Ich wusste gar nicht, dass das an den Zügen lag, wenn ja, dann hätte ich mir die Zug-Nummer gemerkt *g*
Im Sommer konnte ich es mal erleben, dass wir ohne Bremsung durch die letzte Blockbremse durchgeschossen sind. Die Fahrt gewann danach wirklich enorm an Spaß. Wenn dies auch für die Zukunft so bleiben würde, sag ich nur:
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich habe es bei der THN erlebt das wir duch die letzte Blockbremse durchgeschossen sind und auch ab und zu mal immer Sommer. Finds immer sau geil wenn die gut warm gefahren ist und dann ab durch die letzte Blockbremse: Jedenfalls währs ne feine Sachen wenn sie 10 km/h hat dieses Jahr
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wenn die EuroSat wirklich schneller fährt, was ich nicht wirklich glaub, dann greift die unterste Blockbremse immer. Es liegt ja nicht an der Geschwindigkeit der Züge, sondern auch an der Anzahl der Züge, der Temperatur in der Halle... . Durch dieses Zwischenbremsen muss man nicht im Dunklen vor der Station warten bis der ander Zug drausen ist. Wenn man dann 10 Km/h schneller fährt, würden die Züge immer schnell unten ankommen und es müsste vielleicht schon an der Bremse 3 "angebremst" werden.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Irgendwie kann ich dass net glauben.
wär zwar echt toll, aber seid ihr sicher, dass das stimmt.
Erteinmal wäre die Fahrt kürzer, die Bremsen und wenn nicht sogar der Lift müssten neu eingestellt werden.
Und ich weis nich ob ich Mist schreibe
Durch die höhere Geschwindigkeit wären auch mehr G´s und bei der sowieso schon ruckeligen Fahrt wäre es für Fahrer und wenn nicht sogar für die Konstruktion nich so gut .
Schreibe nur was ich denke. Wenn ich völligen Mist schreibe korrigiere mich bitte jemand
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
das mit dem einstellen stimmt so nicht! es wird nur die einfahrtszeit in den Lift eingestellt und das ist eine kleine sache on ein paar minuten. die bremsen muß man nicht einstellen weil sie schließen ja sowieso.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es ist Jahre her, dass ich das letzte Mal Eurosat gefahren bin.
Da Teil hat so gerappelt und geruckelt ... da verschiebt´s einem ja sämtliche Bandscheiben ...
Deswegen hab ich mich dann auch nie mehr rein gesetzt ...
Vielleicht ist das ja nun durch die Generalüberholung besser geworden ... ich hoffe es ...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Flexrider hat geschrieben:ich hab bis jetzt immer einen auf dem Abstellgleis gesehen.
Im kontrollhauschen sieht man auch auf der Tafel welche züge fahren!
Mal eine andere Frage: Wo sind in der Eurosat eigentlich die Abstellgleise?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wenn Du durch die Schlußbremse fährst, dann fährt man noch einen kleinen Rechtsknick. Das ist das Verschiebegleis (wie bei Silver Star direkt vor dem Bahnhof). Du erkennst es weil die Seitenwand einen kleinen Schlitz hat wo man durchschauen kann auf das Abstellgleis.
Leider hat sich übrigens an Eurosat diese Saison nichts Erkennbares getan. Also ist hiermit quasi die Spekulation leider im Keim erstickt. TUT MIR LEID!
Ich will nen Wasserpark!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ex-Offiz hat geschrieben:Wenn Du durch die Schlußbremse fährst, dann fährt man noch einen kleinen Rechtsknick. Das ist das Verschiebegleis (wie bei Silver Star direkt vor dem Bahnhof). Du erkennst es weil die Seitenwand einen kleinen Schlitz hat wo man durchschauen kann auf das Abstellgleis.
Leider hat sich übrigens an Eurosat diese Saison nichts Erkennbares getan. Also ist hiermit quasi die Spekulation leider im Keim erstickt. TUT MIR LEID!
danke für die info
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Der Container steht nicht nur vor Eurosat, da ist ne Bühne, da ist ein Restaurant, da sind Sanitäranlagen....also viel, wo man was renovieren kann.... Wahrscheinlich wurden einige Kloschüsseln ausgetauscht, aber dafür sollten wir nen Extra-Thread aufmachen
Es wurde soviel in Frankreich gewerkelt....es lagen ja auch mal Sandhaufen rum, also tippe ich eher auf Straßenbelagssanierung, und irgendwo muss der Müll ja hin.
In diesem Sinne... nicht alles überinterprätieren
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
EP-Insider hat geschrieben:ab der neuen Saison fährt man in der EuroSat knappe 10 km/h mehr! man hat die komplette technik überholt und wichtige neuerungen an der Bahn gemacht so man auch neue Räder anbrachte die nun auch ein bisschen mehr an Speed bringen !!!
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher.
Nächsten Montag oder Dienstag hat die Euro-Sat schon ihre ersten Fahrten bei einer Tagungsveranstaltung.
Es sei den, bis dahin sind die Umbauarbeiten beendet. Naja wird man dann sehen, wenn sie ihre ersten Runden dreht.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: