Die Europa-Park Macher (SWR)
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Ich habe noch nichts gefunden zu dieser aktuellen SWR-Serie über den EP/Familie Mack. Gerne verschieben, wenn es woanders besser passt.
https://www.ardmediathek.de/serie/die-e ... ZC8xNzg3/1
Ich habe mir mittlerweile alle 7 Folgen angesehen und fand diese Serie sehr gut gemacht, mit überraschenden Einblicken hinter die Kulissen und die Organisation. Allerdings habe ich auch schon sehr negative Berichte darüber gelesen. Genauer will ich jetzt nicht darauf eingehen, mich würde eher interessieren, wie seht ihr diese Serie hier im board.
https://www.ardmediathek.de/serie/die-e ... ZC8xNzg3/1
Ich habe mir mittlerweile alle 7 Folgen angesehen und fand diese Serie sehr gut gemacht, mit überraschenden Einblicken hinter die Kulissen und die Organisation. Allerdings habe ich auch schon sehr negative Berichte darüber gelesen. Genauer will ich jetzt nicht darauf eingehen, mich würde eher interessieren, wie seht ihr diese Serie hier im board.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich habe mir mittlerweile zwei Folgen angeschaut und denke, dass damit auch nochmal viele Fernsehzuschauer auf den Park aufmerksam werden, an welchen er bisher eher vorbeiging.
Anfang der Woche war ja ein kleines Vorab-Screening in Rust, zu welchem wir auch einige Fans mitnehmen durften. epfans.info hat von der Gesprächsrunde dort ein kurzes Video mitgebracht:
Anfang der Woche war ja ein kleines Vorab-Screening in Rust, zu welchem wir auch einige Fans mitnehmen durften. epfans.info hat von der Gesprächsrunde dort ein kurzes Video mitgebracht:
-
Jokie
- Board-User
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.05.2025
Es war doch nach eigenen Meinungen gefragt. Da ist keine.
Ich finde die Serie gut. Sie liefert einige interessante Einblicke in die offensichtlich teils chaotischen Zustände hinter den Kulissen. Abteilungen scheinen nicht miteinander zu sprechen und so müssen immer wieder einzelne Mitarbeiter die Unzulänglichkeiten anderer Abteilungen ausbügeln. Warum man nur teils Schwierigkeiten hat Mitarbeiter zu finden? Ich kann es mir nicht erklären.
Auch interessant finde ich die Darstellung vom Ober-Mack, Verzeihung Dr.-Ing. h.c. Roland Mack - der Ehrendoktortitel muss immer mit genannt werden. An manchen Stellen kommt er sympathisch rüber, an anderen Stellen wie ein extrem schwieriger und toxischer Chef. Überstunden machen? Eine Selbstverständlichkeit. Pünktlich zum Saisonstart die neue Film-Werbeattraktion öffnen? Alternativlos. Da müssen dann auch mal die Mitarbeiter die Nacht vor dem Saisonstart durch machen. Definitiv sieht man einige spannende Interpretationen des Arbeitszeitgesetzes - auch z.B. beim Seifenblasenkünstler. Der wurde für mich aber ganz eindeutig zu viel gezeigt.
Toll auch, dass man in der letzten Folge die klaren Prioritäten am Jubiläumswochenende gemerkt hat. Der normale Tagesgast war da nicht Prio 1. Hauptsache die VIP-Egos wurden gestreichelt.
Insgesamt also wirklich interessante Einblicke. An einigen Stellen aber sicherlich nicht so, wie man das in Rust gerne gehabt hätte, weil es tief blicken lässt in eine teils offensichtlich schwierige Unternehmenskultur.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Man wird im Vorfeld schon gewusst haben, worauf man sich bei einer solchen Produktion einlässt, zumal das Format auch nicht neu ist. So gab es vor einigen Jahren bereits eine ähnliche Doku Soap zum Frankfurter Flughafen, und auch dort lief nie alles perfekt:
https://www.ardmediathek.de/serie/mitte ... IyMDAzMw/1
Wenn bei den Zuschauern ein solcher Eindruck entsteht, dass nicht alles nach Drehbuch läuft und mehr gezeigt wird, als eigentlich sollte, dann ist es an der Zeit für ein Kompliment an den Regisseur.
https://www.ardmediathek.de/serie/mitte ... IyMDAzMw/1
Wenn bei den Zuschauern ein solcher Eindruck entsteht, dass nicht alles nach Drehbuch läuft und mehr gezeigt wird, als eigentlich sollte, dann ist es an der Zeit für ein Kompliment an den Regisseur.
-
Jokie
- Board-User
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.05.2025
Willst du damit sagen, dass da Situationen gezeigt werden, die absichtlich überspitzt dargestellt werden?
Wenn ja, dann wäre das eine ziemliche Unterstellung in Richtung SWR. Scripted-Reality und Dokus sind zwei paar Schuhe.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Oder man informiert sich einfach richtig.
Zitat von Wikipedia, Definition Doku-Soap:
Zitat von Wikipedia, Definition Doku-Soap:
Zitat der Europa-Park Pressemeldung zur Serie:Als Doku-Soap (Dokumentar-Seifenoper) bezeichnet man eine Form des Reality-TV, in der die gezeigten Personen in dramatisch inszenierter, unterhaltender Weise dargestellt werden.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doku-Soap
Ich habe dir die Schlüsselwörter einmal fett hervorgehoben, um das Missverständnis deinerseits aus dem Weg zu räumen.„Die Europa-Park Macher“ ist eine Produktion von Kimmig Entertainment im Auftrag des SWR. Die siebenteilige Doku-Soap steht ab sofort in der ARD Mediathek zum Abruf bereit. Ausgestrahlt wird sie ab dem 20. Oktober 2025 immer montags um 21 Uhr im SWR.
Quelle ist die Europa-Park Presseabteilung, abrufbar z.B. direkt hier im Board, aber auch ganz "unabhängig" im Presseportal:
https://presse.europapark.com/de/presse ... -familien/
-
Jokie
- Board-User
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.05.2025
Oder man schraubt seine Arroganz mal zwei Level nach unten und stellt sich nicht als den schlausten Menschen und Mittelpunkt im EP-Universum dar und redet mit anderen Usern nicht wie mit einem Zweijährigen, aber das scheint hier ja bei manchen zum Konzept und guten Ton zu gehören. Eine wunderbare Willkommenskultur, von Anfang an hier mir gegenüber.
Ich bin mir sehr sicher, dass man Roland Mack - Verzeihung - Dr. Roland Mack keine Worte in den Mund gelegt hat oder was nochmal gedreht hat mit ihm. Ich schätze ihn so ein, dass er das nicht tun würde. Genauso bei den normalen Mitarbeitern. Die werden auch keine Vorgaben gekriegt haben.
Selbst deine klasse recherchierte Definition (Quelle: Wikipedia, stark!) ändert nichts an den Aussagen der Leute. Und da waren ein paar ganz schwierige Aussagen dabei. Passt aber wohl nicht in das rosarote EP-Weltbild.
Ich bin mir sehr sicher, dass man Roland Mack - Verzeihung - Dr. Roland Mack keine Worte in den Mund gelegt hat oder was nochmal gedreht hat mit ihm. Ich schätze ihn so ein, dass er das nicht tun würde. Genauso bei den normalen Mitarbeitern. Die werden auch keine Vorgaben gekriegt haben.
Selbst deine klasse recherchierte Definition (Quelle: Wikipedia, stark!) ändert nichts an den Aussagen der Leute. Und da waren ein paar ganz schwierige Aussagen dabei. Passt aber wohl nicht in das rosarote EP-Weltbild.