Essen für euch getestet 2024

Alles rund um die Gastronomie im Europa-Park. Für den Shoppingbereich haben wir ein extra Unterforum eingerichtet.
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Ich meine, die Bäckerei Dreher ist für kleinere Backwaren wie z.B. auch die Hildabrötchen zuständig. Der Name war mir leider völlig entfallen, die sind aber auch heute noch definitiv ein ziemlich großer Lieferant des Resort.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2456
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Anbei gibt es einige von mir bei meinen letzten Aufenthalten insbesondere in der EP-Hotelgastronomie verköstigten Gerichte. Zusätzlich durfte das Schloss Balthasar natürlich auch nicht fehlen.

Ich starte somit zunächst mit dem Schloss Balthasar. Dort gibt es traditionell in der Wintersaison das hervorragend herzhafte Kesselgulasch mit Bauernbrot. Ein Foto dazu wird zeitnah nachgereicht, da ich das bisher diese Saison immer vergessen habe. Da war der Hunger auf das leckere Gulasch wohl immer zu groß um noch an das wichtige Foto zu denken.
Am besten testet ihr das Kesselgulasch im Schloss Balthasar mal selbst, das ist nochmal deutlich besser, als die auch leckere Gulaschsuppe der weiteren Gastronomie im Park.
Die große Potion gibt's für 16 EUR und man wird davon wunderbar satt. Sofern der Hunger ganz groß sein sollte, empfehle ich als Vorspeise die Festtagssuppe und als Nachspeise den Kaiserschmarren. Dann ist selbst der größte Hunger gestillt.

Und auch der Kaiserschmarren kommt im Winter mit Apfelmus und hausgemachtem Zimt-Spekulatius-Eis quasi in einer Weihnachts-Edition passend und lecker für faire 11,50 EUR auf den Tisch 😎
👇
IMG_1687.jpg
IMG_1665.jpg

Doch nun wird übergesiedelt ins Don Quichotte, dort war ich tatsächlich seit langem im November 2024 wieder essen. Und was soll ich sagen, die Speisekarte hat sich richtig gut entwickelt 👍

Als Vorspeise wählte ich an meinen beiden Besuchsabenden die "Entenkraftbrühe unter der Blätterteighaube mit Gemüsestreifen" für 12 EUR. Eine durchaus besondere und sehr leckere Suppe. Die schmeckte mir am ersten Abend so gut, dass ich diese am Tag danach abends direkt nochmal bestellte.
👇
IMG_1571.jpg


Als Hauptgang wählte ich das rosa gebratene 250g schottische Roastbeef mit gegrillten roten Zwiebeln, Spitzkohl, Maiskolben und roter Mojo für 42,50 EUR, perfekt.
👇
IMG_1572.JPG


Am zweiten Besuchsabend gab es dann die leckere "Dorade Royal aus dem Ofen" mit spanischem Gemüse, kleinen Kartoffeln, Olivenöl, Zitrone sowie Kräutern für 37,50 EUR , auch genial und lecker. Der Fisch kommt stilecht in einer Art Pfanne 😎
👇
IMG_1598.JPG


Als Dessert entschied ich mich an beiden Abenden für das Tartufo Cocco Nocciola mit exotischer Mango-Grütze und Schlagsahne. Dabei handelt es sich um eine sehr leckere Cocos-Nougat-Eispraline für 12,50 EUR
👇
IMG_1573.jpg

Und zwischendurch ein leckerer Karamell-Gugelhupf in der Bar Commedia dell'arte des Hotels Colosseo, aktuell mein absoluter Lieblingskuchen im Europa-Park.
👇
IMG_1605.JPG

Und weiter geht's im Captain's Findest im Hotel Bell Rock.

Als Vorspeise entschied ich mich für die asiatisch würzig zubereiteten leckeren Shrimps von der Tageskarte (Preis weiß ich leider nicht mehr)
👇
IMG_1626.jpg

Als Hauptspeise gab es dann leckeren Fisch:
Zanderfilet | Spitzkraut | Safransauce | Kartoffeln | Mini Karotten | Mini Navetten für 41 EUR
👇
IMG_1627.jpg

