Terenzi Horror Nights 2008

Alles zum Thema Traumatica gibts hier.
mars86

Beitrag »

Wie dem auch sei...wie ich schon sagte, ich empfehl Vorverkauf!!! 1. Du hast das Ticket sicher und 2. Es ist billiger!!!!

Da-Racer

Beitrag »

Hi also wer war gestern dabei bei der Prem. ?

WICHTIG


!!! Bitte KEINE Berichte über Mazes schreiben sonst ist die Spannung weg wenn dann Bitte über PersonalMessage !!!


Wichtig

Lg

LastBreathe
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 58
Registriert: 29.04.2007
Wohnort: Bühl

Beitrag »

Ich hätt schon gerne ein paar "grobe" infos. Gesamt-Bild eben.. aber auch keine Spoiler

Mal noch ne Frage:
Dieses Jahr scheints ja nirgens ne Webcam zu geben, so wie letztes Jahr, oder?

bandauer

Beitrag »

Da-Racer hat geschrieben:Hi also wer war gestern dabei bei der Prem. ?

WICHTIG


!!! Bitte KEINE Berichte über Mazes schreiben sonst ist die Spannung weg wenn dann Bitte über PersonalMessage !!!


Wichtig

Lg
OK Aba bitte nur ein paar sätze über das erste THN! :hüpf

tetra_pak

Beitrag wg. premiere »

hey hey,

kann mir bitte jemand bissl was über die thn mazes erzählen - ich nehm ne freundin mit auf die thn als geb.-geschenk und sie ist ziemlich ängstlich. will net das die da völlig ausrastet.

weil wie ihr die freak factory beschreibt ist das schon derb! oder? wie ist der showdown etc.

bitte lasst mal was raus über ne private message.

rusty
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 65
Registriert: 19.07.2005

Beitrag »

war gestern bei den thn und bin richtig enttäuscht. letztes jahr war ich begeistert, aber dieses jahr hat es doch extrem nachgelassen!!

die scarezone befindet sich nun nicht mehr in der filmstraße, sondern mitten in italien. doch gerade diese enge der filmstraße hat es letztes jahr interessant gemacht, in italien kommt dagegen kaum stimmung auf. es sind auch ganz andere charaktere als letztes jahr, aber leider schlechtere, so gibt es z.b. keinen einzigen der eine kettensäge hat, dafür deutlich zu viele clowns, angst bekommt da niemand. insgesamt sehr familienfreundliche unterhaltung im vergleich zu letztem jahr.

auch die freak factory kommt leider nicht mal annähernd an das hells inn ran. das hells inn hatte eine super story, einen simulierten fahrstuhl, eine pre-show, einen menschlichen guide, aufwendige szenerie usw. dieses jahr nichts davon. ein paar mehr oder weniger dunkle gänge ohne story, hier und paar ein paar tonnen, säcke und spritzer an der wand - das wars. nicht zu vergleichen mit dem aufwendigen hotel-interieur des hells-inn. das hells-in war eine mischung aus themen"fahrt" und erstklassiker showeinlagen, kombiniert mit einigen shockeffekten. die freak factory hat nichts außer 1-2 effekte, wobei auch die nicht gerade den ultimativen shock geben.. ganz schlimm ist die neue regel das man beim durchlaufen beide hände auf die schultern des vordermanns legen muss. so trotten die gruppen also in reih und glied (wie erstklässler auf dem schulweg) durch das haus. es entsteht ein gefühl von sicherheit und geborgenheit, individuelle erlebnisse werden gleich im keim erstickt. man fühlt sich nicht alleine in einer fabrikhalle "verloren", sondern als teil einer betriebsbesichtigung!!

das geisterhaus hat zwar einen anderen namen, ist aber völlig unverändert! nicht ein einziger akteur ist in der bahn, auch sonst alles wie immer. ciao bambini hat auch einen neuen namen, aber es ist eigentlich das gleiche wie tagsüber. nur das licht ist dunkler und die musik anders. zwei akteure sind in der bahn, bringt aber absolut null so wie es gamacht ist, sonst nichts anders, keine neuen animatronics, keine effekte. der karneval of fear ist ganz nett, es ist zwar zu hell drin und hat auch viel zu wenig akteure, ansonsten von der idee her aber ganz gut. wenigstens was neues im vergleich zu the attic, was nämlich exakt das gleiche wie letztes jahr ist (aber hauptsache in der werbung von fünf neuheiten sprechen), hier keinerlei veränderung (immerhin aber keine verschlimmerung wie bei geisterschloss, scarezone und freak factory, da muss man schon froh sein).

