CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel zu Besuch im Europa-Park: Fokus auf Innovation, Infrastruktur und sozialem Engagement
Im Rahmen seiner Sommertour zur Landtagswahl 2026 besuchte der CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel den Europa-Park in Rust. Begleitet wurde er von Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges, dem Landtagsabgeordneten Guido Wolf sowie den CDU-Gemeinderäten Andreas Bachmann und Kai Melder aus Rust. Empfangen wurde die Delegation von den Europa-Park Inhabern Roland Mack und Jürgen Mack sowie Ann-Kathrin Mack, geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Park, und Frederik Mack, Gesellschafter Europa-Park. Ein Höhepunkt des Besuchs war der Rundgang durch die neue Silver Lake City.
Die Westernstadt mit authentischem Flair umfasst Westernhouses, Tipizelte, Planwagen, das Buffetrestaurant „Diner Station“, die „Wild Horse Bar“ sowie eine Minigolfanlage. Im Fokus des Austauschs stand auch das in Silver Lake City entstehende „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“, dessen Grundstein vor Kurzem gelegt wurde und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. Die Einrichtung soll betroffenen Familien nach überstandener Krebserkrankung einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt im Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica ermöglichen. Botschafterin des Kinderhauses ist Miriam Mack. In Kooperation mit der „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.“ und unter der Schirmherrschaft von Musiker DJ BoBo entstehen fünf barrierefreie Apartments für jeweils vier Personen. Die Unterkunft wird in ein naturnahes Freizeitprogramm eingebettet und fachlich begleitet von der Syltklinik sowie der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ehrenamtlich engagierte, pensionierte Europa-Park Mitarbeitende übernehmen die Betreuung der Familien vor Ort. Jährlich sollen über 100 betroffene Familien von dem Angebot profitieren. Manuel Hagel zeigte sich nach dem Besuch beeindruckt: „Innovativ, erfolgreich, familiär und mit richtig viel Herz. Der Europa Park ist eine echte Erfolgsgeschichte und eine top Visitenkarte für unser Land auf der ganzen Welt. Silver Lake City und das ‚Kinderhaus Kleine Helden‘ stehen exemplarisch für wirtschaftliche Innovationskraft gepaart mit sozialer Verantwortung. Der Europa-Park gestaltet nicht nur Freizeit, sondern schenkt Familien Hoffnung und Freude.“
Es folgte ein intensiver Austausch zu relevanten Zukunftsthemen. Im Mittelpunkt stand die Gewinnung und langfristige Bindung qualifizierter Arbeitskräfte, ein Aufgabenfeld, dem der Europa-Park mit internationaler Rekrutierung, attraktivem Arbeitsumfeld und vielfältigen Entwicklungsperspektiven begegnet. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der infrastrukturellen Weiterentwicklung, insbesondere im Rahmen des gemeinsam mit der Gemeinde Rust entwickelten Masterplans Verkehr, der zukunftsfähige Lösungen für Mobilität, Besucherlenkung und Versorgung vorsieht – im Interesse von Gästen, Mitarbeitenden und Anwohnenden. Abschließend gab die Familie Mack einen Ausblick auf anstehende bauliche Maßnahmen, mit denen das Resort in den kommenden Jahren nachhaltig modernisiert und erweitert werden soll, im Einklang mit der Region und ihren Bedürfnissen.
Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Politik, jene Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch soziales Engagement in der Region gleichermaßen zu fördern.
Roland Mack und Jürgen Mack, Inhaber des Europa-Park, Guido Wolf, Landtagsabgeordneter der CDU, Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, und Marion Gentges, Justizministerin Baden-Württemberg, bei der Besichtigung der Silver Lake City