Als Dessert entschied ich mich für den Tarte Tatin mit Zimt Eis für 14 EUR. Der Tarte Tatin war nicht ganz so mein Fall, das Zimt-Eis dafür allerdings sehr lecker. Ich wollte mich einfach mal wieder an was für mich neues ran wagen. Vermutlich traf der Tarte nicht ganz meinen Geschmack und wirkt auch optisch nicht ganz so "hübsch".
👇
IMG_1628.JPG


Und auf geht's ins Tre Krønen. Hier wünsche ich mit tatsächlich wieder mehr nordische abwechslungsreiche Küche zurück. Denn leider setzt auch das Tre Krønen nun auf Mainstream Burger und Schnitzel anstatt authentischem Rentier,, Elch Filet oder toll präsentiertem Rauchlachs. Die letztgenannten drei Gerichte kennt man noch aus 2019 von der ursprünglichen Speisekarte des Restaurants. Dennoch ist das Tre Krønen immer noch eine leckere Adresse des EP, welche sich diese Saison aus meiner Sicht allerdings hinter dem Medici & Cesare des Colosseo einreihen muss.
Ich freue mich, wenn zur Sommersaison 2025 hoffentlich wieder eine typisch nordische Speisekarte in diesem Restaurant vorzufinden ist.

Doch nun zu den von mir verköstigten auch leckeren Gerichten, eben nicht ganz so nordisch, wie man es sonst vom Tre Krønen kannte.

Als Vorspeise entschied ich mich für das tolle Thunfisch Tataki, welches auch unabhängig vom signature Menü auf Nachfrage für circa 22 EUR (ganz genauen Preis weiß ich nicht mehr) bestellt werden kann.
👇
IMG_1663.JPG


Der gebratene Kabeljau mit Kartoffelpüree, weißen Bohnen, Artischocken und Barigoule Sauce bildete den Hauptgang für 42 EUR 👍
Insbesondere auch die knusprig gebratene Haut des Kabeljaus war ein kulinarisches Highlight.
👇
IMG_1664.jpg

Als Dessert gab es das dann schon hier im EP-Board vielfach erwähnte Panna Cotta. Da sich dieses seit einigen Monaten unverändert auf der Speisekarte befindet, habe ich da kein neues Foto gemacht. Lecker ist es auf jeden Fall.


Und nochmal ins Tre Krønen, diesmal mit Wiener Schnitzel, davor ein Wildkräutersalat und zum Dessert nochmals das bereits bekannte Panna Cotta.

Wildkräutersalat mit Walnuss-Dressing, karamellisierten Walnüssen und Kürbis für 12 EUR
👇
IMG_1684.JPG

Wiener Schnitzel vom Kalb (also ein echtes Wiener Schnitzel 😉) mit Gurkensalat, Preiselbeeren und Pommes Frites für 35 EUR. Dieses war sehr lecker, dennoch hätte ich mich an dem Abend lieber für ein leckeres Elch Filet oder Rentierrücken entschieden. Leider findet man diese Gerichte seit einigen Monaten nicht mehr im Tre Krønen.
👇
IMG_1685.JPG

Ich hoffe, diese kleine kulinarische Reise durch die EP-Gastronomie hat euch gefallen. Alle Gerichte waren insgesamt sehr lecker, nur das der Tarte Tatin im Captain's Finest eben nicht ganz meinen persönlichen Geschmack getroffen hat. Und im Tre Krønen wünsche ich mir für 2025 die Erföffnungs-Speisekarte von 2019 zurück, mit Elch Filet und Rentierrücken sowie dem toll präsentierten Rauchlachs. Vielleicht gibt's das dann ja als Menükombination als EP-Board Signature Menü 😉

Und die Bodega muss unbedingt die Burger wieder durch das leckere Konzept mit den Tapas ersetzen. Dennoch kann sich die Gastronomie des Europa-Park insbesondere verglichen mit anderen Freizeitparks sehen lassen. Ich freue mich schon auf meine nächsten kulinarischen Highlights im Europa-Park 😍
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Und ich dachte, den Kaiserschmarrn könnte man im Balthasar nach meinem Bericht aus dem Frühjahr nicht mehr besser anrichten. Das sieht teilweise echt wie Kunstwerke aus. Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Kreativität man die Speisen doch auf die Teller bringt, und das trotz enormer Stückzahlen jeden Tag.