dann ist noch anzumerken das es die blutbar im la cigale nicht mehr gibt. schade, weil gerade die war sehr schön thematisiert und die neuen bars in italien sind dafür sicher kein ersatz. dadurch das eurosat und la cigale zu haben ist in diesem bereich also nur noch das maze und dementsprechend die atmosphäre in richtung französischer themenbereich stark zurück gegangen, auch bedingt durch fehlenden kunstnebel in diesem bereich. letztes jahr war da richtig was los, der wartebreich vom maze, die scarezone, die blutbar, die telelonzelle, eurosat, massenhaft nebel usw. dieses jahr nur der freak factory wartebereich mit klarem blick auf ein verlassenes frankreich.

insgesamt merkt man das man sich jetzt im zweiten jahr deutlich weniger mühe gegeben hat und besucher-/imagetechnisch wohl noch vom erfolg der ersten thn zehren möchte. ich bin auf die besucherzahlen dieses jahr und vor allem nächstes jahr gespannt. enttäuscht nach hause sind gestern auf jeden fall einige..

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Wow....War letztes Jahr nicht da,möchte trotzdem kurz was anfügen, was das "Hände auf Schultern" angeht. Das Funktioniert sehr wohl, Movieworld in Italien macht das so und ich habe mich noch nicht so dermaßen gefürchtet (auch,weil die Personenzahl immer geringer wurde). Gut umgesetzt is das kein Problem....

Durch den Bericht werd ich wohl bis zum Fantreffen warten,bis ich zu den THN geh ;)

Gruß

LastBreathe
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 58
Registriert: 29.04.2007
Wohnort: Bühl

Beitrag »

Ok erstmal vielen Dank für den Bericht =)

Klingt ja recht bescheiden.
Aber vllt sollte man auch daran denken, dass es der erste Abend war..
Letztes Jahr ist mir auch eines aufgefallen: Anfangs war zB die Schminke der Akteure nichtmal halb so gut gemacht wie gegen Ende.

Ansonsten.. das mit der Geisterbahn hat man sich ja schon gedacht..schade.
Und das mit den Händen auf die Schultern find ich wirklich ziemlich besch..eiden.
Mal abgesehen davon, dass man sich dabei nicht frei bewegen kann wie man will und vermutlich der Person vor einem regelmäßig hinten in die Füße läuft...

bloody mary
EP-Boarder
Beiträge: 130
Registriert: 23.06.2008

Beitrag »

LastBreathe hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass man sich dabei nicht frei bewegen kann wie man will und vermutlich der Person vor einem regelmäßig hinten in die Füßre läuft...
stimmt genau, un wenn die person hinter einem dann schon zum 20. mal "entschuldigung" murmelt is die stimmung total hin. auch kams vor dass die leute "nun geht sie los unsere polonaise..." anstimmten... totaler lachfaktor, aber null zum gruseln.
librairie du temps perdu...

xxbruslerxx

Beitrag »

bloody mary hat geschrieben:
LastBreathe hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass man sich dabei nicht frei bewegen kann wie man will und vermutlich der Person vor einem regelmäßig hinten in die Füßre läuft...
stimmt genau, un wenn die person hinter einem dann schon zum 20. mal "entschuldigung" murmelt is die stimmung total hin. auch kams vor dass die leute "nun geht sie los unsere polonaise..." anstimmten... totaler lachfaktor, aber null zum gruseln.
Also ich fands ganz angenehm ^^ hatte ein hübsches girl hinter mir, die mir auch mal die schultern massiert hat ;) *.*

bandauer

Beitrag »

rusty hat geschrieben:war gestern bei den thn und bin richtig enttäuscht. letztes jahr war ich begeistert, aber dieses jahr hat es doch extrem nachgelassen!!

die scarezone befindet sich nun nicht mehr in der filmstraße, sondern mitten in italien. doch gerade diese enge der filmstraße hat es letztes jahr interessant gemacht, in italien kommt dagegen kaum stimmung auf. es sind auch ganz andere charaktere als letztes jahr, aber leider schlechtere, so gibt es z.b. keinen einzigen der eine kettensäge hat, dafür deutlich zu viele clowns, angst bekommt da niemand. insgesamt sehr familienfreundliche unterhaltung im vergleich zu letztem jahr.

auch die freak factory kommt leider nicht mal annähernd an das hells inn ran. das hells inn hatte eine super story, einen simulierten fahrstuhl, eine pre-show, einen menschlichen guide, aufwendige szenerie usw. dieses jahr nichts davon. ein paar mehr oder weniger dunkle gänge ohne story, hier und paar ein paar tonnen, säcke und spritzer an der wand - das wars. nicht zu vergleichen mit dem aufwendigen hotel-interieur des hells-inn. das hells-in war eine mischung aus themen"fahrt" und erstklassiker showeinlagen, kombiniert mit einigen shockeffekten. die freak factory hat nichts außer 1-2 effekte, wobei auch die nicht gerade den ultimativen shock geben.. ganz schlimm ist die neue regel das man beim durchlaufen beide hände auf die schultern des vordermanns legen muss. so trotten die gruppen also in reih und glied (wie erstklässler auf dem schulweg) durch das haus. es entsteht ein gefühl von sicherheit und geborgenheit, individuelle erlebnisse werden gleich im keim erstickt. man fühlt sich nicht alleine in einer fabrikhalle "verloren", sondern als teil einer betriebsbesichtigung!!

das geisterhaus hat zwar einen anderen namen, ist aber völlig unverändert! nicht ein einziger akteur ist in der bahn, auch sonst alles wie immer. ciao bambini hat auch einen neuen namen, aber es ist eigentlich das gleiche wie tagsüber. nur das licht ist dunkler und die musik anders. zwei akteure sind in der bahn, bringt aber absolut null so wie es gamacht ist, sonst nichts anders, keine neuen animatronics, keine effekte. der karneval of fear ist ganz nett, es ist zwar zu hell drin und hat auch viel zu wenig akteure, ansonsten von der idee her aber ganz gut. wenigstens was neues im vergleich zu the attic, was nämlich exakt das gleiche wie letztes jahr ist (aber hauptsache in der werbung von fünf neuheiten sprechen), hier keinerlei veränderung (immerhin aber keine verschlimmerung wie bei geisterschloss, scarezone und freak factory, da muss man schon froh sein).

dann ist noch anzumerken das es die blutbar im la cigale nicht mehr gibt. schade, weil gerade die war sehr schön thematisiert und die neuen bars in italien sind dafür sicher kein ersatz. dadurch das eurosat und la cigale zu haben ist in diesem bereich also nur noch das maze und dementsprechend die atmosphäre in richtung französischer themenbereich stark zurück gegangen, auch bedingt durch fehlenden kunstnebel in diesem bereich. letztes jahr war da richtig was los, der wartebreich vom maze, die scarezone, die blutbar, die telelonzelle, eurosat, massenhaft nebel usw. dieses jahr nur der freak factory wartebereich mit klarem blick auf ein verlassenes frankreich.

insgesamt merkt man das man sich jetzt im zweiten jahr deutlich weniger mühe gegeben hat und besucher-/imagetechnisch wohl noch vom erfolg der ersten thn zehren möchte. ich bin auf die besucherzahlen dieses jahr und vor allem nächstes jahr gespannt. enttäuscht nach hause sind gestern auf jeden fall einige..
Pff :cry:
Also wenn ich gut verstande.. Es gibt kein kunstnebel, kein eurosat, kein lacigale, kein kettensäge.. Die Akteuren sind schlechter und die Attraktionen sind langweilig.. :(
Und wenn man in den Freak Factory geht dann gibt es auf der filmstraße keine Akteruren..? :shock: Oder WAS??? :oops:

xxbruslerxx

Beitrag »

Gestern war RTL im Europa Park. Weiß jemand vill wann und wo es übertragen wird???

DarkUser089
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 555
Registriert: 22.05.2005
Wohnort: Visp - Schweiz

Beitrag »

Wollt eigentlich dahin um mich zu erschrecken und erstaunt wieder nach hause zu gehen.

Mittlerweile nach dem Bericht überlege ich mir schon ob sich die ganzen km überhaupt lohnen...

nettsurfer
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 24
Registriert: 06.11.2007

Beitrag »

bandauer hat geschrieben:
rusty hat geschrieben:war gestern bei den thn und bin richtig enttäuscht. letztes jahr war ich begeistert, aber dieses jahr hat es doch extrem nachgelassen!!

die scarezone befindet sich nun nicht mehr in der filmstraße, sondern mitten in italien. doch gerade diese enge der filmstraße hat es letztes jahr interessant gemacht, in italien kommt dagegen kaum stimmung auf. es sind auch ganz andere charaktere als letztes jahr, aber leider schlechtere, so gibt es z.b. keinen einzigen der eine kettensäge hat, dafür deutlich zu viele clowns, angst bekommt da niemand. insgesamt sehr familienfreundliche unterhaltung im vergleich zu letztem jahr.

auch die freak factory kommt leider nicht mal annähernd an das hells inn ran. das hells inn hatte eine super story, einen simulierten fahrstuhl, eine pre-show, einen menschlichen guide, aufwendige szenerie usw. dieses jahr nichts davon. ein paar mehr oder weniger dunkle gänge ohne story, hier und paar ein paar tonnen, säcke und spritzer an der wand - das wars. nicht zu vergleichen mit dem aufwendigen hotel-interieur des hells-inn. das hells-in war eine mischung aus themen"fahrt" und erstklassiker showeinlagen, kombiniert mit einigen shockeffekten. die freak factory hat nichts außer 1-2 effekte, wobei auch die nicht gerade den ultimativen shock geben.. ganz schlimm ist die neue regel das man beim durchlaufen beide hände auf die schultern des vordermanns legen muss. so trotten die gruppen also in reih und glied (wie erstklässler auf dem schulweg) durch das haus. es entsteht ein gefühl von sicherheit und geborgenheit, individuelle erlebnisse werden gleich im keim erstickt. man fühlt sich nicht alleine in einer fabrikhalle "verloren", sondern als teil einer betriebsbesichtigung!!

