuch mal machen), aber ich denke, dass so 4-5 Zugfüllungen durchgelassen werden. Die Mitarbeiter unten an der Treppe sehen glaub ich auch auf einem Monitor, wie voll der Bahnhof ist. Und wenn die sehen, dass dort nur noch um die 30 Personen stehen, werden halt wieder um die 50 hochgelassen.
Wär aber mal lustig sich auszumalen was passieren würde, wenn es das Drehkreuz nicht gäbe: Die Leute fahren dann mit der Rolltrepp nach oben und irgendwann ist die Schlange oben so groß, dass sie durch den ganzen Gang bis zur Rolltreppe reicht. Die Frage ist dann: Würden noch mehr Leute auf die Rolltreppe steigen, obwohl oben kein Platz mehr ist? Einem Menschnemassen-Phänomen nach würde ich ja sagen. Die meisten Leute würden einfach cniht unten warten wollen und trotzdem auf die Rolltreppe stiegen (oder sie checken nicht, dass sie oben nicht mehr von der Rolltreppe absteigen können, weil dort schon die Warteschlange steht). Wäre bestimmt mal lustig zu sehen, ob es wirklich so weit kommt oder ob die Besucher geduldig alleine (und ohne Drehkreuz) unten warten würden, bis oben an der Rolltreppe wieder was frei ist.