Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten

Ein wunderschöner Tag im Europa-Park! Berichte, Bilder, Videos, hier ist's richtig!
Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Ich hatte einen Plan - und der ging nicht auf, was irgendwie typisch für mich ist 😃 Mein Bruder wollte mit Freundin und Kids diese Woche zwei Tage in den Park und ich beschloss, Dienstag/Mittwoch dazu zu stoßen und noch Montag/Donnerstag jeweils ein paar Stunden alleine im Park zu verbringen. So weit hat auch alles hingehauen, nur lief der April-Urlaub dann ganz anders als geplant.

Mitte März beschloss meine Gallenblase, so sehr zu zicken, dass die Angst vor weiteren Schmerzattacken die Angst vor der OP überwog. Nach einem Aufenthalt in der Notaufnahme wurde der OP-Termin auf den 31. März festgelegt. Da ich mein Hotel dummerweise ein paar Wochen vorher auf den nicht stornierbaren Tarif umgebucht hatte (und es war nicht im EP, also gibt es auch keine kostenpflichtige Umbuchung) kam ich dann ins Grübeln: Soll ich die OP noch auf nach dem Urlaub verschieben? Ich wollte es aber hinter mich bringen, und so was wie spazieren gehen darf ich eine Woche nach der OP. Also Augen zu und durch, nur hieß das für den EP-Aufenthalt: Wenn ich ihn antrete, dann ohne Achterbahnen und sonstige wilde Fahren.

Also habe ich kurzerhand beschlossen, bereits ein paar Tage vorher am 25. März für ein paar Stunden hinzufahren und den Resortpass entsprechend ein paar Tage früher zu kaufen und starten zu lassen.
Resortpass.webp
Gegen 11 Uhr war ich im Park und habe alles, wirklich alles links liegen lassen, was auch Schwangere dürfen, denn an den entsprechenden Vorgaben wollte ich mich im April orientieren. Bei den Piraten fiel mir das wirklich schwer, da ich so gerne den Otter besuchen wollte, aber ich hab einen großen Bogen darum gemacht, denn die Mission lautete: So viel wie möglich vorfahren, damit ich gesättigt bin und mit nicht ganz so viel Bedauern zu den großen Bahnen schiele.

Da noch nirgends Ferien waren, war es echt ruhig und somit der perfekte Tag für mein Vorhaben. Am Eingang machte ich noch schnell einen Abstecher zum Voletarium und durfte somit zum ersten Mal die neue Rennfahrszene am Ende erleben - ganz schön rasant im Vergleich zum Rest und richtig spaßig 🙂 Auch EDventure hab ich getestet - war recht amüsant, wenn auch noch mit ein paar Kinderkrankheiten.
EDventure.webp
Danach gab es zwei Runden Eurosat und drei Runden Silver Star, davon einmal ganz vorne, weil ich selbst da nur drei Züge abwarten musste, ansonsten konnte man einfach durchgehen. Die dritte Fahrt gab es dann in der letzten Reihe, da mag ich sie am liebsten, in der ersten Runde saß ich recht mittig, ich hab also alle Varianten einmal erlebt. Auf dem Weg in den hinteren Teil nahm ich dann quasi alles an Achterbahnen mit, an dem ich vorbeikam - außer Voltron, ich hab ja schon Blue Fire nicht vertragen 😃 Launches und Inversionen sind einfach nichts für mich. Selbst Bahnen, die ich sonst oft links liegen lasse wie Pegasus, Poseidon, die Bobbahn, den Matterhorn Blitz oder Atlantica Supersplash bin ich gefahren, da man wirklich nicht warten musste. Noch ein Abstecher zum Vindjammer und eine Dusche im Fjord Rafting (ich war wirklich klatschnass, dafür hatte ich aber immerhin ein Boot für mich allein - auch mal schön) ging es dann zu Wodan, der einzigen Bahn, bei der es bei drei von fünf Fahrten zu geringen Wartezeiten von vielleicht 10 Minuten kam - und das auch nur, weil es sich mal wegen eines kurzen technischen Problems staute. Danach ging es zurück in Richtung Ausgang mit je einer weiteren Runde Silver Star und Eurosat. Unterwegs traf ich im Lauf des Tages meinen Liebling Böckli und stolperte mehr oder weniger versehentlich zur Parade, die an dem Tag eigentlich nicht geplant war 😃
Böckli.webp
Parade.webp
Dann ab zum Schließfach, den Rucksack holen und mit der Panoramabahn nach Spanien und dort dann auf den Bus.