Was die Bogeda angeht, finde ich, dass der Wandel manchmal etwas sehr stark dramatisiert wird. Die Speisekarte besteht neben Burgern auch noch aus weiteren Gerichten, welche sich weiterhin sehr am ehemaligen Konzept der Bodega orientieren. Tatsächlich ist es nur eine Sache der gewählten Eingangstür, welche Speisekarte man vorgelegt bekommt, auch wenn die Bodega und das Don Quichotte quasi ein Restaurant sind, gibt es eben diese Unterschiede. Am Ende zählt auch, was angenommen wird - die Bude ist zur Mittagszeit nun stets voll. Es wird seine Gründe haben, weshalb dieser Erfolg mit Tapas in den letzten Jahren (leider) nicht dauerhaft erzielt werden konnte. Alternativ gibt es ja auch noch das TAPAS TOTAL-Arrangement über die Hotels. Wann folgt der Bericht dazu?

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2456
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Ich habe mir die Bodega-Speisekarte angeschaut, da orientiert sich so gar nichts mehr am ehemaligen Tapas-Konzept. Keine Ahnung, an was du das festmachst. Und die eine Tapas-Platte des Don Quichotte ersetzt sicher nicht die freie Variationsmöglichkeit des ehemaligen Tapas-Konzeptes der Bodega. Und wenn die Bodega mit Tapas geöffnet hatte, war diese gut besucht inkl. Warteschlange auf freie Tische. Ich vermute eher, dass Burger eben einfacher zuzubereiten sind und somit die Personalplanung des EP dadurch leichter wird.

Wer „edlere“ Burger mag, wird bereits im O‘Mackey‘s fündig oder im Rock Café, Tapas gab es vernünftig nur in der Bodega.
Auf der aktuellen Karte der Bodega sind genau 0 Tapas:
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... odega-menu (Stand 29.12.2024, 21:55 Uhr)

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Vielleicht, weil dies schlichtweg nicht die komplette Karte ist. Wie gesagt, in diesem Restaurant existieren zwei Speisekarten.
Da wären wir leider beim Thema bezüglich Aktualität und Online-Verfügbarkeit der Speisekarten, da diese anscheinend im Web nicht durchgehend aktualisiert werden. Wie schade, dass wir diese Saison keine Chance mehr finden werden, dies gemeinsam vor Ort zu überprüfen - andere Restaurants warten auf uns.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2456
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Dann muss ich mir die Speisekarten wohl vor Ort mal anschauen. Bei TAPAS TOTAL war ich noch nicht und werde ich auf Basis der dort vorgegebenen Tapas-Auswahl leider auch nicht sein. Da sind zu viele dabei, die mir persönlich, obwohl diese sicher gut zubereitet sind, geschmacklich leider nicht zusagen. Das war ja das tolle in der Bodega, man hat sich genau das ausgewählt, was man mag, ohne die Speisekarte durch Sonderwünsche auf den Kopf stellen zu müssen. Und ja, genau deshalb muss dieses Tapas-Konzept einfach zurück in die Bodega.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2588
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Der Name ist mit entfallen, jedenfalls ist es die Bowl mit Rindfleich für 14,20€ Das Rindflesich ist gut gewürzt, dass ganze erinnert stark an ein Schaschlik die Portion war auch ziemlich groß. Dazu hatten wir noch das Naan-Brot mit 3 Dips für 6,80€ was in meinen Augen etwas überzahlt ist. Die Dips sind sehr mild und nicht besonders geschmacksintensiv. Der Mango-Lassi für 4,50€ war allerdings sehr lecker, besser als der mit Kokos.
20241226_144705.jpg


Aus der französischen Bäckerei hatte ich noch einen süßen Guglhupf mit Rosinen für 4,80€. Ziemlich teuer für einen trockenen Kuchen aber geschmacklich sehr gut.
20241227_122046.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Die Bowl müsste das Beef Tomato sein. Zwischen der Variante und der Tofu-Version mit Ananasragout schwanke ich aktuell bei meinem bevorstehen Besuch, sieht schonmal ziemlich gut aus.
Bei den Dips gebe ich dir Recht, das zieht sich nun leider schon seit Jahren so und ich frage mich, wie man trotz der Zutaten überhaupt einen solch neutralen Geschmack schafft - und dies gleich dreifach. Dementsprechend bestelle ich diesen Zusatz schon garnicht mehr und weiche lieber auf einen Beilagensalat aus.
Auch beim Lassi kann ich nur zustimmen, Mango und Minze teilen sich Platz 1. Kokos hingegen erinnerte eher an einen Ayran, aber manchmal gibt es eben leider nicht alle Sorten. Ananas scheint es nun auch manchmal zu geben, das Glück hatte ich aber noch nicht.

