Arthur - The Ride

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Arthur
Epfan107
Board-User
Beiträge: 18
Registriert: 30.04.2023

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Heute mal Arthur gefahren und gemerkt das bei der Ausfahrt nachdem man gestanden ist die die Schwarze (Schiene?) abgefahren ist und es enorm geräusche macht. Soll das so? (es hängen schon Teile runter)

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3091
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Ob das so soll? Sagen wir mal so, es ist nicht bedenklich. Wie auch der ehemalige Alpenexpress wird Arthur (Zitat Website Mack Rides) "durch mehrere kraftvolle Elektromotoren pro Zug" angetrieben, welche die Reibfläche in der Mitte der Schiene nutzen, während die äußeren Räder im Bogie das Gewicht tragen. Diese Fläche ist ähnlich wie eine Straße für bestmögliche Haftung speziell beschichtet, eine komplett glatte Spur wäre da kontraproduktiv. Das beschriebene Geräusch ist vermutlich das bekannte Rascheln, als würde man über Luftpolsterfolie fahren, nur eben etwas lauter. Auch wenn es mechanisch eher ungesund klingt, zeugt es eben nur von einer besonders guten Haftung an der Stelle.
Ich gehe davon aus, dass die Stellen (wie auch schon in der Vergangenheit) mittels einer Hochdruckreinigung in der Offseason wieder angeglichen werden. Durch die Physik folgt der überschüssige Belag eben der Schwerkraft, er hängt irgendwann in "Fäden" leicht herunter.
Das Geräusch hängt auch immer wieder mit der Witterung zusammen. Letztes Jahr wurde das Geräusch (und auch der Anblick) im späten Herbst besonders nach der großen Helix im Außenbereich immer spannender. Zum Saisonstart war davon dann keine Spur mehr zu finden.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5827
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Epfan107 hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 20:08 Heute mal Arthur gefahren und gemerkt das bei der Ausfahrt nachdem man gestanden ist die die Schwarze (Schiene?) abgefahren ist und es enorm geräusche macht. Soll das so? (es hängen schon Teile runter)
Den Zustand gab es schon einige Monate nach Eröffnung. Ich denke daher, dass das unbedenklich ist, so wie man eben auf der Schiene auch die Radspuren sieht quasi. Das Geräusch empfinde ich mittlerweile schon als das typische Fahrgeräusch von Arthur.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2674
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Ich bin mir nicht sicher ob das neu ist aber die Tische beim Essens-Bereich in der Arthur-Halle waren doch immer Coca-Cola-Kronkorken und kamen Tische hinzu die aus einem Knopf und Garnrollen bestehen
20250809_135046.jpg


Des Weiteren bekommt hier hier nun auch das EP-Jubiläums-Bier.
20250809_134953.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3091
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Bezüglich den Tischen habe ich mich das neulich auch gefragt. Allgemein wird man beim Snackshop dort immer gut fündig, ich habe da nun schon öfters das Frühstück eingesammelt. Vor allem kommt man dort gut ohne viel Wartezeit durch, das ist morgens bei den wenigen offenen Ständen ja doch ein Problem.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5827
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Also im November letzten Jahres bin ich mir ziemlich sicher, dass es diese Tische bereits gab, weil ich dort auch mal an einem solchen Tisch saß und mir der "Faden" in der Tischmitte etwas auf den Zeiger ging :lol:

Ariadne
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2020
Name: Carmen
Wohnort: Dossenheim

Beitrag Re: Arthur - The Ride »

Bei den Tischen gibt es beide Varianten. Ich kenne beide schon recht lange, finde aber die Stühle bei den "Faden" Tischen recht unbequem und versuche daher immer einen Kronkorkentisch zu bekommen.
Der Snackshop wird von mir sehr gerne frequentiert. Es gibt frisches Obst und eine kleine Dessertauswahl an LAKTOSEFREIEN Produkten und Kaffee mit Milchalternativen.

Zurück zu „Attraktionen“