Nun kommt das erste Highlight. Der MoviePark in Bottrop, dessen schlechte Kritik von diversen Freizeitparkforen überhaupt nicht nachvollziehen kann. Die Umgestalung der Attraktionen find ich gut gelungen und das neue Santa Monica Pier ist auch recht schön. mal was anderes in einem deutschen Freizeitpark. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und gut gelaunt. Lag aber vielleicht auch daran das wir den Park fast alleine besucht hatten. Er sah schon etwas verlassen aus -aber uns soll es recht sein
Im Park gab es auch ein bisschen Halloween Theming aber das reicht an das im EP nicht ran. Wirkte alles etwas verloren.
Erste Themenfahrt -das Bermuda-Dreieck mit 2 Drops einer im dunken und einer Rückwärtsfahrt. Eigentlich eine schöne Bahn mir gefällt nur dieses
Alien Thema nicht so
Mit der kleinsten Achterbahn haben wir begonnen-die aber sehr schön thematiseirt wurde. Auch die abbröckelnden Wände wurden seit meinem letzten Besuch ausgebssert.
Danach gings zur wilden Maus-Hier ging es schon rasanter zu. Aber bin ich ja gewohnt^^ Wurde auch schön gestaltet wenn auch innerhalb der Bahn die Thematisierung fehlt. sieht recht kahl aus beim mitfahren.

Wir fuhren gleich 2 Runden und Nachmittags nochmal 2 weil wir eh die einzigesten Fahrgäste waren
Leider hatte ein Highlight des Parks geschlossen. Die Raftinganlage (von außen nicht einsehbar). ich hoffe sie wird auch so schön verbessert wie die anderen Attraktionen, ist immerhin die längste Raftinfahrt Deutschlands wenn nicht sogar Europas.
Danach zu dieser Bahn-Die meine Erwartungen übertrafen-ich hätte nicht gedacht das sie toll umgesetzt wird, da ich immer dachte der Film besteht aus zu wenig Figuren für eine ganze Attraktion. Auch wenn einige Szenen nicht funkionierten auf jeden Fall sehr schön. Die Bilder vom inneren sind leider nix geworden
Und schon folgt die nächsten Achterbahn, die viel Fahrspaß aber wenig Thematisierung mit sich bringt. leider ist sie auch sehr kurz...aber da der Zug eh nie mit voller Besetzung fuhr war sietzenbleiben angesagt. Dafür gibts wieder einen:
Und die nächste coole Bahn-Spongebobs Splash Battle für die, die die Serie kennen macht es noch mehr Spaß. Obwohl es sehr nass aussah bekam man nur ein paar Tropfen ab. Allerdings vermisste ich ein paar Figuren aus der Serie-aber auch wenn die vorhandenen unbeweglich sind sehen sie sehr orginell aus.
Dann gabs noch eine Danny Phantom Attraktion (wer immer das sein mag

). Das waren Kaffeetassen im dunkeln also im Sinne das gleiche wie zur Zeit im EP nur mit besseren Effekten und etwas actionreicher.
Dann hatten wir das Nickland und die ToonStudios also die Kinderthemenbereiche durch (leider). Und es ging durch New York City zum Flugsimulator. Der Film war gut und es gab auch Spezialeffekte auch eine Verbesserung zum alten Batman Flugsimulator.
Das Hollywood Filmmuseum. Erst war ich nicht so begeistert, aber es gab dann doch sehr interessante Dinge drin.
Um gleich blöde Kommentare vorzubeugen...Ich bin der LINKE ! Aber Ihr wisst bestimmt nicht wer der rechts darstellen soll
Zu Halloween gabs auch eine Geisterbahn -allerdings für 2 Euro extra-Wir haben es trotzdem mal mitgemacht. Meine Erwartungen wurden erfüllt-nämlich keine
Der wilde Westen. War bei unserem Besuch eine Geisterstadt, da sie ganz verlassen wirkte.
Ein schönes Break Dance, viel schöner als in Villingen aufm Rummel.
Und eine sehr schöne Holzachterbahn, die beste die ich bis jetzt gefahren bin-von insgesamt 3

. In der Front-Row ohne Anstehen

.
Nun noch das Santa Monica Pier. Fand ich sehr schön und ist im Sommer bestimmt noch schöner.
Härteste Achterbahn im MP mit dem einfallslosen Namen "Movie Park Xpress". Macht aber auch Spaß. besonders bei 0 Andrang
Eine GoKart Bahn hätte es auch gegeben für 5 Euro extra
Mittags haben wir noch eine Hypnose-Show gesehn die sehr beeindruckend war.
Und wieder ein Abschluss Gruppenfoto

War ein sehr schöner Tag in einem sehr schönen und vor allem sehr leerem Park, gell Kristina