das geisterhaus hat zwar einen anderen namen, ist aber völlig unverändert! nicht ein einziger akteur ist in der bahn, auch sonst alles wie immer. ciao bambini hat auch einen neuen namen, aber es ist eigentlich das gleiche wie tagsüber. nur das licht ist dunkler und die musik anders. zwei akteure sind in der bahn, bringt aber absolut null so wie es gamacht ist, sonst nichts anders, keine neuen animatronics, keine effekte. der karneval of fear ist ganz nett, es ist zwar zu hell drin und hat auch viel zu wenig akteure, ansonsten von der idee her aber ganz gut. wenigstens was neues im vergleich zu the attic, was nämlich exakt das gleiche wie letztes jahr ist (aber hauptsache in der werbung von fünf neuheiten sprechen), hier keinerlei veränderung (immerhin aber keine verschlimmerung wie bei geisterschloss, scarezone und freak factory, da muss man schon froh sein).

dann ist noch anzumerken das es die blutbar im la cigale nicht mehr gibt. schade, weil gerade die war sehr schön thematisiert und die neuen bars in italien sind dafür sicher kein ersatz. dadurch das eurosat und la cigale zu haben ist in diesem bereich also nur noch das maze und dementsprechend die atmosphäre in richtung französischer themenbereich stark zurück gegangen, auch bedingt durch fehlenden kunstnebel in diesem bereich. letztes jahr war da richtig was los, der wartebreich vom maze, die scarezone, die blutbar, die telelonzelle, eurosat, massenhaft nebel usw. dieses jahr nur der freak factory wartebereich mit klarem blick auf ein verlassenes frankreich.

insgesamt merkt man das man sich jetzt im zweiten jahr deutlich weniger mühe gegeben hat und besucher-/imagetechnisch wohl noch vom erfolg der ersten thn zehren möchte. ich bin auf die besucherzahlen dieses jahr und vor allem nächstes jahr gespannt. enttäuscht nach hause sind gestern auf jeden fall einige..
Pff :cry:
Also wenn ich gut verstande.. Es gibt kein kunstnebel, kein eurosat, kein lacigale, kein kettensäge.. Die Akteuren sind schlechter und die Attraktionen sind langweilig.. :(
Und wenn man in den Freak Factory geht dann gibt es auf der filmstraße keine Akteruren..? :shock: Oder WAS??? :oops:

Also:
Erst mal allgemein für diejenigen die es noch nicht wissen:
Solche Halloween-Events wie die THN werden von Abend zu Abend besser was mitunter daran liegt das man erst unter "realen" Bedingungen erkennen kann ob der Ablauf reibungslos funktioniert. Denn bei Grusel-Events dieser Art in anderen Parks (z.b. auch bei den Halloween Horror Nights in den Universal Studios in Florida) entwickelt sich das ganze auch mit der Zeit und wird stetig perfektioniert.

@ rusty & bandauer:
Am Freitag war die Atmosphäre nicht sonderlich gut, zugegeben. Das liegt aber wie gesagt daran das viele Leute bereits wissen das solch ein Event zu Anfang noch nicht ausgereift ist. Wenn wenig Besucher da sind , führt das unweigerlich dazu das eben kaum Atmosphäre aufkommt. Den wenn du/ihr heute (Samstag) da gewesen wärt, wo knapp dreimal so viele Besucher da waren, hätte man wohl einen ganz anderen Gesamteindruck bekommen.

Nun zum Thema Filmstraße: Natürlich gibt die enge Gasse eine gute Lokation ab. Deshalb ist es dort dieses Jahr auch noch etwas dunkler als letztes Jahr und man hat die Lautsprecher auf den Dächern durch neue mit besserem Klangverhalten ersetzt.
Ausserdem wurde doch letztes Jahr noch gemeckert es wäre auf dieser Straße zu voll und in Italien zu leer?! Und genau das wurde ja jetzt durch das verlagern der Gastrofläche vom La Cigale ins wesentlich grössere Restaurant in Italien geändert! Die Eurosat ist dann noch ein weiterer Punkt zum Thema Verlagerung nach Italien und mal ehrlich: So richtig zu den Horror Nights passen würde eine Achterbahn auch nicht wirklich. Den man kommt ja um sich zu gruseln und nicht um die halbe Nacht im Eurosat-Zug durchs Weltall zu flitzen - da helfen auch keine Zombies als Mitfahrer

Zu den Kettensägen: Da sind wir wieder beim anfänglichem Thema. Am Freitag haben einige Besucher und auch Mitarbeiter angefragt wieso es dieses Jahr keine Kettensägen auf den Straßen gibt - und siehe da: Heute sind nun zwei Killer-Clowns mit eben solchen durch die Besuchergruppen gelaufen!

