Blue Fire

-
Emigrate
Also das Video ist mal sehr interessant. Der Herr links ist auf jeden Fall Michael Mack und ich
könnte mir auch gut vorstellen, dass er der User ist, der das Video hochgeladen hat.
Dass der Sound bei dem Video so laut ist liegt daran, dass die Boxen für den Sound direkt unter
der Kamera und dem Mikro sind.
Grüße
Flo
könnte mir auch gut vorstellen, dass er der User ist, der das Video hochgeladen hat.
Dass der Sound bei dem Video so laut ist liegt daran, dass die Boxen für den Sound direkt unter
der Kamera und dem Mikro sind.
Grüße
Flo
-
stan23
- Board-User
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.10.2008
- Wohnort: München
Weiß jemand was der Lichtpunkt sein soll, der den Beiden abwechselnd ins Gesicht leuchtet?
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
So ich bin gestern auch mal Bf gefahren, in der ersten Reihe war ich nicht sooo begeistert, weiter hinten geht die Bahn aber doch gut ab- allerdings hatte ich mehr erwartet.
Das Sound aus den Boxen kommt, ist mir sogar in der 2. Fahrt ab dem Hump aufgefallen.
Was mir noch zur Beschleunigungsdiskussion eingefallen ist:
Es ist doch möglich,dass die Bahn nur dann in 2,5 Sekunden beschleunigt, wenn Idealbedingungen herrschen. Falls nciht, hat man noch genug Beschleuniger, um die 110km/h zu erreichen.
Die Single Rider Line wurde gestern wohl kaum genutzt, sie fängt aber auch einfach zu spät an
Gruß
Das Sound aus den Boxen kommt, ist mir sogar in der 2. Fahrt ab dem Hump aufgefallen.
Was mir noch zur Beschleunigungsdiskussion eingefallen ist:
Es ist doch möglich,dass die Bahn nur dann in 2,5 Sekunden beschleunigt, wenn Idealbedingungen herrschen. Falls nciht, hat man noch genug Beschleuniger, um die 110km/h zu erreichen.
Die Single Rider Line wurde gestern wohl kaum genutzt, sie fängt aber auch einfach zu spät an
Gruß
-
Silverstar-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.02.2007
- Name: Patrick
- Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)
@ Stan23: Es sieht so aus als hätte Michael Mack eine Taschenlampe in der Hand, damit man zumindest ein bisschen was auf dem Video erkennen kann
BLUE FIRE ICH KOMME
-
stan23
- Board-User
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.10.2008
- Wohnort: München
Stimmt, sieht wie eine Taschenlampe aus. Jetzt wo du's sagst 
Danke!

Danke!
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Mmh. Also ich finde Bf super gelungen und macht mir zumindest irre Spaß!!
Ich bin morgen mit meinen Eltern schon wieder (
)im Ep denkt ihr die Wartezeiten halten sich in Grenzen??
Ich bin morgen mit meinen Eltern schon wieder (

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Also das Onride Video ist ja mal genial! ^^
Ich will die Bahn auch im dunkeln fahren! Ist ja cool!
Auch kommt mir der Looping in dem Video extrem lang!
Die Onridesound scheint aber hier eindeutig lauter gewesen zu sein, denn wenn ihr schon sagt, dass man es beim normalen fahren nicht hört, wie kann es dann sein, dass der Mann neben Michael Mack sagt: "Die Musik isch ja mal geil!" und dann auch noch dazu wippt!? kann ja sein, dass die sich gedacht haben: "Drehen wir halt ma auf!"
Freu mich schon darauf, wenn ich die Bahn mal fahren kann!
Greetings
Der Fox
Ich will die Bahn auch im dunkeln fahren! Ist ja cool!

Auch kommt mir der Looping in dem Video extrem lang!
Die Onridesound scheint aber hier eindeutig lauter gewesen zu sein, denn wenn ihr schon sagt, dass man es beim normalen fahren nicht hört, wie kann es dann sein, dass der Mann neben Michael Mack sagt: "Die Musik isch ja mal geil!" und dann auch noch dazu wippt!? kann ja sein, dass die sich gedacht haben: "Drehen wir halt ma auf!"


