Die planen, Rust anzuzünden, um noch mehr Platz für Erweiterungen zu bekommen??!!!Snoopy hat geschrieben:hab ich heute auf ep-inside.net gefunden. nach was sieht das wohl aus?
Blue Fire - Im Bau (1)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
BataviaHalunke
- EP-Boarder
- Beiträge: 101
- Registriert: 07.01.2007
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Schade wenn man sich den Bericht in der Badischen Zeitung durchliest ist das doch schon ernüchternd. Die neue Achterbahn soll nicht so groß werden wie Silverstar, aber ein paar neue Fahrfiguren erhalten.
Ich hätte mir schon etwas in der Dimension wie Silverstar gewünscht, muss ja nicht unbedingt so hoch sein, aber wäre schön gewesen wenigstens die gleiche Länge wie Silverstar zu haben.
Ich hätte mir schon etwas in der Dimension wie Silverstar gewünscht, muss ja nicht unbedingt so hoch sein, aber wäre schön gewesen wenigstens die gleiche Länge wie Silverstar zu haben.
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Hoffentlich wird sie wenigstens schneller...
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Leute ich geb euch einen Tipp: Wartet doch einfach ab, bevor ihr eure Meinung abgebt und meckert.. wir wissen doch noch absolut NULL über die Bahn.. alles sind nur Vermutungen bis jetzt... und der Bericht in der BZ war keinesfalls so, dass man daraus schließen sollte, dass die Bahn klein wird.. sie wird wahrscheinlich nicht mit Höhe beeindrucken, doch mit der Verspieltheit der Strecke
Also abwarten, dann meckern.. Grüße 
-
Silverstar08
Und eine Achterbahn muss nicht hoch sein, um gut zu sein. Black Mamba ist auch nicht hoch, und trz schnell und gut.
LG
LG
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Das denke ich auch, bringt wohl nichts den Silverstar zu übertrumpfen. Bestimmt werden wir alle überrascht sein. In gewisser Weise wird die neue BahnSilverstar08 hat geschrieben:Und eine Achterbahn muss nicht hoch sein, um gut zu sein. Black Mamba ist auch nicht hoch, und trz schnell und gut.
LG
familientauglich werden, denn das Parkkonzept werden sie wohl nicht einfach so über Bord werfen.
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
Mir wurde mal an einem Info-Stand auf dem Maimarkt mitgeteilt, dass der Park mit der neuen Bahn von seinem bisherigen Familien-Konzept abweichen wird. Daher bin ich noch guter Hoffnung, dass die neue Bahn doch noch etwas spannender ausfallen wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt. 
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Das wurde ja schon offiziell bestätigt dass es keine familientaugliche Bahn sein wird. Das war in dem Artikel wo es um den generationswechsel ging.
Da stand wortwörtlich drinnen: Die neue Achterbahn wird sich an die jüngeren Besucher richten.
Und mit Loopings und Schrauben ist so etwas nie familientauglich. Auch California Screaming ist eine tolle Bahn, wird aber auch mehr vom abenteuerlustigeren Besucher gefahren.
Da stand wortwörtlich drinnen: Die neue Achterbahn wird sich an die jüngeren Besucher richten.
Und mit Loopings und Schrauben ist so etwas nie familientauglich. Auch California Screaming ist eine tolle Bahn, wird aber auch mehr vom abenteuerlustigeren Besucher gefahren.
-
Emigrate
Man denke nur mal an Maverick zB, die ist auch nicht wirklch hoch und extrem lang und wär doch denke ich um Längen besser als SiSta.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Bitte beim Topic bleiben und nicht über andere Achterbahnen diskutieren. Wenn ihr über Maverick reden wollt,könnt ihr das in einem neuen Thread machen.
Rein theoretisch könnte man auch jetzt schon im Bereich zwischen alter und neuer Straße mit der BAhn anfangen oder?
Gruß
Rein theoretisch könnte man auch jetzt schon im Bereich zwischen alter und neuer Straße mit der BAhn anfangen oder?
Gruß
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Es wurde auch schon begonnen! Wie man sagte, soll der neue Themenbereich pünktlich 2009 eröffnet werden und das man baugleich zur Straße anfängt.Rein theoretisch könnte man auch jetzt schon im Bereich zwischen alter und neuer Straße mit der BAhn anfangen oder?
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Sorry soll wieder net böse gemeint sein aber jetzt muss ich doch mal dazu was schreiben...
Wenn ich wissen will warum sich so viele eine Art Maverik -Bahn wünschen und ich schreibe ich wünsche mir eine Art Hulk Bahn ist das OFF- Topic und mein Beitrag wird gelöscht.