Nach der OP, die problemlos lief und von der ich mich schnell erholte, bibberte ich dann zuhause ein wenig - würde es mir nach einer Woche gut genug gehen, um zu reisen? Im Zweifel hätte ich auf jeden Fall eher das Geld abgeschrieben als bis nach dem Urlaub zu warten und eventuell eine weitere Kolik während des Aufenthalts zu riskieren. Aber ja, mit jedem Tag ging es mir besser, ich habe am Wochenende sogar schon ein wenig im Home Office gearbeitet 🙂 Ein paar Herausforderungen gab es noch zu bewältigen, z.B. so zu packen, dass ich die 5 Kilo nicht überschreite, die ich maximal tragen sollte, aber auch das hat geklappt und so ging es erneut auf in Richtung Europa-Park.

Den Montag widmete ich vor allem den Shows. Simsala fand ich ganz nett, mochte besonders die Musical-Anspielungen, würde ich aber nicht noch mal schauen. Big Moments fand ich richtig schön und durchweg gelungen, zumindest am Montag. Bei einem zweiten Besuch am Donnerstag gab es einen kleinen Downer in der Mitte für mich, da ich mit der Art Humor eines Coperlin leider nicht viel anfangen kann - am Montag hatte stattdessen der Moderator eine Balance-Nummer mit einem Schwert vorgeführt, die mir deutlich besser gefiel. Dafür war das Akrobatik-Duo sogar noch stärker als die Damen-Gruppe am Montag, und die fand ich schon richtig gut 🙂

Highlight bei den Shows war für mich aber klar "The Race - Ed vs. Nachtkrabb". Endlich mal eine richtig tolle Story und ich finde die Umsetzung mit den Leuchtanzügen wirklich genial. Selbst der Clown, der vor der eigentlichen Show schon mal für Stimmung sorgte, machte mir Spaß, und ich kann mit Clowns nur selten etwas anfangen. Auch die italienische Freilichtshow habe ich mir angeschaut - war okay. Ich mochte die Nummern mit dem Jojo und dem BMX, nur ist Italo-Pop nicht so meins. Ich wurde trotzdem gut unterhalten, einmal reicht aber auch.

Gefahren bin ich kaum etwas, war aber auch erst gegen 14:15 Uhr im Park. Ein Besuch bei den Piraten musste aber natürlich sein 🙂
Piraten.webp
Danach ging es ins Hotel - dieses Mal war ich im Moxy, das hat mir sehr gut gefallen und war zu dem Zeitpunkt recht günstig zu haben (nicht stornierbar 95 € pro Nacht für mich alleine, aber ohne Frühstück, dafür kämen noch mal 15 € obendrauf), die Tarife sind aber dynamisch, im Mai zahle ich z.B. deutlich mehr - teils, weil ich gelernt habe, besser stornierbar zu buchen, teils aber auch, weil der Termin einfach teurer ist (stornierbar 155 €, nicht stornierbar 139 €). Bei einer sehr geringen Preisdifferenz würde ich eventuell die Parkhotels in Erwägung ziehen, ansonsten finde ich das Moxy aber ziemlich gut. Ich mag das moderne Design, es gibt praktische Schließfächer fürs Gepäck und abends ist man schnell da, da es gegenüber vom Bell Rock liegt - nur morgens läuft man dann halt ca. 15-20 Minuten, je nach Tempo.