Freu mich schon darauf, wenn ich die Bahn mal fahren kann!
Greetings
Der Fox
-
Ancient
Ich denk einfach mal, dass in dem Zug in dem Video keine 20 kreischenden Teens drin saßen, die den Sound übertönen.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Benny Richter komponiert Song zum Megacoaster 17.04.2009
Temperamentvoller Sound steigert Adrenalin
Quelle: Presseportal - Europapark
Gewaltig wie die isländischen Naturschauspiele erhebt sich seit Saisonstart orchestral getragene Musik über dem neuen Isländischen Themenbereich des Europa-Park. Sie erinnert an die Zeiten der Wikinger und steigert temperamentvoll arrangiert die Spannung vor der Fahrt mit dem neuen Megacoaster Blue Fire.
Der Soundtrack wurde eigens für Deutschlands größten Freizeitpark von Vollblutmusiker Benny Richter komponiert und verstärkt die vielschichtigen Sinneseindrücke im mit viel Liebe für Details angelegten Anstellbereich der rasanten Katapultachterbahn Blue Fire.
Nach einer gemächlichen Fahrt durch die Erlebniswelt der Energie wird der 10 Tonnen schwere Zug in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer gebracht. 1 G wirkt bereits beim Start auf die Fahrgäste. Ein Looping und weitere Überkopf-Elemente sorgen für zusätzliche Kicks.
Und genauso dramatisch steigert sich der Sound von Benny Richter. Der musikalische Trip durch die weite Landschaft Islands schafft es eindrucksvoll, liebliche Naturereignisse wie das Tänzeln der Nordlichter über die Gehörgänge vor das geistige Auge der Gäste zu zaubern, um schon im nächsten Takt urgewaltig wie die Geysire auf der Insel aus Feuer und Eis aus dem melodiösen Boden zu schießen.
Doch der Sound verlebendigt nicht nur die gegensätzlichen Schönheiten der schroffen Landschaft Islands; über den raffiniert produzierten Song läßt sich auch der Fahrverlauf des Megacoasters Blue Fire erahnen. Was ruhig beginnt, explodiert geradezu in aufregenden Arrangements, erhebende Momente finden sich in epochalen Orchesterklängen wieder.
Benny Richter aus Mülheim an der Ruhr komponierte nicht zum ersten Mal für den Europa-Park. Bereits seit 2007 trägt der jährlich neu erscheinende Soundtrack der Terenzi Horror Nights seine musikalische Handschrift. Der talentierte Komponist produzierte bereits Bands wie Caliban, Krypteria, The Mercury Arc und die Emil Bulls und arbeitet erfolgreich als Texter, Keyboarder und Komponist mit US-Sänger Marc Terenzi zusammen.
Auf der Website www.bluefire-megacoaster.com gibt es über die Rubrik News bereits erste Höreindrücke zum Soundtrack für den Isländischen Themenbereich des Europa-Park.
Alcazar
Temperamentvoller Sound steigert Adrenalin
Quelle: Presseportal - Europapark
Gewaltig wie die isländischen Naturschauspiele erhebt sich seit Saisonstart orchestral getragene Musik über dem neuen Isländischen Themenbereich des Europa-Park. Sie erinnert an die Zeiten der Wikinger und steigert temperamentvoll arrangiert die Spannung vor der Fahrt mit dem neuen Megacoaster Blue Fire.
Der Soundtrack wurde eigens für Deutschlands größten Freizeitpark von Vollblutmusiker Benny Richter komponiert und verstärkt die vielschichtigen Sinneseindrücke im mit viel Liebe für Details angelegten Anstellbereich der rasanten Katapultachterbahn Blue Fire.
Nach einer gemächlichen Fahrt durch die Erlebniswelt der Energie wird der 10 Tonnen schwere Zug in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer gebracht. 1 G wirkt bereits beim Start auf die Fahrgäste. Ein Looping und weitere Überkopf-Elemente sorgen für zusätzliche Kicks.
Und genauso dramatisch steigert sich der Sound von Benny Richter. Der musikalische Trip durch die weite Landschaft Islands schafft es eindrucksvoll, liebliche Naturereignisse wie das Tänzeln der Nordlichter über die Gehörgänge vor das geistige Auge der Gäste zu zaubern, um schon im nächsten Takt urgewaltig wie die Geysire auf der Insel aus Feuer und Eis aus dem melodiösen Boden zu schießen.
Doch der Sound verlebendigt nicht nur die gegensätzlichen Schönheiten der schroffen Landschaft Islands; über den raffiniert produzierten Song läßt sich auch der Fahrverlauf des Megacoasters Blue Fire erahnen. Was ruhig beginnt, explodiert geradezu in aufregenden Arrangements, erhebende Momente finden sich in epochalen Orchesterklängen wieder.
Benny Richter aus Mülheim an der Ruhr komponierte nicht zum ersten Mal für den Europa-Park. Bereits seit 2007 trägt der jährlich neu erscheinende Soundtrack der Terenzi Horror Nights seine musikalische Handschrift. Der talentierte Komponist produzierte bereits Bands wie Caliban, Krypteria, The Mercury Arc und die Emil Bulls und arbeitet erfolgreich als Texter, Keyboarder und Komponist mit US-Sänger Marc Terenzi zusammen.
Auf der Website www.bluefire-megacoaster.com gibt es über die Rubrik News bereits erste Höreindrücke zum Soundtrack für den Isländischen Themenbereich des Europa-Park.
Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Nuebelstar darf sich damit "schmücken", der erste zu sein (???), der von dieser Bahn etwas enttäuscht ist (ich habe jede Menge Reviews in diversen Foren gelesen...alle positiv überrrascht).
Gerade heute habe ich bei den amerikanischen TPR "Kollegen" von einer 25-Personen-Gruppe aus England gelesen (allesamt "Freaks"), die ALLE positiv übberrascht wurden, kein einziger soll enttäuscht gewesen sein.
Die Reviews zu Blue Fire sind über alles gesehen ENORM !!! positiv...meines Wissens nach hat selten eine Bahn unabhängig von persönlichen Präferenzen so durchweg positive Bewertungen erhalten...voll zu Recht, wie ich meine. Blue Fire wird in den Polls SEHR weit vorne landen, soviel steht fest...
Sie ist nicht nur meine persönliche Nummer eins...ich LIEBE diese Bahn. Für mich ist das vorhandensein dieser Bahn im EP ein großes Stück Lebensqualität...und auf die weitere Entwicklung und den letzten "Feinschliff" bin ich ebenfalls sehr gespannt...
GeorgeT
P.S. @ Nuebelstar, ich respektiere Deine Meinung (natürlich) trotzdem voll und ganz...
Gerade heute habe ich bei den amerikanischen TPR "Kollegen" von einer 25-Personen-Gruppe aus England gelesen (allesamt "Freaks"), die ALLE positiv übberrascht wurden, kein einziger soll enttäuscht gewesen sein.
Die Reviews zu Blue Fire sind über alles gesehen ENORM !!! positiv...meines Wissens nach hat selten eine Bahn unabhängig von persönlichen Präferenzen so durchweg positive Bewertungen erhalten...voll zu Recht, wie ich meine. Blue Fire wird in den Polls SEHR weit vorne landen, soviel steht fest...
Sie ist nicht nur meine persönliche Nummer eins...ich LIEBE diese Bahn. Für mich ist das vorhandensein dieser Bahn im EP ein großes Stück Lebensqualität...und auf die weitere Entwicklung und den letzten "Feinschliff" bin ich ebenfalls sehr gespannt...
GeorgeT

