Bürgerinitiative "Dorf statt Ferienanlage"

Was gibt es sonst noch für Neuigkeiten rund um den Europa-Park? All das findet ihr in diesem Forum.
mokka
EP-Boarder
Beiträge: 376
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Bürgerinitiative "Dorf statt Ferienanlage" »

Zu einem offenen Austausch haben sich die Gemeindeverwaltung Rust und die BI "Dorf statt Ferienanlage" getroffen:

https://www.badische-zeitung.de/gemeind ... -und-laerm

Schwerpunktthemen waren:
- Nicht genehmigte Ferienwohnungen
- Ruhestörungen im Bereich Hotel Moxy und Pizzaautomaten
- Missachtung der Parkregelung

Die Zusammenarbeit mit dem Europa-Park wird sehr positiv bewertet. In Zukunft sollen diese Treffen regelmäßig stattfinden.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3193
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Bürgerinitiative "Dorf statt Ferienanlage" »

Ich kann die Probleme voll verstehen, insbesondere die der illegalen Unterkünfte sowie dieser, welche fragwürdige Praktiken umsetzen.
So hatte zum Beispiel ein Freund namens Julian für die Sommernachtsparty eine Ferienwohnung in Rust gebucht, lustigerweise hieß die Apartment-Vermietung wie er. Unsere Buchung wurde wenige Tage vor dem Wochenende storniert mit der Begründung, dass eine angebliche Überbuchung vorliegen würde, und die Wohnung bereits vergeben sei. Tja, wenige Minuten später war dieses Apartment auf Booking.com mit dem doppelten Preis online, zu welchem wir es zuvor noch gebucht hatten. Eine Frechheit! Im Austausch mit der wirklich freundlichen Inhaberin unserer Ersatzferienwohnung erzählte diese mir, dass dies offenbar eine gängige Praxis sei, und man bei ihr in der Straße sogar ganz offen sich unter den Nachbarn ausgetauscht hätte, ob man die eigenen Ferienwohnungen "doppelt oder dreifach" preislich zur Sommernachtsparty anbieten würde. Im gleichen Atemzug überreichte sie mir den Schlüssel für die Parksperre auf unserem Stellplatz und empfahl mir, das Sperrkreuz immer direkt hochzustellen, sobald wir das Auto wegbewegen wollen - es wird ansonsten nur Minuten dauern, bis sich ein Wildparker dort hinstellen würde, und abschleppen wäre sehr umständlich. So ist die Situation im ganzen Dorf, auch die Supermärkte und Hotelparkplätze scheinen schon enorme Probleme mit Wildparkern zu haben, welche sich die Kosten des Hauptparkplatz sparen wollen - aber dafür gibt's ja Lösungen. Beim Phantasialand ist die Thematik übrigens ähnlich, dort greift die Stadt Brühl aber vorbildlich hart durch. Im kleinen Waldstück rechts vom Eingang Berlin gibt es dort einen sogenannten Waldparkplatz, welchen Wanderer kostenfrei nutzen dürfen. Sobald dieser voll ist, parken die Autos dann einfach die Bürgersteige zu - natürlich geht keiner von denen in den Wald, sondern in den Freizeitpark. Und so kommt es, dass die Stadt Brühl dort sogar auf den Sonntag bzw Feiertag massenhaft Strafzettel verteilt. Die kosten natürlich deutlich mehr als die offiziellen Parkplätze.
Zum Thema "Moxy-Straße" kann ich nur sagen, dass mich die Situation nicht verwundert. Ein solch großes Hotel funktioniert nicht einfach ohne irgendwelche Aufenthaltsmöglichkeiten rundherum, fast direkt nebenan ist ja noch ein weiteres Gästehaus mit etlichen Zimmern sowie das mir sehr suspekte Hayat-Hotel. Mehr als einen Bürgersteig hat der Straßenzug aber eben nicht zu bieten, um die Nacht zu verbringen.

Kurzum, die Probleme sind ab einem gewissen Punkt ohne weitere Regeln nicht vermeidbar. Ich bin gespannt, welche Ideen und Lösungen am Ende ausgearbeitet werden, damit Rust am Ende wirklich ein (gut gepflegtes) Dorf bleibt. Gut, dass man dort vereint Zusammenarbeitet unf in den Austausch geht.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2708
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Bürgerinitiative "Dorf statt Ferienanlage" »

Ich kann nur was über das Problem mit dem Pizza-Automaten beitragen. Da wir persönlich direkt gegenüber von unserem Haus auch einen hingebaut bekommen haben und dieser ebenfalls heftige Probleme verursacht. Die Lärmbelästigung ist unbeschreiblich, da dieser meistens nachts, überwiegend von Angetrunkenen genutzt wird, die es toll finden in der Zeit von 0:00 - 5:00 Uhr rumzuschreien oder die Musik im offenen Auto auf volle Lautstärke zu drehen, während sie auf ihre Pizza warten. Die Anwohner in Rust haben nämlich genau das gleiche Problem. Wenn der Automat aber angemeldet wurde und soweit rechtlich alles korrekt ist, haben die Gemeinden keine Möglichkeit was dagegen zu tun.... So wurde es uns auch mitgeteilt.

Zurück zu „Weitere Neuigkeiten rund um den Europa-Park“