Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
Quibbler
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 12.07.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

Natürlich sind dieses Jahr viel mehr Gäste als letztes Jahr. Aber die standen trotzdem mehr an anderen Attraktionen an, als an der Eurosatkugel. Das Verhältnis hat sich einfach verschoben. Fahren ohne anzustehen, das konnte ich diese Jahr schon bei vielen Sachen, sogar bei der Silverstar, aber noch nie bei der Kugel und das ist irgendwie merkwürdig, finde ich. Vielleicht, weil dieses Jahr besonders viele Franzosen da sind und die sich im französischen Themenbereich einfach wohler fühlen.

Dragster
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2008

Beitrag Re: Euro Sat »




Das ist so ein gigantisch geiler Nachbau :shock: :shock:

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Oha
das ist mal abgesehen von Sven Meermanns Cinema 4d Projekt, der Absolut beste und perfekteste Nachbau, den ich bisher gesehen hab.
auch wenn ein paar deteils nicht 100% stimmen, bin ich wirklich restlos begeistert :shock: =D>
Eurosat ist COOL :-)

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

ach ja zu 3D eurosat!
hier ist noch eins.
http://www.epfans.info/?id=2011,14&
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

patrickhp hat geschrieben:ach ja zu 3D eurosat!
hier ist noch eins.
http://www.epfans.info/?id=2011,14&
das meinte ich ja mit "Sven Meermanns Cinema 4d Projekt" :wink:
Eurosat ist COOL :-)

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Euro Sat »

Quibbler hat geschrieben: Aber die standen trotzdem mehr an anderen Attraktionen an, als an der Eurosatkugel. Das Verhältnis hat sich einfach verschoben. Fahren ohne anzustehen, das konnte ich diese Jahr schon bei vielen Sachen, sogar bei der Silverstar, aber noch nie bei der Kugel und das ist irgendwie merkwürdig, finde ich. Vielleicht, weil dieses Jahr besonders viele Franzosen da sind und die sich im französischen Themenbereich einfach wohler fühlen.
Glaube ich nicht. denn SilverStar schaufelt einfach wie blöd und EuroSat hat nur eine normale Kapazität. Ich glaube daran liegts. Ich persönlich werde bei meinen künftigen Besuchen EuroSat nurnoch 1mal fahren, mir ist die nach meinem Geschmack zu ruckelig geworden und die Schlussbremse ist zu hart.

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag Re: Euro Sat »

Stimmt nicht - beide Attraktionen haben nahezu die selbe Kapazität von ungefähr 1600 pph

Ist die Schlussbremse zu hart bist du zu weich :wink:

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1030
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Sat »

Die Eurosat hat meiner Meinung eine der besten Kapazitäten überhaupt. Das liegt daran, dass so viele Züge auf der Strecke sind und die Fahrgäste schnell abgefertigt werden...Meiner Meinung nach dauert im Gegensatz dazu die Abfertigung der Silver Star-Züge öfters viel zu lange. Und zur Fahrt der Sat: Die ist zwar ruckelig, aber für das Alter noch tipp topp!
Die Schlussbremse ist zwar hart, doch nicht anders einstellbar. Dazu is einfach die Gerade, in der die Züge abgebremst werden zu kurz. Wer auf eine etwas angenehmere Abbremsung besteht, der sollte im ersten Wagen fahren. Dieser fährt erst noch ein paar Meter bevor er steht und wird nicht abrupt nach der letzten Kurve abgebremst.
Da die Wartezeiten an der Eurosat meist 20min betragen, kann man sie gleich zweimal hintereinander fahren.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Matterhorn-Fritz hat geschrieben:D
Die Schlussbremse ist zwar hart, doch nicht anders einstellbar. Dazu is einfach die Gerade, in der die Züge abgebremst werden zu kurz. Wer auf eine etwas angenehmere Abbremsung besteht, der sollte im ersten Wagen fahren. Dieser fährt erst noch ein paar Meter bevor er steht und wird nicht abrupt nach der letzten Kurve abgebremst.
Da die Wartezeiten an der Eurosat meist 20min betragen, kann man sie gleich zweimal hintereinander fahren.
Da muss ich dir ein bisschen wiedersprechen^^
Die Schlussgerade könnte durchaus weicher sein, aber Werner Stengel wollte sie mit Absicht etwas härter haben. Es war ja ganz am Anfang auch noch eine zusätzliche Helix vor der Schlussbremse geplant, die dann aber nicht umgesetzt wurde, weil es sonst zu Extrem geworden währe. (Statt der Bremse 3 War ja auch mal ne Helix geplant)
Ich muss aber ehrlich sagen, ich liebe dieses Ruckeln in der Eurosat...
Eurosat ist COOL :-)

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Außerdem hat dieses harte Abbremsen am Schluss ja auch etwas mit dem Thema der Bahn zun tun. Es symbolisiert die Öffnung des Bremsschirms von dem Raumgleiter. Ich weiß zwar nciht wie sich sowas in Wirklichkeit anfühlt. Aber dass es keine sanfte Bremsung ist, dürfte nachvollziehbar sein.

