Wann ist der Resortpass wieder verfügbar?
-
Milanm
- Board-User
- Beiträge: 69
- Registriert: 23.09.2015
Ich konnte gestern verlängern und hat gut geklappt. Wünsche allen Interessierten viel Glück und das es bald wieder welche gibt, am Besten noch zum aktuellen Preis, drücke euch die Daumen.
-
ClementH
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.04.2024
- Name: Klemens
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Da der (für mich) ideale Zeitpunkt nun überschritten wurde, habe ich die Hoffnung für Resortpässe dieses Jahr aufgegeben.
Dann hoffen wir mal auf nächstes Jahr...
Dann hoffen wir mal auf nächstes Jahr...
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.04.2019
Ja, das wird dieses Jahr nichts mehr.
Es ist zudem bezeichnend für die Kommunikation, dass das Social Media Team auf Facebook noch meint, die Leute für dumm zu verkaufen, anders kann ich's nicht sagen, sorry. Man kann dort "den Frust nicht verstehen, weil klar kommuniziert wird". Auf weiteres Nachhaken der Leute, dass man sich eine Tendenz wünscht, wird nicht mehr geantwortet. Ich bin nur stiller Mitleser auf Facebook, weil ich nur Updates lesen will. Und selbst ich werde bei solchen Kommentaren getriggert. Ich bleibe dabei. Das geht viel besser in der Kommunikation.
Es ist zudem bezeichnend für die Kommunikation, dass das Social Media Team auf Facebook noch meint, die Leute für dumm zu verkaufen, anders kann ich's nicht sagen, sorry. Man kann dort "den Frust nicht verstehen, weil klar kommuniziert wird". Auf weiteres Nachhaken der Leute, dass man sich eine Tendenz wünscht, wird nicht mehr geantwortet. Ich bin nur stiller Mitleser auf Facebook, weil ich nur Updates lesen will. Und selbst ich werde bei solchen Kommentaren getriggert. Ich bleibe dabei. Das geht viel besser in der Kommunikation.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5905
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich rechne da in diesem Jahr auch nicht mehr wirklich mit. Das nächste wahrscheinliche Szenario scheint mir zum Saisonstart zu sein bzw. kurz vorher.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Wenn es wirklich erst zum Saisonstart kommt, sehe ich das sehr kritisch. Dann ist es nämlich exakt 1 Jahr, wo der Pass nicht verfügbar ist/war.
Das wäre doch kein Zustand, dass der Pass 1 Jahr nicht verfügbar ist.
Quasi eine Jahreskarte, die nur alle Jubeljahre verfügbar ist. Der EP muss sich ernsthaft Gedanken machen, wie man mit dem Produkt weitermacht. So scheints jedenfalls nicht mehr zu funktioieren.
Aber noch ist ja bei mir die minimale Hoffnung, dass es früher soweit ist (Die Hoffnung stirbt zuletzt).
Das wäre doch kein Zustand, dass der Pass 1 Jahr nicht verfügbar ist.
Quasi eine Jahreskarte, die nur alle Jubeljahre verfügbar ist. Der EP muss sich ernsthaft Gedanken machen, wie man mit dem Produkt weitermacht. So scheints jedenfalls nicht mehr zu funktioieren.
Aber noch ist ja bei mir die minimale Hoffnung, dass es früher soweit ist (Die Hoffnung stirbt zuletzt).
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.04.2019
Vollkommen richtig. Auf Dauer macht man sich damit keinen Gefallen.
-
Lilli Marleen
- Board-User
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.02.2025
Ich z.B bin gerne Gast im Hotelresort. Wir verbringen dort allein im Sommerurlaub an die 11 Tage am Stück. Wo bliebe ich da ohne Resortpass? Der ist einfach für Fans mit 2. Zuhause im EP essentiell. In meinem Bekanntenkreis habe ich auch eine Freundin, die gerne 1 Woche am Stück im Colosseo verbringen möchte, vorausgesetzt der Resortpass kommt demnächst mal wieder.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2712
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Sicher? Seit Juni ist ein neuer Resortpass nun ja nicht mehr verfügbar. Das heißt es werden seitdem ja zwangsweise weniger Leute einen besitzen. Es werden ja nicht alle grundsätzlich verlängert haben und trotzdem platzte der Park teilweise aus allen Nähten. Sogar die HalloWinter-Saison ist eigentlich erst seit gestern einigermaßen schwach besucht. Wenn der Park ständig trotzdem voll ist mit so vielen Leuten die den vollen Eintritt zahlen, warum sollte er den Pass überhaupt wieder anbieten...