P.S. @ Nuebelstar, ich respektiere Deine Meinung (natürlich) trotzdem voll und ganz...

-
rhea
- Board-User
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.11.2008
- Wohnort: Freiburg
Ja wo ist denn eigentlich der Anstehbereich für dieses Fahrgeschäft 
http://www.youtube.com/watch?v=BIyzXzZ1u-s
da hätte ich gerne den Puls von den Herrn Macks gesehen. Das muß ja kurz vor der Eröffnung von BF gewesen sein.

http://www.youtube.com/watch?v=BIyzXzZ1u-s
da hätte ich gerne den Puls von den Herrn Macks gesehen. Das muß ja kurz vor der Eröffnung von BF gewesen sein.
-
slifer
- EP-Boarder
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.10.2008
Ich war gestern im Park und bin auch bf gefahren.Erste Reihe (konnte es mir nicht verkneifen)Der Darkride wird immer besser,die Sirene kommt richtig gut und man wird durch eine"Nebelwand"abgeschossen.Die Fahrt ist wie immer der Hammer,ohne Ruckler,geiler Twisted Horseshoe und hammer Felsen.Wartezeit inklusive erste Reihe:1,5 Stunden.Hält sich also in Grenzen.
-
Silverstar-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.02.2007
- Name: Patrick
- Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)
Mal ne Frage. Kann man den Soundtrack von bf eigtl schon im Park kaufen??? Nicht oder??? Weil im Onlineshop und auf iTunes gibt es ihn auch noch nicht...
MfG
Patrick
MfG
Patrick
BLUE FIRE ICH KOMME
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Ich denke der park wird i-wann Dreams of music vol. 4 rausbringen, wird ja auch langsam Zeit, bei soviel neuen soundtracks. Bei dieser gelegenheit wird wohl auch der BF soundtrack draufkommen.Silverstar-Fan hat geschrieben:Mal ne Frage. Kann man den Soundtrack von bf eigtl schon im Park kaufen??? Nicht oder??? Weil im Onlineshop und auf iTunes gibt es ihn auch noch nicht...
MfG
Patrick
Ich glaube ich habe noch gar nichts zu BF gesagt. Und ich kann nur wiederholen, was andere schon sagten, dem Europapark ist wirklich ein Meisterwerk gelungen. mit dieser bahn kommt er LOCKER an Black Mamba und erst recht an EGF ran und auch einige andere Bahnen im Ausland stellt BF meiner Meinung nach in den Schatten.
Zu den Schmierereien möchte ich eig. nichts sagn, da dieses Thema schon ausreichend diskutiert wurde. ich sag nur so viel, Diese Schmierereien und die leute die dies verursachen sind wirklich das Letzte.
Eurosat ist COOL 