Zu Geisterbahn & Ciao Bambini: All zuviel kann man (besonders bei Ciao Bambini) auch nicht verändern weil diese Tagsüber im Parkbetrieb ganz normal laufen müssen und dann an solchen tagen wie heute, wenn um 19.00 Uhr Parkschluss ist, kann keiner erwarten das innerhalb von 30 Minuten komplett umgestaltet wird. Und mal ehrlich: wann kommt man schon mal dazu Ciao Bambini im dunkeln zu fahren?

@bandauer:
Natürlich gibt es Nebelmaschinen. Hab sie nicht extra gezählt, aber 7 Stück sind es heute mindestens gewesen.

African_King
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2008
Wohnort: Griesheim

Beitrag »

nettsurfer hat geschrieben:
bandauer hat geschrieben:
rusty hat geschrieben:war gestern bei den thn und bin richtig enttäuscht. letztes jahr war ich begeistert, aber dieses jahr hat es doch extrem nachgelassen!!

die scarezone befindet sich nun nicht mehr in der filmstraße, sondern mitten in italien. doch gerade diese enge der filmstraße hat es letztes jahr interessant gemacht, in italien kommt dagegen kaum stimmung auf. es sind auch ganz andere charaktere als letztes jahr, aber leider schlechtere, so gibt es z.b. keinen einzigen der eine kettensäge hat, dafür deutlich zu viele clowns, angst bekommt da niemand. insgesamt sehr familienfreundliche unterhaltung im vergleich zu letztem jahr.

auch die freak factory kommt leider nicht mal annähernd an das hells inn ran. das hells inn hatte eine super story, einen simulierten fahrstuhl, eine pre-show, einen menschlichen guide, aufwendige szenerie usw. dieses jahr nichts davon. ein paar mehr oder weniger dunkle gänge ohne story, hier und paar ein paar tonnen, säcke und spritzer an der wand - das wars. nicht zu vergleichen mit dem aufwendigen hotel-interieur des hells-inn. das hells-in war eine mischung aus themen"fahrt" und erstklassiker showeinlagen, kombiniert mit einigen shockeffekten. die freak factory hat nichts außer 1-2 effekte, wobei auch die nicht gerade den ultimativen shock geben.. ganz schlimm ist die neue regel das man beim durchlaufen beide hände auf die schultern des vordermanns legen muss. so trotten die gruppen also in reih und glied (wie erstklässler auf dem schulweg) durch das haus. es entsteht ein gefühl von sicherheit und geborgenheit, individuelle erlebnisse werden gleich im keim erstickt. man fühlt sich nicht alleine in einer fabrikhalle "verloren", sondern als teil einer betriebsbesichtigung!!

das geisterhaus hat zwar einen anderen namen, ist aber völlig unverändert! nicht ein einziger akteur ist in der bahn, auch sonst alles wie immer. ciao bambini hat auch einen neuen namen, aber es ist eigentlich das gleiche wie tagsüber. nur das licht ist dunkler und die musik anders. zwei akteure sind in der bahn, bringt aber absolut null so wie es gamacht ist, sonst nichts anders, keine neuen animatronics, keine effekte. der karneval of fear ist ganz nett, es ist zwar zu hell drin und hat auch viel zu wenig akteure, ansonsten von der idee her aber ganz gut. wenigstens was neues im vergleich zu the attic, was nämlich exakt das gleiche wie letztes jahr ist (aber hauptsache in der werbung von fünf neuheiten sprechen), hier keinerlei veränderung (immerhin aber keine verschlimmerung wie bei geisterschloss, scarezone und freak factory, da muss man schon froh sein).

dann ist noch anzumerken das es die blutbar im la cigale nicht mehr gibt. schade, weil gerade die war sehr schön thematisiert und die neuen bars in italien sind dafür sicher kein ersatz. dadurch das eurosat und la cigale zu haben ist in diesem bereich also nur noch das maze und dementsprechend die atmosphäre in richtung französischer themenbereich stark zurück gegangen, auch bedingt durch fehlenden kunstnebel in diesem bereich. letztes jahr war da richtig was los, der wartebreich vom maze, die scarezone, die blutbar, die telelonzelle, eurosat, massenhaft nebel usw. dieses jahr nur der freak factory wartebereich mit klarem blick auf ein verlassenes frankreich.

