Wirklich nervig finde ich allerdings das Anstehen dort. Der Wartebereich ist einfach langweilig.

Und wenn man dann im Sommer sieht , wie viele Leute bereits anstehen , verzichte ich auch meist auf die Fahrt

Optisch sieht halt eine Brücke besser aus. Bei Holland und der Monorail lockert eine Brücke das Gelände schön auf . Aber solche Bauarbeiten sind wie gesagt auch finanziell eine Frage, zumal eine Brücke einen grösseren Wartungsaufwand hat gegenüber einer Unterführung.xxbruslerxx hat geschrieben:wieso bauen se eig. net einfach ne brücke drüber? dann hätte man einen schönen blick über den see und kann die boote beobachten und sieht am ende der brücke dann island und die achterbahn auf einen blick
Es hat jedenfalls schonmal einen Versuchsdurchlauf gegeben - eine Zeit lang gab es die größeren Boote tatsächlich im EP ! (Allerdings in einem scheußlichen Pink) Daraus schließe ich, dass es im Falle eines Falles NICHT zu einem Umbau führen muss, wenn größere Boote (oder andersrum: Boote mit mehr Sitzplätzen) verwendet werden.Abronsius hat geschrieben:Wenn man an der Station somit keine Bauarbeiten sieht, glaube ich nicht, dass man so einfach größere Boote einsetzen könnte.![]()