Am nächsten Morgen gönnte ich mir erst mal einen Kaffee im Venezia. Dort ist nichts los um die Zeit, man kann aber vom Fenster aus wunderbar beobachten, ab wann sich die Massen von der Absperrung in Richtung Frankreich aus bewegen. Als dies der Fall war, verabredete ich mich mit dem Rest der Familie zu einem Treffen bei den Piraten. Dienstag/Mittwoch standen dann ganz im Zeichen der Bespaßung meiner kleinen Nichten (3 und beinahe 1 Jahr alt). Da auch Crazy Taxi dieses Mal nicht drin war, musste die Mama der Größeren ran - das Kind sah dabei deutlich glücklicher aus als sie, aber bei den weiteren Fahrten ging es dann schon besser. Einmal war ich kurz ein bisschen wehmütig, als die Kleine meinte "Claudia auch!" Ach, wie gerne hätte ich, aber nein, ich war sehr streng mit mir, was das Nichtfahren von nicht für Schwangere geeigneten Attraktionen anging, da das Grundproblem ja das gleiche ist: Es sollte halt nichts auf den Bauch gehen, da dort selbst nach einem minimalinvasiven Eingriff nun mal heilende Wunden sind. Ich habe aber immerhin zugeschaut und vorsichtig mitgegroovt 😃
Crazy Taxi.webp
Ansonsten gab es die zwei Tage viele Themenfahrten - mehrfach die Piraten, einmal am Tag Snorri, ebenfalls mehrfach Jim Knopf, die Elfenfahrt und auch die Marionettenbootsfahrt - leider, denn ich finde die Clowns ja ganz furchtbar und bin immer noch der Meinung, dass es da nur ein wenig creepy Musik und Nebel bräuchte, um eine Halloween-Bahn draus zu machen 😃 Auch von Schneeflöckchen bin ich für die nächsten 10 Jahre gesättigt - oder zumindest bis zum nächsten Familienurlaub 😃 Aber meine Nichte war ganz vernarrt darin, also bin ich gleich dreimal hintereinander mit ihr gefahren - hatte ja auch sonst nicht viel zu tun und bin eine nette Tante 😃

Premieren gab es für mich auch: Ich bin zum ersten Mal Sheep Rock und die Traktoren gefahren 😃 Das sind zwar keine spektakulären Rides, aber sehr schön gemacht.
Sheep Rock.webp
Traktoren.webp
Der letzte Tag bestand dann überwiegend daraus, gemütlich durch den Park zu flanieren, im Petite France zu frühstücken und mir nochmals Big Moments und die Eis-Show anzusehen - letztere ist bei meinem nächsten Besuch definitiv wieder dran, bei Big Moments werde ich wohl spontan entscheiden. Gefahren bin ich gar nicht so viel - nochmal Snorri, die Elfenfahrt und zweimal die Piraten, ansonsten war ich aber erst mal gesättigt von gemächlichen Fahrten. Stattdessen war ich noch im Märchenwaldkino und im Magic Cinema - beides auch sehr schön.

Fazit: So einen Tag, an dem ich im Grunde nur von Fahrt zu Fahrt hetze wie Ende März wird es sicher nicht mehr allzu oft geben - es hat Spaß gemacht und war angesichts der Situation genau richtig, aber eben auch echt anstrengend, und ich bin ja nicht mehr jung, sondern schon mittelalt 😃
Die ruhigeren Tage im April habe ich nicht nur wegen der Familie, sondern auch wegen der wunderschönen Gestaltung des Parks trotz der Einschränkungen genossen. Nun wünsche ich mir einen ganz "normalen" Aufenthalt und habe daher direkt für Mai nochmals im Moxy gebucht, direkt nach Ablauf der 6 Wochen, nach denen ich allerspätestens alles wieder machen darf. Dann wird es sicher eine schöne Mischung aus beidem geben - also genug Raum für Entspannung, aber auch die eine oder andere Runde auf den Achterbahnen, mindestens auf meinen drei Lieblingen: Wodan, Silver Star und Eurosat CanCan Coaster (in absteigender Reihenfolge, Wodan ist meine liebste Spaßmaschine im Park). Geplant war der Urlaub ursprünglich nicht, aber beim Frühstück kam mir der Gedanke: Warum feiere ich nicht einfach den finalen Abschluss meiner Genesungszeit im Europa-Park? Genau, warum eigentlich nicht 😃 Ich hab mein "Wochenende" ja eh Dienstag/Mittwoch und Ferien sind da auch nicht. Also blicke ich mit Freude auf ein paar entspannte Tage im EP zurück und mit noch mehr Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt, bei dem ich dann alles machen kann, was mein Herz begehrt 🙂

