Blue Fire (3)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Max.L
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.12.2008
- Name: Maximilian
- Wohnort: Schramberg
Da gibts ein Problem, die meisten nehmen bei der Fahrt die Hände hoch.
-
xxbruslerxx
Genau so stelle ich mir das auch vor. Wie bei Fitness-Geräten, dort gibt es auch eine fläche, auf die man seine Hand legen kann zum Puls messen =)nuebelstar hat geschrieben:Glaube ich nicht, dass sie nur fake sind.... Wahrscheinlich gibt es an den Bügeln Flächen,wo (wenn Hände angelegt) der Puls gemessen werden kann, wenn man natürlich die Hände oben hat,wirds schwer
Gruß
Wobei das auch mit dieser Methode sehr schwer wird. Den sobald man nur kurz los lässt, ist die ganze "Aufnahme" kaputt, da ja ein Teil des Pulses fehlt...
Oder vill wird es etwas ganz anderes. Vill kann man sich einen Pulsmesser an das Ohr oder den Daumen klemmen, wobei das dann wieder mit der Hygiene in Berührung kommt...
War den niemand in Stuttgart auf der Messe und hat sich diesen Sitz angeschaut???
-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Mir ist da nix dran aufgefallen
Das waren wahrscheinlich die Standartsitze
ohne alles.

Das waren wahrscheinlich die Standartsitze
ohne alles.
-
EpAlex
- EP-Boarder
- Beiträge: 303
- Registriert: 15.10.2007
Also ich bin baff.
Wenn das alles wirklich so kommt. Dann Respekt.
Das mit den Pulsmessern find ich eine super Idee. Für die Umsetztung wird man sich schon was einfallen haben lassen.
Was ich gut finde es werden nun auch schon langsam Details für den Darkridebereich geäußert. "Eine Fahrt durch die Dunkelheit"
Naja also zum "offiziell" bestätigten Namen Blue Fire kann ich nur sagen. Ich hätte mir einen anderen gewünscht aber wenn es so ist. Man gewöhnt sich daran.
Ich freu mich.
Und kanns kaum noch abwarten.
Wenn das alles wirklich so kommt. Dann Respekt.
Das mit den Pulsmessern find ich eine super Idee. Für die Umsetztung wird man sich schon was einfallen haben lassen.
Was ich gut finde es werden nun auch schon langsam Details für den Darkridebereich geäußert. "Eine Fahrt durch die Dunkelheit"
Naja also zum "offiziell" bestätigten Namen Blue Fire kann ich nur sagen. Ich hätte mir einen anderen gewünscht aber wenn es so ist. Man gewöhnt sich daran.
Ich freu mich.
Und kanns kaum noch abwarten.
-
Emigrate
Ich bin begeistert!
Der Text ist wirklich extrem informativ und macht mich ganz kirre, denn ich
will das ganze jetzt auch erleben dürfen!
Ich denke, bei dem Video wird der maximale Pulsschlag während der Fahrt angezeigt,
denn man hat ja nicht die ganze Zeit die Hände an dem Bügel (ich zumindest).
Aber allein für die Idee geb ich dem Park 100 Punkte!
Auch die Informationen zur Gastronomie überzeugen mich total.
"Kaffeehaus am Wasserfall"...
Grüße
Flo
Der Text ist wirklich extrem informativ und macht mich ganz kirre, denn ich
will das ganze jetzt auch erleben dürfen!
Ich denke, bei dem Video wird der maximale Pulsschlag während der Fahrt angezeigt,
denn man hat ja nicht die ganze Zeit die Hände an dem Bügel (ich zumindest).
Aber allein für die Idee geb ich dem Park 100 Punkte!
Auch die Informationen zur Gastronomie überzeugen mich total.
"Kaffeehaus am Wasserfall"...
Grüße
Flo
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Ich stelle mir das mit der Pulsmessung total interresant vor, und werde von meiner ersten Blue Fire Fahrt mir die dvd holen
und dann kann man später vergleichen
und dann kann man später vergleichen

Wo dann?
-
Chrisly92
- Board-Stammgast
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2007
- Name: Chris
- Wohnort: München
Also das der Text noch nicht zusehen sein soll, glaube ich nicht. Da man ihn auf Epfans.info auch findet...
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
-
Max.L
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.12.2008
- Name: Maximilian
- Wohnort: Schramberg
Könnte man es auch anders lösen? Z.B dass an der Innenseite des Bügels ein Sensor ist, der den Puls misst.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Durch die Jacke durch? Seh ich als unmöglich an, ich denk die einzige Chance is das mit den Handflächen
Gruß
Gruß
-
Max.L
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.12.2008
- Name: Maximilian
- Wohnort: Schramberg
Muss ich dir Recht geben, habe die Kleidung nicht bedacht. 

-
maxxi
- Board-User
- Beiträge: 62
- Registriert: 25.01.2009
vielleicht geht das mit einer Art Laser?
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Muss ich auch sagen....der Name Blue Fire wäre nicht meine erste Wahl gewesen, aber er passt nach Lesen des Textes sehr gut ins KonzeptEpAlex hat geschrieben:Also ich bin baff.
Wenn das alles wirklich so kommt. Dann Respekt.
Das mit den Pulsmessern find ich eine super Idee. Für die Umsetztung wird man sich schon was einfallen haben lassen.
Was ich gut finde es werden nun auch schon langsam Details für den Darkridebereich geäußert. "Eine Fahrt durch die Dunkelheit"
Naja also zum "offiziell" bestätigten Namen Blue Fire kann ich nur sagen. Ich hätte mir einen anderen gewünscht aber wenn es so ist. Man gewöhnt sich daran.
Ich freu mich.
Und kanns kaum noch abwarten.

Spannend klingt auch die Beschreibung des Darkride-Bereiches - "Nach einer dramaturgisch aufregend animierten Fahrt durch die Dunkelheit wird das Energielevel bis zum Maximum gepusht. Bass-Vibration und Sound steigern die Spannung..."
Hoffe nur, es wird nicht wieder Techno-Sound...weil das finde ich würde gerade bei dieser Bahn weniger passen - ich könnte mir sowas vorstellen wie den Soundtrack von "Alexander" (wenn man den Background-Chor weglässt) - der basslastige Rhytmus hat finde ich was von Spannung und Pulsschlag....

naja wie dem auch sei - der EP wird schon überzeugen....

-
Blub*2oo8
Also ich muss schon sagen...
Der EP schafft es immer und immer wieder mit einer einzigen neuen Attraktion die ganze Welt auf den EP blicken zu lassen.
Sollte alles stimmen was im Text steht (was ich auch nicht bezweifle) dann hat die Bahn es wirklich in sich.
Wenn man mal zusammenfassend das Gesamte sieht:
Es ist ein Launch-Coaster mit LSM Antrieb! (Geil!)
Dazu mit 4 Inversionen im Europa-Park (Geil!)
Hinzufügen möchte ich: Höchster Looping eines Abschusscoaster in Europa (!!)
Das war in diesem Fall nicht alles: Sehr schön Designte Bahn mit schöner Umgebung!
Einen Europarekord haben wir bereits mit dem Loop. Aber was ist mit dem innovativen Sitz-system? Liegt darin die Anfangs versteckte Weltneuheit?
Ausserdem: Büggellos fahren wir die Bahn... Gibt wohl eine große Portion extra Nervenkitzel. EDIT: Hoppala *lach* xD
Soundsystem: Steigert den Nervenkitzel nochmals.
Darkride mit Animation: Was wünscht man sich eigentlich als Coasterfan mehr?
Eventuelle traumhafte Story: Also mal ehrlich? Die sollte auch noch drin sein bei sovielen ohnehin schon traumhaften Sachen!
Man denkt ungefähr 1 Jahr zurück: Da lachte man über all das, im Europa-Park.
Heute sag ich nur: Auf geht's, ab geht's noch knapp 2 Monate vor uns
Der EP schafft es immer und immer wieder mit einer einzigen neuen Attraktion die ganze Welt auf den EP blicken zu lassen.
Sollte alles stimmen was im Text steht (was ich auch nicht bezweifle) dann hat die Bahn es wirklich in sich.
Wenn man mal zusammenfassend das Gesamte sieht:
Es ist ein Launch-Coaster mit LSM Antrieb! (Geil!)
Dazu mit 4 Inversionen im Europa-Park (Geil!)
Hinzufügen möchte ich: Höchster Looping eines Abschusscoaster in Europa (!!)
Das war in diesem Fall nicht alles: Sehr schön Designte Bahn mit schöner Umgebung!
Einen Europarekord haben wir bereits mit dem Loop. Aber was ist mit dem innovativen Sitz-system? Liegt darin die Anfangs versteckte Weltneuheit?
Ausserdem: Büggellos fahren wir die Bahn... Gibt wohl eine große Portion extra Nervenkitzel. EDIT: Hoppala *lach* xD
Soundsystem: Steigert den Nervenkitzel nochmals.
Darkride mit Animation: Was wünscht man sich eigentlich als Coasterfan mehr?
Eventuelle traumhafte Story: Also mal ehrlich? Die sollte auch noch drin sein bei sovielen ohnehin schon traumhaften Sachen!
Man denkt ungefähr 1 Jahr zurück: Da lachte man über all das, im Europa-Park.
Heute sag ich nur: Auf geht's, ab geht's noch knapp 2 Monate vor uns

