Unser diesjähriger Azubiausflug führte uns zuerst in eines unserer Verkaufscenter nach Esslingen und anschließend ins Mercedes-Benz Museum.
Zu guter Letzt ging es auf den Canstatter Wasen, wo wir 5 wunderschöne Stunden verbrachten.
Unser Betrieb bezahlte uns soagr ein Mittagessen und ein Getränk im Fürstenbergzelt. Ein kleines Kirmesgeld gab es auch noch.
Im Großen und Ganzen finde ich das Canstatter Volksfest sehr schön.
Leider wurde die Stimmung sehr oft duch Betrunkene, Schlägereien, Polizeieinsätzen und Krankenwägen getrübt.
Vielelicht hat hierfür auch das Fußballspiell eine Mitschuld.
Nun möchte ich euch ein paar der Fahrgeschäfte vorstellen:
1. Break Dance No.1


Starten wir mit dem Klassiker.
Schönes interessantes Fahrgeschäft. Macht sehr Spaß.
Leider für 2,50€ etwas zu teuer.
2. Alpinabahn

Diese Achterbahn bin ich nicht gefahren, da ich den Preis von 5€ etwas zu teuer finde, wenn ich daran denke was ich mit meiner Jahreskarte alles fahren kann.
3. CircusCircus

Dieses Fahrgeschäft wollte ich eigentlich auch fahren, leider wollte niemand mitfahren und alleine macht soetwas auch kein Spaß.
4. Commander

Super Fahrgeschäft.
Ist eigentlich wie ein Break Dancer, doch die Chaissen überschlagen sich zusätzlich noch.
Der Spaß beginnt hier für 2,50€. Der Preis ist aber wirklich fair, da die Fahrt sehr lange dauert und wirklich Spaß macht.


Der Beweiß!

5. Countdown

Sehr viele Abschüsse. Scchönes Fahrprogramm.
Und es war immer sehr viel los, was vielelicht auch an der zentralen Lage des Fahrgeschäftes lag.

6. Flipper

In meinen Augen nichts besonderes.

Aber schön beleuchtet war das Fahrgeschäft.
7. Fun Schiff

Die Schausteller dieses Fahrgeschäftes taten mit etwas leid, jedes mal wenn wir hier vorbeikamen besuchte niemand dieses Fahrgeschäft.
8. Maxximum

Einfach nur "WOW".
Gigantisches Fahrgeschäft.

9. Music Express

Standartfahrgeschäft.
Es gab mindestens 3 von diesen Music Express, doch meistens waren alle ziemlich leer.
10. Riesenrad

Was mich gleich bei der Anfahrt nach Bad Cannstatt erstaunt hat, war dass es auf dem Wasen soagr zwei Riesenräder gibt.


11. Scooter

Hier gab es zu meinem Erstaunen sehr lange Fahrten und sehr billige Fahrchips (z.B 1,50€)
12. Sling Shoot

Sicherlich interessant, wenn man zuvor nichts gegessen hat.

13. Südseewellen

Ist vergleichbar mit der Kolumbusjolle.
Sicherlich ist dieses Fahgeschäft auch von Mack.
14. Revolution

Eines meiner Lieblingskirmesattraktionen.
Auch dieses Mal bin ich wieder gefahren.
Aber es gibt bessere TOP-Spins wie dieser auf dem Wasen.
15. Transformer

Wollte ich eigentlich fahren, doch leider hat uns die Zeit nicht mehr gereicht. Wir mussten zum Bus.

16. Vortex

Sah sehr interessant aus. Leider sehr teuer.
17. XXL

Wie es scheint von einem holländischen Schausteller.
Auch hier war sehr viel los.
18. Sonstiges

Das Fürstenbergzelt.
Hier bekamen wir auch unser Essen und Trinken spendiert:

Lecker.


Gewonnen wurde natürlich auch einiges, was umgehen, so nett wie wir sind, bei den weiblichen "Azubi-Kolleginnen" landete.

Ich hoffe der Bericht hat euch einigermaßen gefallen.
Sind natürlich nicht alle, höchstens die Hälfte aller Fahrgeschäfte.
Danke!