Wenn man bedenkt, es hätten neben den Tagesbesucher, zusätzlich noch die Resortpass-Besitzer, den Park besucht, wäre der Andrang wahrscheinlich an einigen Tagen gar nicht mehr zu bewerkstelligen gewesen. Dann bleibt nur bei entsprechend starken Besuchstagen das Kontingent zu begrenzen, die Reservierung zu sperren, was auch wiederum Unmut verbreitet hätte. Daher frage ich mich schon wie der EP das zukünftig organisatorisch regeln will ohne das ihnen alles um die Ohren fliegt. So blöd das klingt, aber das lässt sich wahrscheinlich nur durch entsprechend höhere Preise regeln Oder wie momentan, ohne Resort-Pass, was ja im PHL offensichtlich auch gar nicht so schlecht funktioniert.
-
Morrrpheus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 505
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Nun, welche Alternative hat der Park?
Keine Ressortpässe mehr anbieten?
Mehr Ressortpässe ausgeben? aber dafür dann mehr Sperrtage? Vielleicht noch eine dritte Kategorie? Bronze: zählt nur, wenn Weihnachten und Ostern auf den gleichen Tag fällt, oder man im Ressort übernachtet?
Oder Gleiche Leistungen wie bisher, aber den Preis verdoppeln?
Welches Ziel verfolgt der Park?
Bestmögliche Auslastung im Park und damit ein Optimum an Ertrag.
Eine stark vereinfachte Rechnung: Der Park an sich hat eine Kapazität von P, das Resort hat eine Kapazität von R, das heißt für "Tagesgäste" (also welche, die nicht im Resort selbst übernachten) bleibt eine Kapazität von P-R übrig. Wenn ich nun zu viele Resortpässe freigebe, dann verkaufe ich unter Umständen keine Tagestickets mehr, da diese ausverkauft sind. oder anders herum, die Resortpässe dürften zwar theoretisch rein, praktisch sind die Kapazitäten aber aufgebraucht, wenn das zu oft passiert, wird es auch wieder einen Shitstorm geben.
Es ist also nicht so einfach. Wenn man dann noch dazu nimmt, wie viel Umsatz ein Besucher mit einer Tageskarte bringt, verglichen zu einem Resortbesucher zu einem Besitzer einer Jahreskarte, dann kann man noch mehr Variablen mit rein bringen.
Doofer Vergleich, den ich nicht zu stark werten möchte: Die meisten Airlines bieten aus gutem Grund mehrere Unterschiedliche Klassen in ihren Flugzeugen und nicht nur eine.
Keine Ressortpässe mehr anbieten?
Mehr Ressortpässe ausgeben? aber dafür dann mehr Sperrtage? Vielleicht noch eine dritte Kategorie? Bronze: zählt nur, wenn Weihnachten und Ostern auf den gleichen Tag fällt, oder man im Ressort übernachtet?
Oder Gleiche Leistungen wie bisher, aber den Preis verdoppeln?
Welches Ziel verfolgt der Park?
Bestmögliche Auslastung im Park und damit ein Optimum an Ertrag.
Eine stark vereinfachte Rechnung: Der Park an sich hat eine Kapazität von P, das Resort hat eine Kapazität von R, das heißt für "Tagesgäste" (also welche, die nicht im Resort selbst übernachten) bleibt eine Kapazität von P-R übrig. Wenn ich nun zu viele Resortpässe freigebe, dann verkaufe ich unter Umständen keine Tagestickets mehr, da diese ausverkauft sind. oder anders herum, die Resortpässe dürften zwar theoretisch rein, praktisch sind die Kapazitäten aber aufgebraucht, wenn das zu oft passiert, wird es auch wieder einen Shitstorm geben.