insgesamt merkt man das man sich jetzt im zweiten jahr deutlich weniger mühe gegeben hat und besucher-/imagetechnisch wohl noch vom erfolg der ersten thn zehren möchte. ich bin auf die besucherzahlen dieses jahr und vor allem nächstes jahr gespannt. enttäuscht nach hause sind gestern auf jeden fall einige..
Pff :cry:
Also wenn ich gut verstande.. Es gibt kein kunstnebel, kein eurosat, kein lacigale, kein kettensäge.. Die Akteuren sind schlechter und die Attraktionen sind langweilig.. :(
Und wenn man in den Freak Factory geht dann gibt es auf der filmstraße keine Akteruren..? :shock: Oder WAS??? :oops:

Also:
Erst mal allgemein für diejenigen die es noch nicht wissen:
Solche Halloween-Events wie die THN werden von Abend zu Abend besser was mitunter daran liegt das man erst unter "realen" Bedingungen erkennen kann ob der Ablauf reibungslos funktioniert. Denn bei Grusel-Events dieser Art in anderen Parks (z.b. auch bei den Halloween Horror Nights in den Universal Studios in Florida) entwickelt sich das ganze auch mit der Zeit und wird stetig perfektioniert.

@ rusty & bandauer:
Am Freitag war die Atmosphäre nicht sonderlich gut, zugegeben. Das liegt aber wie gesagt daran das viele Leute bereits wissen das solch ein Event zu Anfang noch nicht ausgereift ist. Wenn wenig Besucher da sind , führt das unweigerlich dazu das eben kaum Atmosphäre aufkommt. Den wenn du/ihr heute (Samstag) da gewesen wärt, wo knapp dreimal so viele Besucher da waren, hätte man wohl einen ganz anderen Gesamteindruck bekommen.

Nun zum Thema Filmstraße: Natürlich gibt die enge Gasse eine gute Lokation ab. Deshalb ist es dort dieses Jahr auch noch etwas dunkler als letztes Jahr und man hat die Lautsprecher auf den Dächern durch neue mit besserem Klangverhalten ersetzt.
Ausserdem wurde doch letztes Jahr noch gemeckert es wäre auf dieser Straße zu voll und in Italien zu leer?! Und genau das wurde ja jetzt durch das verlagern der Gastrofläche vom La Cigale ins wesentlich grössere Restaurant in Italien geändert! Die Eurosat ist dann noch ein weiterer Punkt zum Thema Verlagerung nach Italien und mal ehrlich: So richtig zu den Horror Nights passen würde eine Achterbahn auch nicht wirklich. Den man kommt ja um sich zu gruseln und nicht um die halbe Nacht im Eurosat-Zug durchs Weltall zu flitzen - da helfen auch keine Zombies als Mitfahrer

Zu den Kettensägen: Da sind wir wieder beim anfänglichem Thema. Am Freitag haben einige Besucher und auch Mitarbeiter angefragt wieso es dieses Jahr keine Kettensägen auf den Straßen gibt - und siehe da: Heute sind nun zwei Killer-Clowns mit eben solchen durch die Besuchergruppen gelaufen!

Zu Geisterbahn & Ciao Bambini: All zuviel kann man (besonders bei Ciao Bambini) auch nicht verändern weil diese Tagsüber im Parkbetrieb ganz normal laufen müssen und dann an solchen tagen wie heute, wenn um 19.00 Uhr Parkschluss ist, kann keiner erwarten das innerhalb von 30 Minuten komplett umgestaltet wird. Und mal ehrlich: wann kommt man schon mal dazu Ciao Bambini im dunkeln zu fahren?

@bandauer:
Natürlich gibt es Nebelmaschinen. Hab sie nicht extra gezählt, aber 7 Stück sind es heute mindestens gewesen.
Ich sehe das ganze etwas wertungsloser. Die Leute bezahlen an jedem Abend das gleiche Geld, dafür können sie auch eine gleichbleibende Leistung erwarten. Ich möchte mal diejenigen hören , die in einer Gaststätte für den selben Preis zwei unterschiedlich grosse Portionen bekommen. :wink:

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Schließe mich an, war Samstag dort und war ziemlich enttäuscht. Eigentlich eine schöne Sache, aber wenn ich dafür so viel Geld bezahle find ich das nicht in Ordnung. Beim Halloween Horror Fest in Bottrop bekommt man das selbe umsonst. Also alles war ziemlich lieblos, die Schminke der Schauspieler wesentlich schlechter, man merkt dass nur noch 2 Make-up Artists da sind. Ich glaube es sind auch weniger Monster auf der Straße, das kann aber auch täuschen. Freak Factory ist ein Witz, Attic das selbe wie letztes Jahr, Ciao Bambini na ja. Geisterbahn war auch nichts und Euro Sat trotz vieler Leute auch geschlossen. Alles in allem wirkt alles recht lieblos und auf Profit aus. Man merkt dass die Vorbereitung viel zu kurz war für das event und jetzt weiß ich auch warum es nicht mehr Informationen auf der Homepage gab und nicht mehr den Hype wie letztes Jahr.

