Quiz

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Dado
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 153
Registriert: 07.10.2005
Wohnort: In der Schweiz

Beitrag »

Vollkommen RICHTIG... :D

It's Habakuk time :wink:

Habakuk

Beitrag »

Zur Abwechslung mal etwas anspruchsvolles:

Wie heisst der Operettentenor, der den "Uncle Scrooge" im gleichnamigen
Weihnachtsmärchen im Globe-Theatre darstellte?


Bild

Habakuk

Beitrag »

Die Frage scheint mir dochn etwas schwer zu sein, deshalb eine Hilfe:
Der Sänger und Schauspieler ist auch auf der chrysanthema in Lahr, die immer im Spätherbst stattfindet, als Nachtwächter zu erleben.

Angel

Beitrag »

Da es wohl doch etwas schwer ist, versuche ich es mal mit einer Antwort.

Theo Thünken spielte und sang den Scrooge im gleichnahmigen Weihnachtsmusikal im Globe Theater.

Mir hat es sehr gut gefallen.

Habakuk

Beitrag »

Perfekte antwort ;-)

Du bist dran....

Angel

Beitrag »

Dann möchte ich mich auch mit einer Frage versuchen.
Ich hoffe sie ist nicht zu schwer.

Der EUROPA PARK will nicht nur unterhalten, sondern auch die Werte der Christlichen Kultur vermitteln. Seit 2005 kümmern sich ein Pastoralreferent und ein Gemeindediakon um die geistlichen Belange der Menschen im EUROPA PARK, dies gilt für Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen.

Wie lauten die Namen der beiden Kirchenvertreter?

mueschl

Beitrag »

Seit Beginn der Winteröffnung 2005 bieten Andreas Wilhelm, Pastoralreferent des Erzbischöflichen Ordinariates Freiburg und Martin Lampeitl, Gemeindediakon der Evangelischen Landeskirche in Baden, die „Kirche im Europa-Park“ an. Sie helfen und unterstützen den Europa Park bei der Gestaltung eines neuen Angebotes. Die Kirchen und der Freizeitpark besiegeln damit eine bundesweit einzigartige Zusammenarbeit.
Meine Antwort:

Andreas Wilhelm + Martin Lampeitl

Angel

Beitrag »

Aber Hallo, das ging ja schnell :) man merkt doch gleich wer sich auf der HP von www.europapark.de auskennt und dort regelmäßiger Besucher ist.

Herzlichen Glückwunsch mueschl

Nun bin ich auf deine Frage gespannt mueschl.

mueschl

Beitrag »

Juhu :-D
Dann versuch ichs mal. Hier ist NAchforschen obligatorisch, und rechnen.

(Eröffnungsjahr des Geisterschlosses) +
((Max. Geschwindigkeit Atlantica in km/h) / 10) +
10 /
(Geschwindigkeit des Liftes bei Matterhornblitz in m/s!) /
(Länge der Rundfahrtstrecke des EP-Express in Kilometern!)

Und hier noch einmal kurz:

Eröffnungsjahr Geisterschloss + (Max. Geschwindigkeit Atlantica / 10) + 10 / Geschwindigkeit Lift MB / Rundfahrtstrecke EP-Express = ???????
HIER BITTE DIE PUNKT VOR STRICH REGELUNG VERGESSEN! ALLES NACHEINANDER AUSRECHNEN!

Schwierig... wenns zu schwer ist, werd ich nach und nach ein paar Zahlen auflösen :D
Zuletzt geändert von mueschl am Sa 17. Feb 2007, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

atlantica06

Beitrag »

Also nach meiner Rechnung ist die Lösung 1990,266667 ?

Bin mir nur bei der Geschwindigkeit des Liftes vom Matterhornblitz nicht ganz sicher.

Gruß atlantica06

mueschl

Beitrag »

Leider nicht Richtig. Es gibt eine 3 Stellige Zahl ohne Zahlen hinter dem Punkt.

epr
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.2006

Beitrag »

Also ich komme genau auf 800

mueschl

Beitrag »

Neee leider nicht. Kommst der ganzen Sache aber schon näher.

epr
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.2006

Beitrag »

Meine neue Antwort ist 400

mueschl

Beitrag »

Das ist richtig :-D

Lösung:

(Eröffnungsjahr) 1982 + (Geschwindigkeit Atlantica/10) 8 + 10 = 2000
2000 / (Geschwindigkeit des Liftes) 2 m/s = 1000
1000 / (Länge EP-Express) 2.5 Kilometer = 400

Also und hier nochmal:

Das Eröffnungsjahr des Geisterschloss ist 1982.
Die maximale Geschwindigkeit von Atlantica ist 80 km/h.
Der Lift vom Matterhornblitz fährt 2 Meter pro Sekunde.
Die Rundfahrt des EP-Express ist 2.5 Kilometer lang.

Quelle: http://www.ep-fans.de

epr
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.2006

Beitrag »

Meine Frage wird auch als Rechenaufabe stellen.

Gewicht von Vindjammer + Kapazität von Piraten in Batavia - Anzahl der dorischen Säulen (nur in Griechenland) *Anzahl der neuen Attraktionen in 1983 / Eintrittspreis für Kinder 1977 (in euro)
Auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet.

mueschl

Beitrag »

Ich weiss zwar nicht in welchen Masseinheiten, und ob du Punkt vor Strich willst, aber hier ist meine Lösung: 48 t + 2500 p/h - 26 *1 /3.07 = 821.50

epr
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.2006

Beitrag »

Die Antwort ist Falsch.
Punkt vor Strich gilt nicht

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag »

Was ist denn das für ne Rechenaufgabe, wenn Mathematische Regeln wie Punkt vor Strich nicht gelten ?!

mueschl

Beitrag »

eine Rechenaufgabe ohne Punkt vor Strich Regelung :-D

Aber mal im Ernst, diese Angaben die ich genommen habe stehen alle auf www.ep-fans.de.

Was soll denn bitte daran falsch sein?

Zurück zu „Allgemeines Archiv“