Es ist also nicht so einfach. Wenn man dann noch dazu nimmt, wie viel Umsatz ein Besucher mit einer Tageskarte bringt, verglichen zu einem Resortbesucher zu einem Besitzer einer Jahreskarte, dann kann man noch mehr Variablen mit rein bringen.
Doofer Vergleich, den ich nicht zu stark werten möchte: Die meisten Airlines bieten aus gutem Grund mehrere Unterschiedliche Klassen in ihren Flugzeugen und nicht nur eine.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
-
Mineferd
- Board-User
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.04.2019
Ein Bronzemodell könnte auch wie eine Art Punktekarte fungieren. Also z. B. 10 Eintritte an ausgewählten Tagen zum Preis X.
Man darf bei all dem nicht das Thema Kundenbindung und Image nicht vergessen. Das ist im modernen Management das A und O. Wie hält man das Image hoch. Alle Zielgruppen möglichst gut erreichen und deren Bedürfnisse befriedigen. Blöd gesagt: Sonst könnte man ja nur noch die reichen Zielgruppen anvisieren.
Der EP-Phantasialand-Vergleich ist kompliziert. Der EP ist in der Gesamtheit ein viel größeres Resort dessen Erfolg auch über das gesamte Resort gemessen wird. Daher wäre es fatal das Angebot Jahreskarte abzuschaffen (was ja auch mehrmals klargestellt wurde, dass das nicht passieren wird). Das bringt dann nicht nur Shitstorm mit sich, sondern wird sich auch langfristig zeigen. Viele schreiben immer, dass die Jahreskarten ein Verlustgeschäft für den Park sind. Dieses Argument ist zu sehr fokussiert auf den Umsatz mit Parkeintritt und blendet alle anderen Facetten aus. Da gehört sehr viel mehr dazu.
Falls der Pass dieses Jahr noch kommt, wovon ich mittlerweile nicht mehr ausgehe, dann, weil man gewartet hat, bis man genug Kontingent hat, um jedem die Chance zu geben, einen zu erhalten.
Falls er nicht mehr dieses Jahr kommt hat das meiner Einschätzung nach mit einer Preiserhöhung zur neuen Saison zu tun.
Man darf gespannt bleiben.
Man darf bei all dem nicht das Thema Kundenbindung und Image nicht vergessen. Das ist im modernen Management das A und O. Wie hält man das Image hoch. Alle Zielgruppen möglichst gut erreichen und deren Bedürfnisse befriedigen. Blöd gesagt: Sonst könnte man ja nur noch die reichen Zielgruppen anvisieren.
Der EP-Phantasialand-Vergleich ist kompliziert. Der EP ist in der Gesamtheit ein viel größeres Resort dessen Erfolg auch über das gesamte Resort gemessen wird. Daher wäre es fatal das Angebot Jahreskarte abzuschaffen (was ja auch mehrmals klargestellt wurde, dass das nicht passieren wird). Das bringt dann nicht nur Shitstorm mit sich, sondern wird sich auch langfristig zeigen. Viele schreiben immer, dass die Jahreskarten ein Verlustgeschäft für den Park sind. Dieses Argument ist zu sehr fokussiert auf den Umsatz mit Parkeintritt und blendet alle anderen Facetten aus. Da gehört sehr viel mehr dazu.
Falls der Pass dieses Jahr noch kommt, wovon ich mittlerweile nicht mehr ausgehe, dann, weil man gewartet hat, bis man genug Kontingent hat, um jedem die Chance zu geben, einen zu erhalten.
Falls er nicht mehr dieses Jahr kommt hat das meiner Einschätzung nach mit einer Preiserhöhung zur neuen Saison zu tun.
Man darf gespannt bleiben.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5905
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Mal eine ganz andere Idee in den Raum geworfen, die ich mir in solchen Zeiten ohne Resortpass auch schon öfter gewünscht habe: Wie würdet ihr eine Erweiterung des Angebotes auf 4, 5, 6 oder gar 7 Tageskarten finden? Für eine dauerhafte Einführung würde das natürlich bedingen, dass der Resortpass teuer werden würde, weil die Rechnung mit Silber nicht ganz aufgehen kann, wenn ich für 7 Tage so viel zahlen müsste wie z.B. 1,5 Silberkarten.