Übrigens hab ich das im Trailer so verstanden dass man durch den Hunter gejagt wird und fort laufen muss, also ohne zuviel zu verraten ist das gleich gelöst wie letztes Jahr im Hell´s Inn wo der Kettensägenmann kam. Nur frag ich mich wo die ganzen Schauspieler geblieben sind, letztes Jahr im Hell´s Inn hat es wirklich gewimmelt von Akteuren.

Für das Geld nicht empfehlenswert und ziemlich enttäuschend. Ich dachte Marc ist ein großer Fan der events in den USA, davon hab ich nichts gemerkt. Wieso nicht Mut beweisen und alles größer machen, Attraktionen wirklich umgestalten zu Halloween? Klar, das würde ja Geld kosten.

tetra_pak

Beitrag mazes »

Da-Racer hat geschrieben:Hi also wer war gestern dabei bei der Prem. ?

WICHTIG


!!! Bitte KEINE Berichte über Mazes schreiben sonst ist die Spannung weg wenn dann Bitte über PersonalMessage !!!


Wichtig

Lg

Hey hey - kann mir bitte jemand mal über die privat nachricht bissl die freak factory erklären für wie schon oben genanntes problem - wäre subba!

Hermione

Beitrag »

Mensch Leute...ich hab auch Karten für nächsten Samstag und die Lust ist mir nach den negativen Berichten schon fast vergangen.
Ich hoffe sehr, dass alle, die enttäuscht von der Darbietung sind dies auch dem Europapark mitteilen,damit sich was ändert.
Nur Gemecker nutzt nämlich gar nix :roll:
Bei der miesen Eisshow im letzten Jahr hat die Kritik auch was bewirkt.

Ich werd meinem Ärger auf jeden Fall Luft machen, denn ich habe Werbung gemacht und bringe neue Gäste mit.

Hab keine Lust mich jetzt zu blamieren :evil:
Hermione

bandauer

Beitrag »

nettsurfer hat geschrieben:
bandauer hat geschrieben:
rusty hat geschrieben:war gestern bei den thn und bin richtig enttäuscht. letztes jahr war ich begeistert, aber dieses jahr hat es doch extrem nachgelassen!!

die scarezone befindet sich nun nicht mehr in der filmstraße, sondern mitten in italien. doch gerade diese enge der filmstraße hat es letztes jahr interessant gemacht, in italien kommt dagegen kaum stimmung auf. es sind auch ganz andere charaktere als letztes jahr, aber leider schlechtere, so gibt es z.b. keinen einzigen der eine kettensäge hat, dafür deutlich zu viele clowns, angst bekommt da niemand. insgesamt sehr familienfreundliche unterhaltung im vergleich zu letztem jahr.

auch die freak factory kommt leider nicht mal annähernd an das hells inn ran. das hells inn hatte eine super story, einen simulierten fahrstuhl, eine pre-show, einen menschlichen guide, aufwendige szenerie usw. dieses jahr nichts davon. ein paar mehr oder weniger dunkle gänge ohne story, hier und paar ein paar tonnen, säcke und spritzer an der wand - das wars. nicht zu vergleichen mit dem aufwendigen hotel-interieur des hells-inn. das hells-in war eine mischung aus themen"fahrt" und erstklassiker showeinlagen, kombiniert mit einigen shockeffekten. die freak factory hat nichts außer 1-2 effekte, wobei auch die nicht gerade den ultimativen shock geben.. ganz schlimm ist die neue regel das man beim durchlaufen beide hände auf die schultern des vordermanns legen muss. so trotten die gruppen also in reih und glied (wie erstklässler auf dem schulweg) durch das haus. es entsteht ein gefühl von sicherheit und geborgenheit, individuelle erlebnisse werden gleich im keim erstickt. man fühlt sich nicht alleine in einer fabrikhalle "verloren", sondern als teil einer betriebsbesichtigung!!

das geisterhaus hat zwar einen anderen namen, ist aber völlig unverändert! nicht ein einziger akteur ist in der bahn, auch sonst alles wie immer. ciao bambini hat auch einen neuen namen, aber es ist eigentlich das gleiche wie tagsüber. nur das licht ist dunkler und die musik anders. zwei akteure sind in der bahn, bringt aber absolut null so wie es gamacht ist, sonst nichts anders, keine neuen animatronics, keine effekte. der karneval of fear ist ganz nett, es ist zwar zu hell drin und hat auch viel zu wenig akteure, ansonsten von der idee her aber ganz gut. wenigstens was neues im vergleich zu the attic, was nämlich exakt das gleiche wie letztes jahr ist (aber hauptsache in der werbung von fünf neuheiten sprechen), hier keinerlei veränderung (immerhin aber keine verschlimmerung wie bei geisterschloss, scarezone und freak factory, da muss man schon froh sein).