PS: Zum Hotel habe ich weiter unten in den Kommentaren noch ein bisschen was geschrieben und Bilder ergänzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Claudia K. am Mo 14. Apr 2025, 07:47, insgesamt 7-mal geändert.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2918
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Über deine Berichte freue ich mich immer besonders, Claudia. Schön zu hören, dass der Eingriff so schnell und ohne weitere Probleme verlaufen ist.
Bei den Big Moments hört sich das alles schon sehr nach Wolf Fisher als Moderator an, zumindest hatte er in den letzten Jahren stets eine Schwertnummer als Reserve übrig - zum Beispiel wenn ein Act an dem Tag frei hat oder kurzfristig erkrankt. Ich bin ehrlich, er wäre mir auch lieber als Copperlin. Als Clown war das im ersten Jahr noch ganz lustig, aber man könnte bei ihm fast meinen, dass das hochgelobte Las Vegas außer den gleichen drei Kunststücken in den letzten Jahren nicht mehr zu bieten hat. Ich habe sie bisher selbst noch nicht gesehen, ahne nun aber schon, wie es wird...

Weiterhin gute Besserung!

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Lieben Dank @Skerpla - das freut mich sehr :-) Und danke auch für die Besserungswünsche :-) Mir geht es eigentlich sehr gut, ich muss mich nur eben noch mit Dingen zurückhalten, die den Bauch belasten, ansonsten alles bestens :-)

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Super schöner Bericht Claudia,
Vielen Dank dafür.

Ja, mit kleinen Nichten/Neffen/Kindern etc. passt man sich an und nimmt seine Umwelt auf einmal ganz anders war.
Man muss sich nur einmal darauf einlassen und von seinem gewohnten Vorgehen einfach mal abweichen. Kenn ich selber von Besuchen mit meiner Nichte und finde gemeinsame Aufenthalte mit Ihr immer wuenderbar.
Bedingt durch deine Schonzeit aufgrund der OP konntest du ja quasi nur diesen Weg gehen, und du hast ja selber geschrieben, dass du deinen Aufenthalt genossen hast.


Was die Show "Big Moments" angeht, bin ich ja immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich die Menschen auf verschiedeneste Künstler bzw. wie die Künsterler auf die Bescuher wirklen.

Als ich zum Beispiel gehört habe, das Copperlin dort auftreten soll, war eigentlich mein fester Plan diese Show anzusehen.
Und dann vernahm ich aber, das Wolf Fischer die Moderation macht - was mich aktuell eher dazu bringt, die Show zu vermeiden.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts persönlich gegen Wolf Fischer und möchte Ihn auch hiermit nicht schlecht machen,
aber ich kann irgendwie mit seiner Art und Weise und seiner Moderation überhaupt nichts anfangen.

Da in Fankreisen viele positive Stimmen für Ihn zu fiinden sind, macht er seine Sache bestimmt gut und richtig,
und er wird sich hoffentlich nicht darüber ärgern bzw. davon angegriffen fühlen, dass von einer Person (mir) eine negative Bemwerkung kam.



Ach ja, weiterhin auch gute Genesung von meiner Seite aus.

Viele Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Lieben Dank für die Genesungswünsche, lieber Steve 🙂

Ja, manches ist sicher einfach Geschmackssache. Ich habe Wolf Fisher auch schon in anderen Shows als Moderator gesehen und mir hat er immer sehr gut gefallen, auch in Big Moments. Dafür sprechen mich die Comedy-Acts im EP nur selten an und Coperlin ist so gar nicht mein Fall - also quasi genau umgekehrt wie bei Dir.

