3 niederländische Parks – Teil 1 – EFTELING

Hier könnt ihr eure Erlebnisse aus anderen Parks vorstellen!
Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4609
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag 3 niederländische Parks – Teil 1 – EFTELING »

Wie Raphael (mps) in seinem Bericht „Das erste Mal Efteling vom 10.10.2025„ bereits erwähnte, hat es sich relativ spontan ergeben, dass wir uns in Efteling getroffen haben.

Wir hatten 3 wunderbar entspannte Tage zusammen und dass obwohl gar nicht so wenig los war.
Aber wir machten uns halt keinen Stress, ließen uns einfach treiben und besuchten die Attraktionen so wie wir gerade Lust hatten.
Wir haben Alles was geöffnet war gesehen und gemacht, auch für mehrere Wiederholungsfahrten hat es gereicht.

Es war auf jeden Fall auch interessant, den Park mal wieder auch mit den Augen eines Erstbesucher mit zu erleben und dem Erstbesucher auch den ein oder anderen Tipp geben zu können.


Meine Frau und Ich übernachteten zuerst in der Umgebung und wechselten dann noch für zwei Nächte ins Efteling Wonder Hotel.


Während das Hotel von außen schon schön prächtig wirkt,
IMG_1917.JPG
IMG_1919.JPG
IMG_1920.JPG

ist der Eingangsbereich des Hotels das komplette Gegenteil.
IMG_1921.JPG

Das Zimmer fand ich persönlich etwas klein, aber irgendwie mit netten Details
IMG_1932.JPG
IMG_1933.JPG
IMG_1935.JPG
IMG_1936.JPG
IMG_1937.JPG
IMG_1938.JPG
IMG_1939.JPG
IMG_1940.JPG
IMG_1941.JPG

An dem ersten Abend haben meine Frau und ich beschlossen unser Abendessen in dem neu gebauten Efteling Grand Hotel in der Brasserie 7 zu uns zu nehmen.
IMG_1968.JPG
IMG_1970.JPG

Leider habe ich nur meine Vorspeise fotografiert, weshalb ich euch nur 2 Bilder vom Restaurant einstelle.
IMG_1925.JPG
IMG_1926.JPG

Zu Essen hatte ich die Französische Zwiebelsuppe, den Fisch des Tages (Lachs) und das Mokka-Dessert.
Geschmacklich war Alles in Ordnung, aber zumindest für mich auch nicht so, dass ich nun bei jedem Besuch dort Essen gehen müsste.
Für meine Frau gab es Perlhuhn und das Zabaglione-Dessert.

Ihr könnt euch gerne hier die aktuelle Abendessen-Speisekarten ansehen!

Unser Kellner war super nett und Hilfsbereit und hat sich sogar redlich bemüht mit uns auf Deutsch zu kommunizieren, obwohl man ihm in manchen Situationen angemerkt hat, dass es nicht ganz so einfach für ihn war.
Fanden wir einen super Service.


Als wir nach dem Essen vom Grand Hotel (neben dem Haupteingang) zurück ins Wonder Hotel (hinter Vogel Rock / Nahe der Autobahn) wollten, fragen wir beim Personal nach wo wie lang laufen dürfen – durch den Park oder Außen herum.
Die Strecke selber sollte ungefähr gleich weit sein´, aber im Park wäre vermutlich schöner.

Durch den Park darf man nicht laufen, doch damit haben wir ehrlicherweise auch schon gerechnet,
aber die eigentliche Antwort überraschte uns dann doch etwas.
Wir mussten nämlich gar nicht laufen, denn die Dame der Rezeption rief uns einfach einen
Golfkart-Shuttleservice.
Und so wurden wir gegen 21 Uhr durch den schön beleuchteten leeren Park chauffiert.
Da hat man sich schon so ein bisschen wie ein VIP gefühlt.

IMG_1928.JPG
IMG_1930.JPG

Am zweiten Abend haben meine Frau und ich dann im Wonder Hotel im Restaurant SAGA gegessen.


Dort entscheidet man sich entweder für 4 oder 5 Gerichte aus einem Drei-Gänge Menü.
(Vorspeise / Hauptgang / Dessert)
Wobei maximal 2 Gerichte pro Kategorie auswählbar sind. Man kann also nicht 5 Hauptgänge nehmen.

Auch hierzu könnt ihr gerne mal auf die aktuelle Karte schauen.
IMG_2130.JPG
IMG_2132.JPG
IMG_2133.JPG
IMG_2134.JPG

Wir hatten die 4 Gerichte genommen, und leider bei den (Boneless spareribs Schweinerippchen mit Sesam, Coleslaw und Sojasauce) vergessen zu fotografieren.
War alles ganz lecker, und ein Besuch dort wird bestimmt nochmal wiederholt.



Und mit ein paar letzten Bilder aus dem Bark beende ich hiermit nun meinen Bericht und würde mich über den ein oder anderen Kommentar freuen.


Danse Macabre macht auch Tagsüber echt was her
IMG_1999.JPG
IMG_2001.JPG
IMG_2002.JPG
IMG_2003.JPG
IMG_2122.JPG
IMG_2124.JPG
IMG_2125.JPG
IMG_2127.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2709
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: 3 niederländische Parks – Teil 1 – EFTELING »

Vielen Dank für den schönen Bericht aus einem besonderen Park. Das mit dem Golfkart ist ja richtig cool, wir hatten mal das Glück im EP, wo wir privat in so einem nostalgischen Bus vom Hotel zum Haupteingang gefahren wurden, weil es damals nur dort möglich war, die Jahreskarte zu verlängern. Eine Nacht im neuen Efteling-Hotel würde mich auch reizen, aber ich denke man darf hier nicht den hohen Standard der Zimmer, wie eines EP-Hotel erwarten oder?

Die Bilder wecken bei mir sehr die Sehnsucht auf eine Fahrt mit Danse Macabre, für mich eine Attraktion die man von der Aufmachung sogar in einem Universal-Park vermuten könnte.

Zurück zu „...aus anderen Parks“