NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama]

Hier findet ihr alles, was es laut offiziellen Ankündigungen in den nächsten Jahren neues geben wird.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» GRAND PRIX EDventure
mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5775
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich habe mal aktuelle Bilder (maximal eine Woche alt) aus dem Park mitgebracht. Alle Bilder wurden von freizugänglichen Flächen aus getätigt. Mittlerweile wurde der einfache Bauzaun durch etwas blickdichteres ersetzt. Zudem wurden die Seitenwände mit Planen abgehängt, mittlerweile existieren von den ursprünglichen Seitenwänden keine mehr, für den Gast ist das aber kaum ersichtlich.

Die Bilder auf dem einen Foto sind wie ich das mitbekommen konnte nicht im Müllcontainer gelandet, vielleicht sehen wir diese also irgendwann mal wieder.

Was ich auch relativ verwunderlich empfinde: Das komplette Gebäude ist bis auf die Unterkonstruktion und die Betonpfeiler/-wände komplett entkernt. Da ist nichts mehr. Außer das alte Steuerpult, welches bereits bei den Nextparknerds kurz Erwähnung gefunden hat. Dieses ist über die komplette Woche hinweg unangetastet geblieben, während drumherum immer mehr verschwunden ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3047
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Was war denn mit dem Steuerpult? Lobo erschließt sich mit in dem Zusammenhang nur begrenzt. Ich erinnere mich in der Folge nur noch an die Modelle verschiedener Attraktionen, welche im Kern des Historama die letzten Jahre überdauert haben.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5775
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich kann mal ein bisschen ausholen:

Hinter der Firma LOBO steckt ein Unternehmen, dass für die Inszenierung und Entwicklung von insbesondere Lasershows verantwortlich ist. Zusätzlich werden aber nicht nur die reinen Laserkomponenten angeboten, sondern auch das Gesamtpaket aus Licht, Ton, Effekten, Video, etc. LOBO entwickelt dabei nicht nur die Shows, sondern auch komplett eigene Laser- und Showsysteme, sowie die dazugehörigen Steuerungen. Das große Steuerungspult dürfte daher vermutlich auch ein eigenes Produkt der Firma LOBO gewesen sein. In der Folge der Nextparknerds wurde das Pult nochmal kurz gezeigt. Seit der Umgestaltung 2010 befand sich dieses versteckt hinter dem roten Vorhang in der "ersten" Szene beim Einlass. Früher war das Pult sogar an der Stelle ins Setting integriert, als der Professor Zweistein die Besucher in seinem Labor begrüßte. Man sah dort das Pult im Hintergrund, wie es im Betrieb war. Laut Patrick Marx wird das Pult bis zuletzt nur noch für Umprogrammierungen verwendet. Lasertechnik hat sich über die Jahre extrem weiter entwickelt. Insbesondere was Ansteuerung, Kühlung und die Größe angeht. Somit kann ich mir gut vorstellen, dass bei den alten Shows vor 2010 das Pult durchaus einen sehr wichtigen Charakter gespielt hat. Nicht nur in der Programmierung sondern vermutlich auch in der Wartung und Steuerung der kompletten Laser- und Showanlage (inkl. Kühlsysteme, Spannungsversorgung, etc.). Seit Umbau 2010 wird zur Steuerung der Show das sogenannte LACON-5 System verwendet. Ein deutlich kompakteres System, ebenfalls der Marke LOBO. Hierbei ist man dann eher auf einer Computerbasierten Umgebung zu Hause. Im Produktkatalog von LOBO wird das LACON System so beworben, dass es mit einem handelsüblichen Lap Top gesteuert werden kann. Vermutlich hat es die Steuerkonsole dort ziemlich gut ersetzt. Zumindest kann ich mir das Vorstellen.

LOBO bietet auf der eigenen Homepage übrigens sehr gutes Videomaterial zur Show von 2010 und der Show davor. Ich denke bei der ersten Show, dem lila Geheimnis, wird LOBO vermutlich noch nicht seine Finger im Spiel gehabt haben.