dann ist noch anzumerken das es die blutbar im la cigale nicht mehr gibt. schade, weil gerade die war sehr schön thematisiert und die neuen bars in italien sind dafür sicher kein ersatz. dadurch das eurosat und la cigale zu haben ist in diesem bereich also nur noch das maze und dementsprechend die atmosphäre in richtung französischer themenbereich stark zurück gegangen, auch bedingt durch fehlenden kunstnebel in diesem bereich. letztes jahr war da richtig was los, der wartebreich vom maze, die scarezone, die blutbar, die telelonzelle, eurosat, massenhaft nebel usw. dieses jahr nur der freak factory wartebereich mit klarem blick auf ein verlassenes frankreich.

insgesamt merkt man das man sich jetzt im zweiten jahr deutlich weniger mühe gegeben hat und besucher-/imagetechnisch wohl noch vom erfolg der ersten thn zehren möchte. ich bin auf die besucherzahlen dieses jahr und vor allem nächstes jahr gespannt. enttäuscht nach hause sind gestern auf jeden fall einige..
Pff :cry:
Also wenn ich gut verstande.. Es gibt kein kunstnebel, kein eurosat, kein lacigale, kein kettensäge.. Die Akteuren sind schlechter und die Attraktionen sind langweilig.. :(
Und wenn man in den Freak Factory geht dann gibt es auf der filmstraße keine Akteruren..? :shock: Oder WAS??? :oops:

Also:
Erst mal allgemein für diejenigen die es noch nicht wissen:
Solche Halloween-Events wie die THN werden von Abend zu Abend besser was mitunter daran liegt das man erst unter "realen" Bedingungen erkennen kann ob der Ablauf reibungslos funktioniert. Denn bei Grusel-Events dieser Art in anderen Parks (z.b. auch bei den Halloween Horror Nights in den Universal Studios in Florida) entwickelt sich das ganze auch mit der Zeit und wird stetig perfektioniert.

@ rusty & bandauer:
Am Freitag war die Atmosphäre nicht sonderlich gut, zugegeben. Das liegt aber wie gesagt daran das viele Leute bereits wissen das solch ein Event zu Anfang noch nicht ausgereift ist. Wenn wenig Besucher da sind , führt das unweigerlich dazu das eben kaum Atmosphäre aufkommt. Den wenn du/ihr heute (Samstag) da gewesen wärt, wo knapp dreimal so viele Besucher da waren, hätte man wohl einen ganz anderen Gesamteindruck bekommen.

Nun zum Thema Filmstraße: Natürlich gibt die enge Gasse eine gute Lokation ab. Deshalb ist es dort dieses Jahr auch noch etwas dunkler als letztes Jahr und man hat die Lautsprecher auf den Dächern durch neue mit besserem Klangverhalten ersetzt.
Ausserdem wurde doch letztes Jahr noch gemeckert es wäre auf dieser Straße zu voll und in Italien zu leer?! Und genau das wurde ja jetzt durch das verlagern der Gastrofläche vom La Cigale ins wesentlich grössere Restaurant in Italien geändert! Die Eurosat ist dann noch ein weiterer Punkt zum Thema Verlagerung nach Italien und mal ehrlich: So richtig zu den Horror Nights passen würde eine Achterbahn auch nicht wirklich. Den man kommt ja um sich zu gruseln und nicht um die halbe Nacht im Eurosat-Zug durchs Weltall zu flitzen - da helfen auch keine Zombies als Mitfahrer

Zu den Kettensägen: Da sind wir wieder beim anfänglichem Thema. Am Freitag haben einige Besucher und auch Mitarbeiter angefragt wieso es dieses Jahr keine Kettensägen auf den Straßen gibt - und siehe da: Heute sind nun zwei Killer-Clowns mit eben solchen durch die Besuchergruppen gelaufen!

Zu Geisterbahn & Ciao Bambini: All zuviel kann man (besonders bei Ciao Bambini) auch nicht verändern weil diese Tagsüber im Parkbetrieb ganz normal laufen müssen und dann an solchen tagen wie heute, wenn um 19.00 Uhr Parkschluss ist, kann keiner erwarten das innerhalb von 30 Minuten komplett umgestaltet wird. Und mal ehrlich: wann kommt man schon mal dazu Ciao Bambini im dunkeln zu fahren?

@bandauer:
Natürlich gibt es Nebelmaschinen. Hab sie nicht extra gezählt, aber 7 Stück sind es heute mindestens gewesen.
DANKE!!

bandauer

Beitrag »

Mal noch ne Frage:
Dieses Jahr scheints ja nirgens ne Webcam zu geben, so wie letztes Jahr, oder?[/quote]

???
Weiss jemand?? :)

Zurück zu „Traumatica“