Und keine Sorge, ich verstehe das schon nicht falsch :-) Ich habe ja auch nichts gegen Coperlin persönlich und würde ihm durchaus bescheinigen, dass er das, was er macht, durchaus gut rüber bringt - nur ist es eben halt so gar nicht mein Humor. Andere haben herzhaft gelacht, das gönne ich ihnen auch - es kann ja nicht alles allen gefallen, wäre auch irgendwie langweilig :-)

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2626
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Auch von mir ein herzlichen Dank für Deinen Bericht. Berichte sind ja allgemein eher rar geworden, daher freue ich mich immer sehr drüber, wenn sich noch jemand die Mühe macht. Natürlich wünsche auch ich Dir weiterhin eine gute Genesung. Es scheint Dir, trotz das Du viel auslassen musstest im Park nicht langweilig geworden zu sein, das ist halt das schöne am EP😊. Die Shows habe ich diese Saison leider noch nicht gesehen, mal schauen ob ich es ähnlich empfinden werde.

Ich selbst war noch nie im Moxy, aber meine Mutter übernachtet dort immer gerne, da es hier extra einen Seniorentarif (ab 62 Jahre) gibt. Scheint ja echt ein gutes Hotel zu sein.

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Danke, lieber Christoph 🙂

Ich finde tatsächlich, dass das Moxy eine gute Alternative zu den Parkhotels ist. Inzwischen bin ich da alleine selbst im El Andaluz und Castillo über 200 €. Würde ich die Pools und Wellnessbereiche nutzen, wäre es mir das vielleicht eher wert, so hab ich mich nach Alternativen umgeschaut.
Die gibt es in Rust ja massig, mir ist aber auch wichtig, dass mir das Design gefällt, bin also nicht der Typ „,Hauptsache ein Bett".

Das Moxy gefällt mir vom Design richtig gut, ich mag die Kombi aus der verspielten Lobby und den eher minimalistischen Zimmern.
83014-c5fa4af7d00ad3995eace6ec99b7a2efeec26eb6892220e5a72f0a3484027f57.webp
83022-abf9d507725a8a3bcda3ae161506095fdb9e77c7a2956ce4b1bdef45e9db4dcb.webp
83006-15490996f39cfbab7d435a3b7901d35cd1fb64c820c105f83fe57d070eba627a.webp
83008-c32117ce493dff981b95680e13d110859c9cffa03f3481b05a6ee535dc3be55e.webp
83010-ae7cb4dabdf048a27d60f08203c13a5a36bcb246bcc3450cd9b51b9d983e8b4d.webp
83012-11b91fd39d00a162a635d56c29e3bd5d11207c53b28bfd1bc87b8981d8e2323d.webp
Außerdem gibt es praktische Schließfächer mit Zahlenschloss, da habe ich eins am Rückreisetag genutzt. Da der Bus zuerst auf der Hotelseite abfährt, fahre ich am liebsten von dort. Vom Bell Rock muss man nur noch einmal über die Straße und die Bushaltestelle Bell Rock ist sogar ziemlich gleich nah vom Moxy aus. Auch die Bars und Restaurants des Resorts sind quasi fast vor der Tür, falls ich die nutzen möchte. Und einen Fitnessraum gibt es auch.

Nachteile im Moxy: Es gibt keinen Kleiderschrank, aber das stört mich jetzt nicht wirklich. Manche bemängeln auch, dass die Betten zu hart seien, das ist aber Geschmackssache, ich fand das gerade angenehm und hab eher ein Problem mit zu weichen Hotelbetten. Und wer Wert auf die tägliche Zimmerreinigung legt, sollte wissen, dass es diese nicht standardmäßig, sondern nur auf Anfrage gibt - ich hätte das in der App anfordern können. Mir persönlich ist es aber eh lieber, wenn es während des Aufenthalts "mein" Zimmer ist und keiner reinkommt. Mehr als 2-3 Nächte bin ich eh nicht da.

Zum Frühstück kann ich nichts sagen, da ich keine große Frühstückerin bin. Wenn es wie in den Resort-Hotels dabei ist, frühstücke ich trotzdem, im Moxy spare ich mir aber die 15 € und ess dann lieber ne Kleinigkeit im Venezia, ne Brezel oder ein Hildabrötle reicht mir da erst mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5735
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Hallo Claudia,

danke für deinen ausführlichen und tollen Bericht. Bei anderen Parks hätte ich die Reise wohl durchaus abgesagt, auch wenn ich sie nicht stornieren könnte bzw. hätte andere Aktivitäten in der Umgebung gemacht. Da sieht man aber wieder mal wie vielfältig der Europa-Park ist, wenn man sich trotz dieser Einschränkungen noch so gut unterhalten und beschäftigen kann.