Uwe
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 28.05.2018

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Vielen lieben Dank für all Eure tollen Berichte aus dem letzten Jahr!
Ich hoffe, Ihr habt Lust dazu auch in diesem Jahr so fleißig Beiträge zu schreiben...

Danke! 😀

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 159
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Auch wenn die Parktore geschlossen sind, hier noch ein Tipp für die nächste Saison. Bei Chez Marianne im französischen Themenbereich gibt es Croque Monsieur, was wir gestern getestet haben. Man erhält vier große Scheiben Toast (zu vier Dreiecken geklappt) mit Käse und Schinken, die kurz im Grill gebacken wurden. Bin mir fast sicher, dass der Käse kein echter Gruyère ist, aber die Toasts schmecken lecker und sind sehr sättigend. Nichtsahnend wie groß die Portion ist, hatten wir uns jeder eine bestellt, werden aber beim nächsten Mal eine Portion für zwei nehmen. Das reicht zumindest uns völlig.
Für 6,90 Euro ist das Ganze auch erschwinglich.
IMG_1671.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2726
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Ich habe mich von Christoph inspirieren lassen und ebenfalls das Beef Tomato mit Mango-Lassi gewählt - das Tofu sah auf den Tabletts vor mir dann doch etwas enttäuschend aus im Gegensatz zum Serviervorschlag der Speisekarte. Sehr lecker und enorm viel Fleisch, welches wirklich zart war.
Ich fand die hawaiianischen Wochen diese Saison deutlich besser als letztes Jahr. Womit es im Frühjahr wohl weitergeht? Arabische Wochen oder Südostasiatisch könnte wieder einmal auf dem Plan stehen. Indisch und afrikanisch bleiben aber meine Favoriten. Im Sommer sind die veganen Wochen wohl leider schon gesetzt. Versteht mich nicht falsch, vegan ist grundsätzlich nicht schlecht. Was mir aber nicht gefällt ist, wenn dann mit Ersatzprodukten gearbeitet wird. Wenn ich keine Wurst möchte, dann möchte ich auch keine vegane Wurst. Dann lieber vier verschiedene Gemüsecurrys, dafür haben sich die indischen Wochen immer super angeboten.

20250112_141012.jpg

Eine leckere Saison geht zu Ende. Schade, dass nicht so viele Berichte entstanden sind, aber ich bin hauptsächlich dann doch immer wieder zu den gleichen, altbewährten Speisen zurückgekehrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4412
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Essen für euch getestet 2024 »

Wie ihr vielleicht in meinem letzten Bericht gelesen habt, waren wir zum Ende des Jahres noch für 3 Tage im Park.
Ich habe jetzt zwar nicht jedes Essen dokumentiert, aber ein paar möchte ich euch trotzdem dalassen.


Huli Huli Lachs (Basmatireis | mariniertes Lachsfilet | Kokossoße | Blattspinat) aus dem Spices bei den Hawaiianischen Wochen
Sehr lecker, eine üppige Portion für gerechtfertigte 18,50 Euro.
Der Lachs war schön groß und dick. Vermutich durch das warmhalten leider einen Tick zu trocken, was aber aufgrund der Soße und dem Spinat kein Problem dargestellt hat.
IMG_9809.JPG



EIn Stück Pistazientorte in der Commedia dell'Arte.
Preislich bei knapp 5 Euro und sehr gut.
IMG_9847.JPG



Urweiße Hütte
Nürnberger Bratwürstchen mit Kartoffelstampf - eigentlich mit Sauserkraut hier mit Rahmsoße - für 10,90 Euro.
IMG_9858.JPG

Allgäuer Käs’spatzen mit Hähnchenstreifen für 12,90 Euro.
IMG_9859.JPG

Für beide Portionen waren die Preise gerechtfertigt und das Essen war heiß, lecker und satt waren wir danach definitiv.




Schloss Balthasar
Gulaschsuppe als Hauptspeise - schön würzig und lecker.
IMG_9900.JPG

und Kaiserschmarrn mit dem selbstgemachtem Zimt-Spekulatius-Eis - hier hat es mir cht das Eis am meisten angetan.
IMG_9902.JPG

Die Preise weiß ich leider nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342