Aber wenn andere Leute über Taschenkontrollen in anderen Freizeitparks reden und darüber das ein gewisser Miro (sorry soll kein Angriff gegen dich sein, ich kenne dich ja nicht) nicht mehr im Park arbeitet ist das Topic...???
Oder war das mal wieder eine Hau Ruck aktion eines Board-Moderators
So bevor wieder zu OFF- wird: Ich freu mich auf die neue Bahn
Wenn ich wissen will warum sich so viele eine Art Maverik -Bahn wünschen und ich schreibe ich wünsche mir eine Art Hulk Bahn ist das OFF- Topic und mein Beitrag wird gelöscht.
Aber wenn andere Leute über Taschenkontrollen in anderen Freizeitparks reden und darüber das ein gewisser Miro (sorry soll kein Angriff gegen dich sein, ich kenne dich ja nicht) nicht mehr im Park arbeitet ist das Topic...???
Oder war das mal wieder eine Hau Ruck aktion eines Board-Moderators
So bevor wieder zu OFF- wird: Ich freu mich auf die neue Bahn
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Das lag daran,dass wir hier erst seit gestern wieder Mod rechte ham
. Sonst wär das Taschenlampen Thema bestimmt auch rausgeflogen.... Nur dass wir hier über YouTube Videos diskutieren müssen,muss nciht sein.
Und abschließend, das nächste mal,wenn was is wegen ner Op frage, per Pn melden
@ Cook: Sieht man denn schon i-welche Löcher,wo z.b. Stützen reinkommen könnten oder so. Du bist ja direkt an der Quelle.
Gruß
Und abschließend, das nächste mal,wenn was is wegen ner Op frage, per Pn melden
@ Cook: Sieht man denn schon i-welche Löcher,wo z.b. Stützen reinkommen könnten oder so. Du bist ja direkt an der Quelle.
Gruß
-
Jens
Kann man eigentlich schon sagen, dass es ein "normaler Coaster" wird oder ein Inverted ?
Bietet sich für ein neues Konzept an find ich und sowas gibt's hier in der Nähe rum nicht.
Bietet sich für ein neues Konzept an find ich und sowas gibt's hier in der Nähe rum nicht.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Inverted kann man wohl so gut wie sicher ausschließen, die Bahn wird ja von Mack sein.
By the way: Gibt es eigentlich einen Launch Inverted Coaster?
By the way: Gibt es eigentlich einen Launch Inverted Coaster?
-
Chaplin
Habe das u.a. gelesen:
Elektromagnetische Lauchcoaster sind im Trend. Wurden diese in den 90er Jahren des letzten Jahrtausends vornehmlich jenseits des Atlantiks installiert, schwappt die „Magnetwelle“ nun auch nach Europa über. Weiterentwicklungen in der Antriebstechnik, Energiespeicher und vor allem geringe Fahrzeuggewichte gepaart mit moderaten Zielgeschwindigkeiten sorgen für drastisch niedrigere elektrische Anschlusswerte und verhelfen zahlreichen Herstellern zu neuen Absätzen.
Dabei haben die elektromagnetischen Antriebskonzepte schon lange keinen Prototypcharakter mehr: Stotterte 1997 die Intamin Erstinstallation Superman the Escape im kalifornischen Six Flags Magic Mountain mit einem Jahr Verspätung auf den 120 Meter hohen Vertikalturm und legte dabei sogar die nahe Nachbarschaft lahm, laufen heutige Neuinstallationen vom Tag eins an fast wie geschmiert.
Neben den Pionieren Intamin und Premier Rides setzen nun vermehrt auch deutsche Hersteller auf das Zugpferd der LIMs und LSMs: Maurer Söhne machte mit Formule X im niederländischen Drievliet 2007 den Anfang, dicht gefolgt von Zierer mit Wicked in den USA, der Gerstlauer LSM Lynet eröffnet im Sommer 2008 im dänischen Faarup Sommerland und auch Mack Rides will im nächsten Jahr im Europa Park mit einer Eigenentwicklung nachziehen.
Dabei bleiben die Erstinstallationen der jeweiligen Hersteller keine Eintagsfliegen: Gerstlauers zweite Anlage ist schon für das nächste Jahr in Planung – wieder in Europa – und Maurer Söhne will den neuen Linearantriebstrend mit einem gigantischen, 2000 Meter langen Coasterparcours mit duellierenden Strecken für die neue Ferrari Experience in Abu Dhabi toppen. Dabei werden die LSM-Motoren ein hautnahes Racefeeling mit Kickstarts und Zwischenbeschleunigungen auf einer verwinkelten Strecke ermöglichen. Die Eröffnung des Wüstenrenners in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist zum neuen Formel 1 Grand Prix auf Yas Island im Jahre 2009 geplant.