Video der Show vor 2010: https://www.lobo.de/videos/video-detail/1884/
Video der Show ab 2010: https://www.lobo.de/videos/video-detail/1883/

LOBO war übrigens auch für die Laserinstallation bei weiteren Shows des Europa-Park zuständig, sowie für die Installation in der Eurosat. Ob der Park heute noch mit LOBO zusammenarbeitet weiß ich nicht, zumindest gibt es nach 2010 keine neueren Videos mehr im Portfolio zum Europa-Park.

Auch im damaligen Umbauthread lässt sich auf einem Schild die Nennung der Firma erkennen: viewtopic.php?p=100164#p100164

dervonnebenaan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 143
Registriert: 09.06.2021

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Das klingt doch so, als könnte das Pult irgendwann mal wieder als Requisite an anderer Stelle auftauchen. Wäre sehr EP-typisch. :)

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1024
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Welche Werbesendung kommt als nächstes da rein?

Uwe
EP-Boarder
Beiträge: 173
Registriert: 28.05.2018

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich würde nun aber doch optimistisch auf die zukünftige Verwendung blicken...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier etwas baut, dass dann niemand nutzen will. Diese "Rulantica-Werbung" habe ich nie gesehen, aber evtl. war es auch nur als Lückenfüller gedacht (Anscheinend hätte man sich das Geld für die Umgestaltung auch sparen können).

Zwar kennt man schon das Kontept, aber das Thema ist eine große Unbekannte.
Für mich scheint es ein moderneres, rotierendes Abenteuer Atlantis mit unbekanntem Thema zu werden.

Interessant wird es durch die Aufteilung in reale Thematisierung und digitalen Inhalten.
Da ist das Thema erstmal entscheidend. Kauft man hierfür eine Lizenz oder denkt man sich (hoffentlich) selbst etwas aus.

Evtl. wird es auch eine Aufteilung in kleine Abenteuer des ACE geben (Wobei ich persönlich nichts mit diesen angebauten ACE-Verknüpungen anfangen kann. Ich verbinde ACE nur mit "Saft").

Ich weiß aber auch nicht, wie man die ständigen Wechsel vernünftig darstellen könnte ohne "Übergangsszenen" dazwischen zu haben... Das gilt allgemein, egal was das Thema sein wird. Ist denn generell irgendwo noch Platz um eine Einführung umsetzen zu können?

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5775
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Das Thema der Attraktion dürfte nach der Ankündigung von Freitag wohl feststehen.

Ich meine auch schon gehört zu haben, dass bereits entsprechend vor der Baustelle darauf hingewiesen wird. Kann das einer vor Ort bestätigen?

dervonnebenaan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 143
Registriert: 09.06.2021

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Du meinst, das wird "GRAND PRIX OF EUROPE - the Ride" ? Kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen. In dem Film geht es doch um Rennen. Das Gameplay-Theater hingegen hat ein langsames Omnimover-System mit Shooter-Elementen. Ich wüsste nicht, wie sich das gut vereinbaren lässt. Aber falls das tatsächlich offiziell angekündigt wurde, lass ich mich gern eines Besseren belehren.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3047
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Der Zusammenhang wurde bereits in der Keynote erwähnt, vor Ort zieren nun dazugehörige Plakate den Bauzaun. Vielleicht durchfährt man verschiedene Schauplätze und Szenen des Film, wie eine Rundreise.

Gurkensalat
EP-Boarder
Beiträge: 208
Registriert: 31.07.2019

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Mit geschicktem Einsatz von Projektionen lässt sich ein Rennen schon gut simulieren. Und wer sagt, dass es ein Shooter sein muss, man könnte ja auch das interaktive Element in Form eines Steuerrads einbauen.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 474
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ob nun tatsächlich das Rennen Thema wird, weiß ich nicht. Aber falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass man zum Beispiel mit einer "Kamera" das Geschehen einfangen muss. Dann könnte es ja schon gut sein, dass man auf den Bereichen, in denen "nur Leinwände" sind könnte man ja tolle szenen zeigen. und bei den "Bühnen" dann entsprechende Szenen.