Danke auch für die Eindrücke aus dem moxy. Ich bin natürlich schon oft dran vorbei gelaufen, besonders wenn man nochmal schnell auf dem Heimweg etwas bei EDEKA besorgt hat o.Ä. Leider hat sich bei unserer langjährigen Unterkunft dieses Jahr spontan der Besitzer gewechselt. Das hat uns leider nicht so gefallen in diesem Jahr. Daher sind wir noch auf der Suche nach einer neuen Unterkunft und planen tatsächlich uns nach all den Jahren aus verschiedenen Gründen eher im Bereich des Hotelausgangs statt wie bisher am Haupteingang zu stationieren. Da wir auch eher auf Frühstück verzichten und uns eben auch ein gepflegtes, sauberes und modernes "drumherum" wichtig ist, käme das moxy dank deines Berichtes wohl auf die engere Auswahl.

Weiterhin gute Besserung!

Gruß,
Raphael

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Hallo Raphael,

vielen lieben Dank 🙂 Ich bin schon wieder so gut wie fit, nur mit Vollbelastung für den Bauch muss ich noch ein klein bisschen warten.

Bei den meisten anderen Parks hätte ich mir die Reise wohl auch eher gespart, aber der EP bietet ja wirklich viel, daher war es trotz Einschränkungen ein sehr schöner Urlaub.

Mir ist die Lage in der Nähe der Hotels auch lieber als in der Nähe des Haupteingangs zu sein. Wenn ich abends dann doch noch Lust auf einen Cocktail oder eine Kleinigkeit zu essen habe, kann ich die Bars der Hotels besuchen oder auch einfach nur ein wenig durchs Resort spazieren. Auch den Edeka in fußläufiger Nähe finde ich sehr praktisch, wenn ich abends noch ne Kleinigkeit haben will. Ich hab mir da gerne nach dem Parkbesuch noch ein Schälchen Beeren geholt, um im Hotel was Gesundes zu snacken. Einen Fitnessraum gibt es auch noch, den werde ich nächstes Mal sicher nutzen. Und da ich bei Marriott Bonvoy angemeldet bin, kann ich auch noch Punkte sammeln, die man irgendwann z.B. für Übernachtungen einlösen kann. Die Ersparnis beim Mitgliedertarif kann man hingegen vernachlässigen, das waren teils nur 3 € oder so. Die Punkte nehme ich aber gerne mit, zumal sie erst nach 2 Jahren ohne Aktivität verfallen. Vermutlich wird das mein neues Stammhotel für Besuche in Rust, trifft wirklich total meinen Geschmack und reicht für meine Bedürfnisse völlig aus.

Liebe Grüße
Claudia

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 967
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Mich hat das Moxy nicht so mitgerissen als wir da recht kurz nach Eröffnung waren. Qualitativ und von Zimmergröße wie ein Ibis Styles, keine Ablageflächen, kein Schrank - das fand ich schon sehr dünn. Für eine Nacht find ich es ok, für länger (und wenn man das Zimmer zu zweit belegt) ist es mir zu spartanisch. Und dafür fand ich den Preis dann doch zu ambitioniert. Was hast du für die Nacht bezahlt?
Modern ist es, sauber ist es auch, das will ich nicht in Abrede stellen.

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Im April habe ich 95 € pro Nacht gezahlt im nicht stornierbaren Tarif.
Jetzt für Mai hatte ich ursprünglich eine Nacht gebucht, zu dem Zeitpunkt war der Preis stornierbar 155 €, nicht stornierbar 139 €, jeweils ohne Frühstück (das kostet immer 15 € mehr).
Inzwischen habe ich noch einen Urlaubstag genommen, die aktuelle Buchung kostet 252 € für zwei Nächte im nicht stornierbaren Tarif.
Im Oktober und Dezember hab ich noch jeweils zwei Nächte stornierbar gebucht. Im Oktober liegt der Preis bei 290 € und im Dezember 270 €. Da die Preise dynamisch sind und sich somit immer mal wieder ändern können, schaue ich auch gelegentlich mal rein - wenn es günstiger werden würde, buche ich um.