Der Schwabe
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 106
Registriert: 12.06.2009
Name: Heiko
Wohnort: Reutlingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Kann mir jemand sagen was es mit dieser "Express-Card" ausich hatte?

http://www.ep-fans.info/bilder/1475/1203269060.jpg
Europapark :D
Blue Fire :D
Silver Star :D

Ultimate5

Beitrag Re: Euro Sat »

Das war so eine Art Fast Pass Ticket wie es das in anderen Parks wie Disneyland gibt. Da musste dann bei den Bahnen keine Stunde anstehen sondern gehst zu einer bestimmten Zeit zur Bahn und muss dann nur ein paar Minuten warten und kannst dann fahren. Das kam im EP scheinbar nicht gut an und wurde dann nicht durchgezogen. Ich würde aber sagen wenn man das 2009 testen würde hätte es vielmehr anklang.

Der Schwabe
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 106
Registriert: 12.06.2009
Name: Heiko
Wohnort: Reutlingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Danke für die schnelle Antwort :D

Heißt das dann wenn man so ne Card hat geht man z.B. um 12.00 Uhr zu Bluefire, um 15.00 Uhr zum Silverstar, ...
Jede Attraktion hat eben eine Uhrzeit bei der man mit der Card nur kurz wartet?
Europapark :D
Blue Fire :D
Silver Star :D
Zuletzt geändert von Der Schwabe am Sa 29. Aug 2009, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Ultimate5

Beitrag Re: Euro Sat »

du gehst zu sagen wir mal Silver Star um 14:00 Zeigst deine Eintrittskarte und holst dir dann ein Fast Pass Ticket am Automat oder wo auch immer und sagen wir mal oben steht das Ticket ist für 14:45 machst bis dahin halt irgendwas und gehst dann zur bestimmten Uhrzeit zum Silverstar und stellst dich in eine bestimmte Schlange nur für Fast Pass Tickets. Dort wartest du viel kürzer als die anderen die sich in die normale Schlange stellen und kannst dann die Bahn fahrn.

Du musst halt vorher zur jeder Attraktion gehen wo du sowas haben willst und holst dir bei der das Ticket. So ist es zumindest im Ausland. Vielleicht gibt es auch Stände an denen du alle Tickets bekommst, aber sowas kenne ich zumindest nicht.

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

Eurosat49 hat geschrieben:
Matterhorn-Fritz hat geschrieben: Ich muss aber ehrlich sagen, ich liebe dieses Ruckeln in der Eurosat...
Ich auch! :lol:

EPFan aus Magdeburg
Board-User
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

achterbahnfreak10 hat geschrieben:
Eurosat49 hat geschrieben:
Matterhorn-Fritz hat geschrieben: Ich muss aber ehrlich sagen, ich liebe dieses Ruckeln in der Eurosat...
Ich auch! :lol:
Das ruckeln macht mMn auch gerade das Besondere der Euro Sat aus und es gibt ihr einen gewissen historischen Flair noch dazu.
Was mir an der Eurosat ein bisschen fehlt sind noch ein paar Spezialeffekte besonders beim Aufzug, wo es nunmal bisher sehr dunkel ist. Aber das ist sicherlich geschmackssache.

Viele Grüße aus Magdeburg

Christian

Emigrate

Beitrag Re: Euro Sat »


...wo es nunmal bisher sehr dunkel ist.
Zitat von der EP-Homepage: "Eurosat: Die Achterbahn im Dunkeln" :wink:

Grüße
Flo

Dari

Beitrag Re: Euro Sat »

Emigrate hat geschrieben:

...wo es nunmal bisher sehr dunkel ist.
Zitat von der EP-Homepage: "Eurosat: Die Achterbahn im Dunkeln" :wink:

Grüße
Flo
Is nich wahr? Ich dacht immer die haben vergessen
da Licht anzumachen! :rolol:

EPFan aus Magdeburg
Board-User
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

Dari hat geschrieben:
Emigrate hat geschrieben:

...wo es nunmal bisher sehr dunkel ist.
Zitat von der EP-Homepage: "Eurosat: Die Achterbahn im Dunkeln" :wink:

Grüße
Flo
Is nich wahr? Ich dacht immer die haben vergessen
da Licht anzumachen! :rolol:
Danke für den Tipp! Wäre ich wirklich nicht drauf gekommen, dass Euro Sat eine Dunkelachterbahn ist. :lol:
Spaß beiseite: Ich bin wirklich der Meinung, dass man den Aufzug noch interessanter gestalten könnte, als es bisher der Fall ist. Im Rest soll es so dunkel bleiben, wie bisher.

Viele Grüße aus Magdeburg

Christian

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Bis letztes Jahr gabs ja zumindest noch einige Soundeffekte im Lift. Aber die fehlen seit Saisonstart 09 ja auch noch, sodass die Liftfahrt wirklich langweilig ist. Wobei ich eher dazu neige, keine Stroboskope oder Laser im Lift zu haben. Die Dunkelheit ist passend und stimmt auf die folgende Fahrt ein. Aber die Souneffekte sollten wieder installiert werden.

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“