-
Emigrate
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es eine Extra CD für Island und Blue Fire geben wird.
Die Sounds sind ja alle unterschiedlich und kommen bei den meisten bestimmt gut an.
Also alle mal bitte die Augen offen halten, wenn ihr durch den "Blue Fire Store" schländert.
Grüße
Flo
Die Sounds sind ja alle unterschiedlich und kommen bei den meisten bestimmt gut an.
Also alle mal bitte die Augen offen halten, wenn ihr durch den "Blue Fire Store" schländert.
Grüße
Flo
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Ich hab auch mal ein Image-Video über den Blue Fire-Megacoaster produziert.
Könnt es euch ja mal ansehen!
http://www.myvideo.de/watch/6295010/Blu ... mage_Video
Könnt es euch ja mal ansehen!

http://www.myvideo.de/watch/6295010/Blu ... mage_Video
-
heimi
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 27.06.2008
Hallo ich war Freitag/samstag im Park!
Ich war mit meiner Schwester und Mutter im Park-das heißt wir waren 3!
Ich war eigentlich immer der der die genutzt hat. Einmal hat eine Gruppe jugendlicher die single line auch genutzt wobei ich dies scheiße fand, da diese doch mind. 8 leute waren und die mitarbeiter merkten dies noch nicht mal...
Patrick
Heute abend gibt es übrigends mein bericht!!!
Ich war mit meiner Schwester und Mutter im Park-das heißt wir waren 3!
Ich war eigentlich immer der der die genutzt hat. Einmal hat eine Gruppe jugendlicher die single line auch genutzt wobei ich dies scheiße fand, da diese doch mind. 8 leute waren und die mitarbeiter merkten dies noch nicht mal...
Patrick
Heute abend gibt es übrigends mein bericht!!!
Blue Fire ich komme...
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Wo ist das Problem?? Wenn die Gruppe keinen Wert darauf legt zusammen zu fahren, haben sie genauso das Recht wie jeder andere sich in der Single-Rider-Line anzustellen. Das machen viele Coaster-Fan-Gruppen, wenn die Zeit zu knapp ist sich normal anzustellen...Wobei im Ausland die Single-Rider-Line auch am Anfang der Schlange beginnt und man dadurch trotzdem noch rel. lange steht.Dort wird sie also gut genutzt.
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
Ancient
Ich seh da auch kein problem, wenn Freunde sich zusammen in die SIngle-Line stellen. Natürlich kann man dann nciht zusammen fahren, aber die Wartezeit verkürzt sich doch um mindestens 10-15min.
Andersrum würde ich jedoch auch wenn ich zu dritt im Park bin, nicht in die Single-Line stehen, wenn meine Kumpels in der normalen Q anstehen. Auch wenn wir dann zu dritt sind, steh ich lieber mit meinen Freunden/Familie an, anstatt alleine in der SIngle-Line zu stehen. Entweder gehen dann alle in die Single-line oder eben keiner.
Andersrum würde ich jedoch auch wenn ich zu dritt im Park bin, nicht in die Single-Line stehen, wenn meine Kumpels in der normalen Q anstehen. Auch wenn wir dann zu dritt sind, steh ich lieber mit meinen Freunden/Familie an, anstatt alleine in der SIngle-Line zu stehen. Entweder gehen dann alle in die Single-line oder eben keiner.
-
vfb-david
- Board-User
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.04.2009
- Name: David
- Wohnort: 1/2 stunde nördlich des ep`s
War gestern im ep und die Wartezeiten Schilder der Bluefire wurde schon geändert von 10 min auf 20 und von 40 auf 60min. und diese Zeiten hauen hin wenn alle 3 Wagen fahren von den angeblichen 5! Aber es kann ja normalerweise eh nur je ein Wagen in Stadion auf Strecken einer vor Stadion sein, da nur eine Bremse nach dem Looping und eine vor der Stadion ist. Denke ich 