Mit Dank von Coastersandmore
auch für diesen kleinen link: http://www.coastersandmore.de/rides/dub ... land.shtml
Elektromagnetische Lauchcoaster sind im Trend. Wurden diese in den 90er Jahren des letzten Jahrtausends vornehmlich jenseits des Atlantiks installiert, schwappt die „Magnetwelle“ nun auch nach Europa über. Weiterentwicklungen in der Antriebstechnik, Energiespeicher und vor allem geringe Fahrzeuggewichte gepaart mit moderaten Zielgeschwindigkeiten sorgen für drastisch niedrigere elektrische Anschlusswerte und verhelfen zahlreichen Herstellern zu neuen Absätzen.
Dabei haben die elektromagnetischen Antriebskonzepte schon lange keinen Prototypcharakter mehr: Stotterte 1997 die Intamin Erstinstallation Superman the Escape im kalifornischen Six Flags Magic Mountain mit einem Jahr Verspätung auf den 120 Meter hohen Vertikalturm und legte dabei sogar die nahe Nachbarschaft lahm, laufen heutige Neuinstallationen vom Tag eins an fast wie geschmiert.
Neben den Pionieren Intamin und Premier Rides setzen nun vermehrt auch deutsche Hersteller auf das Zugpferd der LIMs und LSMs: Maurer Söhne machte mit Formule X im niederländischen Drievliet 2007 den Anfang, dicht gefolgt von Zierer mit Wicked in den USA, der Gerstlauer LSM Lynet eröffnet im Sommer 2008 im dänischen Faarup Sommerland und auch Mack Rides will im nächsten Jahr im Europa Park mit einer Eigenentwicklung nachziehen.
Dabei bleiben die Erstinstallationen der jeweiligen Hersteller keine Eintagsfliegen: Gerstlauers zweite Anlage ist schon für das nächste Jahr in Planung – wieder in Europa – und Maurer Söhne will den neuen Linearantriebstrend mit einem gigantischen, 2000 Meter langen Coasterparcours mit duellierenden Strecken für die neue Ferrari Experience in Abu Dhabi toppen. Dabei werden die LSM-Motoren ein hautnahes Racefeeling mit Kickstarts und Zwischenbeschleunigungen auf einer verwinkelten Strecke ermöglichen. Die Eröffnung des Wüstenrenners in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist zum neuen Formel 1 Grand Prix auf Yas Island im Jahre 2009 geplant.
Mit Dank von Coastersandmore
auch für diesen kleinen link: http://www.coastersandmore.de/rides/dub ... land.shtml
-
parkfan
- Board-User
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.12.2004
Dieser Artikel bestätigt meine Vermutung, wohin die Reise im EP und der Firma Mack Rides geht. Man reit sich in die Riege der Hersteller ein, welche momentan Launch Coaster vornehmlich für Familienparks konzipieren. Im Coastersandmore Bericht sind ja ein paar Beispiele genannt: Gerstlauer (Lynet), Maurer Söhne (Formule X), Zierer (Wicked). Die neue Bahn im EP wird weder die höchste noch die schnellste im Park sein, aber sicherlich viel Spaß machen. Wer satten Thrill auf einem Launch Coaster erleben möchte, muss andere Parks ansteuern, dafür hoffe ich auf eine reichhaltige Gestaltung der neuen EP-Bahn.
Und diese Werbung mit "Weltneuheit"- erste Auslieferung eines Launch Coasters von Mack-Rides = Weltneuheit

Und diese Werbung mit "Weltneuheit"- erste Auslieferung eines Launch Coasters von Mack-Rides = Weltneuheit
Hey, ich möchte lieber einen MöhrencoasterElektromagnetische Lauchcoaster sind im Trend.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Die Bahn wird Inversionen enthalten und soll sich an die jüngeren Besucher richten, das wurde bestätigt, also ist das nicht unbedingt familienfreundlich. Sie wird sicherlich nicht so hoch wie Silverstar sein, die schnellste im Park dürfte sie aber mit hoher Wahrscheinlichket werden.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Die schnellste denke ich auf keinen Fall, den mit Silver Star hat man mit Höhe und Schnelligkeit schon einiges erreicht... aber sicherlich mit der schnellsten Beschleunigung.. ich glaube bei der Achterbahnen steht einfach nur der Launch und die Verspieltheit im Mittelpunkt...
Grüße
Grüße
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Dann können wir sicherlich damit rechnen, das der Coaster ein Darkride-Teil bekommt. Kann mir nicht vorstellen, das der EP einfach ein Launch alá Desert Race hinstellt!