Zumindest für den Zeitraum ohne Karten würde ich einen solchen "Mengenrabatt" schon als angenehm empfinden.
Zumindest für den Zeitraum ohne Karten würde ich einen solchen "Mengenrabatt" schon als angenehm empfinden.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 390
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Interessant wäre so etwas z.B. für Besucher die eine größere Entfernung zum Park haben und 2-3 mal im Jahr zum EP mit Übernachtungen fahren. Ein RP sollte in diesem Fall erst nach ca. 10 Besuchen rentabel sein, d.h. deutlich teurer werden. Ich finde die Idee gut.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Das Phantasialand hatte glaub ein ähnliches Konzept mit der Jahreskarte für Teenager. Waren das 5 Tage im Jahr?
Ist halt die Frage für wen sich das lohnt. Ich wäre da sicher bei 15 Besuchstagen (trotz weiterer Entfernung) und wäre da wohl raus.
Ich würde das dann auch nimmer Jahreskarte nennen sondern 7 Tage Karte oder sowas.
Die Frage wäre halt an beliebigen Tagen? Oder auch an Silbersperrtagen?
Ist halt die Frage für wen sich das lohnt. Ich wäre da sicher bei 15 Besuchstagen (trotz weiterer Entfernung) und wäre da wohl raus.
Ich würde das dann auch nimmer Jahreskarte nennen sondern 7 Tage Karte oder sowas.
Die Frage wäre halt an beliebigen Tagen? Oder auch an Silbersperrtagen?
-
epfanwm
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.06.2025
- Wohnort: Zürich
Ich gehöre zu den Glücklichen, die aktuell einen gültigen ResortPass Silber haben. Rein egoistisch betrachtet würde ich eine Preiserhöhung beim ResortPass natürlich nicht befürworten.mps hat geschrieben: ↑Do 13. Nov 2025, 19:05 Mal eine ganz andere Idee in den Raum geworfen, die ich mir in solchen Zeiten ohne Resortpass auch schon öfter gewünscht habe: Wie würdet ihr eine Erweiterung des Angebotes auf 4, 5, 6 oder gar 7 Tageskarten finden? Für eine dauerhafte Einführung würde das natürlich bedingen, dass der Resortpass teuer werden würde, weil die Rechnung mit Silber nicht ganz aufgehen kann, wenn ich für 7 Tage so viel zahlen müsste wie z.B. 1,5 Silberkarten.
Zumindest für den Zeitraum ohne Karten würde ich einen solchen "Mengenrabatt" schon als angenehm empfinden.
Mehrtageskarten einzuführen wäre natürlich eine mögliche Lösung für die Zeit der Nichtverfügbarkeit des ResortPasses, aber das würde dem Park garantiert negativ ausgelegt werden, wenn man nun für eine begrenzte Anzahl an Eintritten mehr bezahlen müsste als bisher für den ResortPass. Und, wie schon gesagt, würde sich das mit der Preisgestaltung des ResortPass Silber beißen, sobald er wieder verfügbar ist. Also müsste man entweder die Mehrtageskarten wieder abschaffen oder den ResortPass entsprechend verteuern.
Grundsätzlich gäbe es aber noch eine Menge Möglichkeiten, welche Arten von Tickets oder Vergünstigungen der Park noch einführen könnte. Ich könnte mir zum Beispiel eine Art BahnCard vorstellen, wo man einen Betrag X bezahlt und dann ein Jahr lang vergünstigte Tageskarten kaufen kann. Oder auch eine Art Stempelkarten-System, wo man z.B. vier Eintritte bezahlt und den fünften gibt es dann gratis.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ja das "Bahncardsystem" praktiziert meine lokale Therme (Titania Neusäß) schon immer und funktioniert. Heißt Clubkarte und man bekommt nach einer jährlichen Pauschale 50% auf die Standardpreise.
Fände ich gar nicht so übel als Lösung.
Fände ich gar nicht so übel als Lösung.