Uwe
EP-Boarder
Beiträge: 173
Registriert: 28.05.2018

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich habe mir gerade nochmal den Abschnitt auf Veejoy angesehenen.
Es wird nur angekündigt, dass es beim Thema um Ed und Edda Euromaus gehen wird. Ein Zusammenhang mit dem Film wird nicht erwähnt.

Auf Veejoy kann man gegen Gebühr z.B. auch "Ed und Edda Nachts im Park" ansehen. Ich glaube hier gäbe es deutlich mehr Möglichkeiten für die Umsetzung, was das Thema angeht...

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich glaube, an der Stelle können wir aus einer Mutmaßung eine Tatsache machen:
eZy Watermark_21-07-2024_06-42-25-0540PM.jpeg
Quelle: Plakat am Bauzaun vor dem Historama
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 474
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

An anderer Stelle habe ich ein Bild gesehen, dass ein kleiner Anbau ans Historama dran gekommen ist. Vermutlich für den Kontrollraum der Attraktion.

Ich bin wirklich gespannt, was hier entstehen wird! Ich kann mir gut vorstellen, dass dies eine Bereicherung wird, bin nur gespannt, wie es sich dann verhält so im Verhältnis zu Abenteuer Atlantis oder auch Snorri Touren.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3047
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Wo darf ich mir den Anbau denn vorstellen, vermutlich vorne am Luxemburger Platz, wo auch früher bereits der "Führerstand" des Drehtheaters war?
Außerum ist der Platz durch die Panoramabahn ja sehr begrenzt. Auf manchen Fahrten der letzten Wochen scheint man gut erkennen zu können, dass bereits erste neue Wände eingezogen wurden.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 474
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ist es gestattet Links zu anderen Foren einzusetzen?

Falls nicht, bitte wieder rauslöschen:
https://epfriends.de/index.php?thread/2 ... &pageNo=16


Es ist ein kleiner Anbau zu sehen. Dieser befindet sich, links vom Eingang zum Historama in Richtung des Platzes.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2653
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Konnte den Bereich ebenfalls fotografieren
DSC00508.JPG
DSC00511.JPG
DSC00513.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3047
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Ich habe genau die gleichen Perspektiven fotografiert, und das auch noch am gleichen Tag. Was solls, ich hab noch ein "Bild" der eingezogenen Wände.

20240920_161955.jpg
20240920_162025.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5775
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Danke für die Bilder, ich bin sehr gespannt, wie viel von der alten Attraktion am Ende noch übrig sein wird oder ob es ein kompletter neuer Grundriss sein wird. Sehe ich das Richtig @David? Auf deinen Fotos sieht es so aus, als wenn die fest gemauerte Wand dort ist, wo früher sich das Theater gedreht hat? Entweder der Teil würde dann statisch bleiben oder man hat sich gegen eine Leichtbauweise entschieden. Oder das neue Fahrgeschäft funktioniert noch ganz anders 😃

Ich hoffe übrigens im Zusammenhang mit der Baustelle auch über eine Überholung der Monorail Station. Auch diese hat rein optisch die besten Zeiten hinter sich, ein Wischmopp könnte hier aber schon viel Abhilfe schaffen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3047
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2025: Umgestaltung Historama »

Bei der alten Version hat sich ja die komplette Fassade mitgedreht. Nun muss sich nur noch der mittlere Teil mit den Gondeln drehen. Soweit ich das Konzept des Gameplay Theater verstanden habe, bleiben die Szenen statisch und können dementsprechend deutlich aufwendiger gestaltet werden. Macht irgendwie auch Sinn, sonst müsste sich der Einstieg auch irgendwie mit jeder Drehung verlegen.

Zurück zu „Die Neuheiten 2025 - 2026“