Das ist natürlich nicht super günstig, aber immer noch deutlich günstiger als die Resort-Hotels. Klar bieten die auch mehr, aber wenn man wie ich mit Pools und Wellness nichts anfangen kann, ist deren Vorhandensein nicht wirklich relevant. Nutzen würde ich wenn dann nur das Gym, und da besteht für mich persönlich ein Unentschieden. Der Fitness-Club im Bell Rock ist besser ausgestattet als der Fitnessraum im Moxy, dort gibt es eine ganze Reihe an Maschinen. Für mich wäre davon aber nur der Turm mit Griffen für Klimmzüge, Dips, etc. relevant, da ich das klassische Maschinentraining nicht mag - daher ist es für mich kein Vorteil, dass viele davon vorhanden sind. Lediglich der bereits erwähnte Turm wäre für mich ein Pluspunkt fürs Bell Rock, dafür punktet das Moxy mit 24-Stunden-Zugang statt nur von 7-22 Uhr. Ich war letztes Mal auch kurz zum Gucken im Fitnessraum des Moxy, da ich da noch nicht trainieren durfte. Hat mir sehr gut gefallen, zumal es Medizinbälle in verschiedenen Gewichtsklassen gibt, damit arbeite ich super gern.

Es gibt sicher deutlich günstigere Übernachtungsmöglichkeiten in Rust, aber ich werde vorerst dennoch beim Moxy bleiben, u.a. weil ich das Design mag, aber auch wegen des Gyms und der praktischen Schließfächer sowie der Lage mit der Bushaltestellte fast vor der Tür und dem Edeka nur ein paar Gehminuten entfernt.

Den fehlenden Kleiderschrank hatte ich ja schon als Nachteil erwähnt, für mich ist es aber nicht wirklich einer, weil ich eh meist zu faul bin, alles auszupacken und höchstens den ganzen Rucksack in den Schrank stelle 😃 Und für mich alleine reicht der Platz auch dicke. Aber klar, das Konzept des Moxy passt nicht für jeden. Zu mir passt es perfekt, ich bevorzuge inzwischen auch bei anderen Reisen Hotels der Kette, wenn welche verfügbar sind.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2918
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Wenn wir schon gerade dabei sind, ich war Anfang der Saison für eine Nacht im Gästehaus am Wasserpark. Die 50€ (Nebensaisontarif) war es allemal wert, die während der Saison aufgerufenen Preise würde ich dafür aber weniger zahlen. Auch wenn das Frühstück einfach beeindruckend gut war (fast schon EP-Hotel Niveau), fand ich die Zimmer und insbesondere das Badezimmer nur so mittelmäßig, insbesondere was die Sauberkeit anging. Das Gästehaus liegt die Straße vom Moxy herunter. Das Moxy würde ich diesbezüglich bevorzugen. Das Hayat Hotel (der neue Klotz mit der Rooftop-Bar) ist auch nicht empfehlenswert, wie ich es nun schon mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört habe. Das Ding scheint leider eine Bauruine zu sein, obwohl es auf den ersten Blick noch ganz passabel wirkte. Seitdem die Pension Yvonne Sigg vom Hotel am Park übernommen wurde, kann man den Komplex leider auch komplett vergessen. Meist übernachte ich dann doch eher ein Dorf weiter, wo es stets genügend Alternativen gibt, sollten die EP-Hotels voll sein.

Claudia K.
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 20.01.2018

Beitrag Re: Ein Tag Action, vier Tage Entspannung - zwei Aufenthalte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten »

Vom Hayat habe ich bislang auch wenig Gutes gehört, was schade ist, weil das Design eigentlich ziemlich schön ist. Ich würde aber auch sonst das Moxy bevorzugen, da ich es schön finde, ein wenig trainieren zu können. Klar, man läuft im Park auch ordentlich durch die Gegend, aber dabei bewegt man ja überwiegend nur die Beine, also muss der Rest des Körpers auch noch ermüdet werden :D

Zurück zu „...aus dem Europapark“