Zuletzt geändert von Blub*2oo8 am So 1. Feb 2009, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Emigrate
Wohl nicht ganz Bügellos! Nur ohne SchulterbügelBlub*2oo8 hat geschrieben:...Büggellos fahren wir die Bahn... Gibt wohl eine große Portion extra Nervenkitzel...

Lapbars sind wirklich bequem und sind bei einer solchen Achterbahn einmalig.
Ich hoffe, man hat dadurch ein noch besseres Feeling.
-
Chrisly92
- Board-Stammgast
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2007
- Name: Chris
- Wohnort: München
Vieleicht liegt ja die angesprochene Weltneuheit in dem Pulsmesser? Das würde ich den Mack Rides schon zutrauen, das Sie da irgendwas entwickelt haben, um dann den Puls über die ganze fahrt messen zukönnen ohne das man sich zwanghaft festhalten muss.
LG CHRIS
LG CHRIS
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Vielleicht muss man sich vor der Fahrt schon entscheiden ob man den Puls mit im Video haben will! Dann könnte man eine Art Armband bekommen, wo die Sensoren drinnen sind und mit einer Arte Kabel an den Sitzt verbunden werden. Vielleicht aber auch schon Wireless?
Wäre dann auch hygienisch gesehen am einfachsten.
Ich denk mir immer, wenn die Sensoren offen auf dem Bügel sind, was passiert dann wenn's Regnet? Besonders Kribbeln auch in den Fingern?
Greatings
Der Fox

Ich denk mir immer, wenn die Sensoren offen auf dem Bügel sind, was passiert dann wenn's Regnet? Besonders Kribbeln auch in den Fingern?

Greatings
Der Fox
-
Max.L
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.12.2008
- Name: Maximilian
- Wohnort: Schramberg
Da fällt mir 1 Problem ein, die Zeit. Es dauert bis die Kabel eingesteckt sind. Und wo will man die Armbänder verteilen? Lösung: Ein Drehkreuz anbringen und dort die Bänder verteilen. Aber die Kabel stören bei der Fahrt. Könnte man auch die Kabel abschaffen, so wie beim PC?
Da hat sich der EP sicher was einfallen lassen.
Da hat sich der EP sicher was einfallen lassen.
-
Emigrate
Das geht schon ohne Probleme drahtlos. Ein Chip im Armband speichert die DatenMax.L hat geschrieben:Da fällt mir 1 Problem ein, die Zeit. Es dauert bis die Kabel eingesteckt sind. Und wo will man die Armbänder verteilen? Lösung: Ein Drehkreuz anbringen und dort die Bänder verteilen. Aber die Kabel stören bei der Fahrt. Könnte man auch die Kabel abschaffen, so wie beim PC?
Da hat sich der EP sicher was einfallen lassen.
und sie könnten dann am Ausgang ausgewertet werden. Mal sehen, wie das vom
EP gelöst wird.
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Naja, des mit den Armbändern kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn
das setzt unnötige Organisation und Personalaufkommen vorraus. Das
einfachste wär doch einfach Sensoren am Bügel, wer seinen Puls messen lassen will,
muss eben eigenständig die Hand ranhalten.
das setzt unnötige Organisation und Personalaufkommen vorraus. Das
einfachste wär doch einfach Sensoren am Bügel, wer seinen Puls messen lassen will,
muss eben eigenständig die Hand ranhalten.