Wie üblich werden ein paar Tage, bevor der Park wieder für alle Besucher geöffnet wird, viele Vertreter aus dem Medienbereich in den Park eingeladen um an der Saisonstart-Pressekonferenz teilzunehmen.
Auch wir durften wieder mit dabei sein und möchten euch nachfolgend mit Impressionen und Informationen in die Saison 2023 begleiten.
Ab 10 Uhr – nach einen kleinen Tanzeinlage vom Europa-Park-Show-Ballett“ - führte uns Moderator Ingo Dubinski durch die Konferenz im „Magic Cinema 4D“.
Als erster kam Dr.-Ing. H.C. Roland Mack auf die Bühne, verfolgt von (s)einem stubenreinen Vierbeiner „Mäckle“. Dieser ist Teil der diesjährigen Eisshow „GALAXIA“
Herr Mack begrüsste die Gäste und wir erfuhren, dass die Saison 2022 wieder einmal die erfolgreichste Saison in der Parkgeschichte gewesen ist.
Es folgte der Neuheiten-Film für die bevorstehende Saison.
Josefina wurde optimiert und die neuen Boote mit Picknicktischen sind nun vorhanden.
Im Märchenwaldkino wird ab Samstag der Film „Fina und die Yomis“ gezeigt.
Auch das neue Buch „Die fliegende Schule der Abenteurer 5: Das Herz des Drachen“ nimmt die Thematik um die Yomis mit auf.
Von 27.05. bis 03.09. wird uns die High Diving Show „Retorno dos Piratas“ in Portugal erwarten.
Weiterhin wurde auf die 20 Hektar große Solaranlage eingegangen, welche bis 2024 entstehen soll.
(wir berichteten viewtopic.php?t=11215)
In diesem Zusammenhang wurde erwähnt, dass der Europa-Park von sich aus bereits seit Jahren immer wieder in Solarenergie investiert.
Als Beispiele wurden unter anderem die Panelen auf der Überdachachung der Exrpresslane, sowie auf dem Rulantica-Parkplatz erwähnt.
Die Talent Academy bekommt 7 neue Räumlichkeiten im ehemaligen EP-Sport-Shop gegenüber vom Hotel Bell Rock. Und Traumatica wird in diesem Jahr nochmal den Namenszusatz Festival of Fear führen.
Nun ergänzte Herr Thomas Mack die Gesprächspartner auf der Bühne.
Rulantica hat aktuell eine Wiederholer-Rate von 23 Prozent, welche man durch zukünftige Investitionen (Erweiterungen) gerne anheben möchte. Weitere Details gab es hierzu allerdings erstmal nicht.
Eatrenalin ist sehr erfolgreich angelaufen. Der Monat Februar war bisher jeden Abend ausgebucht.
Ab Mai 2023 wird das angebotene Menü ausgewechselt.
Herr Moncef Bayoudh – ein langjähriger Mitarbeit des Hotelresort – zeichnet sehr gerne in seiner Freizeit und hatte für die Herren Roland und Jürgen Mack selbstgemachte Portraits übergeben.
Herr Roland Mack verließ nun die Bühne und machte somit Platz für seinen Neffen Frederik Mack, welcher seit 01.02.2023 als Gesellschafter / Direktor HR die Unternehmensführung ergänzt.
Frederik Mack erklärte, dass man mittlerweile aus 10 Ländern Mitarbeitende rekrutiert, unter anderem in einem Büro in Südafrika.
Das neue Onboardingcenter für neue und bestehende Mitarbeitende entsteht in der Nähe des Mitarbeitercampus und ist zur Unterstützung in allen Personalbelangen gedacht.
Der nächste Gesprächspartner auf der Bühne war Soeren von Varchmin – Chairman of the Advisory Board Cloudfest.
Er erzählte von seiner Mittlerweile 10 Veranstaltung des Cloudfest und wie dieses Event immer weiter wächst.
Als nächstes ging es um DIE Neuheit 2024 bzw. um den neue entstehenden Themenbereich Kroatien. Und wer wäre besser dafür geeignet „Rede und Antwort“ zu stehen als Miriam und Michael Mack.
Allerdings kamen die Zwei nicht alleine auf die Bühne, sie wurden nach wenigen Augenblicken von Herrn Kristjan Stanicic (Direktor des kroatischen Tourismusverbandes) und Herrn Tonći Glavina (Staatssekretär für Tourismus und Sport der Republik Kroatien) komplettiert.
Miriam Mack fungierte bei einem kurzen Gespräch als Übersetzerin.
Es folgen Bilder zu Entstehung der Achterbahn, sowie ein kurzer Trailer für den ab Herbst im „Magic Cinema“ zu sehenden 4D-Realfilm über Nikola Tesla.
Roland Mack ergänzte zur Achterbahn noch die Informationen, dass die Bahn 2,5 tausend PS hat, Senkrecht startet und 6 Überschläge besitzen wird.
Die 21 Kurven werden mit knapp 100 km/h durchfahren und ein Rückwärtspart ist auch vorhanden.
Plötzlich ertönte ein Alarmsignal und Lukas Metzger und Patrick Marx kamen als Agenten in schwarzen Anzügen und dunklen Sonnenbrillen (unterstützt durch das Europa-Park-Show-Ballett) zur Bühne um dort einen gesicherten Button zu platzieren.
Roland und Michael Mack, sichtlich von der Aktion überrascht, dürfen den Knopf dann aktivieren und präsentierten damit allen Anwesenden eine On- / Offride der neuen Achterbahn 2024.
Danach ging der erste Teil der Pressekonferenz im Kino seinem Ende entgegen und man konnte noch Pressefotos der Gesprächsteilnehmer und eines Modells der Achterbahn machen.
Als nächstes führte uns der Weg durch den Park zum neuesten Themenbereich „Liechtenstein“.
Dieser befindet sich zwischen England und der Schweiz und beinhaltet die wieder auferstandene Ballonfahrt, welche feierlich eröffnet wurde.
Dann liefen wir vorbei am Eisstadion in Griechenland
zum reaktivierten Traumzeitdom, um eine weitere Neuheit dieser Saison anzusehen.
Nicola Tesla zeigt uns sein Kroatien.
Und bevor man die Kuppel betritt gibt es ein Vorzelt, wo es unter anderem weitere Erfindungen aus diesem schönen Land zu begutachten gibt.
Nach dem Film im Traumzeitdome ging es zu den Bussen, um zu Rulantica zu kommen.
Hier folgte der Abschluss der Pressekonferenz mit der offiziellen Eröffnung der größten Speed-Rutsche Europas „Vikingløp“.
Hierzu haben Roland Mack und Verena Kerth den Startbutton gedrückt und Marc Terenzi, Anna Berreiter (Rennrodlerin), Beat Hefti (Bob-Olympiasieger) sowie Andrew Cotton (Big Wave Surfer) rutschten um die Wette.
Anna Berreiter holte sich hierbei die Goldmedaille.
Wir vom EP-Board bedanken uns bei der Familie Mack und dem Europa-Park, dass wir wieder bei der Pressekonferenz dabei sein durften und wünschen Allen eine schöne und erfolgreiche Saison 2023.
Auf VEEJOY könnt Ihr euch übrigen sowohl den Film über die Neuheiten: https://www.veejoy.de/filme/europa-park-2023
als auch das tolle Onride der neuen Achterbahn ansehen: https://www.veejoy.de/filme/pov-onride-coaster-2024
Wir wünschen euch viel Spaß